CD / DVD-Schublade
Öffnen der Lade
Zum Öffnen der Lade zunächst den Disc-Player als Pro-
grammquelle wählen, dann den
bedienung für ca. 2 Sekunden gedrückt halten.
Die Schublade kann auch durch eine Handbewegung im
Bereich des Sensors
unterhalb der Gerätefront ge-
öffnet werden.
Schließen der Lade
Zum Schließen den
- oder
Fernbedienung antippen.
Ein leichtes Anschieben veranlasst ebenfalls das Schlie-
ßen der Lade.
Multifunktions-Display
Das Display informiert über den Betriebszustand und alle
Geräteeinstellungen. Neigung und Helligkeit des Dis-
plays sind für eine gute Ablesbarkeit einstellbar.
Hauptanzeige
a
In der Hauptanzeige werden kontextabhängig
Informationen der Programmquelle oder zu einzel-
nen Bedienvorgängen dargestellt.
Tuner-Empfangsart FM (UKW)
b
Klangeinstellung
c
Diese Symbole geben Auskunft über die aktuelle
Einstellung der Klangregelfunktionen.
Menü-Symbol
d
Zeigt an, dass ein Gerätemenü geöffnet ist.
e
Timer-Symbol
Zeigt an, dass der Timer aktiviert ist.
Weckzeit
f
Zeigt bei aktiviertem Timer die Weckzeit, wenn der
K6 mit der Fernbedienung ausgeschaltet oder in
Standby geschaltet wurde.
-Taster der Fern-
-Taster der
Sensor
Infrarotsensor für das Öffnen der CD/DVD Schublade.
Kopfhörerbuchse
Klinkenbuchse (∅ 3,5 mm) für einen Stereokopfhörer mit
einer Impedanz von mindestens 50 Ω.
Diese Buchse dient auch zum Anschluss des Messmik-
rofons bei einer automatischen Lautsprechereinmessung
(s. 'Konfigurations Menü').
Das Display fährt beim Ausschalten des Gerätes in die
Grundstellung zurück; beim Wiedereinschalten wird
automatisch die letzte Betriebsposition wiederhergestellt.
g
Lautsprecher
A und
Anzeige des Betriebszustandes der Lautsprecher-
gruppen
A und
B.
Lautsprecherkanäle
h
Anzeige der aktiven Lautsprecherkanäle für Laut-
sprechergruppe
A.
Die Anzeige ist abhängig vom Inhalt des gerade
gehörten Programm-Materials.
Disc-Player Medienanzeige
i
Anzeige des Disc-Mediums (DVD, CD etc.) im
Disc-Player.
k
Decoder-Betriebsart
Dieses Displayfeld informiert über die momentane
Betriebsart des Surround-Decoders.
Die Decoder-Betriebsart ist abhängig von den
Geräteeinstellungen (Surround, Stereo, Mono,
Klangfeld) und vom Tonformat des gerade wieder-
gegebenen Programms.
l
Tuner-Empfangsart
leuchtet beim Empfang einer Stereosendung.
leuchtet, wenn der Attenuator eingeschaltet ist.
5
B
A
Bedienung