Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für APRILIA SCARABEO 500 ABS 2003

  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    © 2003 aprilia s.p.a. - Noale (VE) GEFAHR TECHNISCHE INFORMATIONEN Die nachstehenden Hinweise werden im ★ Alle mit diesem Symbol gekenn-zeich- gesamten Handbuch verwendet und ha- neten Arbeitsschritte sind auch an der ben folgende Bedeutung: anderen Fahrzeugseite durchzuführen. Liegen keine anderweitigen Angaben vor, er-...
  • Seite 3 Ihre aprilia-Vertrags-händler zu wenden, die Griechenland Brasilien Ihnen einen korrekten und raschen Service bieten werden. Südafrikanische Holland Republik Wir danken Ihnen, dass Sie sich für aprilia Entschieden haben und wünschen Ihnen Schweiz Neuseeland eine angenehme Fahrt! Dänemark Kanada Elektronische Speicherungs-, Nachdruck-, Folgende Angaben stehen für:...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS KONTROLLE............30 BATTERIEPOLE UND POLKLEMMEN....62 KÜHLFLÜSSIGKEIT..........31 ABNAHME DER BATTERIE......... 62 SICHERHEITSHINWEISE ......2 KONTROLLE UND NACHFÜLLEN ...... 32 KONTROLLE DES SÄURESTANDS IN DER TECHNISCHE INFORMATIONEN ....2 REIFEN ..............33 BATTERIE ............63 AUSPUFF/SCHALLDÄMPFER ......34 AUFLADEN DER BATTERIE ....... 63 WARNUNGEN -VORSICHTSMASS-NAHMEN - INSTALLATION DER BATTERIE ......
  • Seite 6: Sicherheitsgrundvorschriften

    Die Einnahme von bestimmten Arzneimit- Die meisten Unfälle sind auf Unerfahren- SICHERHEITSGRUNDVORSCHRIFTEN teln, Alkohol, Rausch- oder Betäubungs- heit des Fahrers zurück-zuführen. Um das Fahrzeug fahren zu können, müs- mitteln erhöht die Unfallgefahr erheblich. Leihen Sie Ihr Fahrzeug NIE einem Anfän- sen alle vom Gesetzgeber vorgeschriebe- Besteigen Sie das Fahrzeug nicht, wenn ger aus, vergewissern Sie sich immer dar-...
  • Seite 7 Beachten Sie strikt die Verkehrszeichen Fahren Sie nicht gegen Hindernisse, die und die nationale oder örtliche Straßenver- das Fahrzeug beschädigen bzw. instabil GEFAHR kehrsordnung. machen könnten. Umfassen Sie den Lenker immer mit beiden Händen und stellen Sie die Füße Vermeiden Sie plötzliche Fahrtrichtungs- Fahren Sie nicht anderen Fahrzeugen hin- änderungen und solche Umstände, die terher, um die eigene Geschwindigkeit zu...
  • Seite 8 Öl-, Kraftstoff- bzw. Kühlflüssigkeits- Überlassen Sie die eventuelle Kontrolle Ih- stand. res Fahrzeugs Ihrem aprilia-Vertrags- händler. Er wird den Rahmen, den Lenker, die Aufhängungen, alle Sicherheits-be- standteile bzw. -vorrichtungen kontrollieren die Sie selbst nicht genau prüfen können.
  • Seite 9: Bekleidung

    ONLY ORIGINALS Auf keinem Fall die Position, die Neigung Alle Änderungen, die am Fahrzeug vorge- BEKLEIDUNG oder die Farbe folgender Teile ändern: nommen werden, bzw. das Entfernen von Vor dem Losfahren nicht vergessen, den Originalteilen, können die Leistung des Kennzeichen, Blinker, Beleuchtungs-anla- Schutzhelm aufzusetzen und den Kinnriemen Fahrzeugs beeinträchtigen und die Sicher- ge und Hupe.
  • Seite 10: Zubehör

    Vorderrades nicht begrenzt wird, die die Blinker und die Lichter nicht in Betrieb Betätigung der Bedienelemente nicht beein- gesetzt werden können. aprilia empfiehlt trächtigt und die Bodenfreiheit bzw. der ausschließlich den Einsatz von Original- Schräglageradius beim Kurvenfahren nicht Zubehörteilen (aprilia genuine accesso-...
  • Seite 11 Keinesfalls sperrige, schwere und/oder ge- Transportieren Sie nur Gepäck, welches Überschreiten Sie nie die max. zulässige fährliche Gegenstände am Lenker, am fest am Fahrzeug angebracht ist. Zuladung pro Gepäckträger. Schutzblech und den Gabeln befestigen: Transportieren Sie kein Gepäck, welches Ein übermäßiges Staugewicht kann die Das Fahrzeug würde beim Kurvenfahren vom Gepäckträger hinausragt oder die Stabilität und die Wendigkeit des Fahr-...
  • Seite 12: Anordnung Der Hauptelemente

    ANORDNUNG DER HAUPTELEMENTE LEGENDE 1) Ausdehnungsbehälter 6) Luftfilterdeckel am Variator 12) Linker Inspektionsdeckel 2) Verschluss für Ausdehungsbehälter 7) Linke Soziusfußraste 13) Hupe der Kühlflüssigkeit 8) Seitenständer 14) Tonrad + Tachometersensor 3) Bremsflüssigkeitsbehälter für 9) Mittlerer Ständer Hinterradbremse 10) Kopfhöreranschluss für Radio-/Sprech- 4) Luftfilter anlage 5) Helmkoffer...
  • Seite 13 LEGENDE 1) Soziushaltegriff 7) Primärsicherungenfassung 2) Kraftstofftank 8) Batterie 3) Tankdeckel 9) Rechter Inspektionsdeckel 4) Bremsflüssigkeitsbehälter für 10) Rechte Soziusfußraste Vorderradbremse 11) Motoröleinfüll-/pegelstandverschluss 5) Zündschlüsselschalter / Lenkersperre / Sitzbankschloss / Helmkofferschloss 6) Sekundärsicherungenfassung Betriebs- und Wartungsanleitung Scarabeo 500 ABS...
  • Seite 14: Anordnung Der Steuerungen / Instrumente

    ANORDNUNG DER STEUERUNGEN / INSTRUMENTE INSTRUMENTE / ANZEIGEN 6) Rote Kontrollleuchte - Motoröldruck ( LEGENDE - ANORDNUNG DER STEUERUNGEN / INSTRU- 7) Blaue Kontrollleuchte - Fernlicht ( MENTE 8) Ockerfarbene Kontrollleuchte - ausgeklappter Seitenständer ( 1) Elektrische Steuerungen an der linken Lenkerseite 9) Grüne Kontrollleuchte - rechter Blinker ( 2) Hebel für Kombibremse (Vorderrad- und Hinterradbremse) 10) ≈EFI∆-Kontrollleuchte...
  • Seite 15: Tabelle Der Instrumente/ Anzeigen

    Hinweis auf ein Problem des elektronischen Einspritzsystems. In diesem Fall bitten wir Sie sich umgehend an einen aprilia-Vertragshändler zu wenden. A B S - K o n t r o l l l e u c h t e Führt eine Kontrolle am Antiblockiersystem durch.
  • Seite 16: Beschreibung

    Beschreibung Funktion Zeigt den ungefähren Kraftstoffpegel im Tank an. Kraftstoffpegelanzeige ( Wenn der Zeiger den roten Bereich erreicht, bleibt im Tank noch eine Reserve von 2 Litern. In diesem Fall muss so bald wie möglich getankt werden (siehe Seite 27 (KRAFTSTOFF). Kontrollleuchte - Kraftstoffreserve Leuchtet auf, wenn im Kraftstofftank nur noch eine Reserve von 2 Litern verblieben ist.
  • Seite 17: Wichtige Steuerelemente

    WICHTIGE STEUERELEMENTE STEUERELEMENTE AN DER LINKEN LENKERSEITE WICHTIG Die elektrischen Komponenten funktionieren nur, wenn der Zündschlüssel auf steht. ≈ ∆ 1) HUPENTASTE ( Durch Drücken dieser Taste wird die Hupe betätigt. 2) BLINKERSCHALTER ( Beim Abbiegen nach links, den Schalter nach links verstellen. Beim Abbiegen nach rechts, den Schalter nach rechts MODE verstellen.
  • Seite 18: Steuerelemente An Der Rechten Lenkerseite

    ACHTUNG Bei abgeschaltetem Motor und Zündschlüssel in Position “ ” kann es zum Entladen der Batterie kommen. Bei stehendem Fahrzeug und nachdem der Motor abgestellt wurde, muss der Zündschlüssel auf “ ” gestellt werden. 2) ANLASSERTASTE ( Auf das Drücken der Anlassertaste ≈ ≈...
  • Seite 19: Zündschlüsselschalter

    Position Funktion Schlüssel- abzug Die Lenkung ist blockiert. Der Schlüssel Der Motor und k a n n k a n n d i e L i c h t e r a b g e z o g e n Lenkersperre können nicht werden.
  • Seite 20: Zusatzelemente

    ZUSATZELEMENTE Einstellen der Uhr: Einstellen der Datumsanzeige: WICHTIG ◆ Um mit dem Einstellen der Datumsan- Die Einstellung der Uhr zeige zu beginnen, die Taste (2) (W) län- muss bei abgeschaltetem Motor und ste- ger als 3 Sekunden gedrückt halten hendem Fahrzeug vorgenommen werden. (NUR WENN DAS DATUM ANGEZEIGT Die Blinker müssen ausgeschaltet sein.
  • Seite 21: Lcd-Multifunktionsdisplay

    Nach den ersten 1000 km und anschlie- ßend alle 6000 km erscheint am Display der Schriftzug SERVICE. Wenden Sie sich in diesem Fall für die entsprechen- den Inspektionen aus dem Wartungs- plan an einen aprilia-Vertragshändler (siehe Seite 44 (WARTUNGSPLAN). Betriebs- und Wartungsanleitung Scarabeo 500 ABS...
  • Seite 22: Digitale Kilometeranzeige

    Nach dem Drücken des Schalters MODE werden nacheinander folgende Funktionen angezeigt: Außentemperatur in °C MODE ODO TRIP 1 TRIP 2 Höchstgeschwindigkeit (Vmax) + km/h oder MPH MODE NULLSTELLEN DER DURCHSCHNITTS- Durchschnittsgeschwindigkeit AVG (km/h DIGITALE KILOMETERANZEIGE G E S C H W I N D I G K E I T , H Ö C H S T G E - oder mph) WICHTIG S C H W I N D I G K E I T , K R A F T S T O F F -...
  • Seite 23: Nullsetzen Der Tageskilo-Meterzähler Trip 1/Trip 2

    Bei Drücken des Schalters TRIP werden WERKZEUGSATZ SITZBANK LÖSEN UND nacheinander folgende Funktionen angezeigt: EINRASTEN Der Werkzeugsatz (2) ist unter der ◆ Sitzbank befestigt. Zündschlüssel Zündschloss stecken. Für den Zugriff: Gesamtkilometeranzeige (ODO) ◆ Den Zündschlüssel (3) eindrücken und Die Sitzbank lösen, siehe Seite 19 TRIP gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 24: Dokumentenfach

    DOKUMENTENFACH HANDSCHUHFACH HELMKOFFER ◆ Den Schlüssel (1) in das Schloss des Doku- ◆ ◆ Auf den oberen Rand der Handschuh- Den Schlüssel (5) in das Zündschloss mentenfachs einstecken. fachklappe (4) drücken. (6) einstecken. ◆ Den Schlüssel eindrücken und im Uhrzei- ◆...
  • Seite 25: Abs

    Die entsprechende Anzeige wird von ei- GEFAHR Dieses Fahrzeug ist mit einem Integral- nem Steuergerät (4) verwaltet, das den im Das am Rad vorhandene Antiblok- bremssystem mit Servobremse und, am Inneren des Bremssystems herrschenden kiersystem schützt jedoch nicht vor Vorderrad, mit ABS-System ausgestattet. Druck reguliert.
  • Seite 26 ACHTUNG Darauf achten, dass bei einem Vorhan- densein von Diebstahlsicherungen mit Bremsscheibenblockierung, das Ton- rad nicht beschädigt wird. Keine Vor- hängeschlösser an der linken Brems- scheibe anbringen. WICHTIG Besonders wichtig ist es je- doch, dass bei einer Abnahme und einer erneuten Montage des Vorderrads, noch- mals kontrolliert wird, dass der Abstand zwischen Tonrad (2) und Sensor (1) 0,95...
  • Seite 27: Hauptkomponenten

    HAUPTKOMPONENTEN KRAFTSTOFF GEFAHR Der Kraftstoff, der für den Antrieb der Explosionsmotoren verwendet wird, ist leicht entzündlich und kann unter Umständen auch explodieren. Es ist daher ratsam, an belüfteten Orten und bei abgestelltem Motor zu tanken und die ggf. erforderlichen Wartungsarbeiten durchzu- führen.
  • Seite 28: Schmiermittel

    Fläche Für die Kontrolle und den Ölwechsel wen- Für die Kontrolle und den Ölwechsel wen- nicht verschmutzen. den Sie sich bitte an einen aprilia-Ver- den Sie sich bitte an einen aprilia-Ver- Mögliche Ölspuren sorgfältig entfernen. tragshändler.
  • Seite 29: Bremsflüssigkeit -Empfehlungen

    Kontrollen nicht durchgeführt schmutzige Bremsscheibe mit einem werden können, ziehen Sie bitte Ihren Fettlösemittel vom höchster Qualität zu aprilia-Vertragshändler zu Rate. reinigen ist. Die Bremsflüssigkeit muss alle zwei Jahre von einem aprilia-Vertrags- händler gewechselt werden.. Betriebs- und Wartungsanleitung Scarabeo 500 ABS...
  • Seite 30: Kontrolle

    Markierung "MIN" am ◆ Für das Nachfüllen von Bremsflüssigkeit Schauglas (1) steht. WICHTIG Dieses Fahrzeug ist am Vor- wenden Sie sich bitte an einen aprilia- MIN = niedrigster Bremsflüssigkeitspegel. der- und am Hinterrad mit Scheibenbrem- Vertragshändler. sen ausgestattet. ACHTUNG Um den Verschleiß...
  • Seite 31: Kühlflüssigkeit

    Markierung "MIN" abgesunken ist. Den Kühlflüssigkeitspegel alle 2000 km (1250 mi) und nach längeren Fahrten kontrollieren. Die Kühlflüssigkeit alle 2 Jahre durch einen aprilia-Vertragshändler auswechseln lassen. GEFAHR Kühlflüssigkeit ist giftig. Der Kontakt Die Kühlflüssigkeit besteht zu 50% aus de- Um den Motor nicht zu schädigen, zum m i t d e r K ü...
  • Seite 32: Kontrolle Und Nachfüllen

    überprüft werden. Für eventuelle Repara- nicht abschrauben. turarbeiten wenden Sie sich bitte an ei- ◆ Einige Sekunden warten, so dass der ◆ Den Motor abstellen und abkühlen las- nen aprilia-Vertrags-händler eventuell vorhandene Druck entweichen sen. kann. ◆ Die vordere Abdeckung erneut anord- WICHTIG...
  • Seite 33: Reifen

    Erkundigen Sie sich bei Ihrem aprilia- V e r t r a g s h ä n d l e r n a c h d e n Verschleißprüfungsweisen. Führen Sie eine Sichtprüfung durch, um den Verschleißgrad an den Reifen festzustellen und sie ggf.
  • Seite 34: Auspuff/Schalldämpfer

    Reifen-Fachgeschäft. Neue Reifen diese Einrichtung bzw. dieser Bestandteil können mit einem rutschigen Schutz- Nach eingehenden Tests hat aprilia für abgebaut oder außer Betrieb gesetzt film überzogen sein: Auf den ersten d i e s e s M o d e l l n u r f o l g e n d e R e i f e n worden ist.
  • Seite 35: Bedienungshinweise

    Prüfen Sie, ob sich der Gasdrehgriff leicht drehen lässt und ob am Motor verursachen. man ihn in allen Stellungen des Lenkrades in beide Richtun- gen drehen kann. Ggf. einstellen bzw. schmieren. Ziehen Sie sofort einen aprilia-Ver- Motoröl Kontrollieren und/oder nachfüllen. tragshändler zu Rate, wenn Sie nicht verstehen, wie etwas funktioniert, oder Räder/ Reifen...
  • Seite 36: Anlass

    ≈ ∆ stellen. tig fahren (abrupte Bremsungen vermei- ◆ Verbrauch der Batterieladung vorzubeu- Den Zündschlüssel (3) drehen und dabei den) und sich an einen aprilia-Vertrags- gen. auf die Position ≈ON∆ bringen. händler wenden. Betriebs- und Wartungsanleitung Scarabeo 500 ABS...
  • Seite 37 Strom an das Anlasserrelais und der Motor springt nicht an. ACHTUNG Sollte die ABS-Kontrollleuchte nicht erlö- schen, muss man besonders vorsichtig fahren und sich sofort an einen aprilia- Vertragshändler wenden. ACHTUNG Erlöscht die ABS-Kontrollleuchte nicht ◆ Die Starttaste ≈...
  • Seite 38: Anfahren Und Fahren

    Anfahren: ◆ Das Gas durch Drehen des Gasgriffes (2) (Pos. A) wegnehmen, die Hinterrad- bremse betätigen und das Fahrzeug vom Hauptständer herunterdrücken. ◆ Setzen Sie sich nun auf das Fahrzeug, stützen Sie sich wenigstens mit einem Fuß auf dem Boden ab, so dass Sie nicht umfallen können.
  • Seite 39 GEFAHR Beim Anfahren einer Kurve müssen die die Geschwindigkeit verringern oder abbremsen, dann können Sie mit niedri- ger und gleichbleibender, evtl. mit leicht ansteigender Geschwindigkeit in die Kurve einfahren. Vermeiden Sie es, in der Kurve zu bremsen, damit das Fahr- zeug nicht ins Schleudern kommt.
  • Seite 40: Einfahren

    siehe Seite 44- 45 (WARTUNGSPLAN). Sie ANHALTEN ist erforderlich, um sich und andere nicht in Gefahr zu bringen und um Schäden am GEFAHR Fahrzeug zu vermeiden. Plötzliches Stehen bleiben, eine zu schnelle Geschwindigkeitsminderung Die Leistung und Lebensdauer Ihres Fahr- u n d V o l l b r e m s u n g e n m ö g l i c h s t zeugs wird durch ein vernünftiges Einfahr- vermeiden.
  • Seite 41: Fahrzeug Auf Dem Ständer Abstellen

    ◆ ◆ Den Schalter zum Abstellen des Motors Den Seitenständer (7) mit dem rechten FAHRZEUG AUF DEM STÄNDER (1) auf ≈ ∆ stellen. Fuß bis zum Anschlag ausklappen. ABSTELLEN ◆ Das Fahrzeug soweit neigen, bis der Seite 40 (EINFAHREN) aufmerksam Ständer auf dem Boden zum Aufliegen ACHTUNG lesen.
  • Seite 42: Diebstahlschutz

    Verwenden Sie, wenn möglich, das gestohlenes Fahrzeug aufgrund der Daten, gegebene Signal moduliert. Diese Antenne entsprechende aprilia-Panzerkabel die in der Betriebs- und Wartungsanleitung befindet sich im Umschalter. Das umge- " B o d y - G u a r d "...
  • Seite 43: Wartung

    Sollte ein Serviceeingriff erforderlich sein oder man eine technische Beratung Fahrzeugteile nie in den Mund stecken. erfordern, sollte man sich an seinen Die Komponenten sind nicht essbar aprilia-Vertragshändler wenden, welcher und schädlich oder sogar giftig. einen sorgfältigen und raschen Service bieten kann. ACHTUNG...
  • Seite 44: Wartungsplan

    WARTUNGSPLAN DURCH DEN aprilia-Vertragshändler AUSZUFÜHRENDE ARBEITEN Komponenten Ende Einfahrzeit Alle 6000 km Alle 12000 km [1000 km (625 mi] (3750 mi) oder 8 Monate (7500 mi) oder 16 Monate Vergasung im Standgas Gaszug (Regulierung) Variatorriemen Lenkkopflager Radlager Motorölfilter alle 6000 km:...
  • Seite 45: Durch Den Aprilia-Vertragshändler Auszuführende Arbeiten (Auch Vom Anwender Durchführbar)

    DURCH DEN aprilia-Vertragshändler AUSZUFÜHRENDE ARBEITEN (AUCH VOM ANWENDER DURCHFÜHRBAR) Komponenten Ende Einfahrzeit Alle 6000 km Alle 12000 km [1000 km (625 mi] (3750 mi) oder 8 Monate (7500 mi) oder 16 Monate Kraftstoffleitung alle 4 Jahre: Kraftstofffilter alle 24000 km (15000 mi):...
  • Seite 46: Kenndaten

    FAHRGESTELLNUMMER MOTORNUMMER KENNDATEN Wir empfehlen Ihnen, die Fahrgestell- und Die Fahrgestellnummer ist auf dem Die Motornummer ist neben dem unteren M o t o r n u m m e r a u f d e r h i e r f ü r m i t t l e r e n R o h r d e s F a h r g e s t e l l s H a l t e r d e s h i n t e r e n S t o ß...
  • Seite 47: Annahme Des Helmkoffers

    ◆ Die Kunststoffumhüllung (4) öffnen, ANNAHME DES HELMKOFFERS dann das Kofferkabel (5) aus dem Öff- Das Fahrzeug auf den mittleren Ständer nungszug (6) des Fahrzeugs aushaken. stellen und die Sitzbank heben, siehe Seite WICHTIG 23 (SITZBANK EINRASTEN/LÖSEN). Vor dem Schließen der Kunststoffverkleidung (4), die innere WICHTIG Im Hinblick auf eine detaili-...
  • Seite 48: Kontrolle Und Nachfüllen Des Motoröls

    ACHTUNG Um schwere Motorschäden zu vermei- den, niemals Öl über den maximalen Öl- stand "MAX" einfüllen und den Ölstand nie unter die Markierung "MIN" absin- ken lassen. ◆ Gegebenenfalls Öl nachfüllen. NACHFÜLLEN ◆ Etwas Öl in die Einfüllöffnung (2) nach- füllen und ungefähr 1 Minute warten, so dass das Öl gleichmäßig in die Ölwanne fließen kann.
  • Seite 49: Motoröl- Und -Filterwechsel

    GEFAHR Altöl enthält umweltschädliche Stoffe. Zum Ölwechsel wenden Sie sich bitte an einen aprilia-Vertragshändler, der sich um die gesetzlich vorgeschriebene Altöl-Entsorgung kümmern wird. ◆ Die Ölablassschraube (4) abschrauben und entfernen und das Motoröl vollstän- dig abfließen lassen. ◆ Einen neuen Motoröl-Filtereinsatz (3) einsetzen.
  • Seite 50: Kontrolle Und Nachfüllen Des Getriebeölpegels

    ◆ Den Messstab mit einem sauberen Tuch reinigen. ◆ Den Verschluss mit Messstab (1) wieder vollständig an der Einfüllöffnung fest- schrauben. ◆ Erneut den Deckel mit Messstab (1) ab- schrauben und den Ölstand prüfen: MAX = maximaler Getriebeölstand = niedrigster Getriebeölstand ◆...
  • Seite 51: Getriebeölwechsel

    WICHTIG Werden die o. a. Anweisun- gen nicht beachtet, kann der Getriebeölpegel nicht richtig geprüft werden. Zum Ölwechsel wenden Sie sich bitte an ei- nen aprilia-Vertragshändler. GEFAHR Beim Getriebeölwechsel darauf achten, dass kein Öl auf die hintere Brems-schei- be gelangt.
  • Seite 52: Reinigung

    ◆ Den Luftfilter (5) abnehmen. VERSCHLEISSKONTROLLE AN ACHTUNG BREMSBELÄGEN REINIGUNG DAS FILTERELEMENT NICHT ÖLEN, an- Seite 29 (BREMSFLÜSSIGKEIT -Emp- dernfalls könnte die korrekte Funktion von GEFAHR fehlungen), Seite 29 (SCHEIBENBREM- Filter un d Motor geschädigt werden. Um Brand- und Explosionsgefahren zu SEN) und Seite 43 (WARTUNG) aufmerk- sam lesen.
  • Seite 53: Bremssättel Der Vorderrad- Bremse

    Wenden Sie sich für den Wechseln der belags und der Bremsscheibe verursa- ◆ Eine Sichtkontrolle an Bremsbelägen Bremsbeläge an einen aprilia-Ver- chen, was zu metallischen Geräuschen und der Bremsscheibe vornehmen. Wie tragshändler. und Funken aus dem Bremssattel füh- folgt vorgehen: ren würde;...
  • Seite 54: Kontrolle Des Ständers

    Die Seite 43 (WARTUNG) aufmerksam lesen. ACHTUNG Zum Wechsel des Vorderradgabelöls wenden Sie sich bitte an einen aprilia- Vertragshändler, de r Ihne n e inen s o r g f ä l t i g e n u n d s c h n e l l e n Kundendienst gewährleisten wird.
  • Seite 55: Einstellung Der Hinterradaufhängung

    TABELLE - EINSTELLUNG DER FEDER- EINSTELLUNG DER KONTROLLE DER LENKEINHEIT VORSPANNUNG DER HINTERRAD- HINTERRADAUFHÄNGUNG Seite 43 (WARTUNG) aufmerksam AUFHÄNGUNG Die Hinterradaufhängung stellt sich in einem lesen. Doppeleffekt-Stossdämpferpaar dar (Druck- Stellring Drehung Drehung A b u n d z u s o l l t e e i n e K o n t r o l l e und Zugstufedämpfung), die mit einem (Pfeil A) (Pfeil B)
  • Seite 56: Kontrolle Der Hinterradachse

    Läßt sich ein Spiel an der Radachse sollten, wenden Sie sich bitte an einen Dämpfung des Stoßdämpfers erhöht, in feststellen, wenden Sie sich bitte an ei- aprilia-Vertragshändler, der die opti- diesem Fall ist auch mehr Kraftaufwand nen aprilia-Vertragshändler, der die malen Betriebsbedingungen wieder her- für das Drehen des Lenkers erforder-...
  • Seite 57: Abnahme Des Linken Und Rechten Inspektionsdeckels

    ABNAHME DES LINKEN UND ABNAHME DER ACHTUNG RECHTEN INSPEKTIONSDECKELS COCKPITVERKLEIDUNG Während der Abnahmephase auf die Seite 43 (WARTUNG) aufmerksam Seite 43 (WARTUNG) aufmerksam Clips (4) achten, die an den Einrast- lesen. lesen. l a s c h e n i n s t a l l i e r t s i n d , u m z u ◆...
  • Seite 58: Abnahme Der Rückspiegel

    ACHTUNG Mit den Kunststoff- und den lackierten Teilen vorsichtig umgehen, sie nicht Aufschleifen lassen oder beschädigen. ◆ Den Rückspiegel (2) nach oben hin abziehen. ◆ Die Kappe (1) zurückbehalten. ABNAHME DER RÜCKSPIEGEL ABNAHME DER VORDEREN ABDECKUNG Seite 43 (WARTUNG) aufmerksam lesen.
  • Seite 59: Regulierung Des Gasdrehgriffs

    Sollte dies nicht der Fall sein, wie folgt ◆ ◆ Den unteren Teil der Abdeckung leicht Den Anschluss (4) des Scheinwerfers verfahren: und so wie vom Pfeil angezeigt anheben von seinem Kabel abziehen. ◆ Das Fahrzeug auf den mittleren Ständer ◆...
  • Seite 60: Zündkerze

    I s o l a t o r f u ß R i s s e a u f w e i s t , d i e Elektroden Schmelzerscheinungen a u f w e i s e n o d e r s t a r k m i t A b l a g e r u n g e n b e d e c k t s i n d , d i e...
  • Seite 61: Batterie

    Funken, Zigaretten oder ähnlichen Wär- Volt/Ampereleistung oder mit konstan- BATTERIE mequellen entfernt halten. ter Ladespannung). Seite 43 (WARTUNG) aufmerksam le- sen. Bei Aufladen der Batterie oder dem Be- Bei Einsatz eines konventionellen Lade- trieb, den Raum ausreichend belüften, geräts könnte die Batterie beschädigt Nach den ersten 1000 km (625 mi) dann um das Einatmen der Gase, die wäh- werden.
  • Seite 62: Abnahme Des Batteriedeckels

    ABNAHME DES KONTROLLE UND REINIGUNG ABNAHME DER BATTERIE BATTERIEDECKELS DER BATTERIEPOLE UND ◆ Den Batteriedeckel abmontieren, siehe POLKLEMMEN seitlich (ABNAHME DES BATTERIE- Aufmerksam Seite 61 (BATTERIE) DECKELS). ◆ Den Batteriedeckel abmontieren, siehe lesen. ◆ Den Entlüftungsschlauch (5) von der (ABNAHME DES BATTERIEDECKELS). WICHTIG Das Fahrzeug auf ebenem Batterie nehmen.
  • Seite 63: Kontrolle Des Säurestands In Der Batterie

    AUFLADEN DER BATTERIE ◆ Die Batterie abnehmen, siehe Seite 62 (ABNAHME DER BATTERIE). ◆ Die Kappen von den Batterieelementen nehmen. ◆ Den Säurestand in der Batterie prüfen, siehe seitliche Angaben (KONTROLLE DES SÄURESTANDS IN DER BATTE- RIE). ◆ Die Batterie an ein Batterieladegerät schließen.
  • Seite 64: Austausch Der Sicherungen

    Kurzschluss schließen. In diesem Fall Sicherung mit 3A (6) neue Reservesicherung mit gleicher Ampere- √ : Spannungsregler wenden Sie sich bitte an einen aprilia- leistung eingesetzt werden. an Dauerversorgung des ECU-Steuerge- Vertragshändler. räts (Sitz E auf Schaltplan). ◆ Den Batteriedeckel, siehe Seite 62 (AB- Sollte die elektrische Anlage überhaupt nicht...
  • Seite 65: Anordnung Der Hauptsicherungen (Batterie-Fach)

    10,94 yard (10 m) 10,94 yard (10 m) Zur Scheinwerfereinstellung: ANORDNUNG DER SENKRECHTE HAUPTSICHERUNGEN (BATTERIE- SCHEINWERFEREINSTELLUNG ◆ Das Dokumentenfach öffnen, dann die FACH) Schutzkappe an der Öffnung für Regu- Um die Scheinwerfereinstellung schnell zu Sicherung mit 30A (10) lierungen (14) abnehmen. √...
  • Seite 66: Waagrechte Scheinwerfereinstellung

    GLÜHBIRNEN AUSTAUSCH DER VORDEREN BLINKERGLÜHBIRNEN Aufmerksam Seite 43 (WARTUNG) le- sen. Aufmerksam die nebenstehenden An- weisungen (GLÜHBIRNEN) lesen. WICHTIG GEFAHR Für den Austausch der Blinker- glühbirnen ist die Abnahme des Streuglases Brandgefahr. oder der Parabole des Blinkers nicht erforder- Kraftstoff und entzündliche Teile von lich.
  • Seite 67: Austausch Der Scheinwerferglühbirnen

    GLÜHBIRNEN DES GLÜHBIRNEN DES FERNLICHTS ABBLENDLICHTS ◆ Fassung/Glühbirne gegen Uhrzeigersinn drehen, dann aus dem ACHTUNG Sitz in der Parabole nehmen. Beim Abziehen des Kabelsteckers nicht an den Kabeln ziehen. ACHTUNG ◆ Den Kabelstecker umfassen und durch Bei Herausziehen der Fassung/Glühbirne Ziehen von der Glühbirne trennen.
  • Seite 68: Glühbirnen Des Standlichts

    GLÜHBIRNEN DES STANDLICHTS AUSTAUSCH DER GLÜHBIRNEN ACHTUNG DES RÜCKLICHTS Während dieser Arbeiten nicht an den ACHTUNG Aufmerksam Seite 66 (GLÜHBIRNEN) Kabel ziehen oder zu stark auf sie ein- lesen. Die Glühbirnenfassung nicht durch Zie- wirken. hen an den elektrischen Kabeln ent-fer- Im Rücklicht befinden sich zwei Glühbirnen nen.
  • Seite 69: Austausch Der Glühbirnen Am Hinteren Blinker

    WICHTIG Die Glühbirne in ihre Fas- sung setzten, dabei die beiden Führungs- stifte mit den jeweiligen Führungen an der Fassung auf Übereinstimmung bringen. ◆ Eine Glühbirne vom gleichen Typ korrekt einsetzten. WICHTIG Beim erneuten Einbau den Schutzschirm korrekt in seinen Sitz ein- bauen.
  • Seite 70: Transport

    TRANSPORT ENTLEEREN DES ◆ Das Fahrzeug auf ebenem und festem GEFAHR KRAFTSTOFFTANKS Boden auf den mittleren Ständer abstel- Bevor Sie das Fahrzeug transportieren, len. Aufmerksam Seite 27 (KRAFTSTOFF) den Kraftstoffbehälter sorgfältig entlee- ◆ Den Motor abstellen und vollständig ab- lesen. ren, Seite 70 (ENTLEEREN DES KRAFT- kühlen lassen.
  • Seite 71: Reinigung

    REINIGUNG GEFAHR ACHTUNG Nach der Reinigung des Fahrzeugs kann Das Fahrzeug mit Silikonwachs nur nach die Bremswirksamkeit vorübergehend sorgfältiger Reinigung nachpolieren. abnehmen, da Wasser auf den Niemals matt lackierte Teile mit Reibungsflächen vorhanden sein könnte. Schleifpasten behandeln. Reinigen Sie Ihr Rechnen Sie zur Vermeidung von Unfällen Fahrzeug nie in der Sonne, besonders im mit längeren Bremswegen.
  • Seite 72: Längerer Stillstand Des Fahrzeugs

    ◆ Zündschlüsselschalter ≈ ∆ zusammenbinden, um das Eindringen LÄNGERER STILLSTAND DES stellen; den Startschalter ≈ ∆ einige von Feuchtigkeit zu vermeiden. FAHRZEUGS Sekunden lang drücken, damit sich das Öl ◆ Das Fahrzeug abdecken. Verwenden Sollte Ihr Fahrzeug für längere Zeit gleichmäßig auf der Zylinderoberfläche S i e d a z u k e i n K u n s t s t o f f - o d e r stillgelegt werden, empfehlen wir zur...
  • Seite 73: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Maße Max. Länge 2310 mm Max. Breite 785 mm Max. Höhe (an Cockpitverkleidung) 1435 mm Sitzbankhöhe 800 mm Achstand 1590 mm Min. Bodenhöhe 170 mm Gewicht im fahrbereiten Zustand 234 kg Motor 4-Ventil-Einzylinder-Viertaktmotor, eine obenliegende und über eine Kette an der Schwungradseite gesteuerte Nockenwelle Ventile Zylinder...
  • Seite 74 Fassungsvermögen Kraftstoff (einschl. Reserve) Kraftstoffreserve Motoröl - nur Motorölwechsel 1500 cm - Motoröl- und Ölfilterwechsel 1700 cm - Wechsel bei Motorüberholung Antriebsöl ~ 250 cm Kühlflüssigkeit (50%Wasser +50% Frostschutzmittel mit Äthylen- glykol) Gabelöl 230 cm (pro Holm) Sitzplätze Max. Fahrzeugbelastung 105 kg (Fahrer + Gepäck) Max.
  • Seite 75 Radfelgen In Leichtmetalllegierung Vorderrad 16∆x3,00 Hinterrad 16∆x3,75 Reifen Ohne Luftkammer (tubeless) Vorderrad 110 /80 -16∆ 55S Hinterrad 140 /70 -16∆ 65S oder 66S STANDARD-REIFENDRUCK Vorderrad 2,2 bar Hinterrad 2,4 bar REIFENDRUCK MIT SOZIUS Vorderrad 2,3 bar Hinterrad 2,6 bar Zündung C.D.I.
  • Seite 76 Kontrollleuchten Blinker Motoröldruck Abblendlicht Fernlicht Kraftstoffreserve Bremsbelagverschleiß Anzeige für überhöhte Kühlflüssigkeitstemperatur Betriebs- und Wartungsanleitung Scarabeo 500 ABS...
  • Seite 77: Schmiermitteltabelle

    SCHMIERMITTELTABELLE Motoröl (Empfehlung): SUPERBIKE 4, SAE 5W - 40 oder 4T FORMULA RACING, SAE 5W - 40. Außer diesem Öl kann man auch Marken-Öle mit vergleichbaren oder besseren Leistungen der A.P.I. SJ Klasse verwenden. Getriebeöl (Empfehlung): F.C., SAE 75W - 90 oder GEAR SYNTH, SAE 75W - 90.
  • Seite 78: Vertragshändler Und Kundendienststellen

    Dank der kontinuierlichen, technischen Aktualisierungen und der spezifischen Bildungsprogramme hinsichtlich der aprilia-Produkte kennen nur die Mechaniker des offiziellen aprilia-Händlernetzes alle Details dieses Fahrzeugs und verfügen über die speziellen Ausrüstungen, die für eine korrekte Durchführung der Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten notwendig sind.
  • Seite 79: Nur Original-Ersatzteile Anfordern

    HINWEISE NUR ORIGINAL-ERSATZTEILE ANFORDERN Betriebs- und Wartungsanleitung Scarabeo 500 ABS...
  • Seite 80: Importeure

    Importeure APRILIA via G. Galilei, 1 - 30033 Noale (VE) Italy Tel. +39(0)41 5829111 - Fax +39(0)41 441054 - Servizio Clienti aprilia +39(0)41 5079821 APRILIA WORLD SERVICE UK branch 15 Gregory Way - SK5 7ST Stockport - Cheshire Tel. 0044-161 475 1800 - Fax 0044-161 475 1825 - Email: massimo_granata@aprilia.com...
  • Seite 81 Tel. 0032-9-2829410 - Fax. 0032-9-2810012 - Email: Kurt_Derynck@rad.be T.M.P. Hammervej 32 - 7900 - Nikobing Mors Tel. 0045-97-722233 - Fax. 0045-97-722143/33 - Email: thomas@aprilia.dk TUONTI NAKKILA OY P.o.B. 18 - 29250 - Nakkila Tel. 00358-2-5352500 - Fax. 00358-2-5372793 - Email: satu.saarinen@aprilia.fi RO GROUP INT.(sede operativa)
  • Seite 82 Tel. 0027-11-7868486 - Fax. 0027-11-7868482 - Email: motovelo@betech.co.za APRILIA DE MEXICO, SA. de CV. San Jeromino - 64640 - 552 Monterrey N.L. Tel. 0052-818333-4493 - Fax. 0052-818348-9398 - sbertu Email: javier@aprilia.com.mx BIKE KOREA CO. LTD. YeungSoo Bldg. 302 #206-25, Ohjang-Dong, Chung-Ku Seoul Tel.
  • Seite 83 Importeure BERMUDA INTERNATIONAL LTD. 235, Middle Road - Southampton Tel. 001-4412385050 - Email: eurospice@ibl.bm MAJESTIC AUTO LIMITED 10th KM Stone - G.T. Road - P.O.Dujana - 203207 Dadri - Ghaziabad UP Tel. 0091-98100-19315 - Fax. 0091-98100-19300 MOTOMANIA, S.A. BOULEVARD LIBERACION 4-19, ZONA 9 1009 GUATEMALA CITY Tel.
  • Seite 84: Schaltplan - Scarabeo 500 Abs

    SCHALTPLAN - Scarabeo 500 ABS SCROLL x1000r/min mp/h Km/h PASSING STOP TRIP 13 14 15 7 8 9 10 11 12 13 14 15 18 19 20 M/Bi Az/R Ro/G Gr/Bi Gr/Bi Gr/R Gr/Bi 1 3 2 Az/V G/Vi G/Vi Ro/G Ar/N M/Ro...
  • Seite 85 SCHALTPLAN - Scarabeo 500 ABS 1) Merfachstecker 29)Hinterer Blinker - rechts 57)ABS-Sicherung 30A 2) Drehzahlsensor 30)Hinterer Blinker - links 58)Vorbereitung für Radioanschluss 3) Schrittmotor 31)Stand-/Bremslichter 59)Bremslichterrelais 4) Spule 32)Rücklicht 60)Relais für Einschaltung der Abblend- /Fernlichter 5) Zündkerze 33)Hinterer Bremslichtschalter 61)ABS-Speicherüberbrückung 6) Einspritzdüse 34)Vorderer Bremslichtschalter 62)Etikette und Beschreibung der Siche-...
  • Seite 86 HINWEISE NUR ORIGINAL-ERSATZTEILE ANFORDERN Betriebs- und Wartungsanleitung Scarabeo 500 ABS...
  • Seite 87 HINWEISE NUR ORIGINAL-ERSATZTEILE ANFORDERN Betriebs- und Wartungsanleitung Scarabeo 500 ABS...
  • Seite 88 Die Firma aprilia s.p.a. dankt Ihnen für die Wahl des Fahrzeugs und empfiehlt folgendes: √ Die Umwelt nicht mit Öl, Kraftstoff, umweltschädlichen Stoffen oder Materialien verschmutzen. √ Stellen Sie den Motor ab, wenn Sie ihn nicht brauchen. √ Vermeiden Sie unnötigen Lärm.

Inhaltsverzeichnis