Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Einstellung Des Squelchs; I Beleuchtung; I Sprachverschlüsselung - Icom IC-M71 Bedienungsanleitung

Vhf-marine-handfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Einstellung des Squelchs

Der Squelch-Pegel wird mit den [Y]/[Z]-Tasten eingestellt.
Zum einwandfreien Empfang der Signale und für einen wirk-
samen Suchlauf muss der Squelch richtig eingestellt werden.
q [
] drücken und danach mit [Y]/[Z] den Squelch ein-
stellen.
- „SQL" und der Squelch-Pegel werden im Display angezeigt.
- 11 Squelch-Pegel sind einstellbar: Bei „OP" ist der Squelch ge-
öffnet; bei „10" kann er nur von sehr starken Signalen geöffnet
werden; „1" ist der niedrigste Squelch-Pegel.
- Wenn 5 Sek. lang keine Taste gedrückt wird, kehrt das Funk-
gerät zum Normalbetrieb zurück.
w [
] noch einmal drücken, um zum Normalbetrieb zu-
rückzukehren.
drücken

I Beleuchtung

Die Funktion erleichtert die Bedienung im Dunkeln und lässt
sich im Set-Modus aktivieren. (S. 19)
¯ Beim Drücken einer beliebige Taste mit Ausnahme der [PTT]
wird die Beleuchtung automatisch eingeschaltet.
• Wenn 5 Sek. lang keine Taste gedrückt wird, schaltet sich die
Beleuchtung automatisch aus.
Zeigt den
Squelch-Pegel an.
Erscheint während der
Einstellung des Squelchs.
GRUNDLEGENDER BETRIEB
I Sprachverschlüsselung
(nur bei einigen Versionen verfügbar)
D Einschalten der Sprachverschlüsselung
Die Sprachverschlüsselung erschwert Dritten das Mithören
Ihrer Funkkommunikation. Um verschlüsselte Sendungen zu
empfangen oder solche zu senden, muss die Sprachver-
schlüsselung eingeschaltet werden.
q Einen Kanal, ausge-
nommen Kanal 16 und
70, wählen.
w Bei gedrückter [
]-
Taste [SCAN•DUAL]
betätigen.
• „SCRM" erscheint.
e Um die Sprachver-
schlüsselung auszu-
schalten, Schritt w
wiederholen.
• „SCRM" verlischt.
D Programmierung von Verschlüsselungscodes
Es stehen 32 Codes (1 bis 32) zur Verfügung, die im Set-
Modus eingestellt werden können. Um die Kommunikation
zu ermöglichen, müssen alle Funkgeräte einer Gruppe den
gleichen Code verwenden und mit der gleichen Sprachver-
schlüsselungseinheit ausgestattet sein. Weitere Informatio-
nen s. S. 22.
Erscheint bei eingeschalteter
Sprachverschlüsselungsfunktion.
4
4
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis