Seite 1
VC-T4020E-1 Gebrauchsanleitung Zyklonstaubsauger Anleitung/Version: 195330/20211108 Bestell-Nr.: 157054 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
Begriffs- und Symbolerklärung Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Folgende Si gnal begriffe und Bevor Sie das Gerät Symbole finden Sie in dieser Ge- benutzen, le sen Sie bit- brauchsanleitung. te zu erst die Si cher- heits hin wei se und die Ge - WARNUNG brauchs an lei tung aufmerksam durch.
Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Das Gerät ist nicht zugelassen zur Aufnahme von Gebrauch – gefährlichem Staub, – Wasser und anderen Flüssig- Das Gerät dient zum Aufsaugen keiten, von losem, trockenem Schmutz – glühender Asche, brennenden wie Staub, Fusseln, Krümeln auf Zigaretten oder Streichhölzer, Bodenbelägen und Polstern in –...
Sicherheit Seite DE-5 Risiken für bestimmte Für Kinder jeden Alters gelten Personengruppen weitere Vorsichtsmaßnah- men. ■ Kinder nicht mit der Verpa- VORSICHT ckungsfolie spielen lassen. Gefahren für Kinder und Per- Sie können sich darin ver- sonen mit eingeschränkten fangen oder daran ersti- physischen, sensorischen oder cken.
Seite DE-6 Sicherheit ■ Wenn die Netzanschlusslei- Risiken im Umgang mit elektrischen tung des Geräts beschädigt Haushaltsgeräten ist, muss es durch den Her- steller oder seinen Kunden- dienst oder eine qualifi zier- WARNUNG! te Fachkraft ersetzt werden, Stromschlaggefahr! um Gefährdungen zu ver- Das Berühren spannungsfüh- meiden.
Seite 7
Sicherheit Seite DE-7 ■ Netzstecker niemals mit ■ Eingriffe und Reparatu- feuchten Händen anfassen. ren am Gerät dürfen aus- ■ Netzstecker und Netzkabel schließlich autorisierte nie in Wasser oder andere Fachkräfte vornehmen, so Flüssigkeiten tauchen. wie unser Service. ■ Im Fehlerfall sowie vor der ■...
Seite 8
Seite DE-8 Sicherheit Risiken im Umgang mit HINWEIS dem Staubsauger Unsachgemäßer Umgang Verletzungsgefahr! mit dem Gerät kann zu Be- Unsachgemäßer Umgang schädigung oder zu Explosio- mit dem Gerät kann zu Verlet- nen führen. zungen führen. ■ Beim Auspacken keine spit- ■...
Seite 9
Sicherheit Seite DE-9 Brandgefahr! HINWEIS Das Einsaugen von glühen- Beschädigungsgefahr! der Asche, brennenden Ziga- Unsachgemäßer Umgang retten etc. setzt den Filter in mit dem Gerät kann zu Sach- Brand. schäden führen. ■ Beim Auspacken keine spit- Gesundheitsgefahr! zen Gegenstände verwen- Unsachgemäßer Umgang den.
Seite 10
Seite DE-10 Sicherheit ■ Bei frisch schamponiertem ■ Zum Reinigen des Geräts Teppich mit dem Absaugen und des Zubehörs keine so lange warten, bis das scharfen Reiniger (Scheu- Reinigungsmittel vollstän- ermittel, Verdünnung) ver- dig trocken ist. wenden. Diese können die ■...
Lieferung Seite DE-11 Lieferung Lieferung kontrollieren WARNUNG! Stromschlaggefahr! Das Berühren spannungsfüh- render Teile kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. ■ Gerät nicht in Betrieb neh- men, wenn es einen sicht- baren Schaden aufweist. HINWEIS Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be- schädigungen führen.
Seite DE-12 Geräteteile Geräteteile Tragegriff Staubbehälterdeckel Fußschalter für Kabelaufwicklung Staubbehälter Staubbehälterboden Laufrad Abluftauslass Öffnung für die Saugschlauch-Verbindung Anzeige „Staubbehälter voll“ (15) (10) Fußschalter Ein/Aus/ (14) Saug kraftregler (13) (10) (11) Auslass und Abdeckung (12) für Abluftfilter (12) Parkhalterung (11) (13) Netzkabel mit Netzstecker (14) Aufbewahrung für den Netzstecker (16)
Seite 13
Geräteteile Seite DE-13 Zusammen mit dem Staubsauger Der Umschalt-Fußhebel (24) lässt erhalten Sie verschiedene Düsen, sich auch während des Betriebs die für unterschiedliche Zwecke umstellen. be stimmt sind. Jede Düse kann Je nach Bodenbelag und Ver- bei Bedarf vor oder während des schmutzungsgrad können Sie Saugens auf den Teleskoprohrgriff zusätzlich über den Fußschalter...
