Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivstatus Für Digitaleingang Festlegen; Menügruppe Gerät; Laser Ein- Und Ausschalten - SICK DT1000 PROFINET IO Betriebsanleitung

Distanzsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DT1000 PROFINET IO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
REFERENZ
8.3.31
Aktivstatus für Digitaleingang festlegen
8.4
Menügruppe Gerät
8.4.1

Laser ein- und ausschalten

90
B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und
DL1000 PROFINET IO
Parameter
Deaktiviert:
Digitaleingang deaktivieren
Messlaser aus:
Schaltsignal deaktiviert Messlaser
Ausrichtlaser an:
Schaltsignal aktiviert Ausrichtlaser
Preset:
Der Wechsel des Eingangssignals von inaktiv nach aktiv setzt den
ausgegebenen Distanzwert auf den unter "In1: Preset" eingegebe‐
nen Presetwert (Initialisierungsposition). Der dabei automatisch
berechnete Distanzoffset wird dauerhaft im Gerät gespeichert. Die
Auslösung des Presets überschreibt einen zuvor parametrierten
Distanzoffset. Der Preset sollte im Stillstand oder bei sehr geringer
Geschwindigkeit ausgelöst werden. An der Initialisierungsposition
gilt:
Preset = Ausgegebener Distanzwert = gemessener Distanzwert x
Messrichtung + Distanzoffset
Presetwert: -1500m ... 1500m (Werkseinstellung: 0 m)
Der Aktivstatus beschreibt den Zusammenhang zwischen dem physikalischen Ein‐
gangssignal (High oder Low) und dem logischen Zustand des Eingangssignals (aktiv
oder inaktiv).
Parameter
LOW:
Eingangspotential für aktiven Zustand: Niedrige Spannung
HIGH:
Eingangspotential für aktiven Zustand: Hohe Spannung
Manuelles Ein- und Ausschalten des Mess- und Ausrichtlasers.
Werkseinstellung
aktiv
inaktiv
inaktiv
inaktiv
Werkseinstellung
LOW
8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl1000 profinet io

Inhaltsverzeichnis