Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A K 6 CV Betriebsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss Beispiel: Nebenraumbetrieb
Mit dem K6 kann ein Nebenraum in Stereo beschallt
werden.
Der K6 steht im Hauptraum (Raum A) – hier stehen
auch die Lautsprecher, die am Lautsprecherausgang
    A angeschlossen sind.
Im Nebenraum (Raum B) stehen die Lautsprecher, die
am Lautsprecherausgang     B angeschlossen sind. Um
das Gerät auch von hier aus fernbedienen zu können,
wird im Raum B ein Fernbedienungsempfänger E 2000
(als Zubehör erhältlich) installiert, der am Fernbedie-
nungseingang RC IN des K6 angeschlossen ist.
Im
Menüpunkt
Lautstärke
cher-Menüs wird die Betriebsart getrennt eingestellt.
So ist es möglich, vom Nebenraum aus nur die Neben-
raumlautstärke und vom Hauptraum aus nur die
Hauptraumlautstärke zu verändern.
A/B
des
Lautspre-
Im Nebenraum kann auch ein TV-Gerät angeschlossen
werden (nicht bei S-Video Betrieb).
Zur Vereinfachung der Kabelführung, oder wenn der
Weg zum TV-Gerät im Nebenraum sehr lang ist, kann
das TV-Signal auch über einen HF-Modulator und ein
75 Ω-Kabel bzw. per Funk übertragen werden. Fragen
Sie Ihren  Fachhändler.
55
Aufstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis