Alarmfunktion - Hold..............3.8.3 Signalpegel und Signalqualität..........3.8.4 Alarmausgang................3.8.5 Multifunktionseingang MF............3.8.6 Gerät suchen................8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
Intern unerkannte Fehler und Störungen..........Umwelteinflüsse..................Fehlerausschlüsse..................Manipulation..................... Projektierung..................50 Inverkehrbringer der Maschine (Systemintegrator)........ Betreiber der Maschine................B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
12.4 Performance..................... 12.5 Schnittstellen.................... 12.6 Umgebungsdaten..................Anhang....................65 13.1 Konformitätserklärungen und Zertifikate..........13.2 Lizenzen..................... 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Projektierung“, Seite „Inbetriebnahme und Konfiguration“, Seite 29 „Regelmäßige Prüfungen“, Seite 58 „Technische Daten“, Seite 61 B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
CAD-Daten und Maßzeichnungen • Zertifikate (z. B. Konformitätserklärung) • Weitere Publikationen • Software • Zubehör 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Verwendung außerhalb der technischen Spezifikationen und den Vorgaben für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, ist bestimmungswidrig. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Dies gilt insbesondere beim Öffnen des Gehäuses auch im Rahmen von Montage und elektrischer Installation. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Maschinen im jeweiligen Anwendungsbereich so weit vertraut ist, dass sie deren arbeitssicheren Zustand beurteilen kann. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Umfeldhelligkeit, nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Irritierende optische Wirkun‐ gen sind z. B. Blendung, Blitzblindheit, Nachbilder, Fotoepilepsie oder Beeinträchtigung des Farbsehens. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
1 eingebaut. Das Gerät ist mit einem entsprechenden Warnschild auf der linken Gehäu‐ seseite gekennzeichnet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 13
Entspricht 21 CFR 1040.10 und 1040.11 mit Ausnahme der Konformität mit IEC 60825-1 Ed. 3., wie in der Laser Notice Nr. 56, vom 8. Mai 2019 beschrieben. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
ANSI / ITSDF B 56.5: 2012 - Safety Standard for Driverless, Automatic Guided Industrial Vehicles and Automated Functions of Manned Industrial Vehicles B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK...
Abbildung 3: Typenschild 2D-Code (Inhalt: Artikelnummer und Typenbezeichnung) Typenbezeichnung Artikelnummer (Bestellnummer) Herstelljahr, Herstellmonat Seriennummer 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Produkt aufgeführte und somit freigegebene Zubehör zulässig. Für die Konfiguration des Geräts ist insbesondere ein SiLink2 Master erforderlich. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK...
Statusbit (Bit 0 oder Bit 1) in IO- Link Prozessdaten Aktiv (sicherheitsgerichtet) Logisch 0 Inaktiv High Logisch 1 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Schaltpunkt 1: Grenze sicherheitsgerichteter Bereich 1 Schaltpunkt 2: Grenze sicherheitsgerichteter Bereich 2 Hysterese der Schaltpunkte B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zusammenhang nicht sicherheitsrelevante Änderungen sowie mögliche Messungenauigkeiten im Bereich des Hintergrundes nicht zur ungewollten Auslösung der sicherheitsgerichteten Funktion führen. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Verhaltens, wenn keine Messung möglich ist. Die Einstellung "Hold" ist für den sicher‐ heitsgerichteten Einsatz nicht empfohlen, da keine sofortige Erkennung eines Fehlerzu‐ standes erfolgt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Funktionen, die zu Diagnosezwecken sowie zur Generierung zusätzlicher applikationsspezifischer Informationen genutzt werden können. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wert nicht unterschreiten. Dieser Wert ist abhängig von der gewähl‐ ten Geschwindigkeit. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 15: Digitalausgang als Alarmausgang Minimaler Empfangspegel Maximaler Empfangspegel Kein Messwert ermittelt: Ausgabe Ersatzwert 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Funktion „Gerät suchen“ aus- und wieder eingeschaltet, so ist die Funktion „Gerät suchen“ danach nicht mehr aktiv. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK...
Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Geräts im optischen Empfangsbereich auf den anderen trifft, muss vermie‐ den werden. Der typische spezifische rotationssymmetrische Minimalwinkel beträgt α > 1,4°. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Versorgungsspannung einschalten. ✓ Die grüne Betriebs-LED leuchtet auf. Das Gerät für die Applikation passend ausrichten. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
M12-Stecker, Versorgungsspannung 5pol. A-codiert Qa/Q2 Analogausgang / Digitalausgang 2 Versorgungsspannung: 0V Digitalausgang 1 / IO-Link Multifunktionseingang MF B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
HINWEIS Eine sicherheitsgerichtete Parametrierung mittels anderer Tools (nicht SOPAS ET) ist nicht zulässig. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Anlage, Applikation, an welcher das Gerät als Teil einer Sicherheitsfunktion betei‐ ligt ist, in einem sicheren Zustand befindet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK...
Anlage besser ausfindig zu machen, siehe „Gerät suchen“, Seite Werkseinstellung: • Anwenderbeschreibung: Dx35 product family 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Stromausgang) zugeordnet werden. In diesem Zusammenhang ist es somit auch mög‐ lich gleichzeitig mehrere Funktionen durch das Gerät auszuführen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK...
Seite 33
Einstellung des zuvor gewählten Schaltverhaltens und/oder die Schaltpunkteinstellung ändert. Abbildung 19: Sicherheitsgerichteter Bereich nah 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 34
Diese werden im Folgenden beschrieben. Für ein detaillierte Funktionsbeschreibung siehe „Sicherheitsgerichtete Funktionen“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 35
Wenn das Schaltverhalten umgestellt wird, werden die für Schaltpunkt 1 und Schaltpunkt 2 eingestellten Werte vom Gerät automatisch getauscht. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Schaltpunkt kann nur im gültigen Messbereich von 50 mm bis 15000 mm gesetzt werden. Bitte beachten, dass Schaltpunkt 1 und Schaltpunkt 2 beim Verhalten „Observationsfenster“ gedreht sind. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Signalpegel-Schaltpunkt unterschritten wird. Das Schaltsignal ist dann High („Active high“) oder LOW („Active low“). 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 38
Q1 Schaltfunktion auf VMA (Signalpegelwarnung) einstellen. Q1 Verhalten Digitalausgang entsprechend gewünschter Funktion einstellen: Active B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die notwendigen Einstellungen können entweder eingelernt oder manuell eingestellt werden. Diese werden im Folgenden beschrieben. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 40
Distanzwert zur analogen Mess‐ wertausgabe mit 20 mA eingelernt werden. Beispiel Parametrierung Analogausgang für Q2: B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Für ein fallendes Verhalten muss die Distanz für 20 mA kleiner der Distanz für 4 mA sein. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 42
Dies erfolgt so lange, bis wieder eine Messung möglich ist. Dieses Verhalten sollte nur bedingt sicherheitsgerichtet verwendet werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK...
Seite 43
Bei Nicht-Verwendung des MF-Eingangs sollte die Einstellung auf Inaktiv gesetzt werden oder entsprechend mit GND bzw. 24 V verbunden sein. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 44
6 %, 10 %, 20 % und 90 % sind in den Technischen Daten dargestellt, siehe „Sicher‐ heitstechnische Kenngrößen“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Informationen nicht benötigt. Bei einer Störung des Gerätes, sollten sie dem technischen Support mitgeteilt werden. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
(Prozessdatenformat 0). Die Übertragungsmöglichkeit von sicherheitsgerichte‐ ten Daten mit PL b über IO-Link ist Bestandteil des Sicherheitsnachweises des DT35S. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK...
Daher wird dringend empfohlen auf eine Datenhaltung zu verzichten, um somit beim Austausch von Geräten oder lokaler Parametrierung einer unbewussten Fehlbedienung in hohem Maße entgegenzuwirken. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Detektionsfähigkeit beeinträchtigt, herabgesetzt oder vollständig verloren geht und das Gerät die sicherheitsgerichtete Funktion nicht mehr zuverlässig wahrneh‐ men kann. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Manipulationen, die sich wie unerkannte Fehler (siehe „Intern unerkannte Fehler und Störungen“, Seite 48) auswirken, werden ebenfalls nicht erkannt. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Funktion beeinträchtigen. Dies kann den Verlust der sicherheitsgerichteten Funktionen zur Folge haben. • Beachten Sie die nachfolgenden Hinweise. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
50 mm. Bei Nutzung der sicherheitsgerichteten Schaltfunktionen muss dieser Wert bei der Projektierung berücksichtigt werden und zur Vergrößerung der Sicherheitsbereiche führen. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Objekte mit einem geringen Remissionsgrad (z. B. 6 %) in einem damit verbundenen geringen sicherheitsgerichteten Erfassungsbereich erkannt werden sollen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Dadurch wird an allen sicherheitsgerichteten Schnittstellen der Alarmwert (siehe „Alarmfunktion - Clamp“, Seite 21) im Falle zu geringer Messfähigkeit eingenom‐ men. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Kommunikation im definierten Zeitraum, muss der sichere Zustand durch die Steuerung eingenommen werden B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Erreichen eines DC von 60 % muss immer eine Diagnosemaßnahme 1 mit einer Diagnosemaßnahme 2 verknüpft werden. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Applikation konstant gute Signalqualitäten verzeichnet werden. Bei Ausgabe der Signalqualität mit dem Wert 3 ergibt sich somit die Möglichkeit kleinere Messfehler des B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK...
Seite 57
Möglichkeit für das übergeordnete System, sich für diesen Zeitpunkt auf andere Daten zu verlassen oder eine Degradierung der Sicherheitsfunktion vorzunehmen. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Einsatzorts und der dort vorkommenden Einflussfaktoren getroffen und fest‐ gelegt werden. (bspw. Schmutz, Anforderungsrate, EMV, …). B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Gerät nicht in luftdichten Behältern lagern, damit eventuell vorhandene Restfeuchtigkeit entweichen kann. Keinen aggressiven Medien (z. B. Lösungsmittel) aussetzen. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abfallbeseitigungsvorschriften zu entsorgen. Als Elektronikschrott darf das Gerät keinesfalls dem Hausmüll zugeführt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
IP65 / IP67 (IEC 60529:1989+AMD1:1999+AMD2:2013) Schutzklasse III (IEC 61140:2016-11) Elektrische Sicherheit Nach IEC 61010-1 (ed.3) Gewicht 65 g 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
50 mm ... 50 mm ... 50 mm ... 50 mm ... 1500 mm 2500 mm 3500 mm 7000 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2 LEDs (Status Betriebszustand, Status Digitalausgänge) Ausgang Q, kurzschlussgeschützt Spannungsabfall < 3 V Ansprechzeit ≤ 60 ms 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
25 … 55 % rF 6 Zyklen (EN 60068-2-30:2005) Temperaturwechsel -25 … +50 °C 10 Zyklen (EN 60068-2-14:2009) B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S 8027662//2022-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Weitere Details können der GNU General Public License entnommen werden. Lizenztexte siehe www.sick.com/licensetexts. Auf Anfrage können die Lizenztexte auch gedruckt bezogen werden. 8027662//2022-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT35S Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 66
Phone +7 495 283 09 90 E-Mail info@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...