Tabelle 3
Code
P1
Rücklauftemperaturdifferenz
P2
Solltemperatur-Einstellung bei
Kühlung
P3
Solltemperatur-Einstellung bei
Heizung
P4
Ausgleich der
Wassereingangstemperatur
P5
Enteisungszyklus
P6
Spulentemperatur bei Eintritt in die
Enteisung
P7
Endzeit der Enteisung
P8
Temperatur beim Beenden der
Enteisung
P9
Temperaturdifferenz zwischen
Umgebung und Spule
P10
Umgebungstemperatur bei Beginn
der Enteisung
P11
Arbeitszyklus des elektronischen
Expansionsventils (EEV)
P12
Zielüberhitzung im Smart - Modus
und im Boost - Modus
P13
Zulässige Abluft-Temperatur des
EEV-Betriebs
P14
EEV-Öffnung bei Enteisung
P15
EEV- Min. Öffnung
P16
EEV Betrieb Modus
P17
EEV manuelle Öffnung
P18
Zielüberhitzung im Kühlbetrieb
P19
SEEV manuelle Öffnung
P20
EEV-Betrieb Modus IN COOLING
P21
Betriebsmodus der Wasserpumpe
31
Parameter
Range
1 ~ 18 ℃(2 ~ 36℉ )
8 ℃~ 35 ℃(46 ~ 95℉ )
5 ℃~ 40 ℃(41 ~ 104℉ )
-5 ℃~ 15 ℃(-10 ~ 30℉ )
20 MIN ~ 90 MIN
-9 ℃ ~ -1 ℃(16 ~ 30℉ )
5 MIN ~ 20 MIN
1 ℃~ 40 ℃(33 ~ 104℉ )
0 ℃~ 15 ℃(0 ~ 30℉ )
0 ℃~ 20 ℃(32 ~ 68℉ )
20 S ~ 90 S
-5 ℃~ 10 ℃(-10 ~ 20℉ )
70 ℃~ 125 ℃(158~257℉ )
20 ~ 450
5 ~ 15 (Tatsächlicher Wert=
Einstellwert *10)
0: manuell
1: automatisch
20 ~ 450
-5 ℃~ 10 ℃(-10 ~ 20℉ )
2 ~ 45 (Tatsächlicher Wert=
Einstellwert *10)
0: Wassertemperatur
1: Unterkühlung
1: Betrieb fortsetzen, wenn die
Wassertemperatur konstant ist.
2: Stoppt den Betrieb, wenn
die Wassertemperatur konstant
ist.
3: Regelmäßiger Betrieb bei
Anfangswert
1 ℃(2℉ )
27 ℃(81℉ )
27 ℃(81℉ )
0 ℃(0℉ )
45 MIN
-3 ℃(27℉ )
8 MIN
20 ℃(68℉ )
Entsprechend dem jeweiligen
Modell l
17 ℃(63℉ )
30 S
Entsprechend dem jeweiligen
Modell l
95 ℃(203℉ )
Entsprechend dem jeweiligen
Modell l
Entsprechend dem jeweiligen
Modell l
1
350
Entsprechend dem jeweiligen
Modell l
350 (reserviert)
1
3