Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DE
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden, und bewahren Sie es zum Nachschlagen
an einem sicheren Ort auf. Dieses Produkt wurde gemäß den Normen für elektrische Geräte gebaut und muss von
technisch qualifiziertem Personal installiert werden. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden an
Personen oder Sachschäden, die durch Nichtbeachtung der darin enthaltenen Bestimmungen entstehen.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR INSTALLATION, GEBRAUCH UND WARTUNG
• Das Gerät sollte nicht für andere zwecke als die in diesem Handbuch angegebenen Anwendungen verwendet werden.
• Nachdem Sie das Produkt aus der Verpackung genommen haben, überprüfen Sie dessen Zustand. Wenden Sie sich
im Zweifelsfall an einen qualifizierten Techniker. Lassen Sie die Verpackung nicht in Reichweite von kleinen Kindern
oder Menschen mit Behinderungen.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen/Füßen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder in
Bezug auf die Verwendung des Geräts auf sichere Weise unterwiesen wurden Gefahren beteiligt. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von brennbaren Dämpfen wie Alkohol, Insektiziden, Benzin usw.
• Wenn Betriebsstörungen festgestellt werden, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und wenden Sie sich umgehend
an einen qualifizierten Techniker. Verwenden Sie Original-Ersatzteile nur für Reparaturen.
• Das elektrische System, mit dem das Gerät verbunden ist, muss den Vorschriften entsprechen.
• Bevor Sie das Produkt an die Stromversorgung oder die Steckdose anschließen, stellen Sie sicher, dass:
- Das Typenschild (Spannung und Frequenz) entspricht dem des Stromnetzes
- Die Stromversorgung/Steckdose ist ausreichend für maximale Geräteleistung. Wenn nicht, wenden Sie sich an einen
qualifizierten Techniker.
• Das Gerät darf nicht als Aktivator für Wassererhitzer, Öfen usw. verwendet werden. Es darf auch nicht in Heißluft/
Abluftkanäle eingeleitet werden, die von einer Verbrennungseinheit stammen. Über einen eigenen speziellen Kanal
muss er die Luft nach außen ableiten.
• Betriebstemperatur: -20°C bis +50°C.
• Das Gerät wurde entwickelt, um nur saubere Luft zu fördern, d. H. Ohne Fett, Ruß, chemische oder korrosive Mittel
oder brennbare oder explosive Gemische.
• Lassen Sie das Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen, Sonne, Schnee usw.) aus.
• Tauchen Sie das Gerät oder seine Teile nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Schalten Sie den Hauptschalter aus, wenn eine Fehlfunktion oder Reinigung festgestellt wird.
• Für d ie I nstallation s ollte e in o mnipolarer S chalter g emäß d en V erdrahtungsvorschriften i n d ie f este V erkabelung e ingebaut
werden, um eine vollständige Trennung unter Überspannungskategorie III Bedingungen (Kontaktöffnungsabstand
gleich oder größer als 3mm) zu ermöglichen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Verdecken Sie den Ventilator oder das Abluftgitter nicht, um einen optimalen Luftdurchlass zu gewährleisten.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Luftrückleitung/rückführung in/aus dem Raum gemäß den geltenden Vorschriften,
um einen ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
• Wenn in der Umgebung, in der das Produkt installiert ist, auch ein Kraftstoff-Betriebsgerät (Wassererhitzer, Methan-
Herd etc., kein "versiegelter Raum") untergebracht ist, muss eine ausreichende Luftzufuhr gewährleistet sein, um eine
gute Verbrennung zu gewährleisten und ordnungsgemäße Ausrüstung Betrieb.
• Die Installation muß so ausgeführt werden, daß das Laufrad beim Prüffingerkontakt von der Ausblasseite her, gemäß
den gelteenden Unfallverhütungsvorschriften (Probefühler der Vorschriften EN61032 gemäss), nicht zugänglich ist.
EINLEITUNG
Quantum HR ist ein Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung mit wechselnden Einstrom, auch bekannt als "Push&Pull", entwickelt, um eine
angemesse Lüftung im angrenzenden Ort zu garantieren, ohne Energie zu verschwenden.
Für eine ausgeglichene Zu- und Abluftbilanz sollten zwei Geräte mit synchronisierten Stromen eingesetzt werden. Sie können im selben Raum oder
in verschiedenen Räumen aufgestellt werden (bzw. Wohnzimmer und Bettzimmer). Das Gerät ist zum Einbau in Außenwände geeignet.
Das Gerät sollte andauernd arbeiten und nur während der Wartung ausgeschaltet werden. Sollte die Wärmeruckgewinnung im Wesentlichen
(z.B. in Ubergangszeit mit ähnlichen Innen-und Aussentemperatures) nutzlos sein, oder das Ausschalten des Wärmetauschers (z.B.
Sommer Freie Kühlung) angebracht sein, empfehlt man das Gerät nur auf Abluft/Zuluft einzustellen und es nicht auszuschalten.

TECHNISCHE MERKMALE

• Material: Hochwertiges ABS RAL Farbe 9010, stoßfest und UV-beständing.
• Designer Verkleidung der Vorderseite, zu Reinigungszwecken werkzeugfrei abnehmbar.
• Wandplatte, um die Wartungsausführungen zu vereinfachen und den Zugriff zum Wärmeaustauscher vom Innen zu erleichtern.
• Staubschutzfilter waschbar und abnehmbar vom Innen vom Verbraucher, ohne Werkzeuge.
• Regenerationswärmetauscher aus Keramik.
• Außengitter in ABS höchster Qualität, widerstandsfähig gegen Stoße und UV-Strahen, Farbe RAL 9010.
• Aerodynamisches Flügelrad höchster Leistungfähigkeit mit "winglet Flügeln", d.h. ausgestattet mit äußersten Kühlrippen, um die Geräuschlosigkeit und
die Leistung zu optimalisieren.
• EC Brushless einphasiger umkehrbarer Motor mit integrierter Wärmeschutzvorrichtung.
• Motor auf Kugellagern montiert, die dem Gerät eine längere Haltbarkeit gewährleisten.
• In Doppelisulierung hergestellt, braucht keine Erdung.
• Beständige auswähbare Minimum-Stüfe.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis