Manuelles Speichern von Radioprogrammen
Bedienung:
bei eingeschaltetem Tuner . . .
Starten des Sendersuch-
/
laufs abwärts / aufwärts
ca. 2 Sek.
drücken
auf dem Frequenzband
Tuner-Menü aufrufen *)
kurz
antippen
Programm-Menü aufrufen *)
Eingabe bestätigen
Programm-Nummer
/
ändern
Wahlweise die Programm-
bis
Nummer direkt eingeben
Programm speichern und
Tuner Menü beenden
oder
Tuner Menü verlassen
ohne Programm zu spei-
chern
*) Das Tuner-Menü und das Programm-Menü werden
ebenfalls auf dem Bildschirm eines angeschlossenen
TV-Gerätes dargestellt (siehe Abbildungen auf folgen-
der Seite).
Automatisches Speichern von Radioprogrammen (Autostore)
Bedienung:
bei eingeschaltetem Tuner . . .
Tuner-Menü aufrufen *)
kurz
antippen
Programm-Menü aufrufen *)
Eingabe bestätigen
Menüpunkt Autostore auf-
rufen
Programm-Anfangsnummer
/
ggf. verändern
Wahlweise die Programm-
bis
Anfangsnummer
eingeben
dann
Autostore
Tuner Menü beenden
oder
Tuner Menü verlassen
ohne
Programme
speichern
*) Das Tuner-Menü und das Programm-Menü werden
ebenfalls auf dem Bildschirm eines angeschlossenen
TV-Gerätes dargestellt (siehe Abbildungen auf folgen-
der Seite).
z.B.
--+-- 98-00
--+-- 98-00
--+-- 98-00
--+-- 98-00
z.B.
MODE NORM
MODE NORM
MODE NORM
MODE NORM
PROGRAM
PROGRAM
PROGRAM
PROGRAM
z.B.
P01 98-00
P01 98-00
P01 98-00
P01 98-00
ggf.
z.B.
P02 98-00
P02 98-00
P02 98-00
P02 98-00
z.B.
NDR 1
NDR 1
NDR 1
NDR 1
z.B.
MODE NORM
MODE NORM
MODE NORM
MODE NORM
PROGRAM
PROGRAM
PROGRAM
PROGRAM
z.B.
P01 90-60
P01 90-60
P01 90-60
P01 90-60
z.B.
P01 AUTO
P01 AUTO
P01 AUTO
P01 AUTO
z.B.
P01 90-60
P01 90-60
P01 90-60
P01 90-60
direkt
z.B.
starten
und
--+-- 90-60
--+-- 90-60
--+-- 90-60
--+-- 90-60
zu
Erklärung:
Um den Tuner so bedienen zu können, wie unter 'Hören
von Radioprogrammen' beschrieben, müssen Sie alle
bevorzugten Radiosender genau abgestimmt, und unter
eigenen Programm-Nummern abgespeichert haben. Sie
können bis zu 60 Radiosender speichern.
Die Speicherung umfasst neben der Frequenz auch die
jeweilige Empfangsart (s. 'Empfangsart einstellen') und
den RDS-Sendernamen, sofern dieser beim Abspeichern
komplett empfangen wurde.
Zum Speichern stellt das Tuner-Menü zwei Möglichkeiten
zur Verfügung:
1. Manuelles Speichern
2. Automatisches Speichern (Autostore)
Beim manuellen Speichern suchen Sie mit Hilfe des
Sendersuchlaufes zunächst den gewünschten Radiosen-
der; ggf. sollte so lange gewartet werden, bis der RDS-
Sendername vollständig im Display erscheint.
Dann kann der Radiosender mit Hilfe des Programm-
Menüs unter einer eigenen frei wählbaren Programm-
Nummer abgespeichert werden.
Erklärung:
Beim automatischen Speichern (Autostore-Funktion
des Tuner-Menüs) sucht der Tuner automatisch zweimal
(mit unterschiedlichen Suchlaufschwellen) das gesamte
UKW-Band nach Sendern ab, die in der Empfangsart
STEREO gut empfangbar sind und speichert die gefunde-
nen Stationen selbstständig.
Nun muss eine Programm-Nummer als Anfangsnummer
ausgewählt werden, ab der die gefundenen Stationen
gespeichert werden sollen. Soll der Senderspeicher von
Anfang an belegt werden, so ist die Nummer 01 zu wäh-
len.
Die Autostore-Funktion kann jetzt noch durch Drücken
des
–Tasters abgebrochen werden.
Wird der
–Taster gedrückt, so ist die Autostore-
Funktion aktiviert. Die Frequenzanzeige beginnt aufwärts
zu laufen.
Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen da
der Tuner versucht, für jeden gefundenen Sender den
RDS-Sendernamen komplett zu empfangen und mit
abzuspeichern. Gegebenenfalls kann Autostore durch
Drücken des
- oder
-Tasters abgebrochen wer-
den.
Nach Beendigung der Autostore-Funktion wird wieder der
zuletzt gehörte Sender eingestellt.
Hinweis
Die Sender sind in der Reihenfolge gespeichert, in der sie
die Autostore-Funktion entdeckt hat. Diese Reihenfolge
können Sie durch die Funktion 'Vertauschen von zwei
Programmen' nach Ihren Wünschen sortieren.
13
Bedienung