Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP sea-doo ISLANDIA 2008

  • Seite 2 Products Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. Sea-Doo ® ROTAX™ Islandia™ Gedruckt in Kanada. (lmo2008-005 DR) ®™ und das BRP Logo sind Warenzeichen von Bombardier Recreational Products Inc. oder seiner Tochtergesellschaften. ©2007 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Die Handhabung Ihres Neuen Sea-Doo Sportbootes

    Bitte bewahren Sie diese Anleitung an Bord auf. Sie muss beim Verkauf des Sportbootes mit ausgehändigt werden. Möchten Sie Ihr Bedienungsanleitung auf dem PC betrachten oder ausdrucken? Dann besuchen Sie einfach die Website www.operatorsguide.brp.com. Es ist übrigens in mehreren Sprachen verfügbar. ______________________...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VORWORT ................7 SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINES.
  • Seite 5 17) Tachometer ..............63 18) Überwachungsanzeigen .
  • Seite 6 65) Komfort-Center ............. 85 66) Umkleideraum mit Toilette .
  • Seite 7 FEHLERBEHEBUNG ............. . 112 TECHNISCHE DATEN .
  • Seite 8 _______________________...
  • Seite 9: Vorwort

    VORWORT Diese Bedienungsanleitung wurde Gefahrenhinweise werden häufig all- verfasst, um den Eigner/Fahrer bzw. gemein als Warnhinweise bezeichnet. Passagier dieses Sportbootes mit den In dieser Anleitung werden drei Ar- verschiedenen Bedienelementen des ten von “Warnhinweisen” verwendet, Sportboots sowie den Anweisungen je nach den möglichen Auswirkungen für die Wartung und das sichere Fah- einer Gefahr (leichtere Verletzungen, ren vertraut zu machen.
  • Seite 10: Empfehlende Und Ratgebende Hinweise

    Systembeschrei- bungen haben Gültigkeit bei Ver- öffentlichung. Unternehmen Bombardier Recreational Products (BRP) arbeitet jedoch ständig an der Verbesserung seiner Produkte, ohne dass dadurch eine Verpflichtung ent- steht, diese Veränderungen bei zuvor gefertigten Produkten nachträglich einzubauen. Aufgrund seines stetigen Engage- ments für Produktqualität und Inno- vation behält sich BRP das Recht...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITS- HINWEISE ____________ ____________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 12: Allgemeines

    Beachten und befolgen Sie alle dargelegten Warn- hinweise, Sicherheitsvorkehrungen und Bedienverfahren. BRP empfiehlt Ihnen dringend, einen zugelassenen Kurs für Sicherheit beim Bootfahren zu absolvieren. Betreiben Sie Ihr Boot immer gemäß der Regeln für sicheres Bootfahren und mit Um- sicht, Höflichkeit und gesundem Men-...
  • Seite 13: Anhängertransport

    ANHÄNGERTRANSPORT Hinweise zur Kapazität, Bedienung, Wartung, Garantie sowie zum Zube- hör finden Sie in der Bedienungsanlei- tung des Anhängers. Erkundigen Sie sich nach den örtlichen Vorschriften für das Ziehen eines An- hängers, insbesondere nach den Re- gelungen für: – Bremssystem –...
  • Seite 14: Kontrollliste Für Sicheres Bootfahren

    KONTROLLLISTE FÜR SICHERES BOOTFAHREN Gehen immer folgende – Wie alle anderen Boote hat dieses Boot keine Bremse. Der Hal- KONTROLLLISTE FÜR SICHERES teweg nach Ausgangs- BOOTFAHREN durch, wenn Sie eine geschwindigkeit, Ladung, Wind Bootsfahrt unternehmen, unabhängig Wasserverhältnissen ver- davon, ob der Ausflug eine Stunde schieden.
  • Seite 15 – Bestimmte Boote sind mit Hal- – Unterrichten Sie alle anderen In- teösen, einem Wasserski-Steven sassen über die Risiken und Symp- oder einem Zuggestell ausgestat- tome von CO-Ansammlung und tet, an denen man eine Zugleine CO-Vergiftung, insbesondere durch für Wasserskifahrer, Wakeboards die Abgase von Motor und Gene- oder Schlauchfahrzeuge befestigen rator.
  • Seite 16 – Nehmen Sie präzise und aktuelle Vor dem Losfahren... Karten der Gebiete mit an Bord, die – Führen Sie vor jeder Fahrt die Sie befahren möchten. Informieren dieser Bedienungsanleitung Sie sich vor dem Losfahren über die beschriebenen Überprüfungen Wasserbedingungen in den betref- durch.
  • Seite 17 – Vergewissern Sie sich, dass alle Fahrer und Passagiere schwim- men können und wissen, wie sie aus dem Wasser wieder an Bord des Bootes gelangen. Wenn ein Passagier nicht schwimmen kann, stellen Sie sicher, dass dieser im- mer eine Schwimmweste trägt und fahren Sie besonders vorsichtig.
  • Seite 18: Sicherheitsausrüstung

    SICHERHEITSAUSRÜSTUNG Der Bootsführer und die Passagiere Ein Mobiltelefon in einem wasserdich- sollten bruchsichere Schutzbrillen zur ten Behältnis ist ebenfalls günstig für Hand haben, wenn die Bedingungen Bootsfahrer, falls sie in Notlagen kom- während der Fahrt diese erfordern men oder jemanden an der Küste er- oder wenn sie gewünscht werden.
  • Seite 19 Typen von Rettungsmitteln Fünf Typen von Rettungsmitteln sind von der US-Küstenwache zugelassen. Typ I: Schwimmweste mit dem größ- ten erforderlichen Auftrieb. Mit dieser Konstruktion werden die meisten be- wusstlosen Personen im Wasser aus einer Lage mit dem Gesicht nach unten in eine senkrechte, leicht nach hinten geneigte Lage mit dem Gesicht nach oben gedreht.
  • Seite 20 Typ IV, Wurfmittel, das zusätzlich zu Wichtige Hinweise zu den zuvor beschriebenen Schwimm- Rettungsmitteln westen erforderlich ist. Die häufigs- Der Zweck eines Rettungsmittels be- ten Rettungsmittel vom Typ IV sind steht darin, Leben zu retten. Wenn Schwimmkissen oder Rettungsringe. Sie möchten, dass es im Wasser trägt, Sie müssen einer Person im Wasser muss es passen, schwimmfähig sein zugeworfen und von dieser ergriffen...
  • Seite 21: Unterkühlung

    – Überprüfen Sie die Rettungsmittel Einige wichtige Hinweise zum Schutz häufig, um sicherzustellen, dass vor Unterkühlung: sie keine Risse aufweisen, die 1. Versuchen Sie nicht zu schwim- Schwimmpolster nicht undicht sind men, während Sie im Wasser und dass alle Nähte und Stöße fest treiben, es sei denn, Sie kön- zusammengenäht sind.
  • Seite 22: Feuerlöscher

    Die Geräte müssen von der US-Küs- Feuerlöscher tenwache zugelassen und funktions- Als Bootseigner sind Sie dafür ver- tüchtig sein und an einem leicht zu- antwortlich, dass ein Feuerlöscher an gänglichen Ort aufbewahrt werden. Bord ist, der von der US-Küstenwache Bei Vorrichtungen, die ein Datum zugelassen ist.
  • Seite 23: Zusätzliche Empfohlene Ausrüstungsgegenstände

    Akustische Signalgeräte Grundausrüstung – Taschenlampe HINWEIS: Ein einzelnes Signalgerät kann nicht alle Anwendungszwecke – Festmacheleinen erfüllen. Nehmen Sie ggf. verschie- – Kompass dene Arten solcher Vorrichtungen und – Ruder oder Paddel Geräte mit an Bord. – Notzeichen Booten, kürzer – Erste-Hilfe-Ausrüstung 7,9 m (26 Fuß) sind, muss ein –...
  • Seite 24: Gefährdung Durch Kohlenmonoxid Bei Booten

    GEFÄHRDUNG DURCH KOHLENMONOXID BEI BOOTEN Durch das Verbrennen eines Stoffes, Symptome einer CO-Vergiftung: Ju- der Kohlenstoff enthält, wird Kohlen- ckende und tränende Augen, Rötung monoxid (CO) freigesetzt, ein geruch- des Gesichts, pochende Schläfen, und farbloses Gas. Da CO das glei- Verlust der Konzentrationsfähigkeit, che Gewicht wie Luft hat, kann es Ohrgeräusche, Beklemmungsgefühl...
  • Seite 25: Ansammlung Von Kohlenmonoxid

    Ansammlung von Kohlenmonoxid Im Folgenden werden mögliche Situationen beispielhaft aufgeführt, in denen sich CO im Boot ansammeln kann, während es angedockt ist, vor Anker liegt oder unterwegs ist. Machen Sie sich mit diesen Beispielen und den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen vertraut, um Verletzungen oder Todesfälle zu vermeiden. WARNUNG Abgase! Generatorabgase oder Abgase, die aus dem Rumpf anderer Was- serfahrzeuge austreten, während diese angedockt sind oder vor Anker lie-...
  • Seite 26 UNTERWEGS (RÜCKSTAU) Während der Fahrt kann es durch Rückstaus zu erhöhten CO-Konzentrationen kommen. Rückstaus werden durch Faktoren wie relative Windrichtung, Ge- schwindigkeit oder einen zu hoch aufgerichteten Bug verursacht. Um Rückstaus zu vermeiden, öffnen Sie die Planverdecke wann immer möglich, um für einen guten Luftdurchzug durch den Rumpf zu sorgen.
  • Seite 27 Stellen Sie eine ausreichende Be- und Entlüftung sicher. Weist die Windschutz- scheibe Lüftungsöffnungen auf, öffnen Sie diese vor der Fahrt, um den Luft- durchzug zu erhöhen und das Risiko einer CO-Ansammlung zu verringern. WARNUNG Rückstau! Unter bestimmten Bedingungen können Luftströme giftige CO-Gase in das Boot leiten.
  • Seite 28 Betreiben Sie Ihr CO-Melder Boot NICHT, ohne die Die Installation von CO-Meldern in Booten mit Planverdecken wird drin- folgende Kontrollliste gend empfohlen. Die entsprechen- durchzugehen den Geräte sind bei Ihrem Händler erhältlich. Sie sollten von einem Fach- An jedem Tag, an dem Sie mann installiert und justiert werden.
  • Seite 29: Sicherheitsleine

    SICHERHEITSLEINE Mit dieser Sicherheitsvorrichtung wer- WARNUNG den die Motoren automatisch angehal- Verwenden Sie immer die Sicher- ten, wenn die Reißleine am Bootsfüh- heitsleine, wenn Sie mit Ihrem rer befestigt ist und dieser von den Ar- Boot fahren. Achten Sie darauf, maturen weggerissen wird.
  • Seite 30: Praktiken Für Sicheres Bootfahren

    PRAKTIKEN FÜR SICHERES BOOTFAHREN SIE sind für Ihre eigene Sicherheit, Sicherer Betrieb die Sicherheit Ihrer Passagiere und die Führen Sie aus Sicherheitsgründen Sicherheit von anderen Bootsfahrern und zur angemessenen Pflege stets verantwortlich. die TÄGLICHEN KONTROLLEN VOR DEM BETRIEB durch, wie sie in der Drogen und Alkohol Bedienungsanleitung angegeben sind.
  • Seite 31 – Überschreiten Sie nicht die maxi- male Motorleistung, Leistungsschild Boot angegeben ist. – Beachten alle Sicherheits- schilder und alle Warnhinweise sowohl im Boot als auch in der un- mittelbaren Umgebung. ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 32: Sicherheit Der Passagiere

    Bootfahrbehörden, um ent- Sie es nicht zu, dass Passagiere Füße sprechende Informationen zu erhal- oder Hände während der Fahrt ins ten. BRP empfiehlt für Bootsführer Wasser tauchen. Haltegriffe und an- ein Mindestalter von 16 Jahren. deres Sicherheitszubehör sind stets zu verwenden, um ein Fallen zu ver- meiden.
  • Seite 33: Verkehrsregeln Für Wasserwege

    VERKEHRSREGELN FÜR WASSERWEGE Als verantwortlicher Bootsführer wer- Kreuzung den Sie die VERKEHRSREGELN FÜR Gewähren Sie Fahrzeugen vor Ihnen WASSERWEGE einhalten, die von und an Ihrer rechten Seite Vorfahrt. US-Küstenwache vorgeschrie- Biegen Sie niemals vor einem anderen ben werden, bzw. die gesetzlichen Boot ab.
  • Seite 34: Verhinderung Von Kollisionen

    – Wie alle anderen Boote hat dieses Verhinderung von Boot keine Bremse. Der Hal- Kollisionen teweg nach Ausgangs- – Vermindern Sie den Druck auf den geschwindigkeit, Ladung, Wind Gashebel nicht, wenn Sie ver- Wasserverhältnissen ver- suchen, von Hindernissen wegzus- schieden. Üben Sie das Anhalten teuern.
  • Seite 35: Verhalten Des Bootsführers/Der Mitfahrer

    – Das Fahren Passagieren Verhalten des Boots- sowie das Ziehen von Schwimm- führers/der Mitfahrer schläuchen, Wasserskifahrern und – Starten oder fahren Sie das Boot Wakeboards verändert die Hand- nicht, wenn sich Personen auf dem habung des Bootes und erfordert Sonnendeck, der Schwimmplatt- größere Fertigkeiten.
  • Seite 36: Tanken

    TANKEN Hinweise zum Kraftstoff Vorgehen – Denken Sie daran, dass Kraft- stoff- und Benzindämpfe unter be- WARNUNG stimmten Bedingungen entzündlich Befolgen Sie diese Anweisungen und explosiv sind. Seien Sie beim für das sichere Betanken von Tanken sehr vorsichtig und hal- Booten genauestens.
  • Seite 37 WARNUNG Stellen Sie vor dem Tanken im- mer die Motoren ab. Kraftstoff ist entzündlich und unter bestimm- ten Bedingungen hochexplosiv. Arbeiten Sie immer in einem gut belüfteten Bereich. Rauchen Sie nicht und gestatten Sie keine of- fenen Flammen oder Funken in der Nähe.
  • Seite 38: Freiwillige Inspektionen

    FREIWILLIGE INSPEKTIONEN Mitarbeiter von Bootsbehörden in vie- len Bundesstaaten sowie die Hilfsor- ganisation der US-Küstenwache bie- ten kostenlose Inspektionen Ihres Bootes an. Sie prüfen, ob das Fahr- zeug den Sicherheitsstandards ent- spricht und die erforderliche Sicher- heitsausrüstung mitgeführt wird. Sie können Ihr Fahrzeug einer solchen Inspektion freiwillig unterziehen und Ihnen wird Zeit gegeben, eventuel-...
  • Seite 39: Kurse Für Sicheres Bootfahren

    KURSE FÜR SICHERES BOOTFAHREN Lokale Hilfsorganisationen US-Küstenwache und die U.S. Po- wer Squadrons bieten mehrere Male im Jahr umfassende Kurse für siche- res Bootfahren an. Sie können sich an die BOAT/U.S. Foundation unter 1 800 336-BOAT (2628) wenden, bzw. in Virginia unter 1 800 245-BOAT (2628), um die Kurstermine in Ihrer Gegend zu erfahren.
  • Seite 40: Wassersport

    WASSERSPORT Wasserskifahren, Fahren mit Wake- WARNUNG boards und das Fahren auf angehäng- Vermeiden Sie Verletzungen! Ihr ten aufblasbaren Fahrzeugen gehören Boot ist nicht darauf ausgelegt, Pa- zu den populärsten Wassersportarten. rasails, Flugdrachen, Gleitschirme Die Teilnahme an Wassersportarten oder andere Geräte zu ziehen, die erfordert ein erhöhtes Sicherheits- fliegen können.
  • Seite 41 – Lassen Sie eine zweite Person – Schwimmen Sie nur in Bereichen, an Bord die gezogene Person die als schwimmsicher gekenn- überwachen und den Fahrer über zeichnet sind. Sie werden in der die Handzeichen des Sportlers in- Regel durch Schwimmbereichsbo- formieren.
  • Seite 42 SCHWIMMMARKIERUNG FÜR TAUCHER UNTER WASSER WARNUNG Vermeiden Sie Verletzungen! Las- sen Sie niemanden in die Nähe der Strahlpumpe oder des An- sauggitters, auch nicht bei ausge- schaltetem Motor. Langes Haar, weite Kleidung und Riemen ei- ner Schwimmweste könnten sich in beweglichen Teilen verfangen und zu schweren Verletzungen oder zum Ertrinken führen.
  • Seite 43 ZEICHEN BEIM WASSERSKIFAHREN Weitere Informationen über Wasserskifahren erhalten Sie bei der American Wa- ter Ski Association, 1251 Holy Cow Road, Polk City, FL 33868 (1 863 324-4341). INTERNET-WEBSITE: www.usawaterski.org/ E-MAIL: usawaterski@usawaterski.org ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 44 ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 45 FAHRZEUG- INFORMATIONEN _____________________...
  • Seite 46: Anbringung Der Registriernummer

    ANBRINGUNG DER REGISTRIERNUMMER Alle Boote müssen den gesetzlichen Vorschriften zufolge zugelassen werden und über eine Kennnummer verfügen. Die korrekte Anbringung der Zulassungsnummer können Sie der folgenden Ab- bildung entnehmen. Die Zulassungsnummer muss an beiden Seiten des Bootes angebracht sein. TYPISCH 1.
  • Seite 47: Anordnung Der Wichtigsten Hinweisschilder

    ANORDNUNG DER WICHTIGSTEN HINWEISSCHILDER Die folgenden Hinweisschilder sind an Ihrem Boot angebracht. Wenn sie fehlen oder beschädigt sind, können sie kostenlos ersetzt werden. Wenden Sie sich dazu an einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler. Bitte lesen Sie die folgenden Hinweisschilder sorgfältig durch, bevor Sie das Boot benutzen.
  • Seite 48 ______________________...
  • Seite 49 Hinweisschild 1 Hinweisschild 2 Hinweisschild 4 lmo2007-003-090_aen Hinweisschild 3 Hinweisschild 5 Hinweisschild 6 TYPISCH _____________________...
  • Seite 50 Hinweisschild 7 Hinweisschild 8 Hinweisschild 9 lmo2007-002-001 Hinweisschild 10 Hinweisschild 11 Hinweisschild 13 Hinweisschild 12 SICHERHEITSHINWEIS Bei fahrendem Boot sollte der Umkleideraum nie verwendet werden. Abdeckung immer verschließen, bevor das Boot gestartet wird. ______________________...
  • Seite 51 Hinweisschild 14 Hinweisschild 15 SICHERHEITSHINWEIS SICHERHEITSHINWEIS Die Rücklehnen der Sitze müssen immer angehoben sein, Vor der Fahrt Heckspiegel-Tür schließen und Kette befestigen wenn sich das Boot bewegt. Hinweisschild 16 SICHERHEITSHINWEIS Bei Benutzung der Einsteigehilfe oder beim Schwimmen um das Boot muss Motor ausgeschaltet sein.
  • Seite 52: Identifikationsnummern

    IDENTIFIKATIONSNUMMERN Die wichtigsten Komponenten des Motoren Bootes (Rumpf und Motoren) sind mit Identifikationsnummer für unterschiedlichen Seriennummern den Motor (E.I.N.) befindet sich versehen. Unter Umständen kann oberen Kurbelwel- es wichtig sein, diese Nummern zu lengehäuse Seite kennen, zum Beispiel zu Garantiezwe- MAGNETZÜNDERGENERATORS des cken oder zur Rückverfolgung des jeweiligen Motors.
  • Seite 53: Bedienelemente, Komponenten Und Instrumente

    BEDIENELEMENTE, KOMPONENTEN UND INSTRUMENTE HINWEIS: Einige Bedienelemente/Instrumente/Ausstattungsmerkmale sind bei bestimmten Modellen nicht vorhanden oder sind optional erhältlich. In diesen Fällen fehlt ihre jeweilige Nummer absichtlich in den Abbildungen. Übersicht lmo2008-005-014_a COCKPIT-ANSICHT _____________________...
  • Seite 54 lmo2008-005-011_a TYPISCH ______________________...
  • Seite 55 lmo2008-005-013_a TYPISCH — BUG-ANSICHT lmo2008-005-012_a TYPISCH — RÜCK-ANSICHT _____________________...
  • Seite 56 1. DESS-Kontaktstift 37. Anlege-Befestigungshaken (Motorausschalter) 38. Deck 2. Lenkrad 39. Kraftstofftankdeckel 3. Gas-/Schalthebel 40. Deckablauf 4. Ein-/Ausschalter 41. Spülanschlüsse 5. Schalter für Bilgengebläse 42. Lüftungskanäle 6. Schalter für Bilgenpumpe 43. Bug-/Heckösen 7. Schalter für Positionsleuchter 44. Strahlpumpendüsen 8. Schalter für Decklicht 45.
  • Seite 57: Dess-Kontaktstift (Motorausschalter)

    Befestigen Sie die Sicherheitsleine 1) DESS-Kontaktstift immer an der Schwimmweste des (Motorausschalter) Bootsführers und stecken Sie den Schlüssel auf den DESS-Kontaktstift WARNUNG auf, um jeden Motor starten zu kön- nen. Verwenden Sie immer die Sicher- heitsleine, wenn Sie das Boot be- treiben, um zu vermeiden, dass es außer Kontrolle gerät und Per- sonenschäden verursacht.
  • Seite 58: Lenkrad

    Zusätzliche Informationen zum digital kodierten Sicherheitssystem (DESS - Digitally Encoded Security System) Der DESS-Schlüssel enthält einen elektronischen Schaltkreis, durch den er eine eindeutige elektronische Seri- ennummer erhält. Wenden Sie sich für die Program- mierung zusätzlicher DESS-Schlüssel für Ihr Boot an einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler.
  • Seite 59: Ein-/Ausschalter

    4) Ein-/Ausschalter VORSICHT: Wenden beim Schalten keine Gewalt an und ver- START/STOP-Druckschalter mit dop- gewissern Sie sich vor dem Schal- pelter Funktion. Werden zum Starten ten, dass sich der Gashebel in Leer- und zum Anhalten der Motoren ver- laufposition befindet. wendet.
  • Seite 60: Schalter Für Bilgengebläse

    Ausschalten WARNUNG Benzindämpfe können explodie- WARNUNG ren und zu Verletzungen oder zum Obwohl die Motoren durch Drü- Tod führen. Setzen Sie das Geblä- cken Ein/Aus-Schalter se immer mindestens 5 Minuten stoppt werden können, empfehlen lang ein, bevor Sie den Motor star- wir dringend, die Motoren durch ten, und schalten Sie es dann AUS, Abziehen...
  • Seite 61: Schalter Für Positionsleuchter

    Schalten Sie den Schalter ein (ON), 7) Schalter für wenn ein manueller Betrieb der Bil- Positionsleuchter genpumpe erforderlich ist (nach der Schalter Positionen: Reinigung, Lagerung etc.). NAV/OFF/ANC. Schalten Sie ihn aus (OFF), wenn der Vorgang beendet ist. VORSICHT: Betätigen Sie sie nicht längere Zeit, wenn die Bilge trocken ist, da sonst die Batterie entladen und die Pumpe beschädigt wird.
  • Seite 62: Schalter Für Decklicht

    Drücken Sie den Schalter und halten 8) Schalter für Decklicht Sie ihn gedrückt, um das Signalhorn zu Ein AUS/EIN-Schalter mit 2 Positionen betätigen. (OFF/ON). Lassen Sie den Schalter los, um den Signalton auszuschalten. 10) Schalter für Anlegelichter EIN/AUS-Schalter mit 2 Positionen (ON/OFF).
  • Seite 63: Schalter Für Aufsteigelichter

    11) Schalter für Aufsteigelichter EIN/AUS-Schalter mit 2 Positionen (ON/OFF). SCHALTER FÜR MOTORRAUMLICHT HINWEIS: Das Licht kann betrieben werden, ohne dass der DESS-Schlüs- sel auf seinem Kontaktstift ist. Den Schalter drücken, um Mutor- SCHALTER FÜR AUFSTEIGELICHTER raum-Licht EIN- und AUSzuschalten HINWEIS: Die Lichter können betrie- (ON/OFF).
  • Seite 64: Schalter Für Haupt-Wasserpumpe

    Um die Fontäne zu aktivieren, braucht Haupt-Wasserpumpe aktivieren, um es Wasser im Fontänenbehälter, wie Trinkwasser zum Beckenhahn zu pum- auf nächstem Bild gezeigt. Siehe auch pen, DUSCHE (siehe Punkt 70) und ABWASCHHAHN (Punkt 63) für Trink- ABWASCHHAHN (siehe Punkt 63). wasserversorgung.
  • Seite 65: Tachometer

    17) Tachometer Warnleuchte "Motortemperatur" Der Tachometer gibt die Geschwindig- keit des Bootes in Meilen pro Stun- VORSICHT: Wenn die Warnleuchte de (MPH) und in Kilometer pro Stunde TEMP aufleuchtet, schalten Sie den (km/h) an. Motor/die Motoren so schnell wie Die Anzeige ist immer beleuchtet, möglich ab.
  • Seite 66: Bilgenablaufstopfen

    19) Bilgenablaufstopfen 22) Einsteigehilfe Drehen Sie, wenn sich das Boot auf WARNUNG dem Anhänger befindet, den Ablauf- stopfen heraus, blockieren Sie die Rä- Die Motoren müssen AUSgeschal- der und heben Sie den Bug mit dem tet sein, wenn die Einsteigehil- Anhängerheber (falls vorhanden) leicht fe benutzt wird.
  • Seite 67: Schwimmplattform

    23) Schwimmplattform Weist eine rutschsichere Oberfläche auf, um ein einfaches Einsteigen vom Bug oder Heck (je nach Modell) zu er- möglichen. WARNUNG Die Motoren müssen bei Benut- zung der Schwimmplattform ab- geschaltet sein. Halten Sie von den Düsenstrahlen bzw. von den Ansauggittern Abstand.
  • Seite 68 WARNUNG Der vorderste Sitz am Bug darf nie in Rückwärtsstellung verwen- det werden, außer bei stehendem Boot oder in Leerlaufgeschwindig- keit. Wenn nötig, sind die Festhaltegriffe zu benutzen. Aufbewahrungsfach für Bugsitze Backbordseite anheben, dann Sitz-KISSEN ziehen, um zum Auf- bewahrungsfach zu gelangen. TYPISCH Um das Sitzkissen wieder anzubrin- gen, setzen Sie zunächst die L-förmige...
  • Seite 69: Vordersitze

    25) Vordersitze Fahrersitz Jeder Passagier muss während der Schwenken Fahrt einen Sitzplatz einnehmen. Fahrersitz kann rückwärts schwenken. So kann der Fahrersitz den Rücksitz WARNUNG ergänzen, wie auf folgenden Bildern gezeigt. Lassen Sie während der Fahrt nie- manden auf der Bootskante sitzen Hebel ziehen.
  • Seite 70: Hecksitze

    Vorwärts- und Rückwärts- WARNUNG Einstellung Alle drei Rücklehnen der Sitze Fahrersitz kann vorwärts und rück- müssen immer angehoben/ver- wärts eingestellt werden. riegelt sein, wenn sich das Boot Hebel drücken um Sitz zu entriegeln. bewegt. Den Sitz in die gewünschte Stellung verschieben.
  • Seite 71: Sonnendeck

    27) Sonnendeck Ein angenehmer Platz, um bei gean- kertem Boot zu ruhen oder sonnenzu- baden. WARNUNG Starten oder betreiben Sie das Boot nicht, wenn noch eine Per- son auf dem Sonnendeck sitzt. TYPISCH — STEUERBORD-SEITE 30) AM/FM Radio/CD Player Eine umfassende Erklärung der Funk- tionen und Bedienelemente finden Sie in der Bedienungsanleitung des Her- stellers.
  • Seite 72: 12-Volt-Zubehörsteckdose

    Heben Sie den Verschlussring an und 31) 12-Volt-Zubehörsteck- öffnen Sie die Abdeckung behutsam, dose bis sie von den Rückhaltefedern gehal- An einer 12-Volt-Steckdose können ten wird. vorübergehend benötigte Zubehör- Wenn sie vollständig geöffnet wurde, geräte wie ein Mobiltelefon oder bleibt die Abdeckung in ruhigem Was- sonstige tragbare 12-Volt-Geräte an- ser in dieser Position.
  • Seite 73: Abdeckung Motorraum

    33) Abdeckung 34) Wasseransauggitter Motorraum Strahlpumpen Die Schraube zieht Wasser durch die- WARNUNG se Öffnungen. Diese reduzieren die Gefahr, dass Fremdkörper in das An- Lassen Sie niemals Gegenstände triebssystem gelangen. irgendwelcher Art im Motorraum. Fahren Sie niemals mit geöffne- tem Motorraum. WARNUNG abgehobener Motorabde-...
  • Seite 74: Fassung Für Heckleuchte

    – Drücken Sie den Verriegelungsring 36) Fassung für nach unten. Drehen Sie ihn, bis er Heckleuchte einrastet. Eventuell ist es erforder- lich, ihn etwas zu drehen, damit er Heckleuchte in die Öffnung eingeführt werden Vorgeschriebene weiße Heckleuchte. kann. Es wird empfohlen, die Heckleuchte –...
  • Seite 75: Anlege-Befestigungshaken

    VORSICHT: Achten Sie darauf, dass WARNUNG sich leitfähiges Schmierfett im An- Stellen Sie vor dem Tanken im- schlussbereich der Leuchte befin- mer die Motoren ab. Kraftstoff ist det, um Korrosion zu verhindern. entzündlich und unter bestimm- Die Abnahme und Aufbewahrung der ten Bedingungen hochexplosiv.
  • Seite 76: Deckablauf

    TYPISCH 1. Spülanschlüsse 42) Lüftungskanäle Deckel entfernen. Die Lüftungskanäle ermöglichen den Luftdurchfluss, um den Motorraum zu kühlen und den Motor mit Luft zu ver- sorgen. Die Lüftungskanäle dürfen niemals blockiert werden. 43) Bug-/Heckösen Bugöse Die Ösen können zum Anlegen und Abschleppen benutzt werden oder um das Fahrzeug bei Transporten zu be- festigen.
  • Seite 77: Strahlpumpendüsen

    46) Speigattventil Heckösen Die Ösen können zum Anlegen und An dieser Stelle fließt das Wasser vom Abschleppen benutzt werden oder um Deck ab. Halten Sie es sauber, damit das Fahrzeug bei Transporten zu be- es nicht verstopft. festigen. lmo2008-005-006_a 1. Hecköse 44) Strahlpumpendüsen lmo2008-005-007_a Strahlpumpendüsen ermöglichen eine...
  • Seite 78 Abschlepphaken WARNUNG Für das Ziehen von Wasserskifahrern “Teak Surfi ng”, eine Praktik, bei oder anderen geeigneten Vorrichtun- der man sich von der Schwimm- gen. plattform ins Kielwasser herunter- hängen lässt, ist aufgrund der Nä- he zum Bootsheck äußerst gefähr- lich, weil dort die Gefahr am größ- ten ist, Abgase vom Bootsmotor einzuatmen.
  • Seite 79: Batteriehauptschalter

    lmo2006-003-019_a TYPISCH 1. Wasserski-Steven in Stellung VORSICHT: Benutzen Sie den Was- serski/Wakeboard-Steven niemals TYPISCH — BATTERIEHAUPTSCHALTER zum Abschleppen anderer Fahrzeu- Es wird empfohlen, diesen Schalter immer auf OFF zu stellen, wenn War- Der Abbau erfolgt in umgekehrter Rei- tungsarbeiten im Motorraum oder an henfolge des Anbaus.
  • Seite 80: Bimini-Verdeck (Nicht Gezeigt)

    51) Bimini-Verdeck (nicht gezeigt) Das Bimini-Verdeck schützt komforta- bel vor Wetter oder Sonnenschein. WARNUNG — Vermeiden Sie Körperkontakt mit dem Bimini-Verdeck. — Die Niederhaltegurte stehen unter Zug. — Verwenden Bimi- ni-Verdeckt nicht als Unterlage. — Fahren Sie mit dem Bimi- ni-Verdeck nur langsam.
  • Seite 81: Windschutzscheibe

    Aufbewahrung Cockpit-Tisch Die Aufbewahrung des Cockpit-Tischs erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. WARNUNG Vor der Abfahrt muss der Cock- pit-Tisch richtig Aufbewah- rungsstellung gebracht werden. 54) Windschutzscheibe Für Ihren Komfort lenkt ein Windab- weiser den Luftstrom weg. 55) Tiefenmesser SE Modelle Ein Tiefenmesser gehört zur Standar- dausrüstung und befindet sich auf dem Armaturenbrett.
  • Seite 82: Aufsteigelichter

    57) Aufsteigelichter Praktische Lichter für den Einsatz zwischen Sonnenuntergang und Son- nenaufgang, um das Aufsteigen zu erleichtern. Siehe SCHALTER AUFSTEIGELICHT (Punkt 11). 1. Decklicht VORSICHT: Wenn das Decklicht län- gere Zeit bei abgeschalteten Moto- 1. Aufsteigelicht ren verwendet wird, wird die Batte- rie entladen.
  • Seite 83: Fussbecken

    61) Fussbecken 62) Fontänenstrahl Praktisches Wasserbecken für die Ent- Komfortable Wasserfontäne für die spannung der Passagiere. Entspannung der Passagiere. FONTÄNE Fontäne aktivieren Wasser in Fontänenbehälter nachfül- len. Siehe FONTÄNENBEHÄLTER ODER FUSSBECKEN AUFFÜLLEN bei Punkt 63. Abdeckung des Fontänenbehälters entfernen. 1. Oberfläche des Fussbeckens 2.
  • Seite 84: Abwaschhahn

    63) Abwaschhahn Dieser Hahn versorgt den Fontänen- behälter und das Fussbecken mit Wasser. Am Hahn kann man auch einen Gartenschlauch befestigen, um das Deck zu reinigen. WARNUNG Verspritztes Wasser erhöht die Gleitgefahr auf dem Deck. 1. Höchster vorgeschriebener Wasserstand Fontänenbehälter oder HINWEIS: Die Fontäne funktioniert Fussbecken füllen nicht richtig, wenn der Wasserstand...
  • Seite 85 Fontänenbehälter oder Fussbecken ablaufen lassen Abdeckung des Fontänenbehälters entfernen. 1. Abwaschhahn geschlossen Hebel senken, um Abwaschhahn zu öffnen und anheben, um ihn zu schlie- ßen. 1. Abdeckung Hahn in diese Stellung drehen. _____________________...
  • Seite 86: Deckel Für Trinkwassertank

    Schalter der Fontänenpumpe auf ON 64) Deckel für (EIN) stellen. Trinkwassertank AUSschalten, wenn Behälter leer ist (OFF). DRÜCKEN HINWEIS: Nicht über Bord gepump- tes Wasser kann in die Bilge abgelas- sen werden, indem man den Ablass- stopfen an der Sohle des Behälters öffnet.
  • Seite 87: Komfort-Center

    65) Komfort-Center Beckenhahn verwenden Hahnschlauch anbringen. KOMFORT-CENTER 1. Bereich für die Essensvorbereitung 2. Becken Sicherstellen, dass Haupt-Wasser- 3. Hahn pumpe eingeschaltet ist. 4. Festhaltegriff 5. Getränkehalter 6. Gepäckablagen UNTERES AUFBEWAHRUNGSFACH 1. Kühler 2. Abfallbehälter VORSICHT: Um eine Beschädigung zu vermeiden, darf die maxima- le Beladung der Gepäckablage 27 kg (60 lb) nicht überschreiten.
  • Seite 88: Umkleideraum Mit Toilette

    Hahn öffnen. Reißverschluss öffnen, um zum Um- kleideraum und zur Toilette zu gelan- gen. Die Pumpe braucht nur dann Strom, wenn Wasser läuft. VORSICHT: Immer Hahnschlauch entfernen, bevor die Befestigungs- abdeckung installiert wird. 1. Reißverschluss 66) Umkleideraum mit WARNUNG Toilette Bei fahrendem Boot sollte der Um- Griff packen, dann Abdeckung anhe- kleideraum nie verwendet werden.
  • Seite 89: Heckspiegel-Türen

    69) Brandanschluss Toilettenpapier-Halter Abdeckung anheben und Rolle einfüh- Bei Brand im Motorraum Kappe entfer- ren. nen, Düse des Feuerlöschers einfüh- ren und abdrücken. BRANDANSCHLUSS 70) Dusche 68) Heckspiegel-Türen Praktische Teleskopdusche, die am Praktisch abschließbare Türen, um un- Trinkwassersystem angeschlossen erlaubten Zugriff zu verhindern. ist.
  • Seite 90: Am/Fm Radio/Cd Player Fernsteuerung

    Schutzkappe entfernen. 71) AM/FM Radio/CD Player Fernsteuerung SE Modelle Eine Fernsteuerung für den AM/FM Radio/CD Player gehört zum Standard- zubehör und befindet sich auf dem Ar- maturenbrett. Duschkopf herausziehen. lmo2008-003-012 TYPISCH — FERNSTEUERUNG RADIO Über Bedienung Fern- bedienung informiert INFORMATIONSBLATT HERSTELLERS.
  • Seite 91: Flüssigkeiten

    Geben Sie keine Zusätze in das 430 PS empfohlene Öl. Bedenken Sie, Turbolader-Zwischenkühler dass Öle, die nicht von BRP emp- fohlen sind, Zusätze (Reibungsmo- Empfohlen für optimale Leistung. difikatoren) enthalten können, die einen ungeeigneten Schlupf des Turboladers bewirken und schließ- Außerhalb Nordamerikas...
  • Seite 92: Motorölstand

    Motorölstand VORSICHT: Lassen Sie niemals den Motor laufen, ohne Wasser in die VORSICHT: Überprüfen Sie den Öl- Abgassysteme zu geben, wenn sich stand regelmäßig und füllen Sie, das Boot nicht im Wasser befindet. wenn notwendig, Öl nach. Füllen Kommt kein Wasser in die Auspuff- Sie nicht zu viel ein.
  • Seite 93: Motorkühlmittel

    Das Kühlsystem muss mit einer Lö- stand empfohlenes Öl nach. sung aus Wasser und Frostschutz (50% Wasser, 50% Frostschutz) be- Füllen Sie nicht zu viel ein. füllt werden. BRP verkauft vorgemischtes Kühl- mittel, das Frostschutz bis zu -52°C (-62°F) bietet (T/N 219 700 362). _____________________...
  • Seite 94 Um einen Wirksamkeitsverlust des Füllen Sie Kühlmittel nach, bis der Frostschutzmittels zu verhindern, ver- Kühlmittelstand wie vorgeschrieben wenden Sie stets dieselbe Marke. zwischen den beiden Markierungen Mischen Sie niemals verschiedene liegt. Mit einem Trichter vermeiden Marken miteinander, sofern das Kühl- Sie das Verschütten von Flüssigkeit.
  • Seite 95: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT VORSICHT: Befolgen Sie die Anwei- sungen in diesem Abschnitt sorg- fältig. Bei Nichtbeachtung kann sich die Lebensdauer und/oder die Leistung der Motoren verringern. Für durch Rotax-Motoren angetriebe- ne Sea-Doo Sportboote ist eine Ein- fahrzeit von 10 Stunden je Motor erfor- derlich, bevor sie dauerhaft mit Vollgas gefahren werden können.
  • Seite 96: Kontrollen Vor Der Fahrt

    KONTROLLEN VOR DER FAHRT WARNUNG Es ist sehr wichtig, die Kontrollen vor der Fahrt mit dem Boot durchzu- führen. Überprüfen Sie immer den einwandfreien Betriebszustand der entscheidenden Bedienelemente, Sicherheitsfunktionen und mechani- schen Komponenten vor dem Start. Werden diese Anweisungen nicht befolgt, kann es zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tode kommen.
  • Seite 97 ZUSAMMENFASSUNG KOMPONENTE TÄTIGKEIT Rumpf Auf Schäden kontrollieren. Wasseransaugöffnungen der Überprüfen/Reinigen. Strahlpumpen Wasser ablassen. Sicherstellen, dass der Ablaufstopfen fest Kielraum angezogen ist. Festen Sitz von Kabeln und Halteriemen überprüfen und Batterie Ladung kontrollieren. Batteriehauptschalter Sicherstellen, dass er auf ON (EIN) steht. Positionsleuchten Funktion überprüfen.
  • Seite 98: Rumpf

    Rumpf WARNUNG Rumpf auf Risse oder Schäden kon- Vergewissern Sie sich, dass der trollieren. Ablaufstopfen festgezogen sind, bevor Sie das Boot wieder zu Was- Wasseransauggitter ser lassen. Strahlpumpen Batterie Algen, Muscheln, Schmutz oder ande- re Dinge, die den Wasserdurchfluss behindern oder die Kühlsysteme und WARNUNG die Antriebseinheiten beschädigen Überprüfen Sie den Sitz der Bat-...
  • Seite 99: Feuerlöscher

    Um die Arretierung der Schubumkehr- Feuerlöscher fläche zu überprüfen, bringen Sie den Vergewissern Sie sich, dass der Feuer- Schalthebel in Position VORWÄRTS- löscher voll ist, sich in gutem Zustand GANG. befindet und sicher angebracht ist. Ziehen Sie die steuerbordseitige Schu- bumkehrfläche nach hinten.
  • Seite 100: Bedienungsanleitungen

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN Wird der Schalthebel nach vorn ge- WARNUNG schoben, bewegt sich das Boot in Vor- Führen Sie vor einer Fahrt mit dem wärtsrichtung. Wird er nach hinten in Boot stets die ÜBERPRÜFUNGEN Rückwärtsstellung gezogen, bewegt VOR JEDER FAHRT durch. Ma- sich das Boot in Rückwärtsrichtung.
  • Seite 101 Schalthebel VORWÄRTSGANG Der Schalthebel sollte sich in Vor- wärtsstellung befinden, damit das Boot vorwärts fahren kann. TYPISCH 1. Schalthebel in Neutralstellung RÜCKWÄRTSGANG Um den Rückwärtsgang einzulegen, ziehen Sie den Schalthebel ganz nach hinten. Die Umkehrfläche befindet sich jetzt in der unteren Stellung und TYPISCH 1.
  • Seite 102: Einsteigen Von Einer Anlegestelle

    Lenkung Verwenden des Rückwärtsgangs Durch Drehen des Lenkrads wird die Bei eingelegtem Rückwärtsgang än- Strahlpumpendüsen geschwenkt, die dert sich das Fahrverhalten des Boo- wiederum die Fahrtrichtung bestim- tes. Das Lenkverhaltung ist genau men. Durch Drehen des Lenkrads entgegengesetzt Vorwärtsrich- im Uhrzeigersinn wird das Boot nach tung.
  • Seite 103: Einsteigen Vom Wasser Aus

    WARNUNG Die Motoren dürfen beim Einstei- gen nicht laufen. Benutzen Sie Komponenten des Antriebssys- tems niemals zum Abstützen beim Besteigen des Bootes. Schwimmen Sie zum Heck oder Bug des Boots. TYPISCH Lösen Sie die einschiebbare Einsteige- hilfe, ziehen Sie sie heraus und klap- VORSICHT: Obwohl das Boot nur pen Sie sie nach unten.
  • Seite 104: Startvorgang

    Steigen Sie weiter auf die Motorabde- VORSICHT: Bilgengebläse ckung um das Deck zu erreichen. muss ausgeschaltet sein, während das Boot betrieben wird. WARNUNG Berühren Sie bei laufenden Moto- ren niemals elektrische Teile oder den Strahlpumpenbereich. Befes- tigen Sie die Sicherheitsleine an Ihrer Schwimmweste und stecken Sie den DESS-Schlüssel auf den DESS-Kontaktstift, bevor Sie den...
  • Seite 105: Fahren Bei Rauem Wasser Oder Schlechter Sicht

    Anhalten/Anlegen Ablegen Vergewissern Sie sich, dass der Gas- Das Boot wird durch den Wasserwi- hebel in Leerlaufstellung sind und derstand verlangsamt. Der Halteweg schieben Sie dann den Schalthebel in hängt von der Bootgrösse, der Ge- die gewünschte Stellung. schwindigkeit, den Wasserbedingun- gen, den Windverhältnissen und der Beschleunigen Sie langsam, um in Strömung ab.
  • Seite 106: Abschalten Der Motoren

    Pflege nach jeder Fahrt WARNUNG Lassen Sie die Motoren abkühlen, bevor Sie irgendwelche Wartungs- arbeiten durchführen. Allgemeine Pflegetätigkeiten Drehen Sie, wenn sich das Boot auf dem Anhänger befindet, den Ablauf- A. Wassertiefe unter dem Rumpf 90 cm (3 Fuß) stopfen heraus, blockieren Sie die Rä- der und heben Sie den Bug mit dem WARNUNG Anhängerheber (falls vorhanden) leicht...
  • Seite 107: Zusätzliche Pflege Bei Schmutzigem Wasser Oder Salzwasser

    Achten Sie in Küstengebieten beson- Zusätzliche Pflege bei ders auf Teile aus rostfreiem Stahl schmutzigem Wasser oder verchromte Teile wie Haltegriffe, oder Salzwasser Anlege-Befestigungshaken, Tankde- Wenn das Boot in verschmutztem ckel oder Positionslichter. Spülen Sie Wasser und insbesondere in Salz- sie mit Süßwasser ab.
  • Seite 108: Besondere Verfahren

    BESONDERE VERFAHREN Die Dusche vollständig aus ihrer Auf- Desinfizierung des nahme herausziehen, dann Dusch- Trinkwassersystems knopf drücken, bis Wasser abgelaufen Die Desinfizierung des Trinkwasser- ist. Dusche wieder in der Aufnahme systems sollte mindesten einmal anbringen. durchgeführt werden, vorzugswei- Das Wasser fließt in die Bilge und Ab- se mit den Vorbereitungsarbeiten für flüsse.
  • Seite 109: Reinigung Wasseransaugung Strahlpumpe Und Schraube

    2. Überhitzung: Da die Funktion Spülen der Strahlpumpe den Wasser- Frischwassertank mit frischem Trink- strom zur Kühlung des Abgassys- wasser füllen. tems steuert, bewirkt eine ver- Hauptwasserpumpe starten. stopfte Ansaugung eine Über- hitzung des Motors und damit die Beckenhahn, Dusche und Abwasch- Zerstörung innerer Teile.
  • Seite 110: Gekentertes Boot

    Säubern Sie die Wassereinsaugberei- War das Fahrzeug in Salzwasser un- che per Hand von der Bootsunterseite. tergetaucht, spritzen Sie die Bilge und Ist das System immer noch verstopft, alle Komponenten mit Süßwasser ab, wenden Sie sich zu Wartungszwecken um die korrodierende Wirkung des an einen autorisierten Sea-Doo Sport- Salzes zu unterbinden;...
  • Seite 111 1. Zündspulen TYPISCH 1. Vollständig geöffnete Stellung – Bitten Sie jemanden, den Ein/Aus- Schalters zu drücken um den Mo- tor zu drehen, während Sie den Gashebel weiterhin in vollständig geöffneter Stellung HALTEN. Jetzt ist der Modus für abgesoffenen Motor aktiv. –...
  • Seite 112: Schleppen Des Bootes Im Wasser

    HINWEIS: Nachdem Sie die Zündker- Schleppen des Bootes zen losgeschraubt haben, können Sie im Wasser eine Spule benutzen, um die Zünd- Beim Schleppen eines Sea-Doo Sport- kerze herauszuziehen. Setzen Sie die bootes im Wasser sind besondere Vor- Spule einfach auf die Zündkerze auf sichtsmaßnahmen zu beachten.
  • Seite 113 TYPISCH 1. Schlauchklemme VORSICHT: Nach dem Abschleppen des Bootes sind die Schlauchklem- men zu entfernen, bevor Sie das Fahrzeug erneut benutzen. Wird dies nicht getan, kann es zu Motor- schäden kommen. _____________________...
  • Seite 114: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Die folgende Information soll Ihnen bei der Ermittlung der wahrscheinlichen Ur- sache kleiner Probleme helfen. Sie werden viele dieser Probleme relativ schnell selbst beheben können, aber andere werden möglicherweise die Fähigkeiten ei- nes Mechanikers erfordern. Wenden Sie sich in einem solchen Fall zu Wartungs- zwecken an einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler.
  • Seite 115: Gesamte Elektrik Funktioniert Nicht

    4 KURZE SIGNALTÖNE IN INTERVALLEN VON 3 SEKUNDEN. 1. Der DESS-Schlüssel steckt noch auf Kontaktstift, ohne dass der Motor gestartet wurde oder nach dem der Motor abgestellt wurde. – Ziehen Sie den DESS-Schlüssel von ihrem Kontaktstift ab, um die Entladung der Batterie zu vermeiden.
  • Seite 116: Fehlzündungen, Motor Läuft Unregelmäßig

    Motor springt nicht an MOTOR DREHT NICHT UND ÜBERWACHUNGSSIGNALTON ERTÖNT. 1. Die BEDEUTUNG DER KODIERTEN ÜBERWACHUNGSSIGNALE finden Sie oben. MOTOR DREHT NICHT. 1. Sicherheitsleine abgezogen. – Kappe auf DESS Kontaktstift aufstecken. 2. Durchgebrannte Sicherung. – Kabel überprüfen, dann Sicherung ersetzen. 3.
  • Seite 117 ZU MAGERES KRAFTSTOFFGEMISCH. 1. Kraftstoff: Zu wenig, alt oder mit Wasser verunreinigt. – Abpumpen und/oder nachfüllen. 2. Kraftstofffilter verstopft oder Wasser eingedrungen. – Wenden Sie sich an einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler. Motorüberhitzung VORSICHT: Wenn der Signalton des Überwachungssystems ohne Unterbre- chung ertönt, stoppen Sie den Motor unverzüglich.
  • Seite 118: Unzureichende Beschleunigung Oder Leistung Des Motors

    Unzureichende Beschleunigung oder Leistung des Motors 1. Schwacher Zündfunke/falsches Kraftstoffgemisch. – Siehe unter ANHALTENDE FEHLZÜNDUNGEN. 2. Wasser im Kraftstoff. – Abpumpen und ersetzen. 3. Überhitzte(r) Motor(en). – Siehe MOTORÜBERHITZUNG weiter oben. Sportboot erreicht nicht die Höchstgeschwindigkeit 1. Wasseransaugöffnungen der Strahlpumpen verstopft. –...
  • Seite 119: Technische Daten

    (offener Kreislauf). Direkter Zufluss von Strahlpumpe Trockensumpf (2 Ölpumpen). Auswechselbarer Ölfilter. Wassergekühlter Ölkühler Schmierung XP-S 10W 40 Viertakt-Öl oder ein Ölsorte gleichwertiges Öl, das von BRP zugelassen ist Anzahl Zylinder 6 (3 je Motor) Hubraum 1493,8 cm³ (91 in³) Mit Turbolader-Zwischenkühler Induktionstyp ±...
  • Seite 120 MODELLE 220 ISLANDIA SE ELEKTRISCHES SYSTEM (Forts.) F1: Kraftstoffpumpe 10 A F2: Zylinder 3, Zündspule und 10 A Einspritzung F3: ECM Sicherungen F4: Zylinder 1, (Motoren) Zündspule und 10 A Einspritzung F5: Zylinder 2, Zündspule und 10 A Einspritzung F6: Anzeigen F1: Zubehör 10 A F2: Gebläse...
  • Seite 121 Mindestoktanzahl Außerhalb Nordamerikas: 92 RON ANTRIEBSSYSTEM Strahlpumpentyp Axiale Strömung, einstufig. Fett für Strahlpumpenlager Strahlpumpenfett (T/N 293 550 032) von BRP vertrieben Getriebe Direktantrieb Drehwinkel der Lenkung (Düse) 20° 90 cm (3 Fuß) unter dem am tiefsten Mindestwassertiefe für Strahlpumpen liegenden Teil des Rumpfes ABMESSUNGEN Gesamtlänge...
  • Seite 122 Empfohlen: Exide R-24-130, 12 V, 25 A•h (130 Minuten Reserve) oder R-24-160 (160 Minuten) oder gleichwertiges Produkt. BRP behält sich das Recht vor, jederzeit Veränderungen am Design und an den technischen Daten und/oder Ergänzungen oder Verbesserungen an seinen Pro- dukten vorzunehmen, ohne dass hieraus die Verpflichtung entsteht, zuvor herge- stellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 123 WARTUNGS- INFORMATIONEN _____________________...
  • Seite 124: Inspektion Nach 10 Betriebsstunden

    INSPEKTION NACH 10 BETRIEBSSTUNDEN HINWEIS: Die Kosten der Inspektion nach 10 Betriebsstunden gehen zu Lasten des Bootseigners. Es wird dringend empfohlen, nach den ersten 10 Betriebsstunden durch einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler eine Inspektion des Bootes vornehmen zu lassen. Bei dieser Inspektion haben Sie auch die Gelegenheit, offene Fragen zu klären, die möglicherweise in den ersten Betriebsstunden aufgetreten sind.
  • Seite 125: Plan Für Die Regelmäßigen Inspektionen

    PLAN FÜR DIE REGELMÄßIGEN INSPEKTIONEN ERSTE 10 BETRIEBSSTUNDEN ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN A: EINSTELLEN C: REINIGEN ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER BEI R: AUSWECHSELN SAISONBEGINN ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN ODER O: OPERATOR 2 JAHRE D: HÄNDLER AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE...
  • Seite 126 ERSTE 10 BETRIEBSSTUNDEN ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN A: EINSTELLEN C: REINIGEN ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER BEI R: AUSWECHSELN SAISONBEGINN ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN ODER O: OPERATOR 2 JAHRE D: HÄNDLER AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE KRAFTSTOFFSYSTEM Gaszug (3) Teil mit Auswirkung Sensoren des Kraftstoffeinspritzsystems...
  • Seite 127 ERSTE 10 BETRIEBSSTUNDEN ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN A: EINSTELLEN C: REINIGEN ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER BEI R: AUSWECHSELN SAISONBEGINN ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN ODER O: OPERATOR 2 JAHRE D: HÄNDLER AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE ELEKTRISCHES SYSTEM Zündkerze Elektrische Anschlüsse und Befestigung (Zündsystem, Anlasssystem,...
  • Seite 128 ERSTE 10 BETRIEBSSTUNDEN ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN A: EINSTELLEN C: REINIGEN ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER BEI R: AUSWECHSELN SAISONBEGINN ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN ODER O: OPERATOR 2 JAHRE D: HÄNDLER AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE ANTRIEBSSYSTEM Korrosionsschutz Antriebswelle Kohlenstoffring und Gummimantel (Antriebswelle)
  • Seite 129 ERSTE 10 BETRIEBSSTUNDEN ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN A: EINSTELLEN C: REINIGEN ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER BEI R: AUSWECHSELN SAISONBEGINN ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN ODER O: OPERATOR 2 JAHRE D: HÄNDLER AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE TRINKWASSERSYSTEM Funktion von Haupt- und Tägliche Kontrolle Fontänen-Wasserpumpen...
  • Seite 130: Wartungsverfahren

    Es empfiehlt sich, eine jährliche Sorgen Sie beim Auswechseln von Inspektion des Bootes durchführen Befestigungselementen dafür, dass zu lassen. sie nur die von BRP empfohlenen Befestigungselemente verwenden. Der Kielraum muss frei von Öl, Wenn Sie weitere Informationen Wasser und sonstigen Fremdstof- zur Wartung benötigen, wenden...
  • Seite 131: Informationen Zu Motorabgasemissionen

    Alle neuen Sea-Doo Sportboote Es muss ein sog. ECI-Label, das Emis- des Modelljahrs 1999 und später, sionswerte und technische Daten aus- die von BRP hergestellt wurden, ha- weist, zum Zeitpunkt der Herstellung ben die EPA-Zertifizierung und ent- an jedem Boot angebracht werden.
  • Seite 132: Schmierung

    Schmierung FÜR ALLE POSTDIENSTE: U.S. Environmental Protection Agency Drosselklappengehäuse Office of Transportation and Air Quality 1310 L Street NW Schmieren Sie die Drosselklappe mit Washington D.C. 20005 XP-S Lube oder einem gleichwertigen Produkt. INTERNET-WEBSITE: Benutzen Sie dazu die Halterung auf http://www.epa.gov/otaq/ der Drosselklappe.
  • Seite 133: Gaszüge

    Elektrische Anschlüsse Motorabdeckung und Zylinder Umkleideraum Geben Sie nach Bedarf leitfähiges Fett auf die Batteriekontakte und alle Schmieren Sie die Zylinderstangen. freiliegenden Kabelanschlüsse ein- schließlich der Anschlüsse der Heck- Schubumkehrflächen leuchte am Mast und am Boot. Schmieren Sie die Drehpunkte und die mechanischen Teile auf beiden Seiten VORSICHT: Schmieren Sie nicht jeder Schubumkehrfläche.
  • Seite 134: Motorölwechsel Und Auswechseln Des Ölfilters

    Motorölwechsel und Ausrichtung der Lenkung Auswechseln des Ölfilters Wenn die Lenkung in Geradeausstel- lung steht, müssen die Strahlpumpen- Der Ölwechsel und der Austausch des düsen in dieselbe Richtung weisen, Ölfilters sind von einem autorisierten damit das Boot geradlinig fahren kann. Sea-Doo Sportboothändler vorzuneh- men.
  • Seite 135 VORSICHT: Verwenden Sie nie eine Zubehör-Sicherungen für Sicherung mit höheren Werten, da Motor/en dies zu einem Brand oder schwer- HINWEIS: Typisch für beide Motoren. wiegenden Schäden führen kann. Sicherungen für Motorkomponenten Wenn eine Sicherung durchge- wie Motorsteuermodul (ECM) oder brannt ist, sollte vor dem Neustart Anzeigen befinden sich im Motorsi- der Grund dafür festgestellt und be- cherungsblock (EFB), der sich unter...
  • Seite 136 Zubehör-Sicherungen für Fahrzeug Die Sicherungen für das Stromsys- tems des Fahrzeugs befinden sich im Fahrzeugsteuermodul (VCM) und im Sicherungsblock. Diese befinden sich in der Fahrerkonsole vor dem Armatu- renbrett. cMQeSPv TYPISCH 1. Abdeckungszungen an den Seiten der Sicherung verschieben und dann Sicherung herausziehen Wenn Sie mit dem Austausch fertig sind, achten Sie darauf, dass die Dich-...
  • Seite 137: Bilgengebläse

    Ziehen Sie die jeweilige Sicherung mit- Austausch der hilfe der Abdeckungszungen heraus. Glühlampen der Positionsleuchten Buglicht cMQeSPv TYPISCH 1. Abdeckungszungen an den Seiten der Sicherung verschieben und dann Sicherung herausziehen TYPISCH Wenn Sie mit dem Austausch fertig 1. Heben Sie hier mit einem Schraubendreher sind, achten Sie darauf, dass die Dich- vorsichtig an tung wieder sachgemäß...
  • Seite 138 Heckleuchte Schrauben Sie den Glasdeckel gegen den Uhrzeigersinn los und ziehen Sie ihn ab. TYPISCH 1. Glasdeckel herausziehen TYPISCH 1. Losschrauben und abziehen Ziehen Sie die Glühlampe heraus. TYPISCH 1. Anheben und Glühlampe herausnehmen TYPISCH Der Einbau ist im Wesentlichen die 1.
  • Seite 139 Decklicht Aufsteigelicht Beide Schrauben vom Scheinwerfer lösen um ihn vom Rumpf entfernen. lmo2007-003-012_a 1. Heben Sie hier mit einem Schraubendreher vorsichtig an 1. Scheinwerferdeckel Gummi-Durchgangstülle abziehen und dann die klingenförmige Glühlampe aus der Fassung ziehen. lmo2007-003-063_a 1. Ziehen und Glühlampe herausnehmen VORSICHT: Benutzen Sie zum Zie- hen der Durchgangstülle keine Drähte.
  • Seite 140: Opferanoden

    Opferanoden Die Korrosion von Metallteilen, ins- besondere von dem Salzwasser aus- gesetzten Teilen, kommt bei Booten häufig vor. Korrosion kann durch elek- trische Streuströme von elektrischen Anlagen an Land, von unzureichend geerdeten Wechselstromleitungen und –kreisen sowie von schlecht iso- lierten Gleichstromgeräten auf in der Nähe angedockten Booten verursacht werden.
  • Seite 141: Generalinspektion Und Reinigung

    HINWEIS: Kontrollieren Sie die Ano- Reinigung den vor jedem Zuwasserlassen des Zweimal pro Jahr muss die Bilge mit Bootes. Streichen Sie Anoden NICHT heißem Wasser und Reinigungsmit- an und versehen Sie sie NICHT mit tel oder Bilgenreiniger von allen Kraft- Schutzüberzügen.
  • Seite 142 Chlorhaltige Reiniger vermeiden. Chlor bleicht und kann die Oberflä- che verfärben. Allgemeine Waschtipps – Staub von Oberfläche entfernen. – Einen Schwamm anstatt einen Lap- pen verwenden, um die Oberfläche zu reinigen. – Waschlösung oft wechseln. – Um bei der Reinigung schmutziger Flächen Streifenbildung zu vermei- den, mit benachbarter Fläche be- ginnen und dann schmutzige Fläche...
  • Seite 143: Lagerung Und Vorbereitung Auf Die Saison

    Sea-Doo Sportboot- händler für die Lagerung vorbereiten Kraftstoffstabilisator zu lassen, aber die folgenden Arbeiten Dem Kraftstoff im Tank kann BRP können Sie selbst mit einem Minimum Kraftstoffstabilisator (T/N 413 408 an Werkzeugen ausführen. 600) (oder ein gleichwertiges Produkt)
  • Seite 144: Motorölwechsel Und Auswechseln Des Ölfilters

    WARNUNG Stellen Sie vor dem Tanken im- mer die Motoren ab. Kraftstoff ist entzündlich und unter bestimm- ten Bedingungen hochexplosiv. Arbeiten Sie immer in einem gut belüfteten Bereich. Rauchen Sie nicht und gestatten Sie keine of- fenen Flammen oder Funken in der Nähe.
  • Seite 145 VORSICHT: Wird das System bei Bedarf nicht gespült, können Mo- tor-Zwischenkühler und/oder Aus- puffsystem schwer beschädigt wer- den. Versichern Sie sich, dass der/die Motor/en während dem ganzen Vorgang läuft/laufen. WARNUNG Führen Sie diese Arbeiten in einem gut belüfteten Bereich aus. Man- che Teile des Motorraums können sehr heiß...
  • Seite 146 Schließen Sie den Wasserhahn und WICHTIG: Durchtrennen Sie nie das schalten Sie dann den Motor ab. Verbindungskabel der Spulenstecker. Dies könnte dazu führen, dass die Ka- VORSICHT: Schließen Sie stets den bel zwischen den Zylindern vertauscht Wasserhahn, bevor Sie den Motor werden.
  • Seite 147: Zwischenkühler Und Abgaskrümmer

    smr2006-012-002_b 1. Zwischenkühler 2. Abgaskrümmer 3. Auslassschlauch Zwischenkühler TYPISCH 4. Motoröleinfüllstutzen 1. Vollständig geöffnete Position – Beide Schläuche Zwi- Lassen Sie jeden Motor einige Umdre- schenkühler entfernen. hungen ausführen, um das Öl auf der Zylinderwand zu verteilen. HINWEIS: Bestimmte Klemmen las- sen sich entfernen und können wie- Tragen Sie ein Schmiermittel gegen derverwendet werden.
  • Seite 148 Schäden dieser Tei- le kommen. VORSICHT: Verwenden Sie nur unverdünntes Frostschutzmit- tel (Konzentration 100%). von BRP erhältliche vorgemisch- te Frostschutzmittel ist für diese spezielle Anwendung NICHT ge- eignet. Seine Konzentration wird verringert, wenn es mit dem in den Leitungen verbliebenen Restwas- TYPISCH 1.
  • Seite 149: Reinigung/Reparatur Des Bootes

    Rumpf nötig sind, wenden Sie schutzmittelmischung könnte da- sich an Ihren autorisierten Sea-Doo zu führen, dass die Flüssigkeit im Sportboothändler. Benutzen Sie BRP Kühlsystem gefriert, wenn das Boot Sprühfarbe, wenn Sie die Farbe von in einem Bereich gelagert wird, in...
  • Seite 150: Abschluss Der Lagervorbereitung

    Abschluss der Frostschutz Lagervorbereitung In kalten Gegenden mit Frosttem- peraturen muss das Trinkwassersys- Tragen Sie Hartwachs auf den Aufbau tem mit biologisch abbaubarer Frost- auf. schutzlösung gefüllt werden. Die Lagerungsabdeckung für den Mo- tor muss während der Lagerung teil- WARNUNG weise geöffnet bleiben (trennen Sie die Gasdämpfer von der Abdeckung, Immer...
  • Seite 151: Vorbereitungen Vor Der Saison

    Beachten Sie alle SICHERHEITS- und WARNHINWEISE in dieser Be- dienungsanleitung, die sich auf die zu prüfenden Komponenten bezie- hen. Wenn sich Teile in einem nicht mehr zufrieden stellenden Zustand befinden, ersetzen Sie diese durch BRP Originalteile oder zugelassene gleichwertige Teile. _____________________...
  • Seite 152 _____________________...
  • Seite 153: Garantie

    GARANTIE _____________________...
  • Seite 154: Brps Beschränkte Garantie Für In Den Usa Oder Kanada Verkaufte Sea-Doo Sportboote Modelljahr 2008

    USA ODER KANADA VERKAUFTE SEA-DOO ® SPORTBOOTE MODELLJAHR 2008 1) GÜLTIGKEIT BRP US Inc.* (“BRP”) garantiert, dass neue und nicht gebrauchte Sea-Doo ® Sportbootmodelle des Jahres 2008 (“Sportboot“), die von autorisierten Sea-Doo Sportboot-Distributoren/-Händlern in den 50 Staaten der USA und Kanada (“Distri- butor/Händler”) vertrieben werden, für den unten genannten Zeitraum und unter...
  • Seite 155: Haftungsbeschränkung

    Kein Vertriebsunternehmen, kein BRP Vertragshändler sowie keine sonstige Per- son ist berechtigt, eine Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. _____________________...
  • Seite 156 – Luftdrucksensor (APS) Siehe auch die anwendbare Abgas-Kontrollgarantie-Erklärung für Kalifornien und New York, wenn ein Sportboot von BRP für den Verkauf in den Staaten Kalifor- nien oder New York hergestellt wurde, das ursprünglich an einen Bewohner der Staaten Kalifornien oder New York verkauft wurde oder entsprechend für die Ga- rantie registriert wurde.
  • Seite 157: Bedingungen Für Die Übernahme Der Garantie

    Service eingestellt hat. BRP ersetzt alle diese Teile durch neue BRP Originaltei- le, ohne Material- oder Arbeitszeit zu berechnen, bei jedem zugelassenen BRP Vertragshändler. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 158: Übertragung

    BRP über diese Eigentumsübertragung auf die folgende Weise informiert wird: a) Der frühere Besitzer wendet sich an BRP (unter der unten angegebenen Telefonnummer) oder an einen BRP Vertragshändler und gibt die Daten des neuen Besitzers an; oder b) BRP oder ein BRP Vertragshändler erhält eine Bestätigung des alten Eigen-...
  • Seite 159: Garantieerklärungen Kalifornien Und New York Für Modelljahr 2008 Sea-Doo

    GARANTIEERKLÄRUNGEN KALIFORNIEN UND NEW YORK FÜR MODELLJAHR 2008 SEA-DOO ® SPORTBOOTE MIT 4-TEC™ 1503 SELBSTANSAU- GENDEN MOTOREN UND 4-TEC™ 1503 MOTOREN MIT TURBOLADER-ZWISCHENKÜHLER Für Kalifornien trägt Ihr Sea-Doo (“Sportboot“ des Modelljahrs 2008 ein speziel- ® les Umweltschutz-Schild, das vom California Air Resources Board verlangt wird. Das Schild hat 1, 2, 3 oder 4 Sterne.
  • Seite 160: Rechte Und Pflichten Ihrer Abgas-Kontrollgarantie

    Für weitere Informationen: Cleaner Watercraft - Get the Facts 1 800 END- SMOG www.arb.ca.gov Rechte und Pflichten Ihrer Abgas-Kontrollgarantie Das California Air Resources Board und BRP US Inc. (“BRP”) erklären Ihnen ger- ne die Systemgarantie für die Abgasemissionsregelung für Ihr Sea-Doo Sport- ®...
  • Seite 161 Teile mit Emissionsgarantie, die gemäß Wartungsplan für einen Ersatz vorgese- hen sind, werden von BRP für den Zeitraum garantiert, der vor dem ersten vorge- sehenen Datum für den Ersatz dieses Teils liegt. Teile mit Emissionsgarantie, die für regelmäßige Kontrolle, aber nicht für einen regelmäßigen Ersatz vorgesehen sind, werden von BRP für die gesamte Garantiezeit des Sportboots garantiert.
  • Seite 162: Garantieverantwortung Des Eigentümers

    Bedienungsanleitung aufgeführten Wartungsarbeitungen ver- antwortlich. BRP empfiehlt, dass Sie alle Bestätigungen von Wartungsarbeiten des Motors Ihres Sportboots aufbewahren sollten. BRP kann allerdings die Ga- rantie nicht einfach deshalb ablehnen, weil Bestätigungen fehlen oder Sie nicht die Erbringung aller vorgesehenen Wartungsarbeiten sicherstellten. Als Besitzer eines Sea-Doo Sportboots müssen Sie sich bewusst sein, dass BRP die Garan-...
  • Seite 163: Brps Beschränkte Internationale Garantie Für Sea-Doo

    FÜR SEA-DOO ® SPORTBOOTE DES JAHRES 2008 1) GÜLTIGKEIT BRP US Inc.* (“BRP”) garantiert, dass neue und nicht gebrauchte Sea-Doo ® Sportbootmodelle des Jahres 2008 (“Sportboot”), die von autorisierten Sea-Doo Sportboot-Distributoren/-Händlern außerhalb der 50 Staaten der USA, Kanada und der Staaten der Europäischen Union (“Distributor/Händler”) vertrieben wer- den, für den unten genannten Zeitraum und unter den unten genannten Bedin-...
  • Seite 164 Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantie- bedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Ga-...
  • Seite 165 BRP Vertragshändler gekauft wer- den, der die Berechtigung für den Vertrieb von Sea-Doo Sportboot-Produk- ® ten in dem Land, in dem der Verkauf erfolgte, besitzt (im Folgenden “BRP Vertragshändler”); b) Die von BRP vorgeschriebenen Inspektionen vor der Lieferung muss abgeschlossen und dokumentiert sein;...
  • Seite 166 Service eingestellt hat. BRP ersetzt alle diese Teile durch neue BRP Originaltei- le, ohne Material- oder Arbeitszeit zu berechnen, bei jedem zugelassenen BRP Vertragshändler. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 167 Für europäische Länder, den Mittleren Osten, Afrika, Russland & GUS wenden Sie sich bitte an unsere europäische Niederlassung: BRP EUROPE N.V. Consumer Service Center Skaldenstraat 125 9042 Gent Belgien Tel.: + 32-9-218-26-00 Für skandinavische Länder wenden Sie sich bitte an unsere Niederlassung in...
  • Seite 168: Brps Beschränkte Internationale Garantie Für Die Staaten

    ® SPORTBOOTE DES JAHRES 2008 1) UMFANG DER BESCHRÄNKTEN GARANTIE BRP US Inc.* (“BRP”) garantiert, dass ihre neuen und ungebrauchten Sea-Doo ® Sportboote des Modelljahrs 2008, die bei BRP-Vertragshändlern (“Vertragshänd- ler”) in den Staaten der Europäischen Union verkauft wurden, frei von Materi- al- und Verarbeitungsfehlern sind, und zwar für den nachstehend beschriebenen...
  • Seite 169 Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantie- bedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Ga-...
  • Seite 170 BRP Vertragshändler gekauft wer- den, der die Berechtigung für den Vertrieb von Sea-Doo Sportboot-Produk- ® ten in dem Land, in dem der Verkauf erfolgte, besitzt (im Folgenden “BRP Vertragshändler”); b) Die von BRP vorgeschriebenen Inspektionen vor der Lieferung muss abgeschlossen und dokumentiert sein;...
  • Seite 171 Service eingestellt hat. BRP ersetzt alle diese Teile durch neue Sportboot-Origi- nalteile, ohne Material- oder Arbeitszeit zu berechnen, bei jedem zugelassenen BRP Vertragshändler. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 172 Für europäische Länder, den Mittleren Osten, Afrika, Russland & GUS wenden Sie sich bitte an unsere europäische Niederlassung: BRP EUROPE N.V. Consumer Service Center Skaldenstraat 125 9042 Gent Belgien Tel.: + 32-9-218-26-00 Für skandinavische Länder wenden Sie sich bitte an unsere Niederlassung in...
  • Seite 173: Eg-Konformitätserklärung

    Die EG-Konformitätserklärung erscheint nicht in dieser Version der Bedienungsanleitung. Bitte schlagen Sie in der Druckversion nach, die mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. ddd2009-001...
  • Seite 174: Zulassung Und Zertifizierung

    Zulassung und Zertifizierung Dieses Boot entspricht den folgenden Anforderungen: STANDARD ART DER ZERTIFIZIERUNG US-Küstenwache Eigenständige Zertifizierung Kanadische Küstenwache Eigenständige Zertifizierung Russisches Register für maritime Zertifizierung durch Schifffahrt Russisches Register für maritime Schifffahrt 8, Dvortsovaya Nab., 191186 St. Petersburg, Russland Richtlinie 89/336/EWG des Rates Interne Produktionskontrolle bezüglich der elektromagnetischen plus Kontrolle auf...
  • Seite 175: Datenschutzverpflichtung/Widerruf

    In Kanada: BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. Warranty Department 75, J.-A. Bombardier Street Sherbrooke, Québec J1L 1W3 Fax: 819 566-3590 In den USA: BRP US INC. Warranty Department 7575 Bombardier Court Wausau WI 54401 Tel.: 715 848-4957 Andere Länder BRP EUROPEAN DISTRIBUTION...
  • Seite 176 _____________________...
  • Seite 177: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des Boots bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen.
  • Seite 178 _____________________...
  • Seite 179 _____________________...
  • Seite 180 _____________________...
  • Seite 181 Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des Boots bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen.
  • Seite 182 _____________________...
  • Seite 183 _____________________...
  • Seite 184 _____________________...
  • Seite 186 BEDIENUNGSANLEITUNG ISLANDIA/SE 2008 219 701 155...

Inhaltsverzeichnis