Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Steuerung Bedienen - Grunbeck GENO-mat duo WEW Betriebsanleitung

Warmwasserausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

®
GENO
-IONO-matic

2 Steuerung bedienen

2.1 Bedienelemente und
Displayanzeige
1 Taste „Programm"
im Normalbetrieb:
• schaltet auf die Programmierebene
um (länger als 5 s drücken).
in der Programmierebene:
• macht Menüpunkte auf.
• speichert die Einstellung und schließt
Menüpunkte.
2 Taste „Hand-Reg"
im Normalbetrieb:
• löst die Handregeneration aus
(länger als 10 s drücken).
in der Programmierebene:
• schaltet zum vorherigen Menüpunkt
• verkleinert Zahlenwerte.
3 Taste „Info"
im Normalbetrieb:
• ruft die Info-Ebene auf und schaltet
die Anzeige weiter
in der Programmierebene:
• schaltet zum folgenden Menüpunkt
• vergrößert Zahlenwerte.
4 Display
• zeigt die Betriebsparameter an (vgl. 5 - 10).
5 Anzeige „Einheit"
• zeigt die Einheit des nebenstehenden
Zahlenwerts an (z.B. °dH, m
6 Anzeige „Regeneration"
• zeigt den Fortschritt der Regeneration des
daneben angegebenen Austauscherbehäl-
ters an. Dabei steht jeder Pfeil für einen
Regenerationsschritt. Bei geschlossenem
Pfeilkreis ist die Regeneration ist abge-
schlossen.
F-2
Abb. F-2: Steuerung GENO
Bedienelemente und Displayanzeige
7 Anzeige „Austauscherbehälter"
• zeigt den Betriebszustand der Austauscher-
behälter I und II an (nur Doppelanlagen).
Links steht der aktive Austauscherbehälter,
der in Regeneration oder Bereitschaft
befindliche Austauscherbehälter wird rechts
angezeigt.
8 Anzeige „Wasserdurchflussimpulse"
3
....).
• zeigt den Wasserdurchfluss an.
9 Anzeige „Zahlenwerte"
• zeigt im Normalzustand die Uhrzeit an.
• zeigt in der Infoebene die Betriebsparameter
an
• zeigt in der Programmierebene die Werte im
Menü an. Geöffnete Menüpunkte blinken.
Bestell-Nr. 034 182 944 Erstellt: KONS-mpö-rg G:\BA-182944-F.DOC
®
-IONO-matic;

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis