Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsparameter Prinzip Einstellen - Grunbeck GENO-mat duo WEW Betriebsanleitung

Warmwasserausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Betriebsparameter
einstellen
Bestell-Nr. 034 182 944 Erstellt: KONS-mpö-rg G:\BA-182944-F.DOC
Prinzip
Um Einstellungen vorzunehmen muss zunächst eine Pro-
grammierebene (Bediener-Programmierebene: Taste 1,
Kundendienst-Programmierebene: Tasten 1 + 2) aufgerufen
werden.
In der Programmierebene schaltet Taste 3 zum folgenden,
Taste 2 zum vorhergehenden Menüpunkt. Wenn der zu
verändernde Parameter erreicht ist, kann das Menü durch
Drücken von Taste 1 geöffnet werden, die Anzeige blinkt. Im
geöffneten Menü (blinkende Anzeige) schalten die Tasten 2 und
3 zu niedrigeren bzw. höheren Werten. Wenn der richtige Wert
(blinkend) im Display erscheint, wird er durch Drücken von
Taste 1 gespeichert. Dabei wird der Menüpunkt geschlossen
und das Display zeigt den eingestellten Wert als Daueranzeige.
Wenn alle notwendigen Einstellungen vorgenommen wurden,
schließt gleichzeitiges Drücken der Tasten 2 + 3 die
Programmierebene und das Display geht in die Grundfunktion
zurück (Uhrzeit). Auch wenn länger als 1 Minute keine Eingabe
erfolgt geht die Anlage in den Grundzustand zurück. Nicht
gespeicherte Eingaben gehen dabei verloren.
Hinweis: Fett gedruckte Anweisungen sind für den Fortgang
der Arbeit unbedingt notwendig. Alle anderen Anweisungen
können übergangen werden, wenn der im Display angezeigte
Wert unverändert bleibt.
Grundeinstellungen (Bediener-Programmierebene)
Bei der Inbetriebnahme sind die Grundeinstellungen auf die
örtlichen Bedingungen abzustimmen. Bei wechselnder
Rohwasserqualität muss der Wert angepasst werden.
Im Grundzustand zeigt das Display den Betriebszustand der
beiden Austauscherbehälter und die im System gespeicherte
Uhrzeit an. Zunächst ist die Bediener-Programmierebene
aufzurufen.
1. Taste „Programm" (1) länger als 2,5 Sekunden gedrückt
halten.
Das Display zeigt die Stunde an. Wenn die Anzeige mit der
aktuellen Uhrzeit übereinstimmt, entfallen die Schritte 2. - 4.
2. Taste „Programm" (1) antippen.
Die Displayanzeige beginnt zu blinken.
3. Aktuelle Uhrzeit (Stunde) einstellen. Dazu:
Mit der Taste „Hand Reg." (2) Stundenzahl verkleinern.
ODER
Mit der Taste „Info" (4) Stundenzahl vergrößern.
4. Einstellung durch Drücken von Taste (1) speichern.
Die Displayanzeige zeigt die Stunde ohne zu blinken.
5. Taste „Info" (3) drücken, um zum folgenden Menüpunkt
zu schalten.
Bedienung
£
GENO
-IONO-matic
F-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis