7.7.3
Externer Teach-In
7.7.3.1
2-Punkt-Teach-In
7.7.3.2
1-Punkt-Teach-In
8026297/2021-08-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
PWR
Q
2.
SET-Taste drücken.
PWR
Q
3.
Schaltschwelle mit Plus- oder Minus-Taste einstellen.
PWR
Q
4.
SET-Taste drücken, um Schaltschwelle zu bestätigen.
HINWEIS
Unter- (hellschaltend) oder Überschreitung (dunkelschaltend) der Schaltschwellen
erlischt die Q-LED. Die Anzeige des Wertes blinkt, wenn die Schaltschwelle unterschrit‐
ten wird.
HINWEIS
Nach 1-Punkt-Teach-In ist die Einstellung der Schaltschwelle nicht verfügbar (thr = off).
HINWEIS
Das zuletzt über das Bedienfeld durchgeführte Teach-in Verfahren ist auf dem Teach-in
Eingang (ET) verfügbar. Im Auslieferungszustand ist der 2-Punkt-Teach-in bzw. dynami‐
sche Teach-in verfügbar.
Geeignet für manuelles Positionieren des zu detektierenden Objekts, z. B. Marke und
des Hintergrunds.
1.
Marke unter Lichtfleck positionieren.
2.
Teach-In über die Steuerleitung (ET) aktivieren.
3.
Den Hintergrund unter dem Lichtfleck positionieren.
4.
Teach-In über die Steuerleitung (ET) aktivieren.
5.
Der Teach-In Vorgang ist beendet.
Push-Pull
1
2
(24 V) U
V
0 V
1. Teach-Punkt
1
2. Teach-Punkt
2
Geeignet zum Einlernen von Farbeigenschaften.
TCH
THR
PRO
TCH
THR
PRO
TCH
THR
PRO
PNP
1
2
(24 V) U
V
0 V
BEDIENUNG
NPN
1
2
(24 V) U
V
0 V
B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTS Core
7
25