Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNSANLEITUNG
Einschliesslich SICHERHEITS-, FAHRZEUG- und WARTUNGSINFORMATIONEN
SICHERHEITSHINWEIS
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie
enthält wesentliche Sicherheitsinformationen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer zusammen
mit dem Fahrzeug auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP sea-doo SPEEDSTER 200 2006

  • Seite 1 BEDIENUNSANLEITUNG Einschliesslich SICHERHEITS-, FAHRZEUG- und WARTUNGSINFORMATIONEN SICHERHEITSHINWEIS Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wesentliche Sicherheitsinformationen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer zusammen mit dem Fahrzeug auf.
  • Seite 2 ® Gedruckt in Kanada. (LMO2006-003 DR) ®™ und BRP Logo sind Werenzeichen von Bombardier Recreational Products Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. ©2005 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten. * Unter Lizenz benutztes Warenzeichen von Bombardier Inc.
  • Seite 3: Die Handhabung Ihres Neuen Sea-Doo Sportbootes

    Die Handhabung Ihres neuen Sea-Doo Sportbootes Herzlichen Glückwunsch, Sie sind nun stolzer Eigner eines Sea-Doo Sportboo- tes! Egal, ob Sie nun ein alter Hase im Wassersport oder ein Neuling sind, wir bitten Sie, sich die Zeit zu nehmen, das mit dem Boot mitgelieferte SICHER- HEITSVIDEO anzusehen sowie die Bedienungsanleitung und die am Produkt an- gebrachten Warn-/Sicherheitshinweisen zu lesen und sich mit dem Inhalt ver- traut zu machen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VORWORT ................7 Gefahrenhinweise .
  • Seite 5 18) Drehzahlmesser ............63 19) Tachometer .
  • Seite 6 66) Anlegelichter ..............92 67) Aufsteigelichter .
  • Seite 7 Abschalten der Motoren ........... . . 122 PFLEGE NACH DEM FAHREN .
  • Seite 8 GARANTIE ® BRPS BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE FÜR SEA-DOO SPORTBOOTE DES JAHRES 2006 ..........172 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG .
  • Seite 9: Vorwort

    VORWORT Diese Bedienungsanleitung wurde Gefahrenhinweise werden häufig all- verfasst, um den Eigner/Fahrer bzw. gemein als Warnhinweise bezeichnet. Passagier dieses Sportbootes mit den In dieser Anleitung werden drei Ar- verschiedenen Bedienelementen des ten von “Warnhinweisen” verwendet, Sportboots sowie den Anweisungen je nach den möglichen Auswirkungen für die Wartung und das sichere Fah- einer Gefahr (leichtere Verletzungen, ren vertraut zu machen.
  • Seite 10: Empfehlende Und Ratgebende Hinweise

    Veränderungen bei zuvor gefer- tigten Produkten nachträglich einzu- bauen. Aufgrund seines stetigen Engage- ments für Produktqualität und Inno- vation behält sich BRP das Recht vor, technische Daten, Ausführungen, Funktionen, Modelle oder Ausrüstun- gen zu verändern oder wegzulassen bzw. einzustellen, ohne dass daraus eine Verpflichtung entsteht.
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITS- HINWEISE ____________ ____________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 12: Sicherheit

    Sicherheitsvorkehrungen und Be- Rückstellung des Gashebels in die dienverfahren. Leerlaufposition die Richtungskon- trolle vermindert ist. Um das Boot BRP empfiehlt Ihnen dringend, einen zu wenden muss sowohl gelenkt zugelassenen Kurs für Sicherheit beim als auch Gas gegeben werden. Bootfahren zu absolvieren. Betreiben Sie Ihr Boot immer gemäß...
  • Seite 13 – Halten Sie sich an die Sicherheits- – Unterrichten Sie alle anderen In- anweisungen, die am Fahrzeug an- sassen über die Risiken und Sym- gebracht sind. Sie sollen dazu die- ptome von CO-Ansammlung und nen, dass Ihre Ausflüge sicher sind CO-Vergiftung, insbesondere durch und Spaß...
  • Seite 14 Sie sich vor dem Losfahren über die Vor dem Losfahren... Wasserbedingungen in den betref- – Führen Sie vor jeder Fahrt die in die- fenden Gebieten. ser Bedienungsanleitung beschrie- – Übergeben Sie vor der Abfahrt einer benen Überprüfungen durch. verantwortlichen Person an Land ei- –...
  • Seite 15: Sicherheitsausrüstung

    Bootes gelangen. Wenn ein Passa- Wind, Wasserspritzer und Geschwin- gier nicht schwimmen kann, stellen digkeit können dazu führen, dass Au- Sie sicher, dass dieser immer eine gen tränen und die Sehfähigkeit einge- Schwimmweste trägt und fahren schränkt wird. Sie besonders vorsichtig. Als Bootseigner sind Sie dafür verant- wortlich, dass sämtliche benötigte Si- Hinweise zum Kraftstoff und...
  • Seite 16 Typ I: Schwimmweste mit dem größ- Schwimmwesten und ten erforderlichen Auftrieb. Mit dieser Rettungsmittel Konstruktion werden die meisten be- In den USA ist es gesetzlich vorge- wusstlosen Personen im Wasser aus schrieben, dass für jede Person auf einer Lage mit dem Gesicht nach einem Sportboot mindestens eine unten in eine senkrechte, leicht nach von der Küstenwache zugelassene...
  • Seite 17 Typ IV: Wurfmittel, das zusätzlich zu den zuvor beschriebenen Schwimm- westen erforderlich ist. Die häufigs- ten Rettungsmittel vom Typ IV sind Schwimmkissen oder Rettungsringe. Sie müssen einer Person im Wasser zugeworfen und von dieser ergriffen und festgehalten werden, bis sie ge- rettet wird.
  • Seite 18 und dass alle Nähte und Stöße fest Wichtige Hinweise zu zusammengenäht sind. Rettungsmitteln – Bei Rettungsmitteln, die Kapok Der Zweck eines Rettungsmittels be- enthalten, können die Kapok-Fa- steht darin, Leben zu retten. Wenn sern sich voll Wasser saugen und Sie möchten, dass es im Wasser trägt, ihren Auftrieb verlieren, wenn die muss es passen, schwimmfähig sein Vinyleinsätze durchstochen wer-...
  • Seite 19 verlust erheblich vermindert und Optische Ihre Überlebenszeit erhöht. Notzeichen-Signalgeräte 2. Halten Sie die Hoffnung auf Über- Optische Notzeichen-Signalgeräte leben und Rettung aufrecht. Da- können pyrotechnischer Natur sein mit verbessern Sie Ihre Chancen, oder nicht. Es ist absolut verboten, Ihre Überlebenszeit bis zur Ret- optische Notzeichen auf dem Wasser tung zu verlängern.
  • Seite 20 Akustische Signalgeräte GRUNDAUSRÜSTUNG – Taschenlampe HINWEIS: Ein einzelnes Signalgerät kann nicht alle Anwendungszwecke – Festmacheleinen erfüllen. Nehmen Sie ggf. verschie- – Kompass dene Arten solcher Vorrichtungen und – Ruder oder Paddel Geräte mit an Bord. – Notzeichen Auf Booten, die kürzer als 7,9 m –...
  • Seite 21: Gefährdung Durch Kohlenmonoxid Bei Booten

    – Öffnen Sie alle Planverdecke, um Gefährdung durch den Bereich zu lüften. Kohlenmonoxid bei – Ermitteln Sie die CO-Quelle und Booten ergreifen Sie unverzüglich Abhilfe- Durch das Verbrennen eines Stoffes, maßnahmen. der Kohlenstoff enthält, wird Kohlen- – Achten Sie vor allem auf andere monoxid (CO) freigesetzt, ein geruch- CO-Quellen, die sich in der Nähe und farbloses Gas.
  • Seite 22 Ansammlung von Kohlenmonoxid Im Folgenden werden mögliche Situationen beispielhaft aufgeführt, in denen sich CO im Boot ansammeln kann, während es angedockt ist, vor Anker liegt oder unterwegs ist. Machen Sie sich mit diesen Beispielen und den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen vertraut, um Verletzungen oder Todesfälle zu vermeiden. WARNUNG Abgase! Generatorabgase oder Abgase, die aus dem Rumpf anderer Was- serfahrzeuge austreten, während diese angedockt sind oder vor Anker lie-...
  • Seite 23 UNTERWEGS (RÜCKSTAU) Während der Fahrt kann es durch Rückstaus zu erhöhten CO-Konzentrationen kommen. Rückstaus werden durch Faktoren wie relative Windrichtung, Ge- schwindigkeit oder einen zu hoch aufgerichteten Bug verursacht. Um Rückstaus zu vermeiden, öffnen Sie die Planverdecke wann immer möglich, um für einen guten Luftdurchzug durch den Rumpf zu sorgen.
  • Seite 24 WARNUNG Rückstau! Unter bestimmten Bedingungen können Luftströme giftige CO-Gase in das Boot leiten. Ohne einen ausreichenden Durchzug können diese Gase sich in einer gefährlichen Konzentration ansammeln. Sorgen Sie für ausreichende Be- und Entlüftung, verteilen Sie die Ladung neu bzw. bringen Sie das Boot aus einem hohen Bugwinkel. Auch das beste Bootdesign und die beste Konstruktion können nicht verhindern, dass es unter bestimmten Bedingungen zu CO-Ansammlungen in abgeschlosse- nen oder umschlossenen Bereichen kommt.
  • Seite 25: Stoppschalter/Dess Mit Sicherheitsleine

    Stoppschalter/DESS mit Betreiben Sie Ihr Boot NICHT, ohne die folgende Kontrollliste Sicherheitsleine durchzugehen Mit dieser Sicherheitsvorrichtung wer- den die Motoren automatisch angehal- An jedem Tag, an dem Sie ten, wenn die Reißleine am Bootsfüh- Bootfahren rer befestigt ist und dieser von den Ar- maturen weggerissen wird.
  • Seite 26: Praktiken Für Sicheres Bootfahren

    WARNUNG WARNUNG Verwenden Sie immer die Sicher- Alkoholkonsum und Bootfahren heitsleine, wenn Sie mit Ihrem gehören nicht zusammen! Boot- Boot fahren. Achten Sie darauf, fahren unter Alkohol- oder Dro- dass der DESS-Kontaktstift nicht geneinfluss gefährdet das Le- durch Hindernisse blockiert wer- ben Ihrer Passagiere und ande- den kann.
  • Seite 27: Sicherheit Der Passagiere

    Bootfahrbehörden, um ent- oder Hände während der Fahrt ins sprechende Informationen zu erhal- Wasser tauchen. Haltegriffe und an- ten. BRP empfiehlt für Bootsführer deres Sicherheitszubehör sind stets ein Mindestalter von 16 Jahren. zu verwenden, um ein Fallen zu ver- meiden.
  • Seite 28 Das Fahren eines Bootes kann mit Navigationssystem dem Autofahren auf nicht markier- Navigationshilfen, z. B. Schilder oder ten Straßen verglichen werden. Um Bojen, können Ihnen helfen, sichere Kollisionen mit anderen Booten zu Gewässer zu erkennen. Bojen zeigen vermeiden, muss ein Verkehrssystem an, ob Sie rechts (steuerbords) oder befolgt werden.
  • Seite 29 nicht, andere mit Ihrem Boot zu be- – Fahren Sie in seichtem Wasser spritzen. Unter Umständen schät- vorsichtig und sehr langsam. Ein zen Sie die Fähigkeiten des Bootes Auf-Grund-Laufen oder ein plötz- oder Ihr eigenes Können falsch ein liches Anhalten kann zu Verlet- und streifen ein Boot oder eine Per- zungen führen.
  • Seite 30: Wassersport

    Wassersport Manövrierfähigkeit des Boots/Ziehen von Lasten – Vermeiden Sie das Überladen und WARNUNG das Mitnehmen von mehr Passa- Vermeiden Sie Verletzungen! Ihr gieren als für das entsprechende Boot ist nicht dafür ausgelegt, Pa- Boot zugelassen. Das Überladen rasails, Flugdrachen, Gleitschirme kann das Manövrierverhalten, die oder andere Geräte zu ziehen, die Stabilität und die Fahreigenschaf-...
  • Seite 31 Wasserskifahren, Fahren mit Wake- – Achten Sie auf andere Wassernut- boards und das Fahren auf angehäng- zer. ten aufblasbaren Fahrzeugen gehören – Gestatten Sie niemals einer Person zu den populärsten Wassersportarten. das “Teak Surfing” (eine Praktik, Die Teilnahme an Wassersportarten bei der man sich von der Schwimm- erfordert ein erhöhtes Sicherheits- plattform ins Kielwasser herunter-...
  • Seite 32 WARNUNG Vermeiden Sie Verletzungen! Las- sen Sie niemanden in die Nähe der Strahlpumpe oder des An- sauggitters, auch nicht bei ausge- schaltetem Motor. Langes Haar, weite Kleidung und Riemen ei- ner Schwimmweste könnten sich in beweglichen Teilen verfangen und zu schweren Verletzungen SCHWIMMBEREICHSBOJE oder zum Ertrinken führen.
  • Seite 33 ZEICHEN BEIM WASSERSKIFAHREN ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 34 ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 35 FAHRZEUG- INFORMATIONEN _____________________...
  • Seite 36: Anbringung Der Registriernummer

    ANBRINGUNG DER REGISTRIERNUMMER Alle Boote müssen den gesetzlichen Vorschriften zufolge zugelassen werden und über eine Kennnummer verfügen. Die korrekte Anbringung der Zulassungsnummer können Sie der folgenden Ab- bildung entnehmen. Die Zulassungsnummer muss an beiden Seiten des Bootes angebracht sein. TYPISCH — SPEEDSTER 200 1.
  • Seite 37 TYPISCH — ISLANDIA 220 1. Anbringung Registriernummer _____________________...
  • Seite 38: Anordnung Der Wichtigsten Hinweisschilder

    ANORDNUNG DER WICHTIGSTEN HINWEISSCHILDER Die folgenden Hinweisschilder sind an Ihrem Boot angebracht. Wenn sie fehlen oder beschädigt sind, können sie kostenlos ersetzt werden. Wenden Sie sich dazu an einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler. Bitte lesen Sie die folgenden Hinweisschilder sorgfältig durch, bevor Sie das Boot benutzen.
  • Seite 39 ISLANDIA 220 _____________________...
  • Seite 40 Hinweisschild 1 Hinweisschild 2 Hinweisschild 3 HINWEIS: Siehe tatsächliches Schild auf dem Boot. SPEEDSTER 200 lmo2006-003-023_aen TYPISCH — SPEEDSTER 200/ISLANDIA 220 lmo2006-003-024_aen TYPISCH — UTOPIA 205 — SIEHE TYPISCH — UTOPIA 205 TATSÄCHLICHES SCHILD AUF DEM BOOT Hinweisschild 4 ISLANDIA 205 ______________________...
  • Seite 41 Hinweisschild 5 Hinweisschild 7 Hinweisschild 6 Hinweisschild 8 Hinweisschild 9 Hinweisschild 10 KIELMAST — OPTIONAL _____________________...
  • Seite 42 Hinweisschild 11 Hinweisschild 14 TYPISCH — ISLANDIA 220 OPTIONALES BIMINI-VERDECK Hinweisschild 15 Hinweisschild 12 ISLANDIA 220 Hinweisschild 16 UTOPIA 205/ISLANDIA 220 Hinweisschild 13 ISLANDIA 220 Hinweisschild 17 SPEEDSTER 200/ISLANDIA 220 ISLANDIA 220 Hinweisschild 18 UTOPIA 205 ______________________...
  • Seite 43 Hinweisschild 19 UTOPIA 205 Hinweisschild 20 Hinweisschild 21 _____________________...
  • Seite 44: Identifikationsnummern

    IDENTIFIKATIONSNUMMERN Die wichtigsten Komponenten des Bootes (Rumpf und Motoren) sind mit unterschiedlichen Seriennummern versehen. Unter Umständen kann es wichtig sein, diese Nummern zu kennen, zum Beispiel zu Garantiezwe- cken oder zur Rückverfolgung des Bootes im Falle eines Diebstahls. Rumpf Die Identifikationsnummer für den Rumpf (H.I.N.) befindet sich auf der rechten Seite des Heckspiegels.
  • Seite 45: Bedienelemente, Komponenten Und Instrumente

    BEDIENELEMENTE, KOMPONENTEN UND INSTRUMENTE, ANORDNUNG HINWEIS: Einige Bedienelemente/Instrumente/Ausstattungsmerkmale sind bei bestimmten Modellen nicht vorhanden oder sind optional erhältlich. In diesen Fällen fehlt ihre jeweilige Nummer absichtlich in den Abbildungen. Cockpit lmo2006-003-009_a SPEEDSTER 200 _____________________...
  • Seite 46 lmo2006-003-008_a UTOPIA 205 ______________________...
  • Seite 47 lmo2006-003-018_a ISLANDIA 220 _____________________...
  • Seite 48: Übersicht

    Übersicht TYPISCH — SPEEDSTER 200 TYPISCH — RÜCKANSICHT — SPEEDSTER 200 ______________________...
  • Seite 49 TYPISCH — UTOPIA 205 lmo2006-003-007_a TYPISCH — RÜCKANSICHT — UTOPIA 205 _____________________...
  • Seite 50 TYPISCH — ISLANDIA 220 ______________________...
  • Seite 51 TYPISCH — BUG-ANSICHT — ISLANDIA 220 _____________________...
  • Seite 52 TYPISCH — RÜCKANSICHT — ISLANDIA 220 ______________________...
  • Seite 53 1. Sicherheitsleine/DESS-Schal- 43. Anlege-Befestigungshaken ter (Motorausschalter) 44. Deck 2. Lenkrad 45. Kraftstofftankverschluss 3. Gas-/Schalthebel-Regler 46. Deckablauf 4. Ein/Aus-Knopf 47. Spülanschlüsse 5. Schalter für Bilgengebläse 48. Lüftungskanäle 6. Schalter für Bilgenpumpe 49. Bug-/Heckösen 7. Schalter für Positionsleuchten 50. Strahlpumpendüsen 8. Schalter für Decklicht 51.
  • Seite 54: Funktionen Der Bedienelemente, Komponenten Und Instrumente

    FUNKTIONEN DER BEDIENELEMENTE, KOMPONENTEN UND INSTRUMENTE 1) Sicherheitsleine/DESS- Schalter (Motorausschalter) WARNUNG Verwenden Sie immer die Sicher- heitsleine, wenn Sie das Boot be- treiben, um zu vermeiden, dass es außer Kontrolle gerät und Perso- nenschäden verursacht. Ziehen Sie die Sicherheitsleine ab, wenn Sie das Boot gestoppt haben, da- TYPISCH mit es nicht aus Versehen gestartet...
  • Seite 55: Lenkrad

    3) Gas-/Schalthebel-Regler Digital kodiertes Sicherheitssystem (DESS - HINWEIS: Der Gas-/Schalthebel-Reg- Digitally Encoded Security ler muss sich in Neutral-Position befin- System) den, damit die Motoren gestartet wer- Die Kappe der Sicherheitsleine ent- den können. hält einen spezifischen elektronischen HINWEIS: 4 kurze Signaltöne zeigen Schaltkreis, durch den sie eine ein- an, dass sich der Schalthebel nicht in deutige elektronische Seriennummer...
  • Seite 56: Alle Modelle

    Mit dem Backbord-Gashebel wird die Alle Modelle Drehzahl des Backbord-Motors und mit dem Steuerbord-Hebel die Dreh- Schalthebel zahl des Steuerbord-Motors geregelt. HINWEIS: Der Gas-/Schalthebel-Reg- Obwohl die beiden Motordrehzah- ler muss sich in Neutral-Position befin- len separat geregelt werden können, den, damit die Motoren gestartet wer- empfehlen wir, beide Hebel gleichzei- den können.
  • Seite 57: Ein/Aus-Knöpfe

    Speedster 200 und Utopia 205 Modelle Islandia 220 Modelle Um den Rückwärtsgang einzulegen, den Gas-/Schalthebel-Knopf drücken Zum Schalten müssen die Gashebel und Hebel allmählich rückwärts bewe- vollständig zurück auf Leerlaufdreh- gen. Die Umkehrfläche befindet sich zahl gestellt werden. jetzt in der unteren Stellung und leitet die gesamte Schubkraft nach vorne.
  • Seite 58 Der Schalthebel muss sich in Neutral- Utopia 205 Modelle Position befinden und die Sicherheits- leine muss mit dem DESS-Kontaktstift verbunden sein, damit die Motoren gestartet werden können. Drücken Sie zum Starten der Motoren jeweils den entsprechenden Knopf und halten Sie ihn gedrückt. Lassen Sie den Knopf sofort los, nachdem der jeweilige Motor angesprungen ist.
  • Seite 59: Schalter Für Bilgengebläse

    WARNUNG Benzindämpfe können explodie- ren und zu Verletzungen oder zum Tod führen. Setzen Sie das Geblä- se immer mindestens 5 Minuten lang ein, bevor Sie den Motor star- ten, und schalten Sie es dann aus, wenn die Leerlaufdrehzahl über- schritten wird. Die Verwendung des Bilgengebläses sollte niemals eine Geruchsprüfung auf Benzin- 1.
  • Seite 60: Schalter Für Positionsleuchten

    Die Bilgenpumpe kann betrieben wer- Drücken Sie den Schalter in die zweite den, ohne dass die Sicherheitsleine Stellung, um die Bug- und Heckleuch- mit dem Schalter verbunden ist. ten einzuschalten. Drücken Sie ihn in die OFF-Stellung, VORSICHT: Schalten Sie die Pumpe um die Positionsleuchten auszuschal- immer AUS, wenn die Bilge trocken ten.
  • Seite 61: Schalter Für Signalhorn

    9) Schalter für VORSICHT: Wenn das Anlegelicht längere Zeit bei abgeschalteten Mo- Signalhorn toren verwendet wird, wird die Bat- terie entladen. 11) Schalter für Aufsteigelicht EIN EIN/AUS-DRUCKSCHALTER Drücken Sie den Schalter und halten Sie ihn gedrückt, um das Signalhorn zu betätigen.
  • Seite 62: Schalter Warnsystem Entladene Batterie

    VORSICHT: Wenn das Motorraum- licht längere Zeit bei abgeschalte- ten Motoren verwendet wird, wird die Batterie entladen. 13) Schalter Warnsystem entladene Batterie EIN/AUS-DRUCKSCHALTER Dieses System wird immer dann akti- viert, wenn der Batteriehauptschalter auf ON steht. Er überwacht den Lade- zustand der augenblicklich verwende- ten Batterie (siehe BATTERIEHAUPT- SCHALTER).
  • Seite 63 BATTERIESCHALTER Nicht gedrückt Gedrückt Motor AUS • LED blinkt weitere 5 Minuten. • Auch ausgeschaltetem Signalton blinkt die LED weitere • Signalton tönt weitere 5 5 Minuten. Minuten. • Alle 30 Sekunden ertönt der Signalton und die LED geht zur Erinnerung 1 Sekunde aus.
  • Seite 64: Schalter Für Fontänenpumpe

    14) Schalter für 15) Schalter für Fontänenpumpe Haupt-Wasserpumpe EIN/AUS-DRUCKSCHALTER EIN/AUS-DRUCKSCHALTER Schalter in die ON-Stellung drücken, Haupt-Wasserpumpe aktivieren, um um die Fontänenpumpe zu aktivieren. Trinkwasser zum Beckenhahn zu pum- pen, DUSCHE (siehe Punkt 80) und Um die Fontäne zu aktivieren, braucht ABWASCHHAHN (siehe Punkt 73).
  • Seite 65: Kraftstoffanzeige

    überprüfen oder repa- Geschwindigkeitsregelung/ rieren. Perfect Pass ® Nur Speedster 200 Wake Edition HINWEIS: BRP empfiehlt, den im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG des Geschwindigkeitsregelung PERFECT PASS HANDBUCHS be- Perfect Pass aktiviert, bleibt die Ge- schriebenen Steuerungstest zusam- schwindigkeit Ihres Bootes gleichmä- men mit den übrigen Kontrollen VOR...
  • Seite 66: Überwachungsanzeigen

    Prüfen Sie die Kühlmittelstände. Sie- 20) Überwachungsanzeigen he Abschnitt FLÜSSIGKEITEN. Wenn noch immer eine Überhitzung des oder der Motoren vorliegt, verfahren Sie folgendermaßen. Führen Sie das im Abschnitt BESON- beschriebene DERE VERFAHREN Verfahren REINIGUNG DER WASSER- ANSAUGUNG DER STRAHLPUMPE UND DER SCHRAUBE durch. TYPISCH 1.
  • Seite 67: Festhaltegriffe

    24) Einschiebbare Einsteigehilfe WARNUNG Die Motoren müssen AUSGE- SCHALTET sein, wenn die Einstei- gehilfe benutzt wird. Halten Sie Ihre Gliedmaßen von den Düsen- TYPISCH 1. Ablaufstopfen strahlen bzw. von den Ansauggit- 2. Lösen tern fern. Es darf sich immer nur 3.
  • Seite 68: Schwimmplattform

    TYPISCH — HERUNTERGEKLAPPTE EINSTEIGEHILFE Heben Sie die Einsteigehilfe zum Ver- stauen waagerecht an, schieben Sie sie nach vorn und schließen Sie die Verriegelung. EINSTEIGEHILFE VOLLSTÄNDIG AUSFAHREN Islandia 220 Modelle VORSICHT: Um eine Beschädigung der Einsteigehilfe zu vermeiden, darf sie nicht benutzt werden, wenn sich das Boot außerhalb des Was- sers befindet.
  • Seite 69: Sitze

    26) Sitze Islandia 220 Modelle Jeder Passagier muss während der Fahrt einen Sitzplatz einnehmen. WARNUNG Lassen Sie während der Fahrt nie- manden auf der Bootskante sitzen oder aufstehen. In rauem Wasser müssen die Passagiere sich an den Haltegriffen festhalten. 27) Bugsitze 1.
  • Seite 70: Vordersitze

    28) Vordersitze Jeder Passagier muss während der Fahrt einen Sitzplatz einnehmen. WARNUNG Lassen Sie während der Fahrt nie- manden auf der Bootskante sitzen oder stehen. Die Passagiere müs- sen sich immer an den Haltegriffen festhalten. Sitz-Aufbewahrungsfach STEUERBORDSEITE ANHEBEN, DANN SITZ-KISSEN ZIEHEN, UM ZU DIESEM AUFBEWAHRUNGSFACH ZU GELANGEN Um das Sitz-KISSEN wieder anzubrin- gen, setzen Sie zunächst die L-förmige...
  • Seite 71: Hecksitze

    HEBEL ZIEHEN 29) Hecksitze Hecksitze/Aufbewahrungsfach WARNUNG Bewahren Sie keine schweren oder zerbrechlichen Gegenstände lose im Aufbewahrungsfach auf. Fahren Sie niemals mit geöffne- tem Aufbewahrungsfach. Speedster 200/Utopia 205 Modelle SITZ RÜCKWÄRTS SCHWENKEN Separate Aufbewahrungsfächer befin- den sich unter den Sitzauflagen auf der WARNUNG Backbord- und Steuerbordseite.
  • Seite 72: Beobachtersitz

    Hecksitze Islandia 220 Modelle BÜGEL ZUM ENTRIEGELN HERAUFZIEHEN 30) Beobachtersitz Dieser Sitz befindet sich neben dem Fahrersitz und ist für den Beobachter vorgesehen, wenn ein Wasserskifah- rer gezogen wird. Drehen Sie den Sitz für die Verwendung nach hinten. WARNUNG Setzen Sie immer einen Beobach- ter ein, wenn ein Wasserskifahrer gezogen wird, fahren Sie nur so schnell wie nötig und folgen Sie...
  • Seite 73: Getränkehalter

    TYPISCH — ISLANDIA MODELLE TYPISCH 1. Sonnendeck 1. Knopf eindrücken 32) Getränkehalter Der Feuerlöscher (separat erhältlich) darf nicht lose im Aufbewahrungsfach Komfortable Aufbewahrungsmöglich- untergebracht werden. Die richtige keit für alkoholfreie Getränke. Aufbewahrungsposition wird durch ein Schild angezeigt, das sich in einem WARNUNG der Aufbewahrungsfächer befindet.
  • Seite 74: Handschuhfach

    34) Handschuhfach Komfortables abschließbares Aufbe- wahrungsfach zur Aufnahme kleinerer persönlicher Gegenstände. HINWEIS: Handschuhfach vor der Ab- fahrt immer verriegeln. WARNUNG Fahren Sie niemals mit geöffne- tem Handschuhfach. TYPISCH — STEUERBORDSEITE ISLANDIA 220 35) AM/FM Radio/CD Player Eine umfassende Erklärung der Funk- tionen und Bedienelemente finden Sie in der Bedienungsanleitung des Her- stellers.
  • Seite 75: 12-Volt-Zubehörsteckdose

    36) 12-Volt-Zubehörsteck- WARNUNG dose Vermeiden Sie schwere bzw. töd- An einer 12-Volt-Steckdose können liche Verletzungen. Lassen Sie vorübergehend benötigte Zubehör- niemanden den Sitz benutzen, geräte wie ein Mobiltelefon oder wenn die Geschwindigkeit mehr sonstige tragbare 12-Volt-Geräte an- als 5 MPH beträgt. geschlossen werden.
  • Seite 76: Heck-Aufbewahrungsfach (Motorabdeckung)

    WARNUNG abgehobener Motorabde- ckung dürfen bei laufenden Moto- ren oder während der Fahrt nie- mals elektrische Teile berührt wer- den. Lassen Sie nie irgendwelche Gegenstände, Lappen oder Werk- zeug im Motorraum oder in der Bilge liegen. VORSICHT: Stellen Sie vor dem An- hängertransport stets sicher, dass die Abdeckung des Heck-Aufbe- wahrungsfachs geschlossen und...
  • Seite 77 Damit wird der Deckel auf der Steuer- Beim Wiederanbringen der Gepäckab- bordseite geöffnet. Danach kann die lage richten Sie diese unterhalb der Abdeckung auf der Backbordseite ge- Haltevorrichtungen aus. Lassen Sie öffnet werden. die Ablage dann vorsichtig ab und drü- cken Sie sie nach unten, um sie zu ver- Zur Sicherung des Heck-Aufbewah- riegeln.
  • Seite 78: Wasseransauggitter Strahlpumpen

    Verriegelung ziehen, um den Deckel 42) Abnehmbare der Motorabdeckung zu öffnen. Heckleuchte Die gasdruckgefederten Zylinder er- Vorgeschriebene weiße Heckleuchte. leichtern den Öffnungsvorgang ab Es wird empfohlen, die Heckleuchte und halten die Abdeckung in geöffne- immer in ihrem Aufbewahrungsfach ter Position. aufzubewahren, wenn sie nicht benö- tigt wird.
  • Seite 79 Einbau – Heben Sie die Anschlusskappe an. – Setzen Sie den Stift in die Anschlus- söffnung ein. Achten Sie darauf, dass die Führungsnut mit dem Schraubenkopf am Stab ausgerich- tet ist. – Drücken Sie den Stab fest nach un- ten, damit die Anschlussklemmen in Eingriff kommen.
  • Seite 80: Anlege-Befestigungshaken

    43) Anlege-Befestigungs- WARNUNG haken Stellen Sie vor dem Tanken im- Wenn Sie anlegen, wird empfohlen, mer die Motoren ab. Kraftstoff ist das Boot sowohl mit den vorderen als entzündlich und unter bestimm- auch den hinteren Befestigungsha- ten Bedingungen hochexplosiv. ken zu sichern. Die Verwendung von Arbeiten Sie immer in einem gut Anlegeseilen mit abgedichteten Luft- belüfteten Bereich.
  • Seite 81: Deckablauf

    46) Deckablauf Islandia 220 Modelle Der Deckablauf ermöglicht das Ablau- fen von Regenwasser, Wischwasser, Spritzwasser etc. Halten Sie es sauber, damit es nicht verstopft. 47) Spülanschlüsse Lesen Sie im Abschnitt PFLEGE NACH DEM FAHREN NACH, wie diese Anschlüsse richtig verwendet werden.
  • Seite 82: Strahlpumpendüsen

    51) Schubumkehrflächen Bei Wahl der Neutral- oder Rück- wärtsstellung mit dem Schalthebel bewegen sich die Schubumkehrflä- chen nach oben oder unten, um die gewünschte Position zu erreichen. WARNUNG Benutzen Sie diese Flächen nie- mals zum Abstützen beim Bestei- gen des Bootes. Der Schalthebel sollte nur benutzt werden, wenn sich der Motor im Leerlauf befin- det und das Boot ruhig steht.
  • Seite 83: Zugvorrichtungen Für Wassersport

    VORSICHT: Benutzen Sie den Was- WARNUNG serski/Wakeboard-Steven niemals Benutzen Sie niemals ein brennen- zum Abschleppen anderer Fahrzeu- des Streichholz oder eine offene Flamme in der Nähe der Entlüf- tung. Befolgen Sie die Anleitun- WARNUNG gen unter BETANKUNGSVERFAH- REN im Abschnitt KRAFTSTOFF Das Ziehen von Schlauchfahrzeu- UND SCHMIERUNG.
  • Seite 84: Pumpsystem (Ballasttank/Speedster Kielwasser)

    Bei Nichtverwendung herunterdrü- cken. lmo2006-003-026_a BALLASTTANK-STEUERUNG TYPISCH Zum Füllen 1. Position des Wasserski-Stevens bei HINWEIS: Zum Füllen des Ballastt- Nichtverwendung anks muss das Boot im Wasser sein. Islandia 220 Modelle Durch-Rumpf-Ventil öffnen, das sich im Maschinenraum befindet. HINWEIS: Der Handgriff ist bei geöff- netem Ventil in senkrechter Stellung.
  • Seite 85: Zuggestell

    HINWEIS: Wollen Sie das vollständige VORSICHT: Das Schließen dieses Zuggestell vom Boot entfernen, wen- Ventils ist sehr empfohlen, wenn den Sie sich an einen zugelassenen das System nicht in Gebrauch ist. Sea-Doo Sportboot-Händler. Versagt eine Komponente, kann kein Wasser aufgenommen wer- den und möglicherweise das Boot Anheben des Zuggestells ernsthaft beschädigen.
  • Seite 86 Utopia 205 Modelle Trägerarme von ihren Aufbewahrungs- positionen heben und mit den vorgän- gig entfernten Knöpfe sichern. TYPISCH 1. Backbordseitiger Pfosten mit installierten Knöpfen TYPISCH Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Seite. Setzen Sie die Stellschrauben wieder ein. Entfernen Sie die unten gezeigten Stützmasten und bewahren Sie sie für spätere Verwendung auf.
  • Seite 87 Absenken des Zuggestells für die Lagerung HINWEIS: Für das Herunterlassen des Zuggestells sind zwei Personen nötig. Speedster 200 Modelle Lösen Sie die hinteren Stellschrauben an den Befestigungspunkten an Back- bord- und Steuerbordseite. Installieren Sie die Stützmasten wie oben dargestellt. Lassen Sie das Zuggestell von einer Person halten und lösen und entfer- TYPISCH nen Sie die Knöpfe von einem der...
  • Seite 88: Auslassöffnungen Des Abgaskühlsystems

    Zuggestell vorsichtig nach vorn falten, bis das Lagerungspolster den Bug be- rührt. Knöpfe von gekrümmten Verlängerun- gen auf beiden Seiten des Zuggestells entfernen. lmo2006-003-020_a TYPISCH 1. Knöpfe Zuggestell vorsichtig nach vorn falten, bis das Lagerungspolster den Bug be- rührt. Knöpfe in Handschuhfach oder in an- derem sicheren Ort für spätere Ver- wendung aufbewahren.
  • Seite 89: Batteriehauptschalter

    VORSICHT: Schalten Sie die Moto- ren ab, bevor Sie den Schalter auf OFF stellen. TYPISCH 1. Auslassöffnungen Starten Sie einen Motor und überprü- fen Sie den Wasserstrom an der Aus- pufföffnung. Schalten Sie den Motor ab, starten Sie den anderen Motor und prüfen Sie den Wasserstrom.
  • Seite 90 WARNUNG • Vermeiden Sie Körperkontakt mit dem Bimini-Verdeck. • Die Niederhaltegurte stehen un- ter Zug. • Verwenden Sie das Bimini-Ver- deckt nicht als Unterlage. • Fahren Sie mit dem Bimini-Ver- deck nur langsam. • Das Verdeck kann einbrechen, Menschen verletzen oder den Betrieb des Bootes beeinträch- tigen.
  • Seite 91: Seitenplatte/Gepäckablage

    TYPISCH 1. Bimini-Verdeck im Bereich des hinteren TYPISCH Aufbewahrungsfachs Mit Unterstützung das Bimini-Verdeck 2. Innenseite des Reißverschlusses 3. Anfang des Reißverschlusses sorgfältig anheben und entfernen. Die Riemen des Bimini-Verdecks in Die Dreh-Befestigungselemente wie- die Abdeckung legen und den Reiß- der montieren, damit sie nicht verloren verschluss langsam schließen, wäh- gehen.
  • Seite 92: Hinteres Seiten-Aufbewahrungsfach

    Diese Stauräume für zusätzliche Ge- genstände befinden sich auf beiden Seiten des Boots. Sie sind schnell und einfach zugänglich. WARNUNG Bewahren Sie keine schweren oder zerbrechlichen Gegenstände lose im Aufbewahrungsfach auf. Fahren Sie niemals mit geöffne- tem Aufbewahrungsfach. 62) Hinteres Seiten-Aufbe- wahrungsfach Komfortabler, abschliessbarer Stau- raum für