Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LIVSANE FDIR-V22 Gebrauchsanweisung Seite 17

Kontaktloses infrarot-thermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt die Messgenauigkeit in Frage stellen sollten, wenden Sie sich bitte
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt die Messgenauigkeit in Frage stellen sollten, wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler oder den Hersteller.
an Ihren Händler oder den Hersteller.
11. Lagerung
11. Lagerung
1) Setzen Sie das Thermometer nicht direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen, feuchten
1) Setzen Sie das Thermometer nicht direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen, feuchten
Umgebungen, brennbaren Bereichen oder vibrationsempfindlichen Bereichen aus.
Umgebungen, brennbaren Bereichen oder vibrationsempfindlichen Bereichen aus.
2) Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet werden soll.
2) Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet werden soll.
12. Zubehör
12. Zubehör
Verwenden Sie nur Originalzubehör. Überprüfen Sie den Inhalt der Lieferung auf Vollständigkeit:
Verwenden Sie nur Originalzubehör. Überprüfen Sie den Inhalt der Lieferung auf Vollständigkeit:
Menge
Menge
1 Stck
1 Stck
2 Stk
2 Stk
1 Stck
1 Stck
13. Fehlerbehebung
13. Fehlerbehebung
Probleme oder
Probleme oder
Fehlermeldung
Fehlermeldung
Keine Reaktion / Au-
Keine Reaktion / Au-
tomatisches
tomatisches
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Das Thermometer
Das Thermometer
zeigt das Symbol
zeigt das Symbol
zeigt das Symbol
zeigt das Symbol
„Hi"
„Hi"
„Hi"
Das Thermometer
Das Thermometer
zeigt das Symbol
zeigt das Symbol
zeigt das Symbol
zeigt das Symbol
„Lo"
„Lo"
„Lo"
V22 BOOK.indb 17
V22 BOOK.indb 17
Teile
Teile
KONTAKTLOSES INFRAROT-THERMOMETER
KONTAKTLOSES INFRAROT-THERMOMETER
AAA-Batterien
AAA-Batterien
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
Checklisten oder Situation
Checklisten oder Situation
Sind die Batterien verbraucht?
Sind die Batterien verbraucht?
Batterien in falscher Polarität oder falscher Typ eingesetzt?
Batterien in falscher Polarität oder falscher Typ eingesetzt?
Schlechter Batteriekontakt
Schlechter Batteriekontakt
Temperatur durch Luftstrom behindert.
Temperatur durch Luftstrom behindert.
Im Stirnmessmodus:
Im Stirnmessmodus:
• Die Temperaturmessung erfolgte zu nahe an der Stirn.
• Die Temperaturmessung erfolgte zu nahe an der Stirn.
• Die Temperaturmessung erfolgte zu nahe an der Stirn.
• Die Temperaturmessung erfolgte zu nahe an der Stirn.
• Es wurde die Temperatur eines anderen Objektes gemessen,
• Es wurde die Temperatur eines anderen Objektes gemessen,
• Es wurde die Temperatur eines anderen Objektes gemessen,
• Es wurde die Temperatur eines anderen Objektes gemessen,
• Es wurde die Temperatur eines anderen Objektes gemessen,
wie z.B. das Sonnenlicht, die Luft aus einem Kamin usw.
wie z.B. das Sonnenlicht, die Luft aus einem Kamin usw.
wie z.B. das Sonnenlicht, die Luft aus einem Kamin usw.
Hi: Die Temperatur ist höher als 42,9 °C (109,2 °F)
Hi: Die Temperatur ist höher als 42,9 °C (109,2 °F)
Im Objektmessmodus:
Im Objektmessmodus:
Im Objektmessmodus:
Im Objektmessmodus:
• Die Temperaturmessung erfolgte zu nahe am Objekt.
• Die Temperaturmessung erfolgte zu nahe am Objekt.
• Die Temperaturmessung erfolgte zu nahe am Objekt.
• Die Temperaturmessung erfolgte zu nahe am Objekt.
• Die Temperaturmessung erfolgte zu nahe am Objekt.
• Die Objekttemperatur ist höher als 100,0 °C (212 °F).
• Die Objekttemperatur ist höher als 100,0 °C (212 °F).
• Die Objekttemperatur ist höher als 100,0 °C (212 °F).
• Die Objekttemperatur ist höher als 100,0 °C (212 °F).
• Die Objekttemperatur ist höher als 100,0 °C (212 °F).
Hi: Temperatur höher als 100,0 °C ( 212 °F)
Hi: Temperatur höher als 100,0 °C ( 212 °F)
Hi: Temperatur höher als 100,0 °C ( 212 °F)
Haare oder Schweiß können das Thermometer daran hindern,
Haare oder Schweiß können das Thermometer daran hindern,
eine genaue Temperaturmessung durchzuführen.
eine genaue Temperaturmessung durchzuführen.
Im Stirnmessmodus:
Im Stirnmessmodus:
• Der Messabstand ist zu groß.
• Der Messabstand ist zu groß.
• Der Messabstand ist zu groß.
• Der Messabstand ist zu groß.
• Es wurde die Temperatur eines anderen Objektes (z.B. der
• Es wurde die Temperatur eines anderen Objektes (z.B. der
• Es wurde die Temperatur eines anderen Objektes (z.B. der
• Es wurde die Temperatur eines anderen Objektes (z.B. der
• Es wurde die Temperatur eines anderen Objektes (z.B. der
Luftstrom einer Klimaanlage) gemessen.
Luftstrom einer Klimaanlage) gemessen.
Luftstrom einer Klimaanlage) gemessen.
Luftstrom einer Klimaanlage) gemessen.
Luftstrom einer Klimaanlage) gemessen.
Lo: Temperatur unter 32,0 °C (89,6 °F)
Lo: Temperatur unter 32,0 °C (89,6 °F)
Lo: Temperatur unter 32,0 °C (89,6 °F)
Im Objektmessmodus:
Im Objektmessmodus:
Im Objektmessmodus:
Im Objektmessmodus:
Der Messabstand ist zu groß.
Der Messabstand ist zu groß.
Der Messabstand ist zu groß.
Der Messabstand ist zu groß.
Der Messabstand ist zu groß.
• Wasserdampf könnte auf der Linse kondensiert sein.
• Wasserdampf könnte auf der Linse kondensiert sein.
• Wasserdampf könnte auf der Linse kondensiert sein.
• Wasserdampf könnte auf der Linse kondensiert sein.
• Wasserdampf könnte auf der Linse kondensiert sein.
Lo: Temperatur unter 0 °C (32 °F)
Lo: Temperatur unter 0 °C (32 °F)
Lo: Temperatur unter 0 °C (32 °F)
Die Umgebungstemperatur liegt außerhalb des Messbereichs
Die Umgebungstemperatur liegt außerhalb des Messbereichs
Die Umgebungstemperatur liegt außerhalb des Messbereichs
Die Umgebungstemperatur liegt außerhalb des Messbereichs
(10 °C – 40 °C bzw. 50 °F – 104 °F).
(10 °C – 40 °C bzw. 50 °F – 104 °F).
(10 °C – 40 °C bzw. 50 °F – 104 °F).
Der Sensor oder die Hardware ist beschädigt
Der Sensor oder die Hardware ist beschädigt
Gegenmaßnahmen oder
Gegenmaßnahmen oder
Gegenmaßnahmen oder
Gegenmaßnahmen oder
Lösungen
Lösungen
Lösungen
Neue Batterien einsetzen.
Neue Batterien einsetzen.
Nehmen Sie die Batterien heraus
Nehmen Sie die Batterien heraus
und ersetzen Sie sie durch neue.
und ersetzen Sie sie durch neue.
Nehmen Sie die Batterien heraus
Nehmen Sie die Batterien heraus
und setzen Sie sie in der richtigen
und setzen Sie sie in der richtigen
und setzen Sie sie in der richtigen
und setzen Sie sie in der richtigen
Ausrichtung wieder ein.
Ausrichtung wieder ein.
Ausrichtung wieder ein.
Bitte verlassen Sie den Bereich
Bitte verlassen Sie den Bereich
und warten Sie 30 Minuten,
und warten Sie 30 Minuten,
um erneut zu messen.
um erneut zu messen.
Gemäß Gebrauchsanweisung.
Gemäß Gebrauchsanweisung.
Bewahren Sie das Thermometer
Bewahren Sie das Thermometer
mindestens 30 Minuten lang
mindestens 30 Minuten lang
mindestens 30 Minuten lang
mindestens 30 Minuten lang
in einem Raum mit einer
in einem Raum mit einer
in einem Raum mit einer
Temperatur von 10 °C – 40 °C bzw.
Temperatur von 10 °C – 40 °C bzw.
Temperatur von 10 °C – 40 °C bzw.
Temperatur von 10 °C – 40 °C bzw.
50 °F – 104 °F auf, bevor Sie
50 °F – 104 °F auf, bevor Sie
50 °F – 104 °F auf, bevor Sie
es erneut versuchen.
es erneut versuchen.
Überprüfen Sie zunächst, ob alle
Überprüfen Sie zunächst, ob alle
Überprüfen Sie zunächst, ob alle
Überprüfen Sie zunächst, ob alle
Überprüfen Sie zunächst, ob alle
Anforderungen für eine korrekte
Anforderungen für eine korrekte
Anforderungen für eine korrekte
Anforderungen für eine korrekte
Anforderungen für eine korrekte
Temperaturmessung gegeben
Temperaturmessung gegeben
Temperaturmessung gegeben
Temperaturmessung gegeben
Temperaturmessung gegeben
waren und senden Sie das
waren und senden Sie das
waren und senden Sie das
Gerät dann gegebenenfalls zur
Gerät dann gegebenenfalls zur
Gerät dann gegebenenfalls zur
Gerät dann gegebenenfalls zur
Reparatur an Ihren Händler.
Reparatur an Ihren Händler.
Reparatur an Ihren Händler.
17
17
18/10/2020 22:32
18/10/2020 22:32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis