Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco Express 3900 Betriebsanleitung Seite 3

Airless-spritzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen sich
auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf
Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden. In dieser Anleitung können gegebenenfalls
auch produktspezifische Gefahrensymbole und Warnhinweise erscheinen, die nicht in diesem Abschnitt behandelt
werden.
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Entzündliche Dämpfe im Arbeitsbereich, wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe, können explodieren oder sich entzünden.
Zur Vermeidung von Feuer- und Explosionsgefahr:
Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
Das Gerät nicht bei laufendem oder heißem Motor auffüllen; den Motor abschalten und abkühlen lassen. Kraftstoff
ist brennbar und kann sich beim Auftreffen auf heiße Flächen entzünden oder explodieren.
Mögliche Zündquellen wie Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen und Kunststoff-Abdeckfolien beseitigen
(Gefahr statischer Elektrizität).
Den Arbeitsbereich frei von Abfall, einschließlich Lösemittel, Lappen und Benzin, halten.
Kein Stromkabel ein- oder ausstecken und keinen Licht- oder Stromschalter betätigen, wenn brennbare Dämpfe
vorhanden sind.
Alle Geräte im Arbeitsbereich richtig erden. Siehe Erdungsanleitung.
Nur geerdete Schläuche verwenden.
Beim Spritzen in einen Eimer die Pistole fest an den geerdeten Eimer drücken. Keine Behälterauskleidungen
verwenden, soweit sie nicht antistatisch oder leitfähig sind.
Betrieb sofort stoppen, wenn statische Funkenbildung auftritt oder ein Elektroschock verspürt wird. Das Gerät
erst wieder verwenden, nachdem das Problem erkannt und behoben wurde.
Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
GEFAHR DURCH EINDRINGEN DES MATERIALS IN DIE HAUT
Mit dem unter Hochdruck stehenden Spritzmaterial können Gifte in den Körper eindringen und schwere Verletzungen
verursachen. Sollte Material in die Haut eingedrungen sein, ist eine sofortige chirurgische Behandlung notwendig.
Mit der Pistole nicht auf Menschen oder auf Tiere zielen oder spritzen.
Hände und andere Körperteile vom Auslass fernhalten. Beispielsweise nicht versuchen, austretendes Material mit
einem Körperteil aufzuhalten.
Stets den Düsenschutz verwenden. Nicht ohne angebrachten Düsenschutz spritzen.
Graco-Düsen verwenden.
Beim Reinigen und Wechseln der Düsen vorsichtig vorgehen. Sollte die Düse während des Spritzens verstopfen,
Druckentlastung befolgen, um Gerät auszuschalten und Druck zu entlasten, bevor Düse zum Reinigen
abgenommen wird.
Das eingeschaltete oder unter Druck stehende Gerät darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Wird das Gerät
nicht verwendet, Gerät ausschalten die Druckentlastung durchführen, um das Gerät abzuschalten.
Schläuche und Teile auf Anzeichen von Beschädigung prüfen. Alle beschädigten Schläuche und Teile austauschen.
Dieses System kann 20,7 MPa (207 bar, 3000 psi) erzeugen. Daher Ersatzteile und Zubehör von Graco verwenden,
die für mindestens 20,7 MPa (207 bar, 3000 psi) ausgelegt sind.
Die Abzugssperre immer verriegeln, wenn nicht gespritzt wird. Prüfen Sie, ob die Abzugssperre einwandfrei
funktioniert.
Prüfen Sie, ob alle Anschlüsse fest sind, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
Machen Sie sich mit dem Stoppen des Geräts und dem raschen Druckablass vertraut. Machen Sie sich mit
der Steuerung gründlich vertraut.
GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE
Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen oder abtrennen.
Abstand zu beweglichen Teilen halten.
Das Gerät niemals ohne Schutzabdeckungen in Betrieb nehmen.
Unter Druck stehende Geräte können ohne Vorwarnung von selbst starten. Vor der Überprüfung, Bewegung oder
Wartung des Geräts die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Druckentlastung durchführen und alle Stromquellen
trennen.
3A6827B
WARNUNG
WARNING
WARNING
WARNING
WARNING
Warnung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis