Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel MiVoice Office 400 Systemhandbuch Seite 271

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiVoice Office 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
6
HAPTER
Wenn 1 Stunde lang erfolglos versucht wurde, die Ereignismeldungen an das externe Meldeziel zu
senden, wird die Signalisierungsperiode von 5 Minuten auf 4 Stunden erweitert. Sobald die
Ereignismeldungen an das externe Meldeziel ausgegeben werden konnten, wird der Zeitraum auf
5 Minuten zurückgesetzt.
Wenn 1 Stunde lang erfolglos versucht wurde, eine Ereignismeldung an ein externes Meldeziel
abzusetzen, wird die Zahl der Wählversuche von 5 auf 2 verringert. Sobald eine Ereignismeldung
erfolgreich abgesetzt ist, wird die Zahl der Wählversuche wieder auf 5 erhöht.
Wenn erfolglos versucht wurde, eine Ereignismeldung an ein externes Meldeziel abzusetzen, gener-
iert das System die Ereignismeldung Externes Meldeziel nicht erreichbar.
: Ereignistabellen und Meldeziele sollten so eingestellt sein, dass die Ereignismeldung Externes
NOTE
Meldeziel nicht erreichbar sofort auf einem noch verfügbaren Meldeziel signalisiert wird.
Lokale Meldeziele
Ereignismeldungen werden gemäss der zugeordneten Ereignistabelle (Standardmässig Tabelle 3) an ein
festgelegtes lokales Meldeziel gesendet.
PPP-Verbindungen:
Ähnlich wie bei einem externen Meldeziel öffnet die Ereignismeldung einen PPP-Kommunikationskanal
vom Kommunikationsserver zu einem Terminal-Adapter oder einem Modem. Nachdem die Ereignis-
meldung bestätigt wurde, löst das System die PPP-Verbindung.
Ethernet-Verbindung:
Als lokales Meldeziel kann ein PC konfiguriert werden, der entweder direkt an die Ethernet-Schnittstelle
oder über ein LAN an den Kommunikationsserver angeschlossen ist.
:
NOTE
Das lokale Ziel ist mit derselben Ereignistabelle verknüpft wie das SNMP-Ziel. Wenn Sie die Verknüp-
fung und/oder die Filterkriterien der verknüpften Ereignistabelle ändern, gilt dies auch für das
SNMP-Ziel.
Ereignistabellen und Meldeziele sollten so eingestellt sein, dass die Ereignismeldung Externes
Meldeziel nicht erreichbar sofort auf einem noch verfügbaren Meldeziel signalisiert wird.
SNMP-Ziel
Ereignismeldungen werden gemäss der zugeordneten Ereignistabelle (Standardmässig Tabelle 3) an die
festgelegten SNMP-Ziele gesendet.
SNMP steht für "Simple Network Management Protocol" und wird von Netzwerk-Management- Systemen
(NMS) verwendet.
Damit das Netzwerk Management System die möglichen Ereignisse des Kommunikationssystems kennt,
müssen die entsprechenden Systemkomponenten in Form von konfigurierbaren Objekten (Managed
Objects: MO) definiert sein. Diese Objekte und die damit verbundenen Ereignismeldungen sind in einer
Objektbibliothek, der sogenannten Management Information Base (MIB) hinterlegt.
Die Schnittstellenbeschreibung und die verschiedenen MIB-Versionen finden Sie auf Mitel InfoChannel –
Mitel Solution Alliance - API and Interface Information - MiVoice Office 400 - MiVoice Office 400 Network
Management.
B
ETRIEBSÜBERWACHUNG
B
W
ETRIEB UND
ARTUNG
263

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis