Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP Sea-Doo speedster 200

  • Seite 2 Products Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. Sea-Doo ® Rotax ® Speedster™ XP-S™ lmo2009-003 de AP ®™ und das BRP Logo sind Warenzeichen von Bombardier Recreational Products Inc. oder seiner Tochterfirmen. ©2008 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Vorwort

    VORWORT Herzlichen Glückwunsch zum Kauf GEFAHR Ihres neuen Sea-Doo-Sportboots. Hin- ter diesem Boot stehen die BRP-Ge- Weist auf eine gefährliche Situation währleistung und ein Netzwerk auto- hin, die, wenn sie nicht vermieden risierter Sea-Doo-Sportboothändler, wird, zum Tod oder schweren Ver- die bereitstehen, um benötigte Teile,...
  • Seite 4 VORWORT Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. BRP arbeitet jedoch ständig an der Verbesserung seiner Produkte, ohne dass dadurch eine Verpflichtung ent- steht, diese Veränderungen bei zuvor gefertigten Produkten nachträglich einzubauen. Aufgrund später Ände- rungen kann es zu geringfügigen Ab-...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VORWORT ................1 Bevor Sie loslegen .
  • Seite 6 INHALT FAHRZEUGINFORMATIONEN BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 40 1) DESS-Kontaktstift (Motorstoppschalter) ........43 2) Lenkrad.
  • Seite 7 INHALT BEDIENUNGSANLEITUNGEN........... . 71 Betrieb während der Einfahrzeit .
  • Seite 8 SIGNALCODES DES ÜBERWACHUNGSSYSTEMS ......121 GEWÄHRLEISTUNG EINGESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG VON BRP FÜR IN DEN USA ODER ®...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITS- HINWEISE ________ ________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 10: Spezielle Sicherheitshinweise

    SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Starten oder betreiben Sie das Boot Wichtige Hinweise zum nicht, wenn eine oder mehrere Per- Betrieb... sonen auf dem Boot nicht richtig auf Benzindämpfe können explodie- einem Sitzplatz sitzen, der für den ren und zu Verletzungen oder zum Aufenthalt während der Fahrt vor- Tod führen.
  • Seite 11 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Die Motorabgase enthalten Kohlen- Verwenden Sie von Sonnenunter- monoxid (CO), das zu Personen- gang bis Sonnenaufgang die Posi- schäden bis hin zum Tod führen tionsleuchten des Bootes und ver- kann, wenn es in bestimmten Men- ringern Sie die Geschwindigkeit. gen eingeatmet wird.
  • Seite 12: Gefährdung Durch Kohlenmonoxid Bei Booten

    SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Überprüfen Sie, ob sich die gesam- Denken Sie daran, dass Sonne, te Rettungsausrüstung, einschließ- Wind, Müdigkeit oder Krankheit Ihr lich Feuerlöscher, in zuverlässigem Urteilsvermögen und Ihre Reakti- Betriebszustand befindet und gut onsfähigkeit beeinträchtigen kön- zugänglich ist. Zeigen Sie allen Pas- nen.
  • Seite 13 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE ren. Körperzellen, die nicht mit aus- Ansammlung von Kohlenmonoxid reichend Sauerstoff versorgt werden, Im Folgenden werden mögliche Situ- sterben ab. Werden Person längere ationen beispielhaft aufgeführt, in de- Zeit Kohlenmonoxid ausgesetzt, kann nen sich CO im Boot ansammeln kann, dies zu Hirnschäden und zum Tod füh- während es angedockt ist, vor Anker ren.
  • Seite 14 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Die Motorabgase enthalten Kohlenmonoxid (CO), das sich im und um das Boot ansammeln kann (unter dem Bimini-Verdeck, im Cockpit etc.). CO kann gesundheitsschädlich oder tödlich sein, wenn es eingeatmet wird. Stellen Sie immer eine ausreichende Be- und Entlüftung sicher, wenn der oder die Motoren laufen.
  • Seite 15 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE UMSCHLOSSENE BEREICHE Stellen Sie eine ausreichende Be- und CO-Melder Entlüftung sicher. Weist die Wind- Die Installation von CO-Meldern in schutzscheibe Lüftungsöffnungen Booten mit Planverdecken wird drin- auf, öffnen Sie diese vor der Fahrt, gend empfohlen. Die entsprechenden um den Luftdurchzug zu erhöhen und Geräte sind bei Ihrem Händler erhält- das Risiko einer CO-Ansammlung zu lich.
  • Seite 16: Wassersport

    SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Betreiben Sie Ihr Boot NICHT, WARNUNG ohne die folgende Kontrollliste "Teak Surfing", eine Praktik, bei durchzugehen der man sich von der Schwimm- plattform ins Kielwasser herunter- An jedem Tag, an dem Sie hängen lässt, ist aufgrund der Nä- Bootfahren he zum Bootsheck äußerst gefähr- BETRIEB...
  • Seite 17 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Folgende Richtlinien müssen von al- Nehmen Sie nur in sicheren Berei- len Wassersportteilnehmern beachtet chen an Wassersportarten teil. Hal- werden: ten Sie Abstand zu anderen Booten, Fahrrinnen, Stränden, abgesperr- Lassen Sie nur gute Schwimmer an ten Bereichen, Schwimmern und Wassersportarten teilnehmen.
  • Seite 18 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE SCHWIMMMARKIERUNG FÜR TAUCHER UNTER WASSER WARNUNG Vermeiden Sie Verletzungen! Las- sen Sie niemanden in die Nähe der Strahlpumpe oder des An- sauggitters, auch nicht bei aus- geschaltetem Motor. Langes Haar, weite Kleidung und Riemen einer Schwimmweste könnten sich in beweglichen Teilen verfangen und zu schweren Verletzungen oder zum Ertrinken führen.
  • Seite 19 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE ZEICHEN BEIM WASSERSKIFAHREN Weitere Informationen über Wasserskifahren erhalten Sie bei der American Water Ski Association, 1251 Holy Cow Road, Polk City, FL 33868 (1 863 324-4341). INTERNET-WEBSITE: www.usawaterski.org/ E-MAIL: usawaterski@usawaterski.org ________ ________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 20: Unterkühlung

    SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE 3. Befinden sich mehrere Personen Unterkühlung im Wasser, wird empfohlen, dass Unterkühlung oder Hypothermie, die sich diese aneinanderdrängen, Abgabe der Körperwärme an das Was- während sie auf Rettung warten. ser, ist eine signifikante Todesursache Damit kann die Geschwindigkeit bei Bootsunfällen.
  • Seite 21: Sicherheitsausrüstung

    SICHERHEITSAUSRÜSTUNG Erforderliche Schwimmwesten und Rettungsmittel Sicherheitsausrüstung In vielen Ländern ist es gesetzlich vor- Der Bootsführer und die Passagie- geschrieben, dass für jede Person auf re sollten bruchsichere Schutzbrillen einem Sportboot mindestens eine zu- zur Hand haben, wenn die Bedingun- gelassene Schwimmweste vorhanden gen während der Fahrt diese erfordern ist und dass alle Kinder unter 13 Jahren oder wenn sie gewünscht werden.
  • Seite 22 SICHERHEITSAUSRÜSTUNG hinten geneigte Lage mit dem Gesicht Typ III: Schwimmweste, die es dem nach oben gedreht. Damit kann die Träger ermöglicht, sich selbst in eine senkrechte oder leicht nach hinten Überlebenswahrscheinlichkeit erheb- geneigte Position zu bringen. Diese lich vergrößert werden. Typ I ist am Weste kann den Träger nicht drehen.
  • Seite 23 SICHERHEITSAUSRÜSTUNG – Zeigen Sie Kindern, wie eine Schwimmweste anzulegen ist und lassen Sie sie im Wasser ausprobie- ren. Dadurch lernen sie, welchen Zweck eine Schwimmweste erfüllt und wie sie funktioniert. Sie wer- den sich auch sicherer damit fühlen, wenn sie sich plötzlich im Wasser wiederfinden.
  • Seite 24 SICHERHEITSAUSRÜSTUNG Bei Booten kürzer als 7,9 m (26 ft) Eine sorgfältige Auswahl und die rich- muss ein (1) tragbarer Feuerlöscher tige Aufbewahrung von optischen Not- vom Typ B-1 an Bord sein, es sei denn, zeichen-Signalgeräten ist besonders dass Boot ist mit einem fest installier- wichtig, wenn sich Kinder an Bord be- ten Feuerlöschsystem im Motorraum finden.
  • Seite 25: Zusätzliche Empfohlene Ausrüstungsgegenstände

    SICHERHEITSAUSRÜSTUNG – Verstellbarer Schraubenschlüssel Positionsleuchten – Klebeband. Die Positionsleuchten dienen dazu, andere Wasserfahrzeuge auf die An- Weitere Werkzeuge finden Sie bei Ih- wesenheit und den Kurs Ihres Bootes rem Händler. aufmerksam zu machen. Wenn Sie sich zwischen Sonnenuntergang und Ersatzteile Sonnenaufgang auf dem Wasser be- –...
  • Seite 26: Praktiken Für Sicheres Bootfahren

    PRAKTIKEN FÜR SICHERES BOOTFAHREN SIE sind für Ihre eigene Sicherheit, die werden. Dazu gehören die folgenden Sicherheit Ihrer Passagiere und die Maßnahmen, jedoch nicht ausschließ- Sicherheit von anderen Bootsfahrern lich: verantwortlich. Fahren Sie von Beginn – Beladen Sie das Boot innerhalb der an vernünftig und wir gewinnen alle! Grenzwerte, die auf dem Kapazi- tätsschild angegeben sind.
  • Seite 27 PRAKTIKEN FÜR SICHERES BOOTFAHREN – Fahren Sie in seichtem Wasser – Nehmen Sie immer einen Beobach- vorsichtig und sehr langsam. Ein ter mit, wenn Sie ein Schlauchfahr- Auf-Grund-Laufen oder ein plötzli- zeug, einen Wasserskifahrer oder ches Anhalten kann zu Verletzun- ein Wakeboard ziehen, fahren Sie gen führen.
  • Seite 28 Boot führen. In vie- len Ländern sind das Mindestalter und die Zulassungsvoraussetzungen für Minderjährige gesetzlich geregelt. Wenden Sie sich an die zuständigen Behörden, um entsprechende Infor- mationen zu erhalten. BRP empfiehlt für Bootsführer ein Mindestalter von 16 Jahren. _______ ________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 29: Verkehrsregeln Für Wasserwege

    VERKEHRSREGELN FÜR WASSERWEGE Als verantwortlicher Bootsführer hal- Kreuzung ten Sie die VERKEHRSREGELN FÜR Gewähren Sie Fahrzeugen vor Ihnen WASSERWEGE ein, die in Ihrem Land und an Ihrer rechten Seite Vorfahrt. gesetzlich vorgeschrieben sind. Das Biegen Sie niemals vor einem anderen Steuern eines Bootes ähnelt in vielerlei Boot ab.
  • Seite 30: Verhinderung Von Kollisionen

    VERKEHRSREGELN FÜR WASSERWEGE – Die Beibehaltung oder Erhöhung Verhinderung von der Geschwindigkeit kann zur Ver- Kollisionen meidung einer Kollision notwendig – Vermindern Sie den Druck auf den sein. Gashebel nicht, wenn Sie versu- chen, von Hindernissen wegzusteu- ern. Sie müssen Gas geben, um steuern zu können.
  • Seite 31: Tanken

    TANKEN Informieren Sie sich über das Fas- Empfohlener Kraftstoff sungsvermögen des Kraftstofftanks. Benutzen Sie bleifreies Benzin oder Vermeiden Sie es, nachts zu tanken, es sauerstoffangereicherten Kraftstoff sei denn, die unmittelbare Umgebung mit einem Gesamtanteil von 10 % ist sehr gut beleuchtet. Benzinspritzer Ethanol oder Methanol oder beidem.
  • Seite 32 TANKEN WARNUNG WARNUNG Starten Sie den Motor nicht Stellen Sie vor dem Tanken im- Falle Benzinleckagen mer die Motoren ab. Kraftstoff ist und/oder -gerüchen. Wenden Sie entzündlich und unter bestimm- sich dazu an einen autorisierten ten Bedingungen hochexplosiv. Sea-Doo-Sportboothändler. Arbeiten Sie immer in einem gut belüfteten Bereich.
  • Seite 33: Anhängertransport

    ANHÄNGERTRANSPORT Hinweise zur Kapazität, Bedienung, 5. Ballasttank leeren (falls entspre- Wartung, Gewährleistung sowie zum chend ausgerüstet). Zubehör finden Sie in der Bedienungs- 6. Bimini-Verdeck schließen (falls ent- anleitung des Anhängers. sprechend ausgerüstet). Erkundigen Sie sich nach den örtlichen 7. Das Boot kann mit einer Sea-Doo- Vorschriften für das Ziehen eines An- Plane abgedeckt werden, beson- hängers, insbesondere nach den Re-...
  • Seite 34: Wichtige Hinweisschilder Auf Dem Produkt

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM PRODUKT Die folgenden Hinweisschilder sind an Ihrem Boot angebracht. Wenn sie fehlen oder beschädigt sind, können sie kostenlos ersetzt werden. Wenden Sie sich dazu an einen autorisierten Sea-Doo-Sportboothändler. Bitte lesen Sie die folgenden Hinweisschilder sorgfältig durch, bevor Sie das Boot benutzen.
  • Seite 35 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM PRODUKT HINWEISSCHILD 4 HINWEISSCHILD 7 HINWEISSCHILD 5 HINWEISSCHILD 8: TYPISCH HINWEISSCHILD 6 HINWEISSCHILD 9 ________ ________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 36 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM PRODUKT HINWEISSCHILD 10: ZUGGESTELL (FALLS VORHANDEN) lmo2007-002-001 HINWEISSCHILD 11 smo2006-002-014_a HINWEISSCHILD 12 lmo2007-002-002 HINWEISSCHILD 13 _______ ________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 37: Kontrolle Vor Der Fahrt

    KONTROLLE VOR DER FAHRT WARNUNG Es ist sehr wichtig, die Kontrolle vor der Fahrt mit dem Boot durchzu- führen. Überprüfen Sie immer den einwandfreien Betriebszustand der entscheidenden Bedienelemente, Sicherheitsfunktionen und mechani- schen Komponenten vor dem Start. Werden diese Anweisungen nicht befolgt, kann es zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tode kommen.
  • Seite 38: Rumpf

    KONTROLLE VOR DER FAHRT ZUSAMMENFASSUNG Abdeckungen der Aufbewahrungsfächer Überprüfen Sie, dass diese geschlossen und eingerastet sind. Ölstand in jedem Motor prüfen. Motorölstand Bei Bedarf nachfüllen. Kühlmittelstand in jedem Motor prüfen. Kühlmittelstand des Kühlsystems Bei Bedarf nachfüllen. Festigkeit der Befestigungsmittel an den Montagepunkten Zuggestell prüfen.
  • Seite 39: Motoröl

    KONTROLLE VOR DER FAHRT Überprüfen Sie die Komponenten des WARNUNG Kraftstoffsystems auf Lecks oder Ben- Überprüfen Sie die Lenkung und zingeruch. die Funktion der entsprechenden Füllen Sie den Kraftstofftank auf, wenn Lenkdüsen, bevor Sie die Motoren sich das Boot in waagerechter Lage be- starten.
  • Seite 40: Dess-Kontaktstift Und Ein/Aus-Schalter Für Motor

    KONTROLLE VOR DER FAHRT ZUR BEACHTUNG Wenn Schubumkehrflächen nicht oben bleiben, wenn sich der Schalthebel in Position VORWÄRTSGANG be- findet, betreiben Sie das Sportboot nicht weiter und wenden Sie sich an einen autorisierten Sea-Doo-Sport- boothändler. DESS-Kontaktstift und Ein/Aus-Schalter für Motor Stellen Sie sicher, dass die Schalter ordnungsgemäß...
  • Seite 41 FAHRZEUG- INFORMATIONEN _______________...
  • Seite 42: Bedienelemente, Instrumente Und Ausstattungsmerkmale

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE HINWEIS: Einige Bedienelemente/Instrumente/Ausstattungsmerkmale sind bei bestimmten Modellen nicht vorhanden oder sind optional erhältlich. In diesen Fällen fehlt ihre jeweilige Nummer absichtlich in den Abbildungen. lmo2006-003-009_d COCKPIT-ANSICHT ______________...
  • Seite 43 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE lmo2008-003-013_b TYPISCH _______________...
  • Seite 44 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE lmo2008-003-014_b TYPISCH — RÜCKANSICHT lmo2008-003-015_b TYPISCH — SPEEDSTER WAKE ______________...
  • Seite 45: Dess-Kontaktstift (Motorstoppschalter)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 1) DESS-Kontaktstift (Motorstoppschalter) WARNUNG Verwenden Sie immer die Sicher- heitsleine, wenn Sie das Boot be- treiben, um zu vermeiden, dass es außer Kontrolle gerät und Per- sonenschäden verursacht. Ent- fernen Sie den DESS-Schlüssel, wenn Sie das Boot gestoppt ha- ben, damit es nicht aus Versehen gestartet werden kann.
  • Seite 46: Lenkrad

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Wenden Sie sich für die Program- mierung zusätzlicher DESS-Schlüs- sel für Ihr Boot an einen autorisierten Sea-Doo-Sportboothändler. Wenn die Motoren mit den Ein/Aus- Schaltern ausgeschaltet werden und der Schlüssel am DESS-Anschluss bleibt, können sie innerhalb von et- wa 10 Minuten jederzeit durch Drü- cken der Ein/Aus-Schalter erneut ge- startet werden, während das System...
  • Seite 47: Ein-/Ausschalter

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE WARNUNG Der Schalthebel sollte nur benutzt werden, wenn sich der Motor im Leerlauf befindet und das Boot ru- hig steht. WARNUNG Benutzen Sie den Rückwärtsgang nur bei geringer Geschwindigkeit und nur so kurz wie möglich. Ver- gewissern Sie sich immer, dass sich hinter Ihnen keine Gegenstän- TYPISCH...
  • Seite 48: Schalter Für Bilgengebläse

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 5) Schalter für Startvorgang Bilgengebläse WARNUNG Ein OFF/ON-Schalter mit 2 Positionen. Die Motorabgase enthalten Koh- lenmonoxid (CO), das sich im und um das Boot ansammeln kann (un- ter dem Bimini-Verdeck, im Cock- pit etc.). CO kann gesundheits- schädlich oder tödlich sein, wenn es eingeatmet wird.
  • Seite 49: Schalter Für Bilgenpumpe

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE dus funktioniert jederzeit: mit/ohne 6) Schalter für DESS-Schlüssel auf seinem Kontakt- Bilgenpumpe stift und mit/ohne laufende Motoren. Ein OFF/ON-Schalter mit 2 Positionen. ZUR BEACHTUNG Wenn der Bat- teriehauptschalter ausgeschaltet wird, während das Boot angedockt ist, springt die Bilgenpumpe an, wenn Wasser in die Bilge eindringt.
  • Seite 50: Schalter Für Decklicht

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 8) Schalter für Decklicht 10) Kraftstoffanzeige Ein OFF/ON-Schalter mit 2 Positionen. Diese Anzeige, die sich im Armatu- renbrett befindet, zeigt fortlaufend die Kraftstoffmenge im Kraftstofftank an, wenn die Motoren laufen. lmo2009-003-009_c 1. Schalter für Decklicht lmo2009-003-010 Drücken Sie den Schalter (ON), um das TYPISCH - KRAFTSTOFFANZEIGE Decklicht einzuschalten.
  • Seite 51: Tachometer

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Die Anzeigen sind immer beleuchtet, Geschwindigkeitsregelung wenn das Positionslicht eingeschaltet Perfect Pass aktiviert, bleibt die Ge- ist. schwindigkeit Ihres Bootes gleichmä- ßig, zum Beispiel zum Wasserski- und Wakeboard-Fahren. 12) Tachometer Im mit dem Boot mitgelieferten PER- Speedster 200 FECT PASS HANDBUCH finden Sie Der Tachometer gibt die Geschwindig-...
  • Seite 52: Überwachungsanzeigen

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE HINWEIS: BRP empfiehlt, den im Ab- Warnleuchte "Motortemperatur" schnitt FEHLERBEHEBUNG des PER- ZUR BEACHTUNG FECT PASS HANDBUCHS beschrie- Wenn benen Steuerungstest zusammen mit Warnleuchte TEMP aufleuchtet, der normalen KONTROLLE VOR DER schalten Sie den Motor/die Moto- FAHRT durchzuführen.
  • Seite 53: Bilgenablaufstopfen

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 15) Bilgenablaufstopfen 18) Einsteigehilfe Drehen Sie, wenn sich das Boot auf dem Anhänger befindet, den Ablauf- WARNUNG stopfen heraus, blockieren Sie die Rä- Die Motoren müssen ausgeschal- der und heben Sie den Bug mit dem tet sein, wenn die Einsteigehil- Anhängerheber (falls vorhanden) leicht fe benutzt wird.
  • Seite 54: Schwimmplattform

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Zum Schwenken des Sitzes Hebel zie- hen und halten. Hebel loslassen, wenn Einstellung ab- geschlossen ist. lmo2009-003-003 TYPISCH — HERUNTERGEKLAPPTE EINSTEIGEHILFE Heben Sie die Einsteigehilfe zum Ver- stauen waagerecht an, schieben Sie sie nach vorn und schließen Sie die Verriegelung.
  • Seite 55: Passagier-/Beobachtersitz

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Dieser Sitz wird mit dem gleichen Ver- fahren eingestellt wie der Fahrersitz. 22) Bugsitze WARNUNG Der Aufsteigetritt darf nicht als Sitzplatz benutzt werden, außer wenn das Boot angehalten wurde. lmo2008-003-004_b WARNUNG TYPISCH — HEBEL DRÜCKEN UND HALTEN 1.
  • Seite 56: Hecksitze

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Um den Sitz wieder anzubringen, set- zen Sie zunächst die L-förmige Halte- rung auf, drücken Sie dann den Sitz nach unten und befestigen Sie die Schnappverschlüsse. TYPISCH 1. L-förmige Halterung 23) Hecksitze Jeder Passagier muss während der Fahrt einen Sitzplatz einnehmen.
  • Seite 57: Getränkehalter

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE lmo2008-003-005_a TYPISCH 1. Sonnendeck lmo2008-003-017_a 1. Taster 25) Getränkehalter Die Bedienungsanleitung muss in ei- Komfortable Aufbewahrungsmöglich- ner wasserdichten Hülle immer im keit für alkoholfreie Getränke. Sportboot mitgeführt werden. WARNUNG WARNUNG Trinken Sie an Bord keinen Alko- Entfernen Sie den Korb nicht, um hol.
  • Seite 58: Radio/Cd-Player

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE lmo2008-003-017_b lmo2008-003-017_c 1. Handschuhfachverriegelung 1. 12-Volt-Steckdose ZUR BEACHTUNG Schließen 28) Radio/CD-Player Sie die Schutzkappe, wenn die Eine umfassende Erklärung der Funk- 12-V-Steckdose nicht verwendet tionen und Bedienelemente finden Sie wird, um sie gegen Witterungsein- in der Bedienungsanleitung des Her- flüsse zu schützen.
  • Seite 59: Deckaufbewahrungsfach

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Ein großes, komfortables Aufbewah- rungsfach für Schwimmwesten, Hand- tücher etc. Heben Sie den T-Griff zum Öffnen an, drehen Sie ihn in beliebige Richtung und heben Sie die Abdeckung an. Zum Schließen klappen Sie die Abdeckung herunter und drehen den Griff so, dass er flach in seiner Aussparung liegt.
  • Seite 60: Heck-Aufbewahrungsfach (Motorabdeckung)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE WARNUNG abgehobener Motorabde- ckung dürfen bei laufenden Mo- toren oder während der Fahrt nie- mals elektrische Teile berührt wer- den. Lassen Sie nie irgendwelche Gegenstände, Lappen oder Werk- zeug im Motorraum oder in der Bilge liegen. ZUR BEACHTUNG Stellen vor dem Anhängertransport stets...
  • Seite 61: Buglichter

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE WARNUNG Bei abgehobener oder abgenom- mener Gepäckablage dürfen bei laufenden Motoren oder während der Fahrt niemals elektrische Tei- le berührt werden. Lassen Sie nie irgendwelche Gegenstände, Lap- pen, Werkzeug usw. im Motor- raum oder in der Bilge liegen. lmo2008-003-007 TYPISCH —...
  • Seite 62: Fassung Für Heckleuchte

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 34) Fassung für Heckleuchte Die Fassung für die Heckleuchte dient für die vorgeschriebene weiße Heck- leuchte. Die Heckleuchte wird auf die Gepäck- ablage geklemmt. HINWEIS: Es wird empfohlen, die Heckleuchte immer in ihrem Aufbe- wahrungsfach aufzubewahren, wenn sie nicht benötigt wird.
  • Seite 63 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 3. Schrauben Sie die die Leuchte wie unten gezeigt auf das wegklappba- re Gelenk. 4. Heben Sie die Anschlusskappe an. 5. Setzen Sie den Stab in die An- schlussöffnung ein. Achten Sie darauf, dass die Führungsnut mit dem Schraubenkopf am Stab aus- gerichtet ist.
  • Seite 64: Anlegebefestigungshaken

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 35) Anlege- Befestigungshaken Wenn Sie anlegen, wird empfohlen, das Boot sowohl mit den vorderen als auch den hinteren Befestigungsha- ken zu sichern. Die Verwendung von Anlegeseilen mit abgedichteten Luft- fendern wird zum Schutz des Bootes empfohlen. ZUR BEACHTUNG Benutzen die Anlege-Befestigungshaken nie-...
  • Seite 65 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE ZUR BEACHTUNG Benutzen WARNUNG den Wasserski/Wakeboard-Steven Wenn Sie ein Schlauchfahrzeug, niemals zum Abschleppen anderer einen Wasserskifahrer oder ein Fahrzeuge. Wakeboard ziehen, nehmen Sie immer einen Beobachter mit, fah- ren Sie nur so schnell wie nötig und befolgen Sie die Anweisun- gen des Beobachters.
  • Seite 66 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Zuggestell Speedster WAKE WARNUNG Das Ziehen von Schlauchfahrzeu- gen, Wasserskifahrern oder Wake- boards verändert die Handhabung des Bootes und erfordert größeres fahrerisches Können. Fahren Sie keine engen und scharfen Kurven, außer es ist unbedingt notwendig. Halten Sie einen Sicherheitsab- stand zu Anlegestellen, Schwim- mern, anderen Fahrzeugen und Objekten ein.
  • Seite 67 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Anheben des Zuggestells für Transportzwecke und Benutzung (TYP A) HINWEIS: Für das Anheben des Zug- gestells werden zwei Personen benö- tigt. 1. Lösen Sie mit einem 3/32-Inbus- schlüssel die Stellschrauben von den hinteren Befestigungspunkten des Zuggestells. 2.
  • Seite 68: Pumpsystem (Ballasttank)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Bewahren Sie die Schrauben für eine Absenken des Zuggestells (TYP B) spätere Wiederverwendung auf. Um das Zuggestell auf die Aufbewah- rung vorzubereiten, gehen Sie wie Installation des Zuggestells (TYP B) folgt vor: 1. Tragen Sie Loctite 243 (blau) 1.
  • Seite 69 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 2. Auf Ballast-Schalter Position EMPTY wählen. Mit leerem Tank tönt es ganz anders und man sieht einige Luftblasen. 3. Durch-Rumpf-Ventil schließen. ZUR BEACHTUNG Das Schließen dieses Ventils wird dringend emp- fohlen, wenn das System nicht in Gebrauch ist.
  • Seite 70: Batteriehauptschalter

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 4. Die Düse fest gegen den Entlüf- Steht er auf OFF, sind ALLE elektri- tungsanschluss halten und Wasser schen und elektronischen Komponen- zuführen, bis der Tank voll ist. ten ABGESCHALTET, ausgenommen die Bilgenpumpe. Die Bilgenpumpe arbeitet automatisch, wenn sich der Batterieschalter in Stellung OFF befin- det.
  • Seite 71: Tiefenmesser

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 40) Tiefenmesser Speedster Wake Ein Tiefenmesser gehört zur Standar- dausrüstung und befindet sich auf dem Armaturenbrett. Über die Bedienung des Tiefenmes- sers informiert das INFORMATIONS- BLATT DES HERSTELLERS. 41) Fernbedienung für lmo2007-003-046_a Radio/CD-Player TYPISCH Eine Fernbedienung für Radio und 1.
  • Seite 72: Eingebautes Gefrierfach

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 44) Eingebautes Gefrierfach Komfortable Aufbewahrungsmöglich- keit, um Getränke kühl zu halten. lmo2008-003-016_a EINGEBAUTES GEFRIERFACH ______________...
  • Seite 73: Bedienungsanleitungen

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN Wenn das Verladen des Bootes auf den WARNUNG Anhänger abgeschlossen ist, den Bat- Führen Sie vor einer Fahrt mit dem teriehauptschalter auf OFF stellen. Boot stets die KONTROLLE VOR Den Bilgenablassstopfen entfernen, DER FAHRT durch. Machen Sie um das Restwasser aus der Bilge ab- sich gründlich mit allen Bedie- zulassen, wenn sich das Boot auf ei- nelementen und ihrer jeweiligen...
  • Seite 74: Einsteigen Vom Wasser Aus

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN Können Sie den Haltegriff der Mo- torabdeckung erreichen, halten Sie sich daran und ziehen sich aufwärts, um Ihr Knie auf die Schwimmplattform zu legen. TYPISCH A. 90 cm (3 ft) Einsteigen vom Wasser aus WARNUNG F04L09Y Unerfahrene Benutzer sollten das Einsteigen erst in Ufernähe üben, TYPISCH bevor sie sich in tiefe Gewässer...
  • Seite 75: Startvorgang

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN Startvorgang WARNUNG Die Motorabgase enthalten Koh- lenmonoxid (CO), das sich im und um das Boot ansammeln kann (un- ter dem Bimini-Verdeck, im Cock- pit etc.). CO kann gesundheits- schädlich oder tödlich sein, wenn es eingeatmet wird. Stellen Sie immer eine ausreichende Be- und Entlüftung sicher, wenn der oder die Motoren laufen.
  • Seite 76: Betrieb Des Gas-/Schalthebel-Reglers

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN WARNUNG Vor dem Anlassen müssen Fahrer und Passagiere stets ihre Sitzplät- ze ordnungsgemäß eingenom- men haben. Berühren Sie bei lau- fendem Motor niemals elektrische Teile oder den Strahlpumpenbe- reich. ZUR BEACHTUNG Um den Anlas- sermotor nicht zu überhitzen, sollten Sie ihn nie länger als 5 - 10 Sekun- TYPISCH den hintereinander betätigen.
  • Seite 77: Betrieb Der Lenkung

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN WARNUNG Machen Sie sich während der ers- ten Fahrt und vor der Mitnahme von Passagieren mit dem Rück- wärtsgang vertraut. Betrieb der Lenkung Durch Drehen des Lenkrads werden lmo2009-003-004_a die Strahlpumpendüsen geschwenkt, TYPISCH die wiederum die Fahrtrichtung be- 1. Schalthebel in Neutralstellung stimmen.
  • Seite 78: Ablegen

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN Ablegen Abschalten der Motoren Vergewissern Sie sich, dass der/die Zum Abschalten der Motoren, zie- Gashebel in Leerlaufstellung sind und hen Sie den/die Gashebel vollstän- schieben Sie dann den Schalthebel in dig zurück und ziehen Sie dann den die gewünschte Stellung. DESS-Schlüssel ab oder drücken Sie die Motor-Ein/Aus-Schalter.
  • Seite 79: Anlanden Am Strand

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN Anlanden am Strand Allgemeine Pflegetätigkeiten Drehen Sie, wenn sich das Boot auf ZUR BEACHTUNG Das Anlanden dem Anhänger befindet, den Ablauf- des Bootes am Strand ist nicht rat- stopfen heraus, blockieren Sie die Rä- sam. der und heben Sie den Bug mit dem Anhängerheber (falls vorhanden) leicht Nähern Sie sich dem Strand langsam an, damit das Wasser ablaufen kann.
  • Seite 80 BEDIENUNGSANLEITUNGEN Das Spülen des Abgassystems mit Süßwasser ist unverzichtbar, um die korrodierenden Wirkungen von Salz oder anderen im Wasser enthaltenen chemischen Produkten zu neutralisie- ren. Es trägt dazu bei, Sand, Salz, Mu- scheln und andere Fremdkörper aus den Leitungen und/oder Schläuchen zu entfernen.
  • Seite 81: Besondere Verfahren

    BESONDERE VERFAHREN Ein verstopfter Bereich kann wie folgt Reinigung Wasseransau- gereinigt werden: gung Strahlpumpe und Ziehen Sie Schraube Reinigung im Wasser: den DESS-Schlüssel vom DESS-Kon- Durch diese Öffnungen wird das Was- taktstift ab, um den/die Motor/en aus- ser durch die Schrauben in das An- zuschalten.
  • Seite 82: Schleppen Des Bootes Im Wasser

    BESONDERE VERFAHREN ZUR BEACHTUNG ZUR BEACHTUNG Fahren Wird dies nicht möglichst nicht in mit Pflanzen be- getan, kann es zu Motorschäden wachsenen Bereichen. Wenn dies kommen. Wenn Sie ein gestran- unvermeidlich ist, passen Sie die detes Sea-Doo-Sportboot im Was- Geschwindigkeit an. Wasserpflan- ser schleppen müssen und keine zen verheddern sich eher bei gleich- Schlauchklemmen haben, achten...
  • Seite 83: Untergetauchtes Boot/Wasserüberfluteter Motor

    BESONDERE VERFAHREN WARNUNG Wenn das Boot gekentert ist, ver- suchen Sie nicht, die Motoren wie- der zu starten. Fahrer und Mitfah- rer sollten immer vorschriftsmäßi- ge Schwimmwesten tragen. Untergetauchtes Boot/ Wasserüberfluteter Motor Führen Sie so schnell wie möglich das folgende Verfahren durch, um Motor- schäden einzudämmen.
  • Seite 84 BESONDERE VERFAHREN ______________...
  • Seite 85 WARTUNGS- INFORMATIONEN _______________...
  • Seite 86: Wartungsplan

    WARTUNGSPLAN Wartung ist sehr wichtig, um Ihr Boot in einem sicheren Betriebszustand zu hal- ten. Ordnungsgemäße Wartung ist die Verantwortung des Eigentümers. Führen Sie regelmäßige Prüfungen durch und halten Sie den Wartungsplan ein. WARNUNG Wird das Boot nicht ordnungsgemäß unter Einhaltung von Wartungsplan und -verfahren gewartet, kann es unsicher sein, es weiterhin zu betreiben.
  • Seite 87 WARTUNGSPLAN ERSTE 10 BETRIEBSSTUNDEN ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN A: EINSTELLEN C: REINIGEN ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER BEI R: AUSWECHSELN SAISONBEGINN ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN ODER O: OPERATOR 2 JAHRE D: HÄNDLER AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE MOTOR Motoröl und Filter...
  • Seite 88 WARTUNGSPLAN ERSTE 10 BETRIEBSSTUNDEN ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN A: EINSTELLEN C: REINIGEN ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER BEI R: AUSWECHSELN SAISONBEGINN ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN ODER O: OPERATOR 2 JAHRE D: HÄNDLER AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE LUFTEINLASSSYSTEM Luftfilter (7) Bei Bedarf austauschen.
  • Seite 89 WARTUNGSPLAN ERSTE 10 BETRIEBSSTUNDEN ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN A: EINSTELLEN C: REINIGEN ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER BEI R: AUSWECHSELN SAISONBEGINN ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN ODER O: OPERATOR 2 JAHRE D: HÄNDLER AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE ANTRIEBSSYSTEM Antriebswelle (4) (8)
  • Seite 90: Inspektion Nach 10 Betriebsstunden

    INSPEKTION NACH 10 BETRIEBSSTUNDEN Es wird empfohlen, nach den ersten 10 Betriebsstunden eine Inspektion des Boo- tes durch einen autorisierten Sea-Doo-Sportboothändler vornehmen zu lassen. Die Erstwartung ist sehr wichtig und darf nicht vernachlässigt werden. HINWEIS: Die Kosten für die Inspektion nach den ersten 10 Betriebsstunden ge- hen zu Lasten des Boothalters.
  • Seite 91: Wartungsverfahren

    Empfohlenes Motoröl oben auf dem Motor. (430-PS-Motoren) Benutzen Sie das Viertaktöl XP-S 10W40 (T/N 219 700 346) oder ein gleichwertiges Öl, das von BRP zuge- lassen ist. Das gleiche Öl schmiert sowohl den Motor als auch die Turboladerkupp- lung. Das Viertaktöl XP-S 10W40 (T/N 219 700 346) wurde gründlich getestet,...
  • Seite 92 WARTUNGSVERFAHREN ZUR BEACHTUNG Motorölstand Lassen Sie nie- mals die Motoren laufen, ohne Was- ZUR BEACHTUNG Überprüfen ser in die Abgassysteme zu geben, Sie den Ölstand regelmäßig und fül- wenn sich das Boot nicht im Was- ser befindet. Kommt kein Wasser in len Sie, wenn notwendig, Öl nach.
  • Seite 93: Motorkühlmittel

    WARTUNGSVERFAHREN TYPISCH TYPISCH 1. Ölmessstab 1. Öleinfüllverschluss 6. Schieben Sie den Messstab wieder HINWEIS: Bei jedem Nachfüllen von ganz ein. Motoröl muss die vollständige oben beschriebene Vorgehensweise einge- 7. Ziehen Sie den Messstab heraus halten werden. Anderenfalls erhalten und lesen Sie den Ölstand ab. Er Sie eine falsche Ölstandanzeige.
  • Seite 94: Sicherungen

    Frostschutz bis zu - 52°C handen) leicht an, bis die Stoßstange (- 62°F) bietet, das vorgemischte waagerecht liegt. BRP-Kühlmittel (T/N 219 700 362). Füllen Sie Kühlmittel nach, bis der Um einen Wirksamkeitsverlust des Kühlmittelstand wie vorgeschrieben Frostschutzmittels zu verhindern, ver- zwischen den beiden Markierungen wenden Sie stets dieselbe Marke.
  • Seite 95 WARTUNGSVERFAHREN Wenn eine Sicherung defekt ist, erset- Zubehör-Sicherungen für Motor/en zen Sie diese durch eine Sicherung mit HINWEIS: Typisch für beide Motoren. derselben Amperezahl. Sicherungen für Motorkomponenten HINWEIS: Wenn die gesamte elektri- wie Motorsteuermodul (ECM) oder sche Anlage ausgefallen ist, vergewis- Anzeigen befinden sich im Motorsi- sern Sie sich, dass der Batteriehaupt- cherungsblock (EFB), der sich unter...
  • Seite 96 WARTUNGSVERFAHREN Zubehör-Sicherungen für Fahrzeug Die Sicherungen für das Stromsys- tem des Fahrzeugs befinden sich im Fahrzeugsteuermodul (VCM). Dieses befindet sich in der Fahrerkonsole vor dem Armaturenbrett. F04H63Y TYPISCH 1. Abdeckungszungen an den Seiten der Sicherung verschieben und dann Sicherung herausziehen Wenn Sie mit dem Austausch fertig sind, achten Sie darauf, dass die Dich- tung wieder sachgemäß...
  • Seite 97: Bilgengebläse

    WARTUNGSVERFAHREN Bilgengebläse Funktionsprüfung des Bilgengebläses Überprüfen Sie, ob jedes Bilgengeblä- se ordnungsgemäß funktioniert. Vergewissern Sie sich, dass die Lüf- tungskanäle nicht blockiert werden. F04H63Y TYPISCH 1. Abdeckungszungen an den Seiten der Sicherung verschieben und dann Sicherung herausziehen Wenn Sie mit dem Austausch fertig sind, achten Sie darauf, dass die Dich- tung wieder sachgemäß...
  • Seite 98 WARTUNGSVERFAHREN TYPISCH 1. Hier anheben, um Glühlampe herauszunehmen Der Einbau ist im Wesentlichen die Umkehr des Ausbaus. Achten Sie je- TYPISCH doch speziell auf Folgendes: 1. Glühlampe herausziehen Geben Sie leitfähiges Fett auf die Kon- Geben Sie leitfähiges Fett auf die Kon- taktfläche der neuen Glühlampe.
  • Seite 99: Deckablauf Und Speigattventil

    WARTUNGSVERFAHREN Schmierung der Verriegelungen und Scharniere lmo2007-003-063_a 1. Ziehen und Glühlampe herausnehmen Deckablauf und Speigattventil Reinigung des Deckablaufs Dieser Ablauf dient dazu, Wasser vom Deck zu entfernen. Entfernen Sie alle Blockierungen der TYPISCH Deckablauföffnung. Wasser läuft durch das Speigattventil Schubumkehrflächen in der Nähe der Strahlpumpendüse.
  • Seite 100: Opferanoden

    WARTUNGSVERFAHREN – Schubumkehrflächenträger – Lenkdüse(n) – Schubumkehrfläche(n). F04L9BY TYPISCH Schritt 1: Wasserski-Steven zum Schmieren herausziehen Schritt 2: Hier schmieren Schritt 3: Steven mehrere Male herausziehen TYPISCH und hinein schieben, um das Schmiermittel zu 1. Opferanoden verteilen HINWEIS: Kontrollieren Sie die Ano- Opferanoden den vor jedem Zuwasserlassen des Bootes.
  • Seite 101 Glasfaser- und Kunststoffteile nie- mals mit starken Reinigungsmitteln, Fettentfernern, Verdünnern, Aceton usw. Reinigen Sie die Windschutzschei- BRP-Hochleistungsreiniger (T/N 293 110 001) und Wasser. Ver- wenden Sie zur Beseitigung von fei- nen Kratzern und Scheuerflecken ein Poliergemisch für Windschutzschei- ben aus Acryl, Plexiglas, Polycarbonat und ähnlichen Materialien.
  • Seite 102: Lagerung

    Boot ab. Über- prüfen Sie das Kraftstoffsystem in Schutz des regelmäßigen Abständen. Kraftstoffsystems Dem Kraftstoff im Tank kann BRP- Kraftstoffstabilisator (T/N 413 408 600) (oder ein gleichwertiges Produkt) zu- gesetzt werden, um das Verderben des Kraftstoffs und Verklebungen im...
  • Seite 103: Schmierung Drosselklappengehäuse

    LAGERUNG Schmierung WARNUNG Drosselklappengehäuse Wenn die Motoren betrieben wer- Schmieren Sie die Drosselklappe. Für den, während sich das Boot außer- Details siehe WARTUNGSVERFAH- halb des Wassers befindet, wer- REN. den die Wärmetauscher sehr heiß. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit Motorölwechsel und den Wärmetauschern, da es sonst zu Verbrennungen kommen kann.
  • Seite 104: Innenschmierung Des Motors

    LAGERUNG Vergewissern Sie sich, dass während des Spülens Wasser aus den Strahl- pumpen fließt. Wenden Sie sich ande- renfalls zu Wartungszwecken an einen autorisierten Sea-Doo-Sportboothänd- ler. Schließen Sie den Wasserhahn und schalten Sie dann den Motor ab. ZUR BEACHTUNG Schließen Sie stets den Wasserhahn, bevor Sie den Motor abstellen.
  • Seite 105 LAGERUNG Sprühen Sie XP-S Lube (T/N 293 600 WARNUNG 016) oder ein gleichwertiges Produkt Wenn Sie die Spule von der Zünd- in die Zündkerzenlöcher. kerze trennen möchten, müssen Um zu verhindern, dass Kraftstoff ein- Sie stets zuerst die Spule vom gespritzt wird, und um die Zündung Kabelbaum trennen.
  • Seite 106: Abgassystem Und Zwischenkühlerschutz

    Ihren autorisierten Sea-Doo- Um das Verfahren zu erleichtern, kann Sportboothändler. Benutzen ein spezieller Schlauch montiert wer- BRP-Sprühfarbe, wenn Sie die Farbe den. Siehe folgende Abbildung. von mechanischen Teilen auffrischen möchten. Für kleinere Reparaturen an der Gelcoat-Lackierung ist ein Gel-...
  • Seite 107: Schutz Des Boots

    LAGERUNG Drehen Sie, wenn sich das Boot auf Dies verhindert die Bildung von Kon- dem Anhänger befindet, den Ablauf- denswasser und eine eventuelle Kor- stopfen heraus, blockieren Sie die Rä- rosion im Motorraum. der und heben Sie den Bug mit dem Bringen Sie die Enden der Gasdämp- Anhängerheber (falls vorhanden) leicht fer wieder am Deckel der Motorabde-...
  • Seite 108: Vorbereitungen Vor Der Saison

    Komponenten beziehen. Wenn sich Teile in ei- nem nicht mehr zufrieden stellen- den Zustand befinden, ersetzen Sie diese durch BRP-Originalteile oder zugelassene gleichwertige Teile. HINWEIS: Es wird nachdrücklich emp- fohlen, die jährliche Sicherheitsinspek-...
  • Seite 109: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN ______________...
  • Seite 110: Bootsidentifikation

    BOOTSIDENTIFIKATION Die wichtigsten Komponenten des Bootes (Rumpf und Motoren) sind mit unterschiedlichen Seriennummern versehen. Unter Umständen kann es wichtig sein, diese Nummern zu kennen, zum Beispiel für die Gewähr- leistung oder zur Rückverfolgung des Bootes im Falle eines Diebstahls. Rumpf Die Identifikationsnummer für den Rumpf (H.I.N.) befindet sich auf der rechten Seite des Heckspiegels.
  • Seite 111: Zulassung Und Zertifizierung

    ZULASSUNG UND ZERTIFIZIERUNG Dieses Boot entspricht den folgenden Anforderungen: STANDARD ART DER ZERTIFIZIERUNG US-Küstenwache Jahresinspektion Kanadische Küstenwache Eigenständige Zertifizierung Russian Maritime Register of Shipping Zertifizierung durch Russisches (Russisches Register für maritime Register für maritime Schifffahrt 8, Dvortsovaya Nab., 191186 Schifffahrt) St.
  • Seite 112: Informationen Zu Motorabgasemissionen

    Zeitpunkt der Herstellung Alle neuen Sea-Doo-Sportboote des an jedem Boot angebracht werden. Modelljahrs 1999 und später, die von BRP hergestellt wurden, haben die EPA-Zertifizierung und entspre- Haftung des Händlers chen somit den Anforderungen der Bei der Ausführung von Wartungsar- Vorschriften für die Begrenzung der...
  • Seite 113 INFORMATIONEN ZU MOTORABGASEMISSIONEN POST: U.S. Environmental Protection Agency Office of Transportation and Air Quality 1200 Pennsylvania Ave. NW Mail Code 6403J Washington D.C. 20460 INTERNET-WEBSITE: http://www.epa.gov/otaq/ ______________...
  • Seite 114: Eg-Konformitätserklärung

    Die EG-Konformitätserklärung erscheint nicht in dieser Version der Bedienungsanleitung. Bitte schlagen Sie in der Druckversion nach, die mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. ddd2009-001...
  • Seite 115: Technische Daten

    Trockensumpf (2 Ölpumpen). Auswechselbarer Ölfilter. Wassergekühlter Ölkühler Schmierung Viertaktöl XP-S 10W40 (T/N 219 700 346) oder ein gleichwertiges Öl, das Ölsorte von BRP zugelassen ist. Anzahl Zylinder 6 (3 je Motor) Hubraum 1494 cm³ (91 in³) Induktionstyp Mit Turbolader-Zwischenkühler Maximum PS U/min ±...
  • Seite 116 TECHNISCHE DATEN MODELLE 200 SPEEDSTER SPEEDSTER WAKE ELEKTRISCHES SYSTEM (FORTS.) Nicht mitgeliefert. 12 V Gruppe 24, Startbatterie für Batterie Boote mit runder, kegelförmiger Batterieklemme an Oberseite 10 A F1: Kraftstoffpumpe F2: Zylinder 3, Zündspule und 10 A Einspritzung F3: ECM Sicherungen F4: Zylinder 1, (Motoren)
  • Seite 117 Oktanzahl Außerhalb Nordamerikas: 95 RON ANTRIEBSSYSTEM Strahlpumpentyp Axiale Strömung, einstufig Fett für Strahlpumpenlager Strahlpumpenfett (T/N 293 550 032) von BRP vertrieben Getriebe Direktantrieb Drehwinkel der Lenkung (Düse) 20° 90 cm (3 ft) unter dem am tiefsten Mindestwassertiefe für Strahlpumpe(n) liegenden Teil des Rumpfes ABMESSUNGEN Gesamtlänge...
  • Seite 118 TECHNISCHE DATEN MODELLE 200 SPEEDSTER SPEEDSTER WAKE MASSE (auf Anhänger) Länge (mit eingeschwenkter Zunge) 6,42 m (21 ft 6 in) Breite 2,59 m (8 ft 6 in) Kein Gestell 1,98 m (6 ft 6 in) Höhe Zuggestell unten 2,16 m (7 ft 1 in) Zuggestell oben 3,02 m (9 ft 11 in) GEWICHT UND LADEKAPAZITÄT...
  • Seite 119: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG ______________...
  • Seite 120: Technische Richtlinien

    TECHNISCHE RICHTLINIEN Die folgende Information soll Ihnen bei der Ermittlung der wahrscheinlichen Ur- sache kleiner Probleme helfen. Sie werden viele dieser Probleme relativ schnell selbst beheben können, aber andere werden möglicherweise die Fähigkeiten eines Mechanikers erfordern. Wenden Sie sich in einem solchen Fall zu War- tungszwecken an einen autorisierten Sea-Doo-Sportboothändler.
  • Seite 121 TECHNISCHE RICHTLINIEN MOTOR DREHT LANGSAM 1. Entladene oder schwache Batterie. – Lassen Sie die Batterie durch einen autorisierten Sea-Doo-Sportboothändler laden oder austauschen. MOTOR DREHT, STARTET ABER NICHT 1. Kraftstofftank leer oder Wasser eingedrungen. – Auffüllen oder Kraftstoff abpumpen und frischen Kraftstoff einfüllen. 2.
  • Seite 122 TECHNISCHE RICHTLINIEN UNZUREICHENDE BESCHLEUNIGUNG ODER LEISTUNG DES MOTORS 1. Schwacher Zündfunke/falsches Kraftstoffgemisch. – Siehe unter ANHALTENDE FEHLZÜNDUNGEN weiter oben. 2. Wasser im Kraftstoff. – Abpumpen und ersetzen. 3. Überhitzter Motor. – Siehe MOTORÜBERHITZUNG oben. BOOT ERREICHT NICHT DIE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT 1. Wasseransaugöffnung der Strahlpumpe verstopft. –...
  • Seite 123: Signalcodes Des Überwachungssystems

    SIGNALCODES DES ÜBERWACHUNGSSYSTEMS SIGNALCODES BESCHREIBUNG 2 kurze Töne beim Anbringen Normalzustand des DESS. Richtiger Schlüssel des DESS-Schlüssels am korrekt installiert. DESS-Kontaktstift Schalthebel nicht in Neutral-Position. Schalthebel in Neutral-Position bringen. Schlüssel kann nicht gelesen werden (falsche Installation oder verschmutzter Schlüssel). 1 langer Ton beim Anbringen DESS-Schlüssel abziehen, auf Sauberkeit des DESS-Schlüssels am überprüfen und wieder anbringen.
  • Seite 124 SIGNALCODES DES ÜBERWACHUNGSSYSTEMS ______________...
  • Seite 125: Gewährleistung

    GEWÄHRLEISTUNG ______________...
  • Seite 126: Eingeschränkte Gewährleistung Von Brp Für In Den Usa Oder

    Beteuerung, Geltendmachung oder Gewährleistung in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser eingeschränkten Gewährleistung enthalten ist. Falls dies doch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Gewährleistung jederzeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Gewährleistungsbedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksam-...
  • Seite 127: Haftungsausschlüsse, Die Nicht Unter Die Gewährleistung Fallen

    – Schäden, die entstanden sind durch die Entfernung von Teilen, durch unsach- gemäße Reparaturen, Serviceleistungen, Wartung oder Modifikation oder die Verwendung von nicht von BRP hergestellten oder zugelassenen Teilen, oder durch Reparaturen, die von einer Person ausgeführt wurde, die kein autorisier- ter BRP-Vertragshändler ist;...
  • Seite 128: Bedingungen Für Die Übernahme Der Gewährleistung

    Luftdrucksensor (APS) Siehe auch die anwendbare Abgas-Kontrollgarantie-Erklärung für Kalifornien und New York, wenn ein Sportboot von BRP für den Verkauf in den Staaten Kalifor- nien oder New York hergestellt wurde, das ursprünglich an einen Bewohner der Staaten Kalifornien oder New York verkauft wurde oder entsprechend für die Gewährleistung registriert wurde.
  • Seite 129: Voraussetzungen Zum Erhalt Der Gewährleistungsübernahme

    Ausgaben, einschließlich derer, die von Regierungen, Staaten, Ho- heitsgebieten und deren entsprechenden Vertretungen erhoben werden. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 130: Übertragung

    Gewährleistungszeit gültig bleiben, vorausgesetzt, dass BRP über diese Eigen- tumsübertragung auf die folgende Weise informiert wird: 1. Der frühere Besitzer wendet sich an BRP (unter der unten angegebenen Tele- fonnummer) oder an einen BRP-Vertragshändler und gibt die Daten des neuen Besitzers an;...
  • Seite 131: Abgas-Kontrollgarantie-Erklärung

    ABGAS-KONTROLLGARANTIE-ERKLÄRUNG FÜR KALIFORNIEN UND NEW YORK FÜR SEA-DOO ® -SPORTBOOTE MIT 4-TEC ® -MOTOREN ODER 4-TEC ® -IC-MOTOREN DES MODELLJAHRS 2009. Für Kalifornien trägt Ihr Sea-Doo -Sportboot (“Sportboot“) des Modelljahrs 2009 ® eine spezielle Umweltschutzkennzeichnung, die vom California Air Resources Board verlangt wird.
  • Seite 132: Rechte Und Pflichten Ihrer Abgas-Kontrollgarantie

    Für weitere Informationen: Cleaner Watercraft – Get the Facts 1 800 END-SMOG www.arb.ca.gov Rechte und Pflichten Ihrer Abgas-Kontrollgarantie Das California Air Resources Board und BRP US Inc. (“BRP”) erklären Ihnen gerne die Systemgarantie für die Abgasemissionsregelung für Ihr Sea-Doo -Sportboot ®...
  • Seite 133 Wartung ausgetauscht werden muss. Teile mit Emissionsge- währleistung, die gemäß Wartungsplan ausgetauscht werden müssen, werden von BRP für den Zeitraum garantiert, der vor dem ersten vorgesehenen Datum für den Ersatz dieses Teils liegt. Teile mit Emissionsgewährleistung, für die eine regelmäßige Kontrolle, aber kein regelmäßiger Austausch vorgesehen ist,...
  • Seite 134: Gewährleistungsverantwortung Des Eigentümers

    -Sportboots des Modelljahrs 2009 sind Sie für die ® Erbringung der in der Bedienungsanleitung aufgeführten Wartungsarbeitungen verantwortlich. BRP empfiehlt, dass Sie Nachweise für alle Wartungsarbeiten am Motor Ihres Sportboots aufbewahren. BRP kann allerdings die Gewährleistung nicht einfach deshalb ablehnen, weil Nachweise fehlen oder Sie nicht die Erbrin- gung aller vorgesehenen Wartungsarbeiten sicherstellten.
  • Seite 135: Internationale Eingeschränkte Gewährleistung Von Brp Für Sea-Doo -Sportboote Des Modelljahrs 2009

    Beteuerung, Geltendmachung oder Gewährleistung in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser eingeschränkten Gewährleistung enthalten ist. Falls dies doch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Gewährleistung jederzeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Gewährleistungsbedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksam-...
  • Seite 136 Zubehör, die bzw. das nach angemessenem Urteilsvermögen entweder mit dem Sportboot nicht kompatibel sind, oder dessen Betrieb, Leistung oder Beständigkeit negativ beeinflusst haben, oder durch Reparaturen entstanden sind, die von einer Person ausgeführt wurden, die kein autorisierter BRP-Liefe- rant/Händler ist; – Schäden, die verursacht wurden durch Missbrauch, Zweckentfremdung, anormalen Gebrauch, Vernachlässigung, Rennsporteinsatz, unsachgemäßen...
  • Seite 137 Nutzung oder bei gewerblicher Nutzung nicht übernehmen, wenn die vor- stehenden Bedingungen nicht erfüllt sind. Solche Einschränkungen sind erforder- lich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit sei- ner Kunden und der Öffentlichkeit schützen kann.
  • Seite 138 Ausgaben, einschließlich derer, die von Regierungen, Staaten, Ho- heitsgebieten und deren entsprechenden Vertretungen erhoben werden. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 139 GARANTIE 9) KUNDENUNTERSTÜTZUNG Sollte es im Zusammenhang mit dieser eingeschränkten Gewährleistung zu Unei- nigkeiten oder zu einem Konflikt kommen, rät BRP Ihnen zu versuchen, diese Pro- bleme auf Händlerebene zu lösen. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, sollte die Kundendienstabteilung des Lieferanten zur Lösung des Problems kontaktiert werden.
  • Seite 140: Eingeschränkte Gewährleistung Von Brp Für Den Europäischen Wirtschaftsraum

    Beteuerung, Geltendmachung oder Gewährleistung in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser eingeschränkten Gewährleistung ent- halten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Gewährleistung jederzeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Gewährleistungsbedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksam-...
  • Seite 141: Gewährleistung Fallen

    Zubehör, die bzw. das nach angemessenem Urteilsvermögen entweder mit dem Sportboot nicht kompatibel sind, oder dessen Betrieb, Leistung oder Beständigkeit negativ beeinflusst haben, oder durch Reparaturen entstanden sind, die von einer Person ausgeführt wurden, die kein autorisierter BRP-Liefe- rant/Händler ist; – Schäden, die verursacht wurden durch Missbrauch, Zweckentfremdung, anormalen Gebrauch, Vernachlässigung, Rennsporteinsatz, unsachgemäßen...
  • Seite 142 Nutzung oder bei gewerblicher Nutzung nicht übernehmen, wenn die vor- stehenden Bedingungen nicht erfüllt sind. Solche Einschränkungen sind erforder- lich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit sei- ner Kunden und der Öffentlichkeit schützen kann.
  • Seite 143: Verpflichtungen Von Brp In Bezug Auf

    Ausgaben, einschließlich derer, die von Regierungen, Staaten, Ho- heitsgebieten und deren entsprechenden Vertretungen erhoben werden. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 144 75 J.A. Bombardier Street Sherbrooke, QC, J1L 1W3 Tel.: 1 819 566-3366 Angaben über Ihren Lieferant finden Sie unter www.brp.com. Für das durch diese eingeschränkte Gewährleistung abgedeckte Gebiet werden die Pro- dukte durch Bombardier Recreational Products Inc. vertrieben und gewartet.
  • Seite 145: Datenschutzverpflichtung/Widerruf

    In Kanada: BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. Warranty Department 75, J.-A. Bombardier Street Sherbrooke, Québec J1L 1W3 Fax: 819 566-3590 In den USA: BRP US INC. Warranty Department 7575 Bombardier Court Wausau WI 54401 Tel.: 715 848-4957 Andere Länder BRP EUROPEAN DISTRIBUTION...
  • Seite 146: Adressänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Gewährleis- tung, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des Boots bei Be- darf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgrün- den.
  • Seite 147 GARANTIE ______________...
  • Seite 148 GARANTIE ______________...
  • Seite 149 GARANTIE ______________...
  • Seite 150 GARANTIE ______________...

Diese Anleitung auch für:

Sea-doo speedster wake

Inhaltsverzeichnis