Wartung
Enthärtungsanlagen
3.1 Betriebshandbuch
4 Ersatzteile
H-4
• Funktion der Sicherungsarmatur (z.B. Systemtrenner) gegen
Rückfließen prüfen.
Entfällt bei Anlagen mit DVGW-Prüfzeichen!
• Bei Anlagen mit Desinfektionseinrichtung: Funktionskontrolle der
Desinfektionseinrichtung.
• Ggf. Regenerationszähler, Gesamtweichwassermenge, Fehler-
speicher abfragen (nicht bei ZF).
• Ggf. Serviceintervall zurücksetzen (nicht bei ZF).
• Alle Daten und Arbeiten, einschließlich eventuell durchgeführter
Reparaturen, in das Betriebshandbuch eintragen.
• Anlage und ausgefülltes Betriebshandbuch an den Betreiber
übergeben.
Das Betriebshandbuch finden Sie im Anhang der Betriebsanlei-
tung. Achten Sie darauf, daß bei der Inbetriebnahme der Anlage
alle Daten auf dem Deckblatt des Betriebshandbuchs eingetra-
gen und die erste Spalte der Checkliste ausgefüllt werden.
Bei jeder Wartung füllt der Kundendienst-Techniker eine Spalte
der Checkliste aus. Damit haben Sie jederzeit einen Nachweis
für die ordnungsgemäß ausgeführte Wartung.
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien erhalten Sie bei der für Ihr
Gebiet zuständigen Vertretung (siehe beiliegendes Verzeichnis).
Hinweis: Bitte auch die allgemeinen Gewährleistungsbedingun-
gen (siehe Kapitel A-2) beachten.
Genaue Spezifikation der Verschleißteile siehe ggf. im Kapitel C.
Bestell-Nr. 084 181 945 Erstellt: KONS-mpö-rg G:\BA-181945-H.DOC