Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorschutzfilter Kontrollieren/Reinigen - Royal UP1Light Bedienungsanleitung

Infinity
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Wartung
6.2 Motorschutzfilter kon-
trollieren/reinigen
23
b
a
24
25
26
b
Kontrollieren Sie den Motorschutzfilter jedes Mal, wenn
Sie den Staubbehälter leeren,
leeren und reinigen".
Falls Sie bei der Kontrolle feststellen, dass der Motor-
schutzfilter verschmutzt ist, reinigen Sie ihn wie nachfol-
gend beschrieben.
1. Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter aus, brin-
gen Sie es in Leerlaufstellung und ziehen Sie den Ste-
cker aus der Steckdose,
ausschalten und in Leerlaufstellung bringen".
2. Falls noch nicht geschehen, trennen Sie den Deckel
vom Staubbehälter, indem Sie ihn durch Drehen entge-
gen dem Uhrzeigersinn entriegeln (Abb. 23/a) und nach
oben abnehmen (Abb. 23/b).
3. Ziehen Sie den Motorschutzfilter an der dafür vorgese-
henen Lasche aus der Zykloneneinheit (Abb. 24).
4. Spülen Sie den Filter von Hand unter fließend kaltem
oder handwarmem, klarem Wasser gründlich aus.
ACHTUNG:
Der Motorschutzfilter ist waschbar, jedoch weder spül-
maschinen- noch waschmaschinentauglich. Verwenden
Sie außerdem zur Reinigung keine Reinigungsmittel.
Lassen Sie den Motorschutzfilter anschließend trocknen
(ca. 24 Stunden bei Raumtemperatur). Setzen Sie ihn
erst wieder ein, wenn dieser vollkommen trocken ist.
5. Falls der Motorschutzfilter beschädigt oder verformt
sein sollte, ersetzen Sie ihn durch einen neuen
( Kapitel 7.2, „Zubehör- und Ersatzteilliste").
6. Setzen Sie den neuen/gereinigten und vollkommen tro-
ckenen Motorschutzfilter so zurück in die Zyklonenein-
heit, dass die Lasche zur Entnahme nach oben zeigt.
7. Setzen Sie die gereinigte und frisch bestückte Zyklo-
neneinheit zurück in den Staubbehälter (Abb. 25). Ach-
ten sie darauf, dass das halbkreisförmige Rastelement
der Zykloneneinheit in die halbkreisförmige Aussspa-
rung am Staubbehälter greift (Abb. 25).
8. Setzen Sie den Deckel wieder auf den Staubbehälter,
indem Sie die Aufsetzmarkierung wie abgebildet über-
einanderbringen (Abb. 26/a) und den Deckel dann
durch Drehen im Uhrzeigersinn verriegeln (Abb. 26/b).
9. Bevor Sie den gereinigten und frisch bestückten Staub-
a
behälter zurück in seine Konsole setzen, kontrollieren
Sie sogleich den unter dem Staubbehälter sitzenden
Hygiene-Ausblasfilter und verfahren Sie weiter wie be-
schrieben,
reinigen/wechseln".
Kapitel 6.1, „Staubbehälter
Kapitel 5.1, „Gerät
Kapitel
6.3,
„Hygiene-Ausblasfilter
17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis