Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busleitungen Anschließen; Bei Auma Redundanz I Oder Ii: Abschlusswiderstand Für Kanal 2 Durch - Auma SQEx 07.2 Betriebsanleitung

Steuereinheit: elektronisch (mwg) mit stellantriebs-steuerung acexc 01.2 non-intrusive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SQEx 07.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SQEx 05.2
SQEx 14.2 / SQREx 05.2
ACExC 01.2 Non-Intrusive Profibus DP
5.2.3.
Busleitungen anschließen
SQREx 14.2 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
Bild 20: Klemmenbelegung bei Linientopologie (1-kanalig oder 2-kanalig bei AUMA
Redundanz I oder II)
Kanal 1: weitere Busteilnehmer folgen (Standard)
Kanal 2: weitere Busteilnehmer folgen (nur bei AUMA Redundanz I oder II)
letzter Busteilnehmer
n 1
Feldbusleitung vom vorherigen Gerät (Eingang)
n+1
Feldbusleitung zum nächsten Gerät (Ausgang)
[XK] Klemmenbezeichnung nach Schaltplan (Kundenanschluss):
Kanal 1: Klemmen 31, 32 und 33, 34
Kanal 2: Klemmen 35, 36 und 37, 38 (nur bei AUMA Redundanz I oder II)
Busleitungen anschließen:
1.
Buskabel anschließen.
Anschlüsse A immer mit grüner Ader verdrahten, Anschlüsse B immer mit
roter Ader verdrahten.
2.
Falls der Antrieb letzter Busteilnehmer im Bus-Segment ist (nur bei Linientopo-
logie):
2.1 Abschlusswiderstand für Kanal 1 durch Überbrücken der Klemmen 31 -
33 und 32 - 34 anschließen (Standard)
2.2 Bei AUMA Redundanz I oder II: Abschlusswiderstand für Kanal 2 durch
Überbrücken der Klemmen 35 - 37 und 36 - 38 anschließen.
Elektroanschluss
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis