Herunterladen Diese Seite drucken
Stihl HTA 135 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTA 135:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HTA 135
2 - 28
2 - 28
2 - 28
2 - 28
2 - 28
2 - 28
Gebrauchsanleitung
28 - 54
28 - 54
28 - 54
28 - 54
28 - 54
28 - 54
Návod k použití
54 - 80
54 - 80
54 - 80
54 - 80
54 - 80
54 - 80
Használati utasítás
80 - 106
80 - 106
80 - 106
80 - 106
80 - 106
80 - 106
Instrukcja użytkowania
106 - 137
106 - 137
106 - 137
106 - 137
106 - 137
106 - 137
Ръководство за употреба
137 - 163
137 - 163
137 - 163
137 - 163
137 - 163
137 - 163
Instrucţiuni de utilizare

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl HTA 135

  • Seite 1 HTA 135 2 - 28 2 - 28 2 - 28 2 - 28 2 - 28 2 - 28 Gebrauchsanleitung 28 - 54 28 - 54 28 - 54 28 - 54 28 - 54 28 - 54 Návod k použití...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Liebe Kundin, lieber Kunde, ■ Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ können. den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere ► Die genannten Maßnahmen können Produkte in Spitzenqualität entsprechend der...
  • Seite 3: Übersicht

    3 Übersicht deutsch Übersicht 8 Sägekette Die Sägekette schneidet das Holz. Hoch-Entaster STIHL HTA 135 9 Anschlag und Akku Der Anschlag stützt während der Arbeit den Hoch-Entaster am Holz ab. 10 Kettenraddeckel Der Kettenraddeckel deckt das Kettenrad ab und befestigt die Führungsschiene am Hoch- Entaster.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Der Hoch-Entaster kann bei Regen verwendet Warnsymbole werden. Der Hoch-Entaster wird von einem Akku STIHL Die Warnsymbole auf dem Hoch-Entaster oder AP oder einem Akku STIHL AR mit Energie ver‐ dem Akku bedeuten Folgendes: sorgt. Sicherheitshinweise und deren Maß‐ nahmen beachten.
  • Seite 5: Anforderungen An Den Benutzer

    Sach‐ Medikamente oder Drogen beeinträch‐ schaden kann entstehen. tigt. ► Hoch-Entaster mit einem Akku STIHL AP ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL oder einem Akku STIHL AR verwenden. Fachhändler aufsuchen. ■ Falls der Hoch-Entaster oder der Akku nicht Bekleidung und Ausstattung bestimmungsgemäß...
  • Seite 6: Arbeitsbereich Und Umgebung

    Umgebung arbeiten. – Die Sägekette ist richtig gespannt. 4.5.2 Akku – Original STIHL Zubehör für diesen Hoch- Entaster ist angebaut. WARNUNG – Das Zubehör ist richtig angebaut. ■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐ – Der Öltank-Verschluss ist verschlossen.
  • Seite 7 Nicht mit dem Hoch-Entaster arbei‐ ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft ten. gesetzt werden. Personen können schwer ver‐ ► Original STIHL Zubehör für diesen Hoch- letzt oder getötet werden. Entaster anbauen. ► Mit einer unbeschädigten Sägekette arbei‐ ► Führungsschiene und Sägekette so ten.
  • Seite 8 ► Falls der Akku brennt: Versuchen, den kann entstehen. Akku mit einem Feuerlöscher oder Wasser ► Arbeit beenden, Akku herausnehmen und zu löschen. einen STIHL Fachhändler aufsuchen. ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch Arbeiten den Hoch-Entaster entstehen. ► Handschuhe tragen.
  • Seite 9 4 Sicherheitshinweise deutsch schnitt (2), in Richtung Stamm versetzt, in – Die umlaufende Sägekette ist an der Spitze die Zugseite (B) sägen. der Führungsschiene eingeklemmt. GEFAHR WARNUNG ■ Falls in der Umgebung von spannungsführen‐ den Leitungen gearbeitet wird, kann die Säge‐ kette mit den spannungsführenden Leitungen in Kontakt kommen und diese beschädigen.
  • Seite 10 deutsch 4 Sicherheitshinweise Entaster verlieren und schwer verletzt oder ► Hoch-Entaster mit Spanngurten, Riemen getötet werden. oder einem Netz so sichern, dass er nicht ► Hoch-Entaster mit beiden Händen festhal‐ umkippen und sich nicht bewegen kann. ten. 4.9.2 Akku ► So arbeiten, wie es in dieser Gebrauchsan‐ WARNUNG leitung beschrieben ist.
  • Seite 11: Reinigen, Warten Und Reparieren

    Sachschaden kann entstehen. ► Akku prüfen, 10.6. ► Akku herausnehmen. ► Akku vollständig laden, wie es in der Gebrauchsanleitung Ladegeräte STIHL AL 101, 300, 500 beschrieben ist. ► Hoch-Entaster reinigen, 15.1. ■ Scharfe Reinigungsmittel, das Reinigen mit ► Hoch-Entaster zusammenbauen, 7.1.
  • Seite 12: Akku Laden Und Leds

    ► Akku so laden, wie es in der Gebrauchsanlei‐ ► Schutzkappe (1) abziehen. tung Ladegerät STIHL AL 101, 300, 500 ► Schaftlänge auf a = 10 cm einstellen. beschrieben ist. ► Schaft (2) bei b = 6 cm markieren.
  • Seite 13: Standfuß Anbauen

    7 Hoch-Entaster zusammenbauen deutsch ► Klammer (1) zusammendrücken und auf den Griffschlauch (2) setzen. Die Klammer muss nicht wieder abgebaut wer‐ den. Standfuß anbauen ► Hoch-Entaster ausschalten und Akku heraus‐ nehmen. ► Schrauben (9) lösen. ► Schutzrohr (10) herausziehen. ► Linke Hälfte des Standfußes (1) seitlich an die Abdeckung anlegen.
  • Seite 14: Führungsschiene Und Sägekette Abbauen

    deutsch 7 Hoch-Entaster zusammenbauen ► Spannschraube (3) solange gegen den Uhr‐ Die Führungsschiene (6) und die Sägekette zeigersinn drehen, bis der Spannschieber (4) liegen am Hoch-Entaster an. links am Gehäuse anliegt. ► Kettenraddeckel (2) so an den Hoch-Entaster anlegen, dass er bündig mit dem Hoch-Entas‐ ter ist.
  • Seite 15: Sägeketten-Haftöl Einfüllen

    ► Falls sich der Öltank weiterhin nicht verschlie‐ ► Bügel des Öltank-Verschlusses aufklappen. ßen lässt: Nicht mit dem Hoch-Entaster arbei‐ ► Öltank-Verschluss bis zum Anschlag gegen ten und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. den Uhrzeigersinn drehen. Der Hoch-Entaster ist nicht im sicherheitsge‐ ► Öltank-Verschluss abnehmen.
  • Seite 16: Hoch-Entaster Einschalten Und Ausschalten

    ► Hoch-Entaster mit der anderen Hand am Griff‐ schlauch so festhalten, dass der Daumen den Griffschlauch umschließt. ► Einlaufspuren am Kettenrad mit einer STIHL Prüflehre prüfen. ► Falls die Einlaufspuren tiefer als a = 0,5 mm ► Schalthebelsperre (1) mit der Hand drücken sind: Hoch-Entaster nicht verwenden und und gedrückt halten.
  • Seite 17: Sägekette Prüfen

    Hoch-Entaster einschalten ► Akku einsetzen. ► Schalthebelsperre drücken und gedrückt hal‐ ten. ► Höhe der Tiefenbegrenzer (1) mit einer STIHL ► Entsperrschieber mit dem Daumen in Rich‐ Feillehre (2) messen. Die STIHL Feillehre tung Sägekette schieben. muss zur Teilung der Sägekette passen.
  • Seite 18: Akku Prüfen

    Die LEDs leuchten oder blinken. dem Griffschlauch (2) verschieben, dass fol‐ ► Falls die LEDs nicht leuchten oder blinken: gende Bedingungen erfüllt sind: Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ – Falls der Schaft eingeschoben ist: händler aufsuchen. a = 15 cm Im Akku besteht eine Störung.
  • Seite 19: Nach Dem Arbeiten

    12 Nach dem Arbeiten deutsch Dicke Äste schneiden ► Hoch-Entaster mit einer Hand am Bedie‐ nungsgriff so festhalten, dass der Daumen ► Ast mit einem Trennschnitt mit Entlastungs‐ den Bedienungsgriff umschließt. schnitt (2) an der Schnittstelle (2) im Abstand ► Hoch-Entaster mit der anderen Hand am Griff‐ a = 20 cm vor der gewünschten Schnitt‐...
  • Seite 20: Akku Transportieren

    ► Sägekette mit einem Pinsel, einer weichen 14.2 Akku aufbewahren Bürste oder STIHL Harzlöser reinigen. ► Führungsschiene und Sägekette anbauen. STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐ stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐ 15.3 Luftfilter reinigen ende LEDs) aufzubewahren.
  • Seite 21: Warten

    An der Außenkante der Führungsschiene kann ► Tiefenbegrenzer mit einer Flachfeile so feilen, sich ein Grat bilden. dass sie bündig mit der STIHL Feillehre und ► Grat mit einer Flachfeile oder einem STIHL parallel zur Verschleißmarkierung sind. Die Führungsschienenrichter entfernen.
  • Seite 22: Störungen Beheben

    ► Akku herausnehmen und erneut einset‐ rot. Störung. zen. ► Hoch-Entaster einschalten. ► Falls weiterhin 4 LEDs rot blinken: Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ händler aufsuchen. Die elektrische Ver‐ ► Akku herausnehmen. bindung zwischen ► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht dem Hoch-Entaster reinigen.
  • Seite 23: Technische Daten

    2 dB(A). Der K-Wert für die Schallleistungspegel nung sind unter www.stihl.com/reach angege‐ beträgt 2 dB(A). Der K-Wert für die Vibrations‐ ben. werte beträgt 2 m/s². STIHL empfiehlt, einen Gehörschutz zu tragen. – Schalldruckpegel L gemessen nach ISO 22868 für 3/8" P: 88 dB(A) 0458-698-9821-B...
  • Seite 24: Kombinationen Der Führungsschienen Und Sägeketten

    Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller kön‐ angegeben: nen durch STIHL hinsichtlich Zuverlässigkeit, Einschultergurt Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeo‐ bachtung nicht beurteilt werden und STIHL kann für deren Einsatz auch nicht einstehen. Doppelschultergurt Original STIHL Ersatzteile und original STIHL Zubehör sind bei einem STIHL Fachhändler erhältlich.
  • Seite 25: Eu-Konformitätserklärung

    Die Technischen Unterlagen sind bei der Pro‐ UNIKOMERC d. o. o. duktzulassung der AND‐ Bišće polje bb REAS STIHL AG & Co. KG aufbewahrt. 88000 Mostar Das Baujahr, das Herstellungsland und die Telefon: +387 36 352560 Maschinennummer sind auf dem Hoch-Entaster Fax: +387 36 350536 angegeben.
  • Seite 26: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektro- Werkzeuge

    Die unter "Elektrische Sicherheit" angegebenen oder Nässe fern. Das Eindringen von Was‐ Sicherheitshinweise zur Vermeidung eines elekt‐ ser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko rischen Schlags sind für STIHL Akku-Produkte eines elektrischen Schlages. nicht anwendbar. d) Zweckentfremden Sie die Anschlussleitung nicht.
  • Seite 27: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    26 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge deutsch und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verrin‐ sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, gert das Risiko von Verletzungen. ist gefährlich und muss repariert werden. c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbe‐ c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose triebnahme.
  • Seite 28: Úvod

    Temperaturen über 130 °C (265 °F) können Vážená zákaznice, vážený zákazníku, eine Explosion hervorrufen. těší nás, že jste se rozhodli pro firmu STIHL. g) Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden Vyvíjíme a vyrábíme naše výrobky ve špičkové und laden Sie den Akku oder das Akkuwerk‐...
  • Seite 164 *04586989821B* 0458-698-9821-B...