3,00
2,50
2,00
1,50
1,00
50/65
0,50
0,00
0,0
1,0
2,0
Abb. D-2: Druckverlustkurve GENO-mat
3.2 Steuerelektronik anschließen
Turbinen-
Wasserzähler mit
wasserzähler
Zählwerk
U
= weiß
W
H
= grün
R
= grün
W
W
G
= braun
G
= braun
W
W
Bestell-Nr. 084 184 942 Erstellt: KONS-mpö-rg G:\BA-184942-D.DOC
Druckverlust GENO-mat duo WE
230/300
330/450
130/150
3,0
4,0
5,0
Durchfluß [m³/h]
®
duo WE
Die hier beschriebenen Arbeiten dürfen nur ausgebildete Elektro-
oder Elektronikfachkräfte durchführen.
Die Steuerelektronik ist nach dem Klemmenplan in Abb. D-2
anzuschließen.
Hinweis: Das zugehörige Anschlussschaltbild befindet sich im
Elektroschaltplan der Umkehrosmoseanlage bzw. der Betriebs-
anleitung der Absalzautomatik/Luftwäscher-Kompaktanlage.
Hinweis: Kleine Anlagen (Anschlussnennweite 1") werden vor-
montiert geliefert. Dadurch entfallen die Schritte 1 und 2.
1. Steuerelektronik mit mitgeliefertem Befestigungssatz an den
Verbindungsrohren befestigen
Gefahr durch elektrische Energie!
An den Klemmen L, N und PE liegt Netzspannung an.
Netzstecker erst nach beendeter Arbeit anschließen.
2. 7-adriges Kabel zwischen Steuerkopf und Steuerelektronik
verlegen und gemäß Klemmenplan (Abb. D-2) anschließen.
3. Nur bei Anlagen mit Desinfektionseinrichtung:
Versorgungskabel an die Klemmen C+ und C- anschließen.
4. Wasserzähler gemäß Klemmenplan (Abb. D-2) anschließen.
5. Netzstecker an die Steckdose (vgl. 1.2) anschließen.
GENO-mat
530/750
6,0
7,0
8,0
9,0
Installation
£
duo WE
10,0
11,0
12,0
D-7