Benutzung des Disc-Players zur Wiedergabe von anderen Medien
Video-CD's (VCD) sind am neben-
stehenden Logo zu erkennen. Je
nach dem welches Material die CD
enthält
Fernsehserien usw.), sind auf der
VCD's ein oder mehrere Titel vor-
handen, und jeder Titel kann ein
oder mehrere Kapitel enthalten. Aus historischen Grün-
den wird ein Titel der VCD als Track und ein Kapitel als
Index bezeichnet.
Grundsätzlich erfolgt das Abspielen von Video-CD's
analog zum Abspielen von DVD's, jedoch bieten sie kein
komfortables Disc-Menü zur Track- und Index-Anwahl.
Sie werden daher, wie eine CD, nur mit den Tastern zur
Laufwerksteuerung bedient:
bei laufender VCD . . .
Wiedergabe starten
Spielen des nächsten Tracks / Index
Erneutes Spielen des aktuellen Tracks /
Index
/
Suchlauf rückwärts / vorwärts
Pause-Betrieb
Stop-Betrieb
Die Bilder auf einer Photo-CD sind gewöhnlich in einem
Album organisiert. Ein Album kann aus mehreren Kapi-
tel bestehen, die ggf. in Seiten unterteilt sind. Auf einer
Seite befinden sich die einzelnen Bilder zur Auswahl.
Nach dem Einlegen startet die Photo-CD selbstständig
und zeigt auf dem Bildschirm das Album an.
bei laufender Photo-CD . . .
Das Album wird angezeigt . . .
Erstes Kapitel des Albums anzeigen
Wahlweise das gewünschte Kapitel mit
bis
den Zifferntastern direkt wählen.
Die Kapitelseite wird angezeigt . . .
Anzeigen der nächsten Kapitelseite
Anzeigen der vorigen Kapitelseite
Das gewünschte Bild dieses Kapitels mit
bis
den Zifferntastern direkt wählen.
Zurück zum Album
Das Bild wird angezeigt . . .
Spiegeln des Bildes
/
/
Rotieren des Bildes
Zurück zur Kapitelseite
Bedienung
(Spielfilme,
Videoclips,
MP3-CD abspielen
Eine MP3-CD kann bis zu 32 Albumverzeichnisse mit
Titeln enthalten.
Um ein Albumverzeichnis auszuwählen, drücken Sie die
/
-Taster der Fernbedienung.
Um einen Titel / Track in einem Albumverzeichnis aus-
zuwählen, drücken Sie die
dienung.
Die gewünschte Album- / Titelnummer kann auch direkt
über die Zifferntaster der Fernbedienung eingegeben
werden.
• Im Stop-Modus werden die Ziffern zur Album-Wahl
benutzt.
• Im Play-Modus werden die Ziffern zur Musiktitel-Wahl
benutzt.
Hinweis:
Wegen der großen Anzahl von auf der MP3-CD zusam-
mengetragenen
Musiktiteln
10 Sekunden dauern, bis das Gerät die MP3-CD gelesen
hat.
Bei Multi-Session-Disks wird nur die erste "Session"
unterstützt.
Folgende Formate werden unterstützt:
• CDs nach ISO 9660-Formate
• max. 30 Zeichen
• max. Dateiverschachtelung 8 Ebenen
• max. ALB-Zahl 32
• unterstützt VBR-Bitrate
• unterstützte Samplingfrequenzen für MP3-CD: 32 kHz,
44.1 kHz, 48 kHz
• unterstützte Bitraten der
192, 256, 320 (kbps)
Folgende Formate werden nicht unterstützt:
• Dateien wie *.WMA, *.AAC, *.DLF, *.M3U, *.PLS
• Dateinamen mit chinesischen Schriftzeichen
• Disks, bei denen die Aufnahmesession nicht abge-
schlossen wurde (Non Session Closed)
• Disks, die im UDF-Format bespielt wurden
• Dateien, die ID3V2 Tags enthalten
32
/
-Taster der Fernbe-
kann
es
mehr
als
MP3-CD: 32, 64, 96, 128,