Seite 14
Seite DE-14 Geräteteile Parkettdüse Fugendüse (22) (20) Die Fugendüse (22) eignet sich zum Aussaugen von Stofffalten, Fugen, Ecken und Nischen, die Die Parkettdüse (20) ist zur Pflege Sie mit der Bodendüse nicht errei- von Parkett-Fußböden und Lami- chen können. nat geeignet, aber auch für glatte Böden wie Fliesen und Kacheln.
Inbetriebnahme Seite DE-15 Inbetriebnahme (27) (16) (17) 1. Stecken Sie den Saug- 4. Um die Länge des Teleskop- schlauch (16) und das Teles - rohrs (17) zu verändern und da- kop rohr (17) zusammen. durch an die Körpergröße des Benutzers anzupassen, drü- cken Sie den Arretierknopf (27) nach unten, und schieben Sie (25)
Seite DE-16 Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen schluss führen, spitze Ge- genstände beschädigen – Lesen Sie das Kapitel „Sicher- den Filter und können zum heit“ und insbesondere die Si- Kurzschluss führen. cherheitshinweise (siehe Sei- te DE-4.) – Richten Sie das Gerät ein, wie VORSICHT im Kapitel „Inbetriebnahme“be- schrieben (siehe Seite DE-15).
Seite 17
Bedienung Seite DE-17 2. Stecken Sie den Netzste- Unsachgemäßes Heraus- cker (13) in eine vorschrifts- ziehen des Netzkabels kann mäßig installierte Steckdose. das Gerät beschädigen. ■ Zum Saugen das Netzkabel immer vollständig bis zur gelben Markierung heraus- ziehen. ■ Niemals das Netzkabel über die rote Markierung hinaus (10) herausziehen.
Seite DE-18 Bedienung Saugkraft einstellen Falls Sie versehentlich et- was ein- oder ansaugen, Saugkraftregelung können Sie durch Öffnen des Nebenluftventils augenblick- lich die Saugkraft verringern. Auf diese Weise lässt sich bisweilen (10) verhindern, dass eingesaugte Ge- genstände in den Staubbeutel ge- langen.
Bedienung Seite DE-19 Abstellen und (10) Aufbewahren (31) (12) 1. Treten Sie mit dem Fuß auf den Fußschalter Ein/Aus/ Saug kraftregler (10), um das Gerät auszuschalten. 2. Ziehen Sie den Netzste- cker (13) aus der Steckdose. (13) • Stecken Sie die Haltevorrich- tung (31) an der Düse in die Parkhalterung (12).
Seite DE-20 Staubbehälter entleeren Staubbehälter entleeren WARNUNG Stromschlaggefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. ■ Vor dem Entleeren des Wenn der Staubbehälter (4) voll Staubbehälters immer den ist, leuchtet die Anzeige „Staub- Netzstecker aus der Steck- behälter voll“...
Seite 21
Staubbehälter entleeren Seite DE-21 (33) (32) 4. Halten Sie den Griff (32) und 8. Setzen Sie den Staubbe- den Staubbehälterdeckel (2) hälterdeckel (2) so auf den jeweils mit einer Hand fest. Staubbehälter (4), dass die 5. Drehen Sie den Staubbehäl- Verriegelungsnase (33) an der terdeckel (2) im Uhrzeigersinn.
Seite DE-22 Filter reinigen/wechseln Filter reinigen/wechseln ■ Immer die zum Gerät pas- Ihr Zyklonstaubsauger ist mit ei- nem Motorschutzfilter, einem Hy- senden Filter verwenden, gienefilter, einem Grobstaubfilter da nur so die einwand- und einem Abluftfilter ausgestat- freie Funktion des Geräts tet.
Filter reinigen/wechseln Seite DE-23 Hygienefilter reinigen/ Staubbehälter (4), und heben Sie den Staubbehälter (4) wechseln am Tragegriff (1) nach oben aus dem Gerät heraus. WARNUNG (35) (34) Stromschlaggefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Seite 24
Seite DE-24 Filter reinigen/wechseln ■ Hygienefi lter niemals auf einer Heizung oder mit ei- nem Haar- oder Wäsche- trockner etc. trocknen. Er wird dadurch porös und (36) kann beschädigt werden. ■ Hygienefi lter nur an der Raumluft trocknen lassen. 3. Ziehen Sie die Verriege- lungstaste (36) nach vor- Wenn sich Geruchsbildung durch ne, und klappen Sie den...
Filter reinigen/wechseln Seite DE-25 Sie ihn mit Druckluft. Ver- wenden Sie auf keinen Fall (15) Reinigungs- oder Spülmittel zum Reinigen des Hygiene- filters (37). Reinigen Sie ggf. den Schaumstofffilter (38). 7. Lassen Sie den Hygie- 2. Drücken Sie die Entriege- nefilter (37) vollständig lungs taste (15) für den Staub- durchtrocknen (min-...
Seite DE-26 Filter reinigen/wechseln filter (40) vorsichtig über (43) einem Mülleimer aus. 6. Setzen Sie den Grobstaub- (42) filter (40) wieder auf den Staubbehälter (4), und drehen Sie ihn fest. 7. Setzen Sie den Staub- (11) behälter (4) wieder in den Staubsauger ein.
Staubsauger reinigen Seite DE-27 Staubsauger reinigen 1. Wischen Sie bei Bedarf WARNUNG – das Gehäuse, – das Aufbewahrungsfach für Stromschlaggefahr! die Fugen- und die Polster- Unsachgemäßer Umgang mit düse, dem Gerät kann zu schweren – das Innere des Abluft - Verletzungen oder zum Tod auslasses (7) führen.
Seite DE-28 Staubsauger reinigen Turbobürste reinigen (44) VORSICHT Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Verlet- zungen führen. ■ Niemals in sich bewegende 2. Öffnen Sie die Wartungs- Teile des Geräts und des Zu- klappe (44) auf der Unter- behörs, z. ...
Fehlersuchtabelle Seite DE-29 Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
Seite 30
Seite DE-30 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Fußschalter Ein/Aus/ Bürste/Düse Saugkraftregler betätigen, verstopft. Netzstecker aus der Steckdose ziehen, Bürste/Düse säubern. Fußschalter Ein/Aus/ Motorschutzfilter Saugkraftregler betätigen, verstopft. Netzstecker aus der Steckdose Gerät schaltet Überhitzungsschutz ziehen, Gerät mindes tens ½ sich selbsttätig wurde aktiviert.
Seite 31
Fehlersuchtabelle Seite DE-31 Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Staubbeutel sitzt Staubbeutel korrekt einsetzen. nicht korrekt. Staubbeutel voll. Staubbeutel wechseln. Bürste/Düse sitzt Bürste/Düse korrekt aufsetzen. nicht richtig. Gegenstand Fußschalter Ein/Aus/ verstopft die Düse. Saugkraftregler betätigen, Saugleistung Netzstecker aus der Steckdose ist schwach. ziehen, Teleskoprohr und Saugschlauch auf Verstopfung prüfen.
Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden kön- nen nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Bestellnummer hanseatic Zyklonstaubsauger VC-T4020E-1 157054 Filterset: 1× HEPA-Hygienefilter (37), 177190 1× Schaumstofffilter (38) und 1× Abluftfilter (42) Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung...
Entsorgung und Abfallvermeidung Seite DE-33 Entsorgung und Abfallvermeidung Unser Beitrag Abfallvermeidung zum Schutz der Maßnahmen der Abfallvermei- dung haben nach den Vorschriften Ozonschicht der Richtlinie 2008/98/EG grund- Unsere Verpackungen sätzlich Vorrang vor Maßnahmen wer den aus um welt freund- der Abfallbewirtschaftung. li chen, wie der ver wert ba ren Als Maßnahmen der Abfallvermei- Materialien hergestellt:...
Verwertung zugeführt. Technische Daten Hersteller hanseatic Gerätebezeichnung Zyklonstaubsauger Modell VC-T4020E-1 Schallleistungspegel in dB(A) Leistung in W Versorgungsspannung in V~ 50 Hz 220–240 Schutzklasse Gewicht (zusammengebaut) in kg, ca. Bestellnummer 157054 Hinweis: Der Staubsauger wurde als Universalstaubsauger getestet.