WARNUNG
In seichtem Wasser können u. U.
Muscheln, Sand, Kiesel oder an-
dere Gegenstände von den Strahl-
pumpen angesaugt und nach hin-
ten geschleudert werden.
Fahren bei rauem Wasser
oder schlechter Sicht
Vermeiden Sie es, unter diesen Be-
dingungen zu fahren. Ist es unver-
meidlich, fahren Sie äußerst vorsich-
tig und mit ganz geringer Geschwin-
digkeit. Schalten Sie gegebenenfalls
die Positionsleuchten ein.
Wellen kreuzen
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit
beim Kreuzen von Wellen. Seien Sie
stets auf möglicherweise notwendige
Lenk- und Balanciermanöver vorberei-
tet.
Halten Sie beim Durchfahren von Kiel-
wasser immer einen sicheren Abstand
zu dem Boot vor Ihnen.
WARNUNG
Drosseln Sie beim Durchfahren
von Kielwasser die Geschwindig-
keit. Fahrer und Mitfahrer sollten
möglichst nah zusammenrücken.
Springen Sie nicht über Wellen
oder Kielwasser.
Anhalten/Anlegen
Das Boot wird durch den Wasserwi-
derstand verlangsamt. Der Halteweg
hängt von der Bootgrösse, der Ge-
schwindigkeit, den Wasserbedingun-
gen, den Windverhältnissen und der
Strömung ab.
Der Benutzer muss sich mit den Hal-
tewegen bei unterschiedlichen Bedin-
gungen vertraut machen.
_____________________
110
Verringern Sie die Geschwindigkeit
auf Leerlaufdrehzahl.
beim Heranfahren an eine Anlegestel-
le je nach Bedarf in Neutralposition
bzw. in den Rückwärts- oder Vor-
wärtsgang und schalten Sie dann kurz
vor dem Anlegen die Motoren aus.
WARNUNG
Die Richtungssteuerung ist ver-
mindert, wenn Gas weggenom-
men wird und geht ganz verloren,
wenn die Motoren ausgeschaltet
sind.
Schalten Sie die Motoren aus, wenn
Sie sich in der Nähe der Anlegestelle
befinden.
Anlanden am Strand
VORSICHT: Das Anlanden des Boo-
tes am Strand ist nicht ratsam.
Nähern Sie sich dem Strand langsam
und schalten Sie den Motor mithilfe
des DESS-Schlüssels aus, wenn die
Wassertiefe 90 cm (3 ft) unter dem
Rumpf beträgt, und ziehen Sie das
Boot dann an den Strand. Stellen Sie
sicher, dass alle Zubehörgeräte AUS-
GESCHALTET sind.
A. Wassertiefe unter dem Rumpf 90 cm (3 ft)
WARNUNG
In seichtem Wasser können u. U.
Muscheln, Sand, Kiesel oder an-
dere Gegenstände von den Strahl-
pumpen angesaugt und nach hin-
ten geschleudert werden.
Schalten Sie