Seite 3
– sich an einen aprilia-Vertragshändler Die verschiedenen Ausführungen werden wenden, um die betreffenden Teile ge- in diesem Handbuch durch folgende Sym- aprilia hat bei der Erstellung dieses Hand- gen die im jeweiligen Land zugelasse- bole gekennzeichnet: buchs größte Aufmerksamkeit auf die Kor- nen Teile zu ersetzen;...
Seite 4
,1+$/769(5=(,&+1,6 EINFAHREN .............39 LÄNGERER STILLSTAND ANHALTEN ............40 DER BATTERIE ..........64 SICHER FAHREN ..........5 PARKEN ............41 ENDVERSCHLÜSSE UND KLEMMEN SICHERHEITSGRUNDVORSCHRIFTEN ..6 FAHRZEUG AUF KONTROLLIEREN UND REINIGEN ....65 BEKLEIDUNG ............ 9 DEN STÄNDER STELLEN .......42 BATTERIE ABMONTIEREN ..... 65 ZUBEHÖR ............
Seite 6
6,&+(5+(,76 Die Einnahme von bestimmten Arzneimit- D ie m ei s t en U n fä ll e s ind au f U n er - *581'9256&+5,)7(1 teln, Alkohol, Rausch- oder Betäubung- fahrenheit zurückzuführen. smitteln erhöht die Unfallgefahr erheblich. Leihen Sie Ihr Fahrzeug NIE einem Anfän- Um das Fahrzeug fahren zu können, müs- Besteigen Sie das Fahrzeug nicht, wenn ger aus, vergewissern Sie sich jedenfalls...
Seite 7
Beachten Sie strengstens die Verkehrszei- Fahren Sie nicht gegen Hindernisse, die Halten Sie immer beide Hände am Lenkrad ch en und die na tio nale od er loka le das Fahrzeug beschädigen bzw. unstabil und die Füße auf dem Fußbrett, d.h. halten Straßenverkehrsordnung.
Seite 8
Verfall der Garantie. wichtigsten Bestandteile beschädigt sind. Überlassen Sie Ihr Fahrzeug der Obhut Nur für Fahrzeuge bis 50 cm Ihres aprilia-Vertragshändlers. Er wird den Alle Veränderungen, die am Motor oder an Rahmen, den Lenker, die Aufhängungen, anderen Teilen durchgeführt werden, die alle Sicherheitsbestandteile bzw.
Seite 9
ONLY ORIGINALS %(./(,'81* folgende Verpflichtungen für den Fahr- Nur für Fahrzeuge über 50 cm zeugbesitzer verursacht: Vor dem Losfahren vergessen Sie nicht, Alle Veränderungen, die am Fahrzeug – eine neue Typprüfung wird erforderlich; den Schutzhelm anzuziehen und den Kinn- durchgeführt werden, bzw. das Entfernen –...
Seite 10
Radaufhängung bzw. die Blinker und die Lichter nicht in Betrieb ge- der Einschlagwinkel des Vorderrades nicht setzt werden können. aprilia empfiehlt, aus- begrenzt wird, die Betätigung der Bediene- schließlich Original-Zubehörteile (aprilia ge- lemente nicht beeinträchtigt und die Bo- nuine accessories) zu verwenden.
Seite 11
Keinesfalls sperrige, schwere und/oder ge- Transportieren Sie nur Gepäck, welches Überschreiten Sie nie die max. zugelasse- fährliche Gegenstände an die Lenkstange, fest an das Fahrzeug angebracht ist. ne Zuladung pro Koffer. das Schutzblech und die Gabeln anbrin- Transportieren Sie kein Gepäck, welches Ein übermäßiges Staugewicht kann die gen: beim Kurvenfahren würde das Fahr- vom Gepäckträger hinausragt oder die Li-...
Seite 16
$125'81* '(5 %(',(181*6(/(0(17( =(175$/( ,167580(17(1(,1+(,7 /(*(1'( 1) Elektrische Steuerungen an der linken Seite des Lenkers 9) Gesamtkilometerzähler 2) Hinterrradbremshebel 10) Grüne Stand- und Abblendlichtkontrolleuchte ( 3) Zentrale Instrumenteneinheit 11) Blaue Fernlichtkontrolleuchte ( 4) Gasdrehgriff 12) Kraftstoffstandanzeiger ( ) 5) Vorderradbremse 13) Grüne Blinkerkontrolleuchte ( 6) Elektrische Steuerungen an der rechten Seite des Lenkers 14) Gelbe Reservemengekontrolleuchte ( )
Seite 17
7$%(//( '(5 =(175$/(1 ,167580(17(1(,1+(,7 Beschreibung Funktionen Blinkerkontrolleuchte Blinkt, wenn die jeweilige Blinkanlage in Betrieb ist. Sie leuchtet jedesmal auf, wenn man der Zündschalter auf “ ” stellt und vor dem Starten des Motors “ ” : die Glühbirne wird damit auf Funktionstüchtigkeit geprüft.
Seite 18
%(',(181*6+,1:(,6( /,1.( /(1.(5$50$785 WICHTIG Die elektrische Anlage funktioniert nur, wenn sich der Zündschalter in Stellung “ ” befindet. WICHTIG Die Beleuchtungsanlage funktioniert nur bei lau- fendem Motor. 1) SIGNALHORN-DRUCKKNOPF ( Das Signalhorn wird durch Knopfdruck betätigt. 2) ABBLENDSCHALTER ( Bei Lichtschalter auf Stellung “ ”: in Stellung “...
Seite 19
5(&+7( /(1.(5$50$785 WICHTIG Die elektrische Anlage funktioniert nur, wenn sich der Zündschalter in Stellung “ ” befindet. WICHTIG Die Beleuchtungsanlage funktioniert nur bei lau- fendem Motor. • 1) LICHTSCHALTER ( nicht vorhanden) WICHTIG Bevor Sie den Lichtschalter drücken, prüfen Sie, ob der Abblendschalter ( ) auf “...
Seite 20
%(',(181*6+,1:(,6( 2) ABBLENDSCHALTER ( Bei Lichtschalter auf Stellung “ ”: in Stellung “ ” wird das Fernlicht eingeschaltet; in Stellung “ ” wird das Abblendlicht eingeschaltet. Wenn man unabhängig von der Stellung des Lichtschalters - • ) den Abblendschalter ( ) auf (A) ( drückt, wird der Fernlichthupeschalter betätigt.
Seite 21
5(&+7( /(1.(5$50$785 WICHTIG Die elektrische Anlage funktioniert nur, wenn sich der Zündschalter in Stellung “ ” befindet. WICHTIG Die Beleuchtungsanlage funktioniert nur bei lau- fendem Motor. • 1) LICHTSCHALTER ( nicht vorhanden) WICHTIG Bevor Sie den Lichtschalter drücken, prüfen Sie, ob der Abblendschalter ( ) auf “...
Seite 22
Schlüssel- Funktion Schlüssel- stellung abzug Die Lenkung Der Schlüs- ist arretiert. sel kann ab- Der Motor gezogen kann nicht werden. gestartet, die Lichter Lenkschloß können nicht eingeschal- tet werden. Der Motor Der Schlüs- =h1'6&+$/7(5 /(1.6&+/266 kann nicht sel kann ab- gestartet, gezogen Das Zündschalter befindet sich auf der re-...
Seite 23
Den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn unter dem Sitz und kann einen JET-Schu- aprilia-Panzerkabel “Body-Guard” drehen und den Sitz (2) abheben. tzhelm enthalten. zu, das man bei den aprilia-Vertragshänd- WICHTIG ler bekommen kann. Bevor Sie die Sitzbank einra- Um es zu öffnen: sten, prüfen Sie ob Sie den Zündschlüssel...
Seite 24
%25':(5.=(8* 7$6&+(1+$.(1 $%/$*()$&+ Das Bordwerkzeug befindet sich in dem Befindet sich unter dem Lenker, auf der in- GEFAHR Schutzhelm-/Ablagefach. Um es abzuneh- neren Verkleidung. Um es zu öffnen. men, folgende Arbeitsschritte ausführen: Hängen Sie keine zu große Taschen Die Sitzbank anheben, siehe Seite 23 oder Tragtaschen an den Haken, sie Folgende Arbeitsschritte ausführen: (SITZBANK EIN- UND AUSRASTEN).
Seite 25
+$837.20321(17(1 .5$)7672)) GEFAHR Der Kraftstoff, der für den Antrieb der Explosionsmotoren verwendet wird, ist leichtentzündlich und kann unter Um- ständen auch explodieren. Es ist daher ratsam, an belüfteten Stellen und bei abgestelltem Motor Kraftstoff zu tanken und die ggf. notwendigen Wartungsar- beiten durchzuführen.
Seite 26
6&+0,(50,77(/ FRISCHÖL Den Frischölbehälter jede 500 km (312 mi) GEFAHR nachfüllen. Das Öl kann schwere Hautschäden ve- Das Fahrzeug ist mit einer Frischöl-Auto- rursachen, wenn man täglich und für matik ausgestattet, die das Benzin mit dem längere Zeit damit umgeht. Wir empfeh- Öl vermischt für die Schmierung des Mo- len Ihnen, Ihre Hände nach dem Um- tors, siehe Seite 86 (EMPFOHLENE SCH-...
Seite 27
(625 mi) und danach alle 3000 km (15000 mi) gewechselt werden. (1875 mi) gewechselt werden. Zum Wechsel wenden Sie sich an Ihren aprilia-Vertragshändler. Zur Prüfung und zum Wechsel wenden Sie sich an einen aprilia-Vertragshändler. Betriebsanleitung Mojito 50/125 - Mojito Custom 50/125...
Seite 28
Das Fahrzeug auf den Hauptständer Dieses Fahrzeug ist mit hydraulischer stellen. Wenden Sie sich an einen aprilia-Ver- Scheibenbremse auf dem Vorderrad au- Den Lenker drehen, so daß die Flüssigkeit tragshändler, der für die Nachfüllung sor- sgestattet. Mit dem Bremsbeläg-Versch- im Bremsflüssigkeitsbehälter parallel zur...
Seite 29
+,17(55$' 75200(/%5(06( HINTERRADBREMSE EINSTELLEN ACHTUNG Messen Entfernung GEFAHR Bremshebels, bevor die Bremse wirklich Wenn sich die Einstellschraube (3) bis Die Bremsen sind die wichtigsten Fahr- bremst. Das Bremshebelspiel am äuße- zum Ende spannen läßt bzw. der Anzei- zeugteile, die Ihre Sicherheit am mei- ren Ende des Hebels muß...
Seite 30
Einige Reifensorten, die für dieses Fahrzeug zugelassen sind, werden mit Verschleißanzeigern ausgestattet. Es gibt Verschleißanzeiger verschiedener Art. Erkundigen Sie sich bei Ihrem DSUL OLD-Vertragshändler nach den Versch- leißprüfungsmodalitäten. Führen Sie eine Sichtprüfung durch, um den Ver- schleißgrad an den Reifen festzustellen und ggf.
Seite 31
$8667$7781* 0,7 Auch Ventilkappen (2) müssen vorhan- Neue Reifen können einen Schmierfilm $8720$7,6&+(5 den sein, sie verhindern einen plötzli- aufweisen; fahren Sie daher für einige /,&+7(,16&+$/781* chen Luftdruckverlust. Kilometer vorsichtig. Reifen nicht mit ungeeigneten Mitteln Wechsel-, Reparatur-, Wartungs- und Das mit dieser Vorrichtung ausgestattete einschmieren.
Seite 32
Falls das Geräusch aus dem Auspuffsy- Platin-Rhodium-Metallkatalysator ausge- es zerstört den Katalysator. stem immer stärker wird, wenden Sie sich stattet. unverzüglich an einen aprilia-Vertra- Diese Vorrichtung hat die Aufgabe das CO gshändler. (Kohlendioxyd) und die HC (unverbrannten Wasserstoffe), die in den Abgasen vorhan- den sind, zu oxidieren und jeweils in Kohlen- dioxyd bzw.
Seite 33
6,&+(5+(,76.21752//(1 %(',(181*6+,1:(,6( Teil Kontrollen Seite GEFAHR Funktionstüchtigkeit, Bremsflüssigkeitsstand, ggf. Bevor Sie starten, führen Sie immer Vorderradbremse vorhandene Undichtigkeiten und Bremsbelägeverschleiß 27, 28, 52 prüfen. Ggf. Flüssigkeit nachfüllen. eine Sicherheitskontrolle durch, siehe Tabelle (TABELLE DER SICHERHEI- Hinterrad- Funktionstüchtigkeit, Spiel und Zustand des 29, 53 T S K O N T R O L L E N ) , u m s c h w e r e Trommelbremse...
Seite 34
67$57(1 '(6 027256 WICHTIG Zündschalter (3) auf “ ” stellen. Um eine Erschöpfung der Den Motorstopschalter (4) auf “ ” stel- Batterie zu vermeiden, den Startknopf “ ” GEFAHR len, (in den Ländern, wo vorgesehen). nicht länger als 5 Sekunden, bzw. 10 Se- kunden beim Starten nach längerem Still- Abgase enthalten Kohlenmonoxyd, wel- ACHTUNG...
Seite 35
ACHTUNG Den Startknopf “ ” (6) nicht drücken, wenn der Motor bereits angelaufen ist, um den Anlasser nicht zu beschädigen. Sollte der Motor nach drei bis vier Sekunden nicht anspringen, den Ga- sdrehgriff (7) etwas drehen (Pos. A) und den Startknopf gedrückt halten “ ”...
Seite 36
STARTEN DES ÜBERFLUTETEN MOTORS Falls man die Startarbeitsfolgen nicht ri- chtig ausführt bzw. zu viel Kraftstoff in den Saugleitungen des Vergasers vorhanden ist, könnte man den Motor überfluten. In diesem Fall wie folgt vorgehen: Den Startknopf “ ” (6) einige Sekunden drücken (Motor im Leerlauf) und voll Gas (7) geben (Pos.
Seite 37
$1)$+5(1 81' )$+5(1 Anfahren: GEFAHR Nehmen Sie Gas durch Drehen des Ga- Wenn Sie ohne Sozius fahren, prüfen WICHTIG Vor dem Losfahren, den Ab- sgriffes (Pos. A) weg, Hinterradbremse Sie, ob die Sozius-Fußrasten hochge- schnitt “Sicher fahren” aufmerksam lesen, betätigen und Fahrzeug vom Hauptstän- klappt sind.
Seite 38
GEFAHR Beim Bremsen Gas wegnehmen und beide Bremsen betätigen, um eine glei- chmäßige Verzögerung zu erzielen; da- bei den Druck auf beide Bremshebel ge- fühlvoll dosieren. Wenn Sie nur die vordere oder die hin- t e r e B r e m s e b e t ä t i g e n , w i r d d i e Bremskraft erheblich verringert, ein Rad könnte sich sogar blockieren, was zum Verlust der Reifenhaftung führt.
Seite 39
GEFAHR GEFAHR GEFAHR Wenn die Frischölreserve-Kon- – Nach 1000 km (625 mi) Zeigen Sie die Fahrtrichtungsänderun- trolleuchte “ ” während des normalen Fahrtstrecke ist die erste Inspektion er- gen stets vorzeitig durch Betätigen der Betriebs des Motors aufleuchtet, ist ni- forderlich, die nach den Anweisungen Blinker an und vermeiden Sie jedes cht ausreichend Öl im Frischölbehälter...
Seite 40
Vermeiden Sie es für lange Strecken mit einer konstanten Geschwindigkeit zu Bis Kilometerstand 500 (312 mi), folgende Folgende Hinweise beachten: fahren. Hinweise beachten: Geben Sie bei niedriger Motordrehzahl, Nach den ersten 1000 km (625 mi) 0-100 km (0-62 mi) sowohl beim Einfahren als auch später, fahren Sie allmählich immer schneller, Vermeiden Sie bis Kilometerstand 100 nie voll Gas.
Seite 41
3$5.(1 WICHTIG Das Fahrzeug anhalten, siehe Seite 40 Bei abgestelltem Motor ist es (ANHALTEN). nicht nötig den Kraftstoffhahn zuzudrehen, GEFAHR Den Motorstopschalter (1) auf “ ” stellen, da er mit einem automatischen Schließsy- (in den Ländern, wo vorgesehen). stem ausgerüstet ist. Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf festem, ebenem Boden auf, damit es nicht ACHTUNG...
Seite 42
Lenkschloß. Parken Sie Ihr Fahrzeug stets an einem si- cheren Ort, wenn möglich in beaufsichti- gten Parkplätzen oder -häusern. Verwenden Sie, wenn möglich, das ent- sprechende aprilia-Panzerkabel “Body- Guard” oder eine Zusatzdiebstahlvorri- chtung. Prüfen Sie, ob Sie die Fahrzeugpapiere )$+5=(8* $8) '(1 67b1'(5 SEITENSTÄNDER...
Seite 43
Bevor Sie mit einer Wartungs- bzw. In- Bei jedem Problem ziehen Sie, wenn mö- auch Schadstoffe, die sogar giftig sein spektionsarbeit beginnen, stellen Sie glich, Ihren aprilia-Vertragshändler zu Ra- können. den Motor ab, ziehen den Zündschlüs- te, welcher Ihnen einen sorgfältigen und sel heraus, lassen den Motor und Au- raschen Service bieten wird.
Seite 44
:$5781*63/$1 Ende der Ein- Alle 8000 km Alle 4000 km laufphase (5000 mi) DURCH DEN DSULOLD-Vertragshändler Komponenten (2500 mi) oder [500 km (312 oder 24 EMPFOHLENE ARBEITTEN (DIE AUCH 12 Monate mi)] Monate VOM KUNDEN DURCHGEFÜHRT WER- Batterie - Klemmenbefestigung - DEN KÖNNEN).
Seite 45
DURCH DEN DSULOLD-Vertragshändler Ende der Ein- Alle 4000 km Alle 8000 km EMPFOHLENE ARBEITTEN. Komponenten laufphase [500 (2500 mi) oder (5000 mi) oder 24 km (312 mi)] 12 Monate Monate Å Legende – – Hintere Radaufhängung Å Å Å – = prüfen, reinigen, einstellen, schmie- Steuer- und Antriebskabel Ç...
Seite 46
:$5781*63/$1 Alle 6000 km Alle 12000 Ende der DURCH DEN DSULOLD-Vertragshändler (3750 mi) km (7500 mi) Komponenten Einlaufphase oder 12 oder 24 EMPFOHLENE ARBEITTEN (DIE AUCH [1000 km (625 mi)] Monate Monate VOM KUNDEN DURCHGEFÜHRT WER- Batterie - Klemmenbefestigung – DEN KÖNNEN).
Seite 47
DURCH DEN DSULOLD-Vertragshändler Alle 6000 km Alle 12000 Ende der EMPFOHLENE ARBEITTEN. (3750 mi) km (7500 mi) Komponenten Einlaufphase oder 12 oder 24 [1000 km (625 mi)] Monate Monate Legende Å Å Hintere Radaufhängung – – È È = prüfen, reinigen, einstellen, schmie- Vergaser - CO-Wert –...
Seite 48
.(11'$7(1 FAHRGESTELLNUMMER Die Fahrgestellnummer ist auf dem Rohr- Wir empfehlen Ihnen, die Fahrgestell- und rahmen angegeben. Deckel abnehmen, Motornummer auf der hierfür vorgesehe- um die Nummer abzulesen (1). nen Stelle dieses Heftes einzutragen. Die Fahrgestellnummer kann für den Kauf WICHTIG Die Kappe (1) kann nur in von Ersatzteilen verwendet werden.
Seite 49
02725g/67$1' 35h)(1 81' 1$&+)h//(1 Seiten 26 (SCHMIERMITTEL), 43 (WAR- T U N G ) u n d 8 7 ( E M P F O H L E N E SCHMIERSTOFFE ) sorgfältig lesen. Der Motorölstand muß bei jedem Starten des Fahrzeuges geprüft werden.
Seite 50
/8)7),/7(5 LUFTFILTER ENTFERNEN LUFTFILTER REINIGEN Das Fahrzeug auf den Hauptständer Das Netz (4) vom Halter (5) trennen. Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen. stellen. Filtereinsatz (6) abnehmen. Die vier Schrauben (1) abschrauben und Luftfiltereinsatzkontrollle und -reinigung GEFAHR entfernen. monatlich oder alle 4000 km (2500 mi) Den Startpedal (2) völlig drehen und ab- Weder Benzin noch leicht entzündliche ausführen.
Seite 51
/8)7),/7(5 LUFTFILTER ENTFERNEN LUFTFILTER REINIGEN Das Fahrzeug auf den Hauptständer GEFAHR Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen. stellen. Weder Benzin noch leicht entzündliche Die vier Schrauben (1) abschrauben und Luftfiltereinsatzkontrollle und -reinigung Lösemittel zur Luftfiltereinsatzreini- entfernen. monatlich oder alle 6000 km (3750 mi) gung verwenden: Brand- bzw.
Seite 52
%5(06%(/b*( GEFAHR GEFAHR $8) 9(56&+/(,66 35h)(1 Die Bremsbeläge insbesondere vor je- Die über die Grenze hinaus reduzierte der Reise auf Verschleiß prüfen. Belagdicke würde einen Kontakt zwi- Seite 27 (BREMSFLÜSSIGKEIT - Emp- schen der Metallhalterung des Brems- fehlungen), Seite 28 (VORDERRAD- Um die Bremsbeläge rasch zu kontrollieren, belags und der Bremsscheibe verursa- SCHEIBENBREMSE), Seite 43 (WAR-...
Seite 53
– 1000 km (625 mi), dann alle und (5). chleißgrenze. nach alle 2000 km (1250 mi) durch einen 6000 km (3750 mi). aprilia-Vertragshändler prüfen lassen. Anzeiger liegt über Zu ersetzende vers- Auf jeden Fall: bzw. nach der unte- chlissene Hinterrad- ACHTUNG ren Markierung (5).
Seite 54
185 mm und Auflagefläche 200 x 200 mm Falls Sie weiterhin ein Spiel feststellen ler, der die optimalen Gebrauchsbedin- bereitstellen. sollten, wenden Sie sich an Ihren aprilia- gungen wieder herstellen wird. Vertragshändler, welcher das Problem Abstützung beim Zwischenlegen eines beheben wird.
Seite 55
925'(5( 9(5./(,'81* Die Anschlüsse (3) und (4) von den ent- $%0217,(5(1 sprechenden Einrastsitzen trennen und beide Ringe (5) und (6) abnehmen. Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen. Die zwei unteren Schrauben (7) ab- schrauben und entfernen. Das Fahrzeug auf den Hauptständer Die Maske (8) entfernen.
Seite 56
817(5( /(1.(59(5./(,'81* 6&+(,1:(5)(5.5$1= Die untere Lenkerverkleidung (6) mit $%0217,(5(1 $%0217,(5(1 Vorsicht absenken. Die Schraube (7) abschrauben und Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen. Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen. entfernen. Das Fahrzeug auf den Hauptständer Das Fahrzeug auf den Hauptständer ACHTUNG stellen. stellen.
Seite 57
2%(5( /(1.(59(5./(,'81* ACHTUNG Rückspiegel entfernen, siehe 7(,/:(,6( $%0217,(5(1 Seite 58 (RÜCKSPIEGEL ABMONTIE- Die obere Lenkerverkleidung (3) (mit REN). Schaltern, Instrumenten und Anzeigern Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen. Den Gummiring (1) aufheben und ihn versehen) bleibt mit den elektrischen von dem Kilometerzähleranschluß (2) ACHTUNG Kabeln verbunden, die ihren kompletten befreien.
Seite 58
5h&.63,(*(/ $%0217,(5(1 ,167580(17(1(,1+(,7 Um die Lampen der Instrumenteneinheit 7(,/:(,6( $%0217,(5(1 zu erreichen, folgendermaßen vorgehen: Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen. Beide Schrauben (7) abschrauben Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen. Folgende Informationen beziehen sich nur und entfernen. auf einen einzigen Rückspiegel, sie gelten Die drei Muttern (5) abschrauben und Den oberen Deckel (8) entfernen.
Seite 59
0,77/(5(1 5(&+7(1 81' /,1.(1 %$77(5,('(&.(/ ,163(.7,216'(&.(/ ,163(.7,216'(&.(/ $%0217,(5(1 $%0217,(5(1 $%0217,(5(1 WICHTIG Das Fahrzeug auf ebenem Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen. Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen. und festem Boden aufstellen. Das Fahrzeug auf den Hauptständer ACHTUNG ACHTUNG stellen. Mit den beschichteten Teilen vorsichtig Mit den beschichteten Teilen vorsichtig Den Zündschalter in Stellung “...
Seite 60
67b1'(5 35h)(1 Folgende Kontrollen durchführen: Um die Schalter zu erreichen: Die Federn (2) dürfen nicht beschädigt, Die obere Lenkerverkleidung Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen. verschlissen oder verrostet sein. teilweise abmontieren, siehe Seite 57 GEFAHR Der Ständer muß frei drehen. Ggf. den (OBERE LENKERVERKLEIDUNG TEI- Gelenkpunkt schmieren, siehe Seite 86 LWEISE ABMONTIEREN...
Seite 61
Seite 59 (RECH- stabil bleibt. TEN UND LINKEN INSPEKTIONSDEK- WICHTIG Falls erforderlich, ziehen KEL ABMONTIEREN). Sie Ihren aprilia-Vertragshändler zu Rate. Einstellsschraube (1) an dem Vergaser einstellen: WICHTIG Die Lufteinstell- schraube (3) nicht berühren, um die Kali- brierung des Vergasers nicht zu ändern.
Seite 62
=h1'.(5=( Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen. Die Zündkerze nach den ersten 500 km (312 mi), dann alle 4000 km (2500 mi) kontrollieren und alle 8000 km (5000 mi) ersetzen. Die Zündkerze nach den ersten 1000 km (625 mi), dann alle 6000 km (3750 mi) kontrollieren;...
Seite 63
Ausbau- und Reinigungsarbeitsfolge: Elektrodenabstand mit einem Dicken- ACHTUNG messer prüfen. Zündkerzenstecker (1) abziehen. Die Zündkerze sorgfältig festziehen, sie Der Abstand sollte: Schmutz von den Zündkerzenunterteilen könnte sich sonst überhitzen und den – 0,6 - 0,7 mm; entfernen, Zündkerzen mit dem entspre- Motor schwer beschädigen.
Seite 64
Beratung er- Aus der Batterie können leicht entzün- ACHTUNG forderlich ist, einen aprilia-Vertragshänd- dliche Gase austreten; von Flammen, Stellen Sie die Kabelanschlüsse nie um. l e r z u R a t e , w e l c h e r I h n e n e i n e n Funken, Zigaretten oder ähnlichen Wär-...
Seite 65
(1'9(56&+/h66( 81' %$77(5,( $%0217,(5(1 Falls erforderlich: ./(00(1 .21752//,(5(1 Den Zündschalter in Stellung “ ” brin- Seite 64 (BATTERIE) sorgfältig lesen. 81' 5(,1,*(1 gen. Den Batteriedeckel abbauen, siehe Seite Zunächst das Minuskabel (–) und dana- Seite 64 (BATTERIE) sorgfältig lesen. 59 (BATTERIEDECKEL ABMONTIE- ch das Rotpluskabel (+) abklemmen.
Seite 66
%$77(5,( $%0217,(5(1 Die Batterie (2) greifen, nach hinten ab- Prüfen Sie, ob der Säurespiegel zwischen ziehen und von ihrem Sitz entfernen. der “MAX”- und “MIN”-Markierung liegt, Seite 64 (BATTERIE) sorgfältig lesen. die auf der Batterieseite ersichtlich sind. BATTERIE KOMPLETT ABMONTIEREN Sonst: BATTERIE TEILWEISE ABMONTIEREN Verschlußchrauben aufschrauben und...
Seite 67
%$77(5,( $8)/$'(1 ACHTUNG Seite 64 (BATTERIE) sorgfältig lesen. Die Batterie erst nach 5-10 Minuten, nachdem das Aufladegerät abgeklemmt wurde, wieder einbauen, da die Batterie Die Batterie aus ihrem Sitz herausneh- für eine kurze Zeit Gas produziert. men, Seite 65 (BATTERIE ABMONTIE- Verschlußschrauben aufschrauben und %$77(5,( (,1%$8(1 abnehmen.
Seite 68
Überlastung bzw. Kurzschluß schließen. In diesem Fall wenden Sie sich Eine Sicherung nach der anderen herau- ANORDNUNG DER SICHERUNGEN an einen aprilia-Vertragshändler. sziehen und prüfen, ob sie durchge- Sicherung 7,5 A (1) – Von Schlüsselum- brannt sind.
Seite 69
/$03(1 Seite 43 (WARTUNG) sorgfältig lesen. GEFAHR Brandgefahr. Kraftstoff und sonstige entzündliche Stoffe von den elektrischen Teilen fer- nhalten. ACHTUNG Vor dem Austausch einer Lampe das Fahrzeug auf den Hauptständer stellen, den Zündschalter auf “ ” und warten /(8&+7:(,7(15(*(/81* Wenn Sie sie AUFDREHEN (nach links), Sie einige Minuten ab, damit die Lampe wird die Leuchtweite kürzer.
Seite 70
925'(5( Um die Lampen zu erreichen: ABBLENDLICHT-/FERNLICHTLAMPE 6&+(,1:(5)(5/$03(1 Die untere Lenkerverkleidung abbauen, Die Lampenfassung (5) nach links :(&+6(/1 siehe Seite 56 (UNTERE LENKERVE- drehen und herausnehmen. R K L E I D U N G A B M O N T IE R EN Die Lampe (2) leicht drücken und gegen Seite 69 (LAMPEN) sorgfältig lesen.
Seite 71
925'(5( Den Lampenstecker (5) anfassen, he- Wechselarbeitsschritte: 6&+(,1:(5)(5/$03(1 rausziehen und von der Lampe (6) abk- :(&+6(/1 lemmen. STANDLICHTLAMPE Die Klemmfassung (7) der Lampe (6) Seite 69 (LAMPEN) sorgfältig lesen. ACHTUNG aushängen. Im vorderen Scheinwerfer sind folgende Die Lampe aus der Fassung herausneh- Um die Lampenfassung herauszuneh- Lampen vorhanden: men.
Seite 72
925'(5( Um die Lampen zu erreichen: ABBLENDLICHT-/FERNLICHTLAMPE 6&+(,1:(5)(5/$03(1 Den Scheinwerferkranz entfernen, siehe Die Lampenfassung (5) nach links dre- :(&+6(/1 Seite 56 (SCHEINWERFERKRANZ AB- hen und herausnehmen. MONTIEREN Die Lampe (2) leicht drücken und gegen Seite 69 (LAMPEN) sorgfältig lesen. den Uhrzeigersinn drehen. ACHTUNG Im vorderen Scheinwerfer sind folgende Die Lampe aus der Fassung herausneh-...
Seite 73
925'(5( Die Klemmfassung (7) der Lampe (6) Wechselarbeitsschritte: 6&+(,1:(5)(5/$03(1 aushängen. STANDLICHTLAMPE :(&+6(/1 Die Lampe aus der Fassung herausneh- men. ACHTUNG Seite 69 (LAMPEN) sorgfältig lesen. Um die Lampenfassung herauszuneh- Wenn beim Wiedereinbau: Im vorderen Scheinwerfer sind folgende men, nicht an den elektrischen Kabeln WICHTIG Eine neue Lampe in die Lam- Lampen vorhanden:...
Seite 74
925'(5( 81' +,17(5( WICHTIG Den Kranz (4) aufbewahren. Einbauarbeitsschritte: Eine %/,1.(5/$03(1 :(&+6(/1 neue Lampe in die Lampenfassung ein- WICHTIG Das Farbglas (5) ist nur führen, dabei darauf achten, daß die zwei Seite 69 (LAMPEN) sorgfältig lesen. vorhanden, wenn der Blinker mit einem Stützelemente auf der gleichen Höhe der durchsichtigen Schutzglas (3) ohne Farbe WICHTIG...
Seite 75
/$03(1 WICHTIG Immer nur eine Lampenfas- LAMPEN FÜR DIE BELEUCHTUNG '(5 ,167580(17(1(,1+(,7 sung herausnehmen, um beim Wiederein- DER INSTRUMENTENEINHEIT :(&+6(/1 bau keine Fehler zu machen. WICHTIG Um die Lampen der oberen Instrumenteneinheit auszutauschen, brau- Seite 69 (LAMPEN) sorgfältig lesen. Entsprechende Lampenfassung herau- cht man nur die untere Lenkerverkleidung snehmen: WICHTIG...
Seite 76
/$03(1 KONTROLLEUCHTEN LAMPEN FÜR DIE BELEUCHTUNG '(5 ,167580(17(1(,1+(,7 DER INSTRUMENTENEINHEIT WICHTIG Immer nur eine Lampenfas- :(&+6(/1 WICHTIG sung herausnehmen, um beim Wiederein- Immer nur eine Lampenfas- Seite 69 (LAMPEN) sorgfältig lesen. bau keine Fehler zu machen. sung herausnehmen, um beim Wiederein- bau keine Fehler zu machen.
Seite 77
/$03( WICHTIG Wechselarbeitsschritte: Eine neue Lampe in die Lam- '(5 +(&./(8&+7( :(&+6(/1 penfassung einführen und darauf achten, Das Fahrzeug auf den Ständer stellen. daß die zwei Stützelemente auf gleicher Die zwei Schrauben (1) herausdrehen. Seite 69 (LAMPEN) sorgfältig lesen. Höhe der entsprechenden Lampenfassun- Das Schutzglas (2) abnehmen.
Seite 78
75$163257 GEFAHR Bevor Sie das Fahrzeug transportieren, den Kraftstoffbehälter und den Verga- ser sorgfältig entleeren und prüfen, siehe Seite 79 (KRAFTSTOFFBEHÄL- TER ENTLEEREN) ob diese ganz troc- ken sind. Während des Transports muß das Fahr- zeug in vertikaler Position und fest ve- rankert bleiben, um Kraftstoff-, Öl- und Kühlmittelverluste zu vermeiden.
Seite 79
.5$)7672))%(+b/7(5 Das Fahrzeug auf den Hauptständer Zum kompletten Entleeren: (17/((5(1 stellen. Linken Inspektionsdeckel entfernen, Den Motor abstellen und abkühlen las- siehe Seite 59 (RECHTEN UND LINKEN Seite 25 (KRAFTSTOFF)) sorgfältig le- sen. INSPEKTIONSDECKEL ABMONTIE- sen. Einen Sammelbehälter mit einem größe- REN).
Seite 80
5(,1,*81* '(6 )$+5=(8*6 GEFAHR ACHTUNG Nach der Reinigung des Fahrzeugs Das Fahrzeug mit Silikonwachs nur kann die Bremswirksamkeit vorüber- nach sorgfältiger Reinigung nachpolie- ren. gehend abnehmen, weil Wasser auf den Reibungsflächen vorhanden sein könn- Matte Lackierungen sind nicht mit te. Sehen Sie längere Bremsabstände Schleifpasten zu polieren.
Seite 81
/b1*(5(5 67,//67$1' '(6 )$+5=(8*6 Sollte Ihr Fahrzeug für längere Zeit stillge- legt werden, empfehlen wir zur Werterhal- tung die Ausführung einiger Maßnahmen. Vor der Wiederinbetriebnahme empfehlen wir Ihnen außerdem, ggf. alle notwendigen Reparaturen und eine Generalinspektion durchzuführen, die man anschließend ver- gessen könnte.
Seite 82
7(&+1,6&+( '$7(1 Beschreibung Länge über alles 1900 mm 1950 mm 1980 mm Breite über alles 720 mm 900 mm 720 mm 920 mm Größte Höhe (zum Scheinwerfer) 1075 mm 1120 mm 1090 mm 1135 mm MASSE Sitzhöhe 745 mm 750 mm 780 mm 755 mm Radstand...
Seite 83
Beschreibung Wandler stufenlos und automatisch Hauptantrieb Keilriemenantrieb KRAFT- Min bei stufenlosem W.: 2,9 Min bei stufenlosem W.: 2,38 ÜBERTRAGUNG Übersetzungsverhältnisse Max. bei stufenlosem W.: Max. bei stufenlosem W.: 0,75 0,79 Nebenantrieb mit Zahnräder Kraftstoffbehälter (inkl.Reserve) Kraftstoff-Reserve Schaltgetriebeöl 130 cm 85 cm Frischöl (inkl.Reserve) –...
Seite 84
Beschreibung RAHMEN Einteiliger Rahmen mit doppelten Stahlrohren Vorne Gabel mit Übertragungsstangen Federweg 50 mm RADAUF- HÄNGUNGEN Hinten hydraulisches Federbein Federweg 67,5 mm 72 mm Hinterradbremse hydraulisch betätigte Scheibenbremse Ø190 mm BREMSEN Vorderradbremse mechanisch betätigte mechanisch betätigte Trommelbremse Ø120 mm Trommelbremse Ø140 mm Bauart Leichtmetall FELGEN...
Seite 85
Beschreibung Standard NGK R BPR8HS CHAMPION RG4HC als alternative NGK R BPR7HS – ZÜNDKERZE 0,6 − 0,7 mm 0,7 − 0,8 mm Elektrodenabstand 1600 ± 200 U/min Leerlaufdrehzahl Batterie 12 V - 4 Ah 12 V - 9 Ah E L E K T R I S C H E Sicherungen 7,5 A - 10 A 7,5 A - 15 A...
Seite 86
(03)2+/(1( 6&+0,(5672))( Öl für das Schaltgetriebe (empfohlene Ölsorten): F.C., SAE 75W - 90 oder GEAR SYNTH, SAE 75W - 90. Neben diesem Öl kann man auch Marken-Öle mit vergleichbaren oder besseren Leistungen der A.P.I. -Klasse GL-4 verwenden. Frischöl (empfohlene Ölsorten): GREEN HIT 2 oder CITY 2T.
Seite 87
(03)2+/(1( 6&+0,(5672))( Motoröl (empfohlene Ölsorten): EXTRA RAID 4, SAE 15W - 50, oder TEC 4T, SAE 15W - 50. Neben diesem Öl kann man auch Marken-Öle mit vergleichbaren oder besseren Leistungen der CCMC G-4, A.P.I. SG. Klasse verwenden. Öl für das Schaltgetriebe (empfohlene Ölsorten): F.C., SAE 75W - 90 oder GEAR SYNTH, SAE 75W - 90.
Seite 88
,PSRUWHXUH Betriebsanleitung Mojito 50/125 - Mojito Custom 50/125...
Seite 89
,PSRUWHXUH Betriebsanleitung Mojito 50/125 - Mojito Custom 50/125...
Seite 100
Die Firma aprilia s.p.a. dankt Ihnen für die Wahl des Fahrzeugs und empfiehlt folgendes: - Die Umwelt nicht mit Öl, Kraftstoff, umweltschädlichen Stoffen oder Materiali- en belasten. - Stellen Sie den Motor ab, wenn Sie ihn nicht brauchen. - Vermeiden Sie unnötigen Lärm.