4
Technische Daten
4 Technische Daten
4.1
Allgemein
Referenzbedingungen
Sensor
Material
Druckübertragungsmittel
zulässige Lastwechsel
Lage
Montagelage
Kalibrationslage
4.2
Messbereich und Genauigkeit
Messbereich
bar
-1 bis +1,5 bar Relativdruck
-1 bis +3 bar Relativdruck
-1 bis +5 bar Relativdruck
-1 bis +9 bar Relativdruck
0 bis 2,5 bar Relativdruck
0 bis 4 bar Relativdruck
0 bis 6 bar Relativdruck
0 bis 10 bar Relativdruck
0 bis 16 bar Relativdruck
0 bis 25 bar Relativdruck
0 bis 40 bar Relativdruck
0 bis 60 bar Relativdruck
0 bis 100 bar Relativdruck
0 bis 2,5 bar Absolutdruck
0 bis 4 bar Absolutdruck
0 bis 6 bar Absolutdruck
0 bis 10 bar Absolutdruck
0 bis 16 bar Absolutdruck
0 bis 25 bar Absolutdruck
0 bis 40 bar Absolutdruck
0 bis 60 bar Absolutdruck
0 bis 100 bar Absolutdruck
a
Linearität nach Grenzpunkteinstellung = 2 × BFSL (best fit straight line)
b
Referenzbedingungen EN 61298-1
c
Alle Druckmessumformer sind vakuumfest.
d
Beinhaltet: Linearität, Hysterese, Wiederholbarkeit, Abweichung Messbereichsanfangswert (Offset) und Messbe-
reichsendwert
e
Beinhaltet: Linearität, Hysterese, Wiederholbarkeit, Abweichung Messbereichsanfangswert (Offset) und Messbe-
reichsendwert, thermischer Einfluss auf Messbereichsanfang (Offset) und Messspanne
f
MSP = Messspanne
12
gemäß DIN EN 60770-1 und DIN IEC 61298-1
Siliziumsensor mit Edelstahl-Trennmembran
synthetisches Öl
> 10 Millionen
beliebig
Gerät senkrecht stehend, Prozessanschluss unten
a
Linearität
Genauigkeit bei
d
20 °C
f
% MSP
% MSP
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
0,3
0,5
Langzeit-
stabilität
e
-20 bis +80 °C
% MSP
% MSP
pro Jahr
1,3
≤ 0,2
1,2
1,2
1,0
1,3
1,2
1,2
1,0
1,0
1,0
1,0
1,0
1,0
1,3
1,2
1,2
1,0
1,0
1,0
1,0
1,0
1,0
Überlast-
Berst-
b
c
barkeit
druck
bar
bar
10
24
20
50
40
60
50
60
10
24
20
50
40
60
50
60
100
150
120
180
300
400
300
400
300
400
10
24
20
50
40
60
50
60
100
150
120
180
300
400
300
400
300
400