Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

techem vario 4.1.3 Betriebsanleitung Seite 12

Ultraschall-wärmezähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
L3
Datum (Eintrag 3)
L4
Datum (Eintrag 4)
L5
Datum (Eintrag 5)
1 Nur bei Wärmezählern oder Wärme-/Kältezählern
2 Nur bei Kältezählern oder Wärme-/Kältezählern
* Vor dem ersten Stichtag: Produktionsdatum oder optionales Startdatum
KT = Kurzer Tastendruck < 3s
LT = Langer Tastendruck ≥ 3s und < 10s
2s = Kein Tastendruck, automatischer Wechsel der Anzeige nach 2s
Konfigurationsebene - zur Einstellung der variablen Geräteeigenschaften
- C4 – C5 "Place" - Einbauort (
Um z. B. den Einbauort Vorlauf einzustellen ist folgende Vorgehensweise notwendig:
Wechsel auf die Schleife „Metrologische Konfiguration" (C0 – Config)
1
2
So oft die Taste kurz drücken, bis die Anzeige C5 erscheint.
3
Danach einen langen Tastendruck durchführen bis die Anzeige auf „Set" wechselt.
4
Vorlauf ist eingestellt. Nach einer Änderung der Konfiguration des Einbauorts gelten
weiterhin die Fühlerzuordnungen zu den Klemmstellen T
!
Bei Variante mit im Volumenmessteil integriertem Fühler muss dieser, zur Erhal-
tung der korrekten Farbkennzeichnung der Fühler, gegen den freien Temperatur-
fühler getauscht werden.
Bitte beachten:
Bei Nichtbetätigen der Taste springt die Anzeige zurück auf „C0 – Config".
Einschränkung der Parametrierung siehe Kap. "Geräteeigenschaften".
12
• Einheit
• Einbauort
• Löschen Event-log
• Kommastelle
• Reset in Produktionsmodus
• Setzen Uhrzeit
• Einheit
• Einbauort
• Löschen Event-log
• Kommastelle
• Reset in Produktionsmodus
• Setzen Uhrzeit
• Einheit
• Einbauort
• Löschen Event-log
• Kommastelle
• Reset in Produktionsmodus
• Setzen Uhrzeit
) - Rücklauf/
- Vorlauf)
und T
.
VL
RL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis