Beispiel:
In einer Anwendung soll, wenn der Motor in den Übertemperaturbereich gerät („Übertemp. Motor
PTC"), der Frequenzumrichter die aktuelle Drehzahl sofort auf eine bestimmte Drehzahl (z. B.
durch eine aktive Festfrequenz) reduzieren. Dies soll durch das „Deaktivieren des
Analogeingang 1", über den in diesem Beispiel sonst der eigentliche Sollwert eingestellt wird,
realisiert werden.
Damit soll erreicht werden, dass die Belastung am Motor sinkt und die Temperatur sich wieder
stabilisieren kann und dass der Antrieb seine Drehzahl gezielt auf einen definierten Betrag
reduziert, bevor eine Störungsabschaltung erfolgt.
Schritt
1
2
Abhängig von den gewählten Funktionen in (P481), ist die Funktion durch Anpassung der
Normierung (P482) zu invertieren.
Pos: 309 /Anleitungen/Elektronik/FU und Starter/5. Parameter/Parameterauflistung (P000 ...)/P400-P499/Parameter P482 – Normierung Bus I/O Out Bits [SK 5xxE] @ 0\mod_1328002779143_6.docx @ 10823 @ @ 1
P482
[-01]
Norm. BusIO Out Bits
...
(Normierung Bus I/O Out Bits)
[-10]
-400 ... 400 %
Anpassung der Grenzwerte der Relaisfunktionen/ Bus Out Bits. Bei einem negativen Wert wird
die Ausgangsfunktion negiert ausgegeben.
{ alle 100 }
Beim Erreichen des Grenzwertes und positiven Einstellwerten schließt der Relais-Kontakt, bei
negativen Einstellwerten öffnet der Relais-Kontakt.
Die Zuordnung der Arrays entspricht denen des Parameters (P481).
Pos: 310 /Anleitungen/Elektronik/FU und Starter/5. Parameter/Parameterauflistung (P000 ...)/P400-P499/Parameter P483 – Hysterese Bus I/O Out Bits [SK 5xxE] @ 0\mod_1328002828441_6.docx @ 10846 @ @ 1
P483
[-01]
Hyst. BusIO Out Bits
...
(Hysterese Bus I/O Out Bits)
[-10]
1 ... 100 %
Differenz zwischen Einschalt- und Ausschaltzeitpunkt um ein Schwingen des Ausgangssignals zu
vermeiden.
{ alle 10 }
Die Zuordnung der Arrays entspricht denen des Parameters (P481).
Pos: 311 /Anleitungen/Elektronik/FU und Starter/5. Parameter/P5xx Zusatzparameter @ 0\mod_1328091531180_6.docx @ 10878 @ 5 @ 1
Zusatzparameter
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
{Werkseinstellung}
Pos: 312 /Anleitungen/Elektronik/FU und Starter/5. Parameter/Parameterauflistung (P000 ...)/P500-P599/Parameter P501 – Umrichtername @ 0\mod_1328091645446_6.docx @ 10902 @ @ 1
P501
[-01]
Umrichtername
...
(Umrichtername)
[-20]
Freie Eingabe einer Bezeichnung (Name) für das Gerät (max. 20 Zeichen). Somit kann der
A...Z
(char)
Frequenzumrichter bei der Bearbeitung mit der NORD CON - Software bzw. innerhalb eines
{ 0 }
Netzwerkes eindeutig identifiziert werden.
Pos: 313 /Anleitungen/Elektronik/FU und Starter/5. Parameter/Parameterauflistung (P000 ...)/P500-P599/Parameter P502 – Wert Leitfunktion [SK 5xxE] @ 0\mod_1328091690836_6.docx @ 10925 @ @ 1
P502
[-01]
Wert Leitfunktion
...
(Wert Leitfunktion)
[-05]
0 ... 57
Auswahl der Leitwerte eines Masters für die Ausgabe auf ein Bussystem (siehe P503) - (bis
SK 535E: max. 3 Leitwerte, ab SK 540E: max. 5 Leitwerte). Die Zuordnung dieser Leitwerte
{ alle 0 }
erfolgt am Slave über (P546) (...(P548)):
BU 0505 de-3021
Beschreibung
Auslöser bestimmen,
Merker 1 auf Funktion „Übertemperaturwarnung
Motor" setzen
Reaktion bestimmen,
Merker 1 auf Funktion „Sollwert 1 ein/aus" setzen
5 Parameter
Funktion
P481 [-07] Funktion „12"
P480 [-09] Funktion „19"
S
S
Parameter-
Supervisor
satz
S
P
133