Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb/Bedienung; Bedienkonzept; Menüstruktur - Grunbeck GENO-mat duo WE-X Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-mat duo WE-X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb/Bedienung

7
Betrieb/Bedienung
Die Enthärtungsanlagen GENO-mat duo WE-X/WEW-X sind mengenabhängig gesteuert.
Sie werden über die Steuerung IONO-matic WE bedient und überwacht.
Die Betriebs- und Regenerationsabläufe werden automatisch in Abhängigkeit der gewählten
Betriebsart, Wasserverbrauch, Tagesabstand und Uhrzeit gesteuert.
In der Steuerung sind die unterschiedlichen Parameter für die unterschiedlichen
Anlagentypen in Datensätzen hinterlegt. Im jeweiligen Datensatz sind die Betriebsdaten
hinterlegt.
Die hinterlegten Datensätze dürfen nur vom Kundendienst verändert werden.
7.1

Bedienkonzept

Die Anlage wird über das Bedienfeld der Steuerung IONO-matic WE bedient.
7.1.1
Menüstruktur
Die Steuerung besteht aus der folgenden Menüstruktur:
● Info-Ebene für Bediener (siehe Kapitel 7.1.4)
● Programmier-Ebene für Installateure (siehe Kapitel 7.1.5)
● Kundendienst-Ebene (siehe Kapitel 7.1.6)
Standardmäßig ist das Display ausgeschaltet.
● Durch Drücken einer beliebigen Taste wird das Display aktiviert.
● Wird 5 Minuten nicht bedient, kehrt die Steuerung zur Grundanzeige zurück.
» Das Display schaltet sich aus. Nicht gespeicherte Parameter werden verworfen.
● Wird 10 Minuten nicht bedient, wird das Display ausgeschaltet.
48 | 88
Betriebsdaten ablesen
Betriebsparameter einstellen
Manuelle Regeneration starten
Systemparameter einstellen (Code: 113, 290, 999)
Erweiterte Systemparameter ändern (Code:
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat duo wew-x

Inhaltsverzeichnis