Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Gewährleistung - Grunbeck GENO-mat duo WEW Betriebsanleitung

Warmwasserausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise
2 Gewährleistung
Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen (Auszug)
. . . . . . . .
11. Gewährleistung
a) Bei
Lieferung
offensichtlich
schadhafter Anlagenteile müssen uns diese zur Wah-
rung der Ersatzansprüche des Kunden binnen 8 Ta-
gen nach Anlieferung gemeldet sein.
b) Ist lediglich ein Einzelteil aus der Anlage auszuwech-
seln, so können wir verlangen, dass der Besteller
dieses Teil der Anlage, das ihm von uns neu zur
Verfügung gestellt wird, selbst auswechselt, wenn die
Kosten für die Entsendung eines Monteurs unver-
hältnismäßig hoch sind.
c) Die Gewährleistungsfrist beträgt grundsätzlich
- zwei Jahre: bei Geräten für den privaten Gebrauch
(bei natürlichen Personen)
- ein Jahr: bei Geräten für den industriellen oder ge-
werblichen Gebrauch (bei Unternehmen)
- zwei Jahre: bei allen DVGW-zertifizierten Geräten
auch für den industriellen und gewerblichen
Gebrauch im Rahmen der Haftungsübernahmever-
einbarung mit dem ZVSHK
ab Auslieferung bzw. Abnahme. Ausgenommen sind
elektrische Teile und Verschleißteile. Voraussetzung
für Gewährleistung sind die genaue Beachtung der
Betriebsanleitung, ordnungsgemäße Montage, Inbe-
triebnahme,
Betrieb
und
und/oder Abschluss eines Wartungsvertrages inner-
halb der ersten sechs Monate. Sind diese Vorausset-
zungen nicht erfüllt, so erlischt die Gewährleistung.
Bei Verwendung von Dosierlösungen oder Chemika-
lien anderer Hersteller, auf deren Qualität und Zu-
3 Hinweise zum Benutzen der Betriebsanleitung
A-2
Alle Geräte und Anlagen der Grünbeck Wasseraufbereitung
GmbH werden unter Anwendung modernster Fertigungsmethoden
hergestellt und einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen.
Sollte es dennoch Grund zu Beanstandungen geben, so richten
sich die Ersatzansprüche an die Firma Grünbeck nach den allge-
meinen Verkaufs- und Lieferbedingungen (siehe unten).
mangelhafter
oder
d) Gewährleistungsansprüche bestehen nur, wenn der
e) Gewährleistungsansprüche bestehen nicht bei Frost-,
f)
g) Bei Gewährleistungsfällen an Anlagen, die nicht in
Wartung
der
Geräte
. . . . . . . .
Diese Betriebsanleitung richtet sich an die Betreiber unserer
Anlagen. Sie ist in mehrere Kapitel gegliedert, die alphabetisch
bezeichnet und in der Inhaltsübersicht auf Seite 1 zusammen-
gestellt sind. Um Informationen zum gewünschten Thema zu
finden, suchen Sie zunächst auf Seite 1 das zutreffende Kapitel.
Die Kopfzeilen und die Seitennummerierung mit Angabe des
Kapitels helfen Ihnen, sich in der Betriebsanleitung zu orien-
tieren. Bei größeren Kapiteln schlagen Sie zunächst die erste
Seite (z.B. H-1) auf. Dort finden Sie nähere Angaben zum Inhalt
des Kapitels.
Bestell-Nr. 064 181 949 Erstellt: KONS-mpö-rg G:\BA-181949-A.DOC
sammensetzung wir keinen Einfluss haben, erlischt
die Gewährleistung. Fehler und Beschädigungen, die
durch unsachgemäße Behandlung entstanden sind,
unterliegen nicht der Gewährleistung.
Kunde die laufende Wartung entsprechend unseren
Betriebsanleitungen vornimmt oder vornehmen lässt
und wenn er Ersatzteile sowie Chemikalien verwendet,
die von uns geliefert oder empfohlen sind.
Wasser -und elektrischen Überspannungsschäden,
bei Verschleißteilen, insbesondere elektrischen Teilen.
Die Ansprüche des Käufers beschränken sich auf
Nacherfüllung oder Ersatzlieferung nach unserer Wahl.
Mehrfache Nacherfüllungen sind zulässig. Schlägt die
Nacherfüllung oder Ersatzlieferung nach angemessener
Frist fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl vom Ver-
trag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
Deutschland installiert sind, übernimmt die Gewähr-
leistung der durch Grünbeck autorisierten Kunden-
dienst vor Ort. Ist in diesem speziellen Land kein Kun-
dendienst benannt, so endet der Kundendiensteinsatz
von Grünbeck an der deutschen Grenze. Alle anderen
hierbei entstehenden Kosten außer Material sind
durch den Kunden zu tragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis