2
Zu Ihrer Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2
Bestimmungswidrige Verwendung
2.3
Haftungsbeschränkung
8026297/2021-08-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Der Kontrastsensor KTS ist ein optoelektronischer Sensor und wird zum optischen,
berührungslosen Erfassen von Kontrasten eingesetzt.
Ein Kontrastsensor ist ein zu montierendes Gerät, das nur entsprechend seiner vor‐
gesehenen Funktion betrieben werden darf. Daher ist ein Kontrastsensor nicht mit
direkten Sicherheitseinrichtungen ausgestattet.
Maßnahmen für die Sicherheit von Personen und Anlagen muss der Konstrukteur der
Anlage ensprechend den gesetzlichen Richtlinien vorsehen.
Die SICK AG übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder Schä‐
den, die aus der Benutzung des Produkts resultieren. Dies gilt insbesondere für eine
andersartige Verwendung des Produkts, die nicht mit dem beabsichtigten Zweck über‐
einstimmt und die nicht in dieser Dokumentation beschrieben ist.
•
Das Gerät ist kein sicherheitsrelevantes Bauteil gemäß der EU-Maschinenrichtlinie
(2006/42/EG).
•
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
•
Alle unter der bestimmungsgemäßen Verwendung nicht beschriebenen Verwen‐
dungen sind verboten.
•
Die Verwendung von Zubehör, welches nicht ausdrücklich durch die SICK AG frei‐
gegeben wurde, erfolgt auf eigenes Risiko.
Das Gerät ist unter anderem für nachfolgende Verwendung nicht geeignet:
•
Als Sicherheitsvorrichtung, um Personen, deren Hände oder andere Körperteile zu
schützen
•
Unter Wasser
•
In explosionsgefährdeten Bereichen
•
Im Außenbereich ohne zusätzlichen Schutz
WICHTIG
Gefahr durch bestimmungswidrige Verwendung!
Jede bestimmungswidrige Verwendung kann zu gefährlichen Situationen führen.
Deshalb folgende Hinweise beachten:
Das Gerät nur entsprechend der bestimmungsgemäßen Verwendung einsetzen.
b
Sämtliche Angaben in der Betriebsanleitung strikt einhalten.
b
Alle Angaben und Hinweise in dieser Anleitung wurden unter Berücksichtigung der
geltenden Normen und Vorschriften, des Standes der Technik sowie unserer langjähri‐
gen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Schäden aufgrund:
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
■
Bestimmungswidriger Verwendung
■
Einsatzes von nicht ausgebildetem Personal
■
Eigenmächtiger Umbauten
■
Technischer Veränderungen
■
Verwendung nicht freigegebener Ersatz-, Verschleiß- und Zubehörteile
■
ZU IHRER SICHERHEIT
B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS Core
2
7