Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgerechter Zustand - Stihl HTA 135 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTA 135:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
4 Sicherheitshinweise
► Akku nicht hohem Druck aussetzen.
► Akku nicht Mikrowellen aussetzen.
► Akku vor Chemikalien und vor Salzen schützen.
4.6

Sicherheitsgerechter Zustand

4.6.1
Hoch-Entaster
Der Hoch-Entaster ist im sicherheitsgerechten Zustand, falls
folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Der Hoch-Entaster ist unbeschädigt.
– Der Öltank-Verschluss ist verschlossen.
– Der Hoch-Entaster ist sauber.
– Die Bedienungselemente funktionieren und sind
unverändert.
– Die Kettenschmierung funktioniert.
– Die Einlaufspuren am Kettenrad sind nicht tiefer als
0,5 mm.
– Eine in dieser Gebrauchsanleitung angegebene
Kombination aus Führungsschiene und Sägekette ist
angebaut.
– Die Führungsschiene und Sägekette sind richtig
angebaut.
– Die Sägekette ist richtig gespannt.
– Original STIHL Zubehör für diesen Hoch-Entaster ist
angebaut.
– Das Zubehör ist richtig angebaut.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand können
Bauteile nicht mehr richtig funktionieren,
Sicherheitseinrichtungen außer Kraft gesetzt werden und
Kraftstoff austreten. Personen können schwer verletzt
oder getötet werden.
► Mit einem unbeschädigten Hoch-Entaster arbeiten.
► Öltank-Verschluss schließen.
0458-698-9821-A
► Falls der Hoch-Entaster verschmutzt ist: Hoch-Entaster
reinigen.
► Hoch-Entaster nicht verändern. Ausnahme: Anbau
einer in dieser Gebrauchsanleitung angegebenen
Kombination aus Führungsschiene und Sägekette.
► Falls die Bedienungselemente nicht funktionieren: Nicht
mit dem Hoch-Entaster arbeiten.
► Original STIHL Zubehör für diesen Hoch-Entaster
anbauen.
► Führungsschiene und Sägekette so anbauen, wie es in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
► Zubehör so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung oder in der Gebrauchsanleitung
des Zubehörs beschrieben ist.
► Gegenstände nicht in die Öffnungen des Hoch-
Entasters stecken.
► Abgenutzte oder beschädigte Hinweisschilder ersetzen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
4.6.2
Führungsschiene
Die Führungsschiene ist im sicherheitsgerechten Zustand,
falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Die Führungsschiene ist unbeschädigt.
– Die Führungsschiene ist nicht verformt.
– Die Nut ist so tief wie oder tiefer als die Mindestnuttiefe,
@ 19.3.
– Die Stege der Nut sind gratfrei.
– Die Nut ist nicht verengt oder gespreizt.
deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis