Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondenswasserablauf - Vaillant ecoTEC exclusiv VC 136/2-E Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-wandheizgeräte mit brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoTEC exclusiv VC 136/2-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Kondenswasserablauf

1
2
Abb. 4.5 Kondenswasserablauf
Grundstoff
Sorte
Steinzeug
Steinzeugrohr mit Steckmuffe
Steinzeugrohr mit glatten Enden
Steinzeugrohr mit glatten Enden dünnwandig
Glas
Borsilikat-Rohre
Polyvinylchlorid
PVC-U-Rohr
PVC-U-Rohr mit gewelltem Aussenrohr
PVC-U-Rohr profiliert
PVC-U-Rohr kerngeschäumt
PVC-U-Rohr
Polyethylen
PE-HD-Rohr
PE-HD-Rohr mit profilierter Wellung
Polypropylen
PP-Rohr
PP-Rohr mineralverstärkt
Styrol-
ABS-Rohr
Copolymerisate
ASA-Rohr
ABS/ASA PVC
ABS/ASA PVC mit
mineralfaserverstärkter Aussenschicht
Polyesterharz
UP-GF-Rohr
glasfaserverstärktes Polyesterharz
Eisen
Rohr aus nichtrostendem Stahl
Tab. 4.1 Zulässige Abwasserrohre für Kondenswasser aus Brennwertgeräten nach DIN 1986-4;
Werkstoffe, die ohne Einschränkung gegenüber Kondenswasser beständig sind
Installations- und Wartungsanleitung Gas-Wandheizgeräte mit Brennwerttechnik ecoTEC /2 exclusiv
Das bei der Verbrennung entstehende Kondenswasser
wird vom Kondenswasserablaufrohr über einen
Ablauftrichter zum Abwasseranschluss geleitet.
Achtung!
Das Kondenswasserablaufrohr darf nicht dicht
mit der Abwasserleitung verbunden sein.
• Hängen Sie das Kondenswasserablaufrohr des Gerätes
(1) in den vorinstallierten Ablauftrichter (2).
Der Ablauftrichter dient gleichzeitig zum Ableiten evtl.
am Sicherheitsventil austretenden Heizungswassers.
Muss bei der Installation die Kondenswasser-
ablaufleitung verlängert werden, sind nur zulässige
Ablaufrohre nach DIN 1986-4 zu verwenden
(vgl. Tab. 4.1 ).
DIN-Normen oder bauaufsichtliches Prüfzeichen
DIN 1230-1
DIN EN 295-1
DIN EN 295-2
DIN EN 295-3
DIN 1230-6
DIN EN 295-1
DIN EN 295-2
DIN EN 295-3
DIN EN 295-1
DIN EN 295-2
DIN EN 295-3 und Zulassung
Zulassung
DIN V 19534-1
DIN V 19534-2
Zulassung
Zulassung
DIN 19538
DIN 19535-1
DIN 19535-2
DIN 19537-1
DIN 19537-2
Zulassung
DIN V 19560
Zulassung
DIN V 19561
Zulassung
DIN V 19565-1
Zulassung
Installation 4
15
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis