Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis Zur Drehbaren Steckereinheit; Pinbelegung Der Anschlüsse; Versorgungsspannung Anschließen; Schnittstellen Beschalten - SICK KTS Core Standard 4-Pin Betriebsanleitung

Kontrastsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
ELEKTRISCHE INSTALLATION
5.2

Hinweis zur drehbaren Steckereinheit

5.3
Pinbelegung der Anschlüsse
5.4
Versorgungsspannung anschließen
5.5

Schnittstellen beschalten

5.5.1
Digitaleingänge beschalten
14
B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS Core
WICHTIG
Beschädigung der Steckereinheit durch Überdrehen!
Die Steckereinheit am Gerät hat zwei entgegengesetzte Endpositionen.
Steckereinheit von einer der beiden Endpositionen aus nicht mehr als 180° in die
Gegenrichtung drehen.
Übersicht Pinbelegung
Tabelle 1: M12-Stecker, 4-polig
Push Pull
1
L+
2
ET
3
M
4
Q
Legende
L+ = Versorgungsspannung
ET = Externer Teach-In
M = Masse
Q = Schaltausgang
WICHTIG
Gefahr der Beschädigung des Geräts!
Das Gerät kann beim Anschluss mit eingeschalteter Spannungsversorgung beschädigt
werden.
Gerät nur im spannungsfreien Zustand der Versorgungsleitung anschließen.
Das Gerät muss mit einem Netzteil angeschlossen werden, das folgende Eigenschaften
aufweist:
Versorgungsspannung DC 10 V – 30 V (SELV/PELV gemäß aktuell gültigen Nor‐
men)
Stromquelle mit mindestens 3 W Leistung
Um den Kurzschluss- und Überlastschutz der kundenseitigen Versorgungsleitungen
sicherzustellen, müssen die verwendeten Aderquerschnitte entsprechend gewählt und
abgesichert werden.
Die Digitaleingänge können zum Starten eines Teach-in-Vorgangs oder zur Auswahl
einer Gerätebetriebsart verwendet werden.
Digitaleingänge stehen, je nach Gerät, in unterschiedlicher Anzahl an den Anschlüssen
zur Verfügung,
siehe „Pinbelegung der Anschlüsse", Seite
NPN
L+
ET
M
Q
14.
PNP/NPN
L+
Q
NPN
M
Q
PNP
8026297/2021-08-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis