3. Fehlersuche und -behebung
Während des Betriebs des Geräts kann ein Fehler auftreten, wenn einer der folgenden Codes angezeigt
wird. Bitte schalten Sie das Gerät aus und nach 30 Sekunden wieder ein. Wenn der Code nicht mehr
angezeigt wird, kann die Wärmepumpe wieder verwendet werden. Wenn der Code erneut angezeigt wird,
wenden Sie sich bitte zur Fehlerbehebung an einem Fachmann!
Schutz
Beschreibung
/Error
Code
Er 03
Wasserflusssicherung
Er 04
Gefrierschutz im Winter
Er 05
Hochdruck Schutz
Er 06
Niederdruck Schutz
Er 09
Kommunikationsfehler zwischen Display und
PCB
Er 10
Kommunikationsfehler des
Frequenzumwandlungsmoduls (Signalton)
33
Lösung
Wasserströmungsschalter prüfen, ggf. Schalter
austauschen
Die Wasserpumpe läuft automatisch bei Frostschutz
der ersten Stufe.
Messen Sie den Druckwert, wenn die Wärmepumpe
heizt (kühlt). Wwenn er höher als 44,0 bar ist,
1. Untersuchen Sie das EEV, Niederdruck und
Ansaugtemperatur;
2. Untersuchen Sie die Wasserzu- und
-ablauftemperatur;
3. Überprüfen Sie ob sich Luft im Kühlsystem
befindet;
4. Reinigen Sie den Wassertauscher und den
Wasserfilter
(Entsprechend dem jeweiligen Modell) Messen Sie
den Druckwert, wenn die Wärmepumpe heizt (kühlt).
Wenn er niedriger als 6 bar ist,
1. Prüfen Sie das Kühlsystem nach Leckagen;
2. Überprüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur zu
niedrig ist;
3. Überprüfen Sie, ob das Kältemittelsystem
verstopft ist;
4. Reinigen Sie den Lamellen-Wärmetauscher.
1. überprüfen Sie, ob das Verkabelung zwischen
Display und PCB intakt ist. Wechseln oder
reparieren Sie das Kabel, wenn nötig.
2. Prüfen Sie die Leiterplatte oder das Display. Falls
beschädigt, tauschen Sie das entsprechende Teil
aus.
PCB austauschen.