Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ORIGINALMONTAGEANLEITUNG
Messkapsel-Wasserzähler
DE
radio / vario (MID)
Geometrie A34
Beispielbild mit Haubensegment
Zählwerk mit:
• A34 Geometrie für Allmess Q3 2,5
• CE-Kennzeichnung • Serien-Nummer
• Metrologische Eigenschaften
• Metrologiekennzeichnungen inklusive Nummer
des Baumusterprüfzertifikates
• Kaltwasser-(T30)/Warmwasserversion (T90)
Lieferumfang:
• Betriebsanleitung mit Konformitätserklärung
• 1 Wasserzähler • Plombiermittel • O-Ring
• Funkmodul (optional)
Wichtige Hinweise
Zielgruppe
• Qualifizierte Fachhandwerker
• Durch Techem unterwiesenes Fachpersonal
Bestimmungsgemäße Verwendung
Wasserzähler dienen ausschließlich zur Verbrauch-
serfassung von Trinkwasser. Je nach Ausführung
sind sie für Kalt- oder Warmwasser geeignet.
Ein Umbau der Wasserzähler ist nicht gestattet.
!
Wird ein plombierter Zähler von einer nicht von
Techem beauftragten Person beschädigt oder
entfernt, erlischt die Eichgültigkeit.
!
Der Transport erfolgt in der Originalverpackung.
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Hygiene im Trinkwasserbereich beachten:
Ö Zähler erst unmittelbar vor Einbau aus Ver-
packung nehmen.
Ö Eine Berührung und Verunreinigung der mit Trink-
wasser in Kontakt kommenden Oberflächen ist
unbedingt zu vermeiden.
Ö Nur für Trinkwasser zugelassenes Schmiermittel,
z. B. Techem-Hahnfett (Art. Nr. 160958) nutzen!
Beschädigung vermeiden:
Ö Dichtflächen kontrollieren und ggf. reinigen.
Ö Gewinde prüfen.
Abrechnungsfehler vermeiden:
Ö Wasserzähler nicht in Zirkulationsleitungen
montieren.
Ö Auf Fließrichtung achten!
Lagerung
Ö max. 50°C
Ö trocken und frostfrei
Funkmodul beim Wasserzähler radio
Ö Ein Batteriewechsel ist weder erforderlich noch
zulässig.
Montage
Zulässige Einbaulagen
Genauigkeitsklasse R xxxH / xxxV
H
V
H = Horizontal, V = Vertikal
Voraussetzungen:
• Zähler mit Funkmodul: Abstand zu Stromlei-
tungen ≥ 300 mm.
• Absperreinrichtungen für einen späteren Zähler-
tausch.
• Am Leitungsnetz angeschlossene Geräte ab-
schalten, um Beschädigungen durch Überdruck
oder Übertemperatur zu vermeiden.
Zähleraustausch:
1
Leitungen gründlich spülen.
2
Absperreinheit vor dem Anschlussstück schlie-
ßen.
3
Vorkehrungen treffen, damit evtl. an der Rohrlei-
tung angeschlossene Geräte nicht beschädigt
werden (z.B. Boiler/ Sicherungen ausschalten).
4
Leitungen entleeren.
5
Rosette und Schutzhülsen demontieren.
6
Durch seitliches Verdrehen der Schraubendre-
her-Klinge den Plombierring sprengen und Alt-
zähler demontieren.
7
Dichtflächen des Anschlussstücks und Gewin-
de der Messkapsel dünn mit Hahnfett einfetten
und beiliegenden O-Ring in das Anschlussstück
einlegen.
8
Fließrichtung am Anschlussstück und an der
Messkapsel bestimmen.
V
V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für techem radio Geometrie A34

  • Seite 1 ORIGINALMONTAGEANLEITUNG Ö Nur für Trinkwasser zugelassenes Schmiermittel, z. B. Techem-Hahnfett (Art. Nr. 160958) nutzen! Beschädigung vermeiden: Ö Dichtflächen kontrollieren und ggf. reinigen. Messkapsel-Wasserzähler Ö Gewinde prüfen. radio / vario (MID) Abrechnungsfehler vermeiden: Geometrie A34 Ö Wasserzähler nicht in Zirkulationsleitungen montieren.
  • Seite 2: Haubensegment Und Funkmodul

    Verwendung wartungsfrei. Entsorgung Nach Nutzungsende wird Techem alle Geräte ordnungsgemäß entsorgen. CE-Konformität Funkmodul radio Hiermit erklärt die Techem Energy Services GmbH, dass sich das Funkmodul radio in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU (RED) befinden.
  • Seite 35 EG-Konformitätserklärung Déclaration CE de conformité Dichiarazione CE di conformità EC declaration of conformity E. Wehrle GmbH, Obertalstraße 8, D-78120 Furtwangen Erklärt, dass die Produkte Déclare que les produits Dichiara che i prodotti Declares that the products MTK-OZ IST, MTW-OZ IST, MTK-OZ TE1, MTW-OZ TE1, MTK-OZ MOE, MTW-OZ MOE, MTK-OZ MET, MTW-OZ MET, MTK-OZ MUK, MTW-OZ MUK, MTK-OZ A34, MTW-OZ A34, MTK-OZ HT2, MTW-OZ HT2, MTK-OZ MB2, MTW-OZ MB2, MTK-OZ MB3, MTW-OZ MB3, MTK-OZ WE1, MTW-OZ WE1, MTK-OZ WGU, MTW-OZ WGU, MTK-OZ DM1, MWK-OZ DM1 Mit der EG-Baumusterprüfbescheinigung...

Diese Anleitung auch für:

Vario geometrie a34

Inhaltsverzeichnis