Elektrische Ansteuerung
Variante des
antrieb 1
antriebs
sf
anschluss
Steuerluft
D11, D55
SFA
SFA/SFA
P2: Entlüftung
Steuerluft
D12
SFA
SFA/SFB
P2: Entlüftung
Steuerluft
D21
SFB
SFB/SFA
P1: Entlüftung
Steuerluft
D22
SFB
SFB/SFB
P1: Entlüftung
Tab. 4:
Pneumatische Verbindungen für Antriebsvarianten
SFA:
Ventil in Ruhestellung geschlossen (durch Federkraft)
SFB:
Ventil in Ruhestellung offen (durch Federkraft)
Kennzeichnung
Antrieb 1
Bild 18:
Deckelfolie
Typ 2036
antrieb 2
sf
anschluss
P1
Steuerluft
SFA
P4: Entlüftung
P1
Steuerluft
SFB
P3: Entlüftung
P2
Steuerluft
SFA
P4: Entlüftung
P2
Steuerluft
SFB
P3: Entlüftung
Kennzeichnung
Antrieb 2
9
elektrische ansteuerung
Der elektrische Anschluss des Vorsteuerventils bzw. der
Ansteuerung ist in der jeweiligen Bedienungsanleitung
P3
des Vorsteuerventils / der Ansteuerung beschrieben.
Hinweise für den Einsatz im Ex-Bereich beachten.
P4
Siehe Kapitel „3.1".
10
Demontage
P3
Gefahr!
P4
Verletzungsgefahr durch mediumsaustritt und
Druckentladung.
Der Ausbau eines Geräts das unter Druck steht ist wegen
plötzlicher Druckentladung oder Mediumsaustritt gefährlich.
▶ Vor dem Ausbau den Druck abschalten und Leitungen
entlüften.
Wird das Membranventil nach der Demontage weiter
verwendet, muss bei Schweißgehäusen der Antrieb vor
der Demontage entfernt werden. Hierfür die Hinweise zur
Montage beachten.
→ Pneumatischer Anschluss lösen.
→ Gerät demontieren.
deutsch
25