Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicheres Arbeiten - Scheppach hbs 20 Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hbs 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
All manuals and user guides at all-guides.com
GERÄUSCHKENNWERTE
Schallleistungspegel in dB
Leerlauf L
= 73,6 dB(A)
WA
Bearbeitung L
= 92,8 dB(A)
WA
Schalldruckpegel am Arbeitsplatz in dB
Leerlauf L
= 64,1 dB(A)
pAeq
Bearbeitung L
= 82,3 dB(A)
pAeq
Für die genannten Emissionswerte gilt ein Meßunsicher-
heitszuschlag K=3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Rich-
tungen) ermittelt entsprechend EN 61029.
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen, die Ihre
Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen versehen: m
m Allgemeine Sicherheitshinweise
m Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Ver-
letzungs- und Brandgefahr folgende grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Lesen Sie alle
diese Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug
benutzen, und bewahren Sie die Sicherheitshinweise
gut auf.

Sicheres Arbeiten

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
1
– Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur
Folge haben.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
2
– Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen
aus.
– Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter
oder nasser Umgebung.
– Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbe-
reichs.
– Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht, wo Brand-
oder Explosionsgefahr besteht.
3
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
– Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen (z. B. Rohren, Radiatoren, Elektroherden,
Kühlgeräten).
4
Halten Sie Kinder fern!
– Lassen Sie andere Personen nicht das Werkzeug
oder das Kabel berühren, halten Sie sie von
Ihrem Arbeitsbereich fern.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
5
sicher auf
– Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an einem
trockenen, hochgelegenen oder abgeschlosse-
nen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern,
abgelegt werden.
Überlasten Sie Ihr Elektrowerkzeug nicht
6
– Sie arbeiten besser und sicherer im angegebe-
nen Leistungsbereich.
Benutzen Sie das richtige Elektrowerkzeug
7
– Verwenden Sie keine leistungsschwachen Elekt-
rowerkzeuge für schwere Arbeiten.
– Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht für
solche Zwecke, für die es nicht vorgesehen ist.
Benutzen Sie zum Beispiel keine Handkreissäge
zum Schneiden von Baumästen oder Holzschei-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4901504924

Inhaltsverzeichnis