Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Tuner als Wecker

Bedienung:
Tuner-Betrieb einschalten
Wecker Menü öffnen
ca. 2 Sek.
drücken
Menüpunkt anwählen
 / 
Menüpunkt verändern
Auswahl aktivieren
oder
Wecker Menü verlassen
Uhrzeit:
Manuelles Einstellen der internen Uhr auf die korrekte
Zeit mit Hilfe der 
 / 
 -Taster. Die Verstellung er-
folgt zunächst langsam – bleibt der Taster länger ge-
drückt nimmt die Verstell-Geschwindigkeit zu.
Hinweis
Die manuelle Einstellung ist nur dann möglich, wenn im
Menüpunkt 'Uhrzeit stellen' manuell gewählt wurde.
Uhrzeit stellen:
In diesem Menüpunkt wird festgelegt, wie die interne Uhr
gestellt werden soll.
manuell
Die Uhrzeit kann manuell im Menüpunkt
'Uhrzeit' eingestellt werden
per RDS
Die Uhrzeit wird selbstständig aus dem
RDS-Signal gelesen und vom Gerät über-
nommen; Voraussetzung ist ein einwand-
freier RDS-Empfang. Die Uhrzeit kann jetzt
nicht manuell verstellt werden!
Wecker:
Die Weckfunktion kann in diesem Menüpunkt ein- und
ausgeschaltet werden.
ein
Weckfunktion eingeschaltet
aus
Weckfunktion ausgeschaltet
Hinweis
Der eingeschaltete Timer wird durch das Timer-Symbol
im Gerätedisplay angezeigt.
Erklärung:
In das Gerät ist ein Uhrenbaustein integriert, der das
TUNER
TUNER
TUNER
TUNER
Gerät zu einem festen Zeitpunkt einschalten kann. Das
dann z.B.
'Wecker Menü' ermöglicht alle Geräteeinstellungen, die
WDR 2
WDR 2
WDR 2
WDR 2
für die Weckerfunktion erforderlich sind.
Die Weckerfunktion arbeitet nur im Tuner-Betrieb, damit
By RDS ON
By RDS ON
By RDS ON
By RDS ON
sicher gewährleistet werden kann, dass beim timerge-
steuerten Einschalten ein Quellsignal vorhanden ist!
Das 'Wecker Menü' wird im Tuner-Betrieb durch langes
Drücken des Tasters 
Das Menü erscheint auf dem angeschlossenen TV-Gerät
– das Gerätedisplay zeigt den ersten Menüpunkt.
Weckzeit:
Manuelles Einstellen der Weckzeit mit Hilfe der
 / 
 -Taster. Die Verstellung erfolgt zunächst lang-
sam; bleibt der Taster länger gedrückt nimmt die Ver-
stell-Geschwindigkeit zu.
Lautsprecher:
In diesem Menüpunkt wird bestimmt, welche Lautspre-
cher (    A /     B) zum Weckzeitpunkt eingeschaltet wer-
den sollen.
A
B
A+B
Wecklautstärke
Wecklautstärke für     A (Hauptraum) und für     B (Ne-
benraum) gesondert einstellen. (Nur wenn im Lautspre-
cher-Menü der Menüpunkt Lautstärke A/B auf getrennt
eingestellt ist)! Beim Verändern der Lautstärke mit Hilfe
der Taster 
kewert unmittelbar vom System übernommen und die
Lautstärkeveränderung wird hörbar.
Sender zum Wecken:
Wahl des Programmes, das zum Weckzeitpunkt einge-
schaltet werden soll, mit Hilfe der 
17
 geöffnet.
Lautsprecher A (im Hauptraum) eingeschaltet
Lautsprecher B (im Nebenraum) eingeschaltet
Lautsprecher A und B eingeschaltet
   
   
A /
B:
 oder 
 wird der angezeigte Lautstär-
 / 
 -Taster.
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis