Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 2031 Bedienungsanleitung

bürkert 2031 Bedienungsanleitung

Kolbengesteuertes membranventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2031:

Werbung

TYP 2031
KOLBENGESTEUERTES
MEMBRANVENTIL
Bedienungsanleitung
439692Y-Ind**/Nov99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 2031

  • Seite 1 TYP 2031 KOLBENGESTEUERTES MEMBRANVENTIL Bedienungsanleitung 439692Y-Ind**/Nov99...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wartung und Ident.-Nr. der Ersatzteile ..........8 4.1.2 Lagerung ................... 8 Ausbau des Membranventils ..............9 4.2.1 Ventil mit Wirkungsweise A oder I ..........10 4.2.2 Ventil mit Wirkungsweise B ............11 LINKS ....................12 Pneumatische Temperaturregelung ............12 Pneumatische Druckregelung ..............12 2031...
  • Seite 3: Einführung

    - Wenn diese Anweisungen nicht befolgt werden, wird keinerlei Haftung übernommen und die Garantie für das Gerät erlischt. 1.2 BESCHREIBUNG DES MEMBRANVENTILS Das Membranventil Typ 2031 dient dazu, den Durchfluss einer Flüssigkeit, auch abrasive und/oder aggressive Flüssigkeiten, zu stellen. Das 2/2-Wege-Ventil besteht aus: - einem Ventilgehäuse...
  • Seite 4: Installation

    - Das Ventil um 20-35° (entsprechend der Nennweite) gegenüber der Horizontalen neigen (siehe folgende Abb.): 20-35° - Die Rohrleitungen mit einer Steigung von 2% in Strömungsrichtung einbauen. Die korrekte Gestaltung der Selbstentleerung liegt in der Verantwortung des für den Entwurf der Anlage Zuständigen. 2031...
  • Seite 5: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN 3.1 ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Das Ventil Typ 2031 hat folgende Vorteile: einzubauen und zu benutzen. - Chargen-Nummer auf jedem Ventil sichert die Rückverfolgbarkeit der Werkstoffe. - Beliebige Strömungsrichtung. - Ventil mit Selbstentleerung (siehe § 2.1). - Totraumfrei. - Strömungsoptimale Bauart.
  • Seite 6: Technische Daten Der Membran

    Steuerdruck (bar) PTFE/EPDM-Membran Steuerdruck (bar) Steuerdruck (bar) Steuerdruck (bar) Elastomer-Membran 3.3 TECHNISCHE DATEN DER MEMBRAN - Werkstoff : PTFE/EPDM Elastomere (EPDM, FPM oder CSM) - Mediumstemperatur: Werkstoff Temperatur PTFE/EPDM EPDM -10 °C bis +130 °C -5 °C bis +150 ° 2031...
  • Seite 7: Technische Daten Des Ventils

    - Betriebsdruck : Statischer Druck : einseitig anstehender Druck bei geschlossenem Ventil. Dynamischer Druck : beidseitig anstehender Druck bei offenem Ventil: Das Ventil muss sich schließen und dicht sein. Druck-Typ Statischer Dynamischer Membran-Werkstoff PTFE/ PTFE/ Elastomer Elastomer EPDM EPDM Antriebgröße 2031...
  • Seite 8: Wartung

    011465J 011477N 011426B 15, 20, 25 011488J 011440V 20, 25 011492E 011448Z 40, 50 012127G 012125E 40, 50 011494G 011464R 4.1.2 Lagerung Bei längerer Einlagerung des Ventils müssen die Gehäuseschrauben gelockert werden, um bleibenden Verformungen der Membran zu vermeiden. 2031...
  • Seite 9: Ausbau Des Membranventils

    Vor dem Ausbau oder Öffnen des Ventils ist die Mediumszufuhr zu unterbrechen und der Druck im Leitungssystem abzubauen. Abbausicherer Antrieb: der Deckel kann ohne Gefahr gelöst werden (die Feder entspannt sich allmählich). Dichtungssatz Anschlüsse (Innenanschluss G1/4“) Membran 4 Befestigungs- schrauben Gehäuse 2031...
  • Seite 10: Ventil Mit Wirkungsweise A Oder I

    - Schrauben vorsichtig über Kreuz anziehen, bis das Gehäuse an der richtigen Stelle sitzt. - Das Ventil zweimal betätigen, damit die Membran richtig anliegt. - Ohne Steuerdruck die Schrauben über Kreuz mit dem in der folgenden Tabelle angegebenen Drehmoment (in Nm) anziehen: Membran-Werkstoff Elastomer PTFE/EPDM 2031...
  • Seite 11: Ventil Mit Wirkungsweise B

    - Schrauben vorsichtig über Kreuz anziehen, bis das Gehäuse an der richtigen Stelle sitzt. - Steuerdruck wieder anschließen und das Ventil zweimal betätigen, damit die Membran richtig anliegt. - Ohne Steuerdruck die Schrauben über Kreuz mit dem in der folgenden Tabelle angegebenen Drehmoment (in Nm) anziehen: Membran-Werkstoff Elastomer PTFE/EPDM 2031...
  • Seite 12: Anhang

    LINKS Das EASY LINK von Bürkert ist ein vereinfachter Anschluss (Punkt-zu-Punkt- Anschluss), ohne Schnittstelle zwischen zwei Bürkert Geräten. Es folgen einige Easy Link-Beispiele mit dem Ventil Typ 2031. PNEUMATISCHE TEMPERATURREGELUNG Link zwischen dem auf ein Ventil Typ 2031 montierten TopControl Typ 8630 und dem Temperatursensor Typ Pt100.
  • Seite 13 SERVICE Australia Bürkert Contromatic Niederlassung Dresden Burkert Fluid Control Systems China/HK Ltd. Christian Bürkert Straße 2 Unit 1 No.2, Welder Road Guangzhou Representative Office D-01900 Großröhrsdorf Seven Hills NSW 2147 Rm. 1305, Tower 2 Tel +49 35952 3 63 00...
  • Seite 14 Tel +48 (0) 22 827 29 00 Turkey Fax +48 (0) 22 627 47 20 Bürkert Contromatik Akiskan Kontrol Sistemleri Ticaret Singapore Burkert Contromatic Singapore Pte.Ltd. 1203/8 Sok. No. 2-E No.11 Playfair Road Yenisehir Singapore 367986 Izmir Tel +65 383 26 12...

Inhaltsverzeichnis