3 Montage
4 Hydraulischer Anschluss
> Führen Sie den vormontierten Wandhalter nach unten
aus dem Gehäuse der Kondenswasserpumpe heraus.
> Montieren Sie den Wandhalter gemäß Abb. 3.6 an
einer geeigneten Stelle unterhalb der Kondensat aus -
laufstelle des Heizgerätes.
Der Wandhalter muss waagerecht montiert werden!
Verwenden Sie eine Wasserwaage!
> Schieben Sie die Kondenswasserpumpe gerade von
oben auf die Führungskanten des Wandhalters.
In der untersten Position arretiert ein kleiner Haken
die Pumpe am Halter.
i
Die Kondenswasserpumpe kann gemäß
Abb. 3.6 sowohl an der breiten Rückseite (A)
als auch an der schmalen Seite (B) im Halter
befestigt werden.
10
4
b
Optional können Sie die Schläuche mit oder ohne Kon-
densatwinkel anschließen.
4.1
b
4.1.1
7a
6
5
3
4
Abb. 4.1 Rückschlagventil und Deckel demontieren, Konden -
Installations- und Wartungsanleitung ecoLEVEL Kondenswasserpumpe 0020130826_00
Hydraulischer Anschluss
Vorsicht
Sachbeschädigung!
Pumpe und Wandhalter können durch zu hohe
Kräfte bei der Montage beschädigt werden.
> Schließen Sie die Schläuche erst nach Ent-
fernen des Rückschlagventils und des
Deckels an.
Einlaufschlauch anschließen
Vorsicht
Sachbeschädigung!
Bei unsachgemäßer Verlegung des Einlauf-
schlauchs kann das Kondenswasser nicht
ungehindert in die Pumpe abfließen.
> Verlegen Sie den Einlaufschlauch mit kon-
stantem Gefälle vom Heizgerät zur
Kondens wasserpumpe ecoLEVEL.
> Verlegen Sie den Einlaufschlauch möglichst
gerade, ohne Knicke und Biegungen.
Einlaufschlauch mit Kondensatwinkel
anschließen
satwinkel montieren
1
2