Ofenfunkti‐
Anwendung
on
Zum Auftauen von Le‐
bensmitteln (Gemüse
und Obst). Die Auftauzeit
Auftauen
hängt von der Menge
und Größe der gefrore‐
nen Lebensmittel ab.
Diese Funktion ist entwi‐
ckelt worden, um wäh‐
rend des Kochvorgangs
Feuchte Um‐
Energie zu sparen. Wenn
luft
Sie diese Funktion nut‐
zen, kann die Tempera‐
tur im Garraum von der
eingestellten Temperatur
abweichen. Es wird die
Restwärme genutzt. Die
Wärmeleistung kann ge‐
ringer sein. Weitere Infor‐
mationen zu folgenden
Themen finden Sie im
Kapitel „Täglicher Ge‐
brauch": Feuchte Umluft.
Verwenden Sie diese
Funktion, um Brot und
Brötchen auf professio‐
Brot Backen
nelle Art zu backen:
knusprig, braun und mit
glänzender Kruste.
Zum Warmhalten von
Speisen.
Warmhalten
Ofenfunkti‐
on
Regenerieren
Feuchtigkeit,
niedrig
Feuchtigkeit,
hoch
Dampfgaren
Die Lampe wird bei einigen
Ofenfunktionen und einer
Temperatur unter 60 °C
automatisch ausgeschaltet.
Hinweise zu: Feuchte Umluft
Diese Funktion wurde zur Bestimmung der
Energieeffizienzklasse und den
Anforderungen an die umweltgerechte
Gestaltung EU 65/2014 und EU 66/2014
verwendet. Tests nach EN 60350-1.
Progress 13
Anwendung
Das Aufwärmen von
Speisen mit Dampf ver‐
hindert ein Austrocknen
der Oberfläche. Die Hitze
wird sanft und gleichmä‐
ßig verteilt und belebt
den Geschmack sowie
das Aroma der Speisen,
als ob sie frisch zuberei‐
tet wären. Mit dieser
Funktion können Sie die
Speisen direkt auf einem
Teller aufwärmen. Sie
können mehrere Teller
gleichzeitig auf verschie‐
denen Einschubebenen
aufwärmen.
Zum Backen von Brot,
Braten von großen
Fleischstücken oder zum
Aufwärmen von gekühl‐
ten und gefrorenen Spei‐
sen.
Für Gerichte mit einem
hohen Feuchtigkeitsge‐
halt, zum Pochieren von
Fisch und für die Zube‐
reitung von Eierstich und
Terrinen.
Für Gemüse, Fisch, Kar‐
toffeln, Reis, Nudeln oder
besondere Beilagen.