Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Auma Redundanz I Oder Ii: Abschlusswiderstand Für Kanal 2 Durch; Anschlussraum Schließen - Auma SAVEx 07.2 Betriebsanleitung Montage Und Inbetriebnahme

Drehantriebe; steuereinheit: elektronisch (mwg) mit stellantriebs-steuerung acvexc 01.2 non-intrusive ausführung multiport valve
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAVEx 07.2
SAVEx16.2/SARVEx 07.2
ACVExC 01.2 Non-Intrusive Modbus RTU
Information
6.4.4.
Anschlussraum schließen
SARVEx16.2 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
Bei Ringtopologie erfolgt eine automatische Terminierung, sobald die Stellan-
triebs-Steuerung mit Spannung versorgt wird.
Bei Unterbrechung der Spannungsversorgung einer Stellantriebs-Steuerung
werden die beiden RS-485 Ringsegmente automatisch miteinander verbunden,
so dass die dahinterliegenden Antriebe weiter verfügbar bleiben.
Mit Hilfe einer SIMA Master Station kann eine redundante Ringtopologie aufge-
baut werden.
Feldbusleitungen anschließen:
1.
Feldbuskabel anschließen.
2.
Falls der Antrieb letzter Busteilnehmer im Bus-Segment ist (nur bei Linientopo-
logie):
2.1 Abschlusswiderstand für Kanal 1 durch Überbrücken der Klemmen 31 -
33 und 32 - 34 anschließen (Standard)
2.2 Bei AUMA Redundanz I oder II: Abschlusswiderstand für Kanal 2 durch
Überbrücken der Klemmen 35 - 37 und 36 - 38 anschließen.
Bild 44: Anschlussraum schließen
[1]
Deckel (Bild zeigt Ausführung KP)
[2]
Schrauben Deckel
[3]
O-Ring
[4]
Verschlussstopfen
[5]
Kabelverschraubung
[6]
druckfester Rahmen
1.
Dichtflächen an Deckel [1] und Rahmen [6] säubern.
2.
Prüfen, ob O-Ring [3] in Ordnung ist, falls schadhaft durch Neuen ersetzen.
3.
O-Ring mit säurefreiem Fett (z.B. Vaseline) leicht einfetten und richtig einlegen.
4.
Deckel [1] aufsetzen und Schrauben [2] gleichmäßig über Kreuz anziehen.
5.
Kabelverschraubungen und Verschlussstopfen mit vorgeschriebenem Drehmo-
ment festziehen, damit entsprechende Schutzart gewährleistet ist.
Elektroanschluss
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis