TECHNISCHE DATEN
Technische und Elektrische Daten
Betriebsbedingungen
Typen 8712 und 8702
Umgebungstemperatur
-10 bis +50 °C
Mediumstemperatur
-10 bis +70 °C
Schutzart
IP 65*
Einbaulage
siehe Kalibrierprotokoll
* bei Verwendung der vorgeschriebenen Stecker
Elektrische Daten
Typen 8712 und 8702
Betriebsspannung
24 V DC ±10 %
Restwelligkeit < 5 %
Relaisausgänge
2 potentialfreie Wechsler
60 V, 1 A, 60 VA
Messgenauigkeit*
±0,8 % v.M. ±0,3 % v.E.
(nach 1 min. Aufwärmzeit)
* Die festgelegte Genauigkeit wird erst dann erreicht, wenn nach
dem Einschalten die thermischen Ausgleichsvorgänge abgelaufen
sind und das Gerät seine Betriebstemperatur erreicht hat.
INSTALLATION UND BETRIEB
Allgemeine Hinweise zu Installation und Betrieb
Beachten Sie vor der Installation:
Schalten Sie geeignete Filter vor, um die Sauberkeit des
Betriebsmediums zu gewährleisten.
Beachten Sie die Einbaulage (siehe Kalibrierdaten).
Sehen Sie ein Netzteil mit ausreichender Leistung vor.
Beachten Sie die max. Restwelligkeit der Betriebsspannung.
Entfernen Sie vor dem Einbau des MFC Verschmutzungen aus
den Rohren.
Gehen Sie bei der Inbetriebnahme eines MFC / MFM in der
beschriebenen Reihenfolge vor:
1. Mechanische und fl uidische Installation
2. Elektrische Installation
3. Beaufschlagen mit Betriebsmedium
4. Regulärer Arbeitsantrieb
Fluidische Installation
Wählen Sie die verfügbaren fl uidischen Anschlüsse passend zum
maximalen Durchfl uss. Einlaufstrecken sind nicht erforderlich.
Falls notwendig, liefern wir auch Sondergrößen, wobei die Ausle-
gung der fl uidischen Anlage hinsichtlich Strömung und Druckabfall
berücksichtigt werden muss.
Verschraubungen
Die Geräte können auf Wunsch auch mit montierten Einschraubver-
schraubungen geliefert werden. Bitte wählen Sie die entsprechende
Verschraubung aus der Tabelle im Anhang der Bedienungsanleitung
aus.
INSTALLATION UND BETRIEB
Elektrische Anschlüsse
Verbinden Sie zur Gewährleistung der elektromagne-
tischen Verträglichkeit (EMV) das Gehäuse über ein
möglichst kurzes Kabel (Querschnitt so groß wie
möglich) mit der Funktionserde (FE).
Die GND- oder Masse Leitungen aller Signale des
MFC / MFM müssen in jedem Fall einzeln an den
MFC herangeführt werden. Werden alle GND-Si-
gnale direkt am MFC gebrückt und nur eine gemein-
same Leitung zum Schaltschrank geführt, kann es
zu Signalverschiebungen sowie Störungen (Impulse,
Schwingungen usw.) der analogen Signale kommen.
Die MFC / MFM werden mit einer 24-V-Gleichspannungsversor-
gung betrieben. Wählen Sie den Anschlussquerschnitt abhängig
vom verwendeten Ventil und möglichst groß (siehe Technische
Daten).
Geeignete Anschlusskabel fi nden Sie im Anhang der Bedienungs-
anleitung.
→ Schließen Sie die Funktionserde (FE) an der gekennzeichneten
Schraube an, z.B. mit Hilfe einer Ringzunge.