Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Längerer Stillstand Der Batterie - APRILIA MOJITO 50 2004 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
Mojito50_125_D.book Page 66 Friday, May 28, 2004 3:03 PM
BATTERIE
Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen.
!
GEFAHR
Brandgefahr.
Kraftstoff und sonstige entzündliche
Stoffe von den elektrischen Teilen fer-
nhalten.
!
ACHTUNG
Stellen Sie die Kabelanschlüsse nie um.
Die Batterie beim Zündschalter auf Stel-
lung "
'
" an- bzw. abklemmen, sonst
könnten sich einige Bauteile beschädigen.
Schließen Sie immer erst das Pluskabel
(+) dann das Minsukabel (–) an.
Klemmen Sie die Batterie in umgekehr-
ter Reihenfolge wieder ab.
M50
MC50
Nach den ersten 500 km (312 mi), dann
alle 4000 km (2500 mi) oder 12 Monate,
den Säurestand und die Klemmen prüfen.
Die Batteriesäure ist schädlich, ätzend
und kann Verletzungen hervorrufen,
wenn sie mit der Haut in Berührung
kommt, da sie Schwefelsäure enthält.
Bei Wartungsarbeiten ziehen Sie Schu-
tzkleidung sowie, eine Maske über das
Gesicht an und setzen Sie eine Brille
auf.
Falls die Säure auf die Haut geraten
sollte, mit reichlich frischem Wasser
abwaschen.
Betriebsanleitung Mojito 50/125/150 - Mojito Custom 50/125/150
66
All manuals and user guides at all-guides.com
Falls die Säure in die Augen geraten
sollte, 15 Minuten lang mit reichlich fri-
schem Wasser auswaschen und sofort
einen Augenarzt aufsuchen.
Falls Sie versehentlich die Batteriesäu-
re schlucken sollten, trinken Sie sehr
viel Wasser oder Milch, darauf Magne-
siamilch oder Pflanzenöl und suchen
Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
Aus der Batterie können leicht entzün-
dliche Gase austreten; von Flammen,
Funken, Zigaretten oder ähnlichen Wär-
mequellen entfernt halten.
Nach der Ladung oder dem Betrieb,
belüften Sie den Raum, um das Einat-
men der Gase, die während des Lade-
vorgangs austreten, zu vermeiden.
AUSSERHALB DER REICHWEITE VON
KINDERN LAGERN.
Das Fahrzeug nicht zu sehr neigen, um
ein gefährliches Auslaufen der Säure
aus der Batterie zu vermeiden.
Batterieäure ist beizend.
Batteriesäure vor allem nicht auf Kun-
ststoffteile schütten.
M125
MC125
M150
MC150
!
ACHTUNG
Das Fahrzeug ist mit einer wartungsfrei-
en Batterie ausgestattet und braucht
deswegen nur unregelmäßig kontrol-
liert und eventuell aufgeladen zu wer-
den.
WICHTIG
Falls eine Service-Dienstlei-
stung bzw. eine technische Beratung erfor-
derlich ist, einen aprilia-Vertragshändler
zu Rate, welcher Ihnen einen sorgfältigen
und raschen Service bieten wird.
LÄNGERER STILLSTAND
DER BATTERIE
Falls das Fahrzeug länger als 15 Tage stil-
lsteht, muß die Batterie wieder aufgeladen
werden, um eine Sulfatation zu vermeiden,
siehe Seite 69 (NACHLADEN DER BAT-
TERIE).
Den Ladezustand regelmäßig (ungefähr
einmal im Monat) prüfen, auch im Winter
oder wenn das Fahrzeug nicht benützt
wird, um eine Beschädigung der Batterie
zu vermeiden.
Batterie wie üblich aufladen, siehe
Seite 69 (NACHLADEN DER BATTE-
RIE) .
Wenn Sie die Batterie im Fahr-
M50
MC50
zeug lassen, Batterie vom Leistungsnetz
abklemmen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mojito 125 2004Mojito 150 2004

Inhaltsverzeichnis