Er 12
Schutz vor hohen Ablufttemperaturen
Er 15
Fehler bei der Wasserzulauftemperatur
Er 16
Fehler bei der externen Spulentemperatur
Er 18
Fehler bei der Ablufttemperatur.
Er 19
Ausfall des Gleichstrom-Lüftermotors
Er 20
Schutz des Frequenzumwandlungsmoduls
Er 21
Fehler bei der Umgebungstemperatur
Er 23
Schutz gegen niedrige
Wasseraustrittstemperatur beim Kühlen
Er 27
Fehler bei der Wasseraustrittstemperatur
Er 28
Stromwandler-Überstromschutz
Er 29
Fehler bei der Ansaugtemperatur
Er 32
Schutz vor hoher Wasseraustrittstemperatur
beim Heizen
Er 33
Schutz vor hohen Temperaturen der
Außenspule
Er 42
Ausfall der internen Spulentemperatur
Der Er 20-Fehler zeigt die Fehlercodes in der folgenden Tabelle gleichzeitig an, die Fehlercodes wechseln
alle 3 Sekunden. Unter ihnen erscheinen die Fehlercodes 1-128 mit Priorität. Wenn die Fehlercodes 1-128
nicht angezeigt werden, dann werden die Fehlercodes 257-384 angezeigt. Wenn zwei oder mehr
Fehlercodes gleichzeitig auftreten, werden die Fehlercodes kumuliert angezeigt. Wenn zum Beispiel 16 und
32 gleichzeitig auftreten, wird 48 angezeigt.
34
1. Tauschen Sie den Ablufttemperatursensor des
Kompressors aus.
2. Schließen Sie den Ablufttemperatursensor des
Kompressors wieder an oder reinigen Sie ihn und
wickeln Sie ihn mit Isolierband um.
3. Tauschen Sie den Regler oder die Platine aus.
Überprüfen Sie den Anschluss, tauschen Sie
gegebenenfalls den Sensor aus.
Überprüfen Sie den Anschluss, tauschen Sie
gegebenenfalls den Sensor aus.
Überprüfen Sie den Anschluss, tauschen Sie
gegebenenfalls den Sensor aus.
1. Überprüfen Sie den Gleichstrom-Lüftermotor und
tauschen Sie ihn aus, wenn er beschädigt ist.
2. Prüfen Sie den Anschluss des Gleichstrom-
Lüftermotors auf der Leiterplatte. Tauschen Sie die
Platine aus, wenn kein Output mehr da ist.
Bitte entschlüsseln Sie den Fehler anhand der in
der folgenden Tabelle aufgeführten Fehlercodes.
Überprüfen Sie den Anschluss, tauschen Sie
gegebenenfalls den Sensor aus.
Überprüfen Sie den Wasserdurchfluss und das
Wassersystem und reparieren Sie es, wenn nötig.
Überprüfen Sie den Anschluss, tauschen Sie
gegebenenfalls den Sensor aus.
Überprüfen Sie den Anschluss, tauschen Sie
gegebenenfalls den Sensor aus.
Überprüfen Sie den Wasserdurchfluss und das
Wassersystem und reparieren Sie es, wenn nötig.
Warten Sie, bis die Umgebungstemperatur
gesunken ist, und starten Sie das Gerät neu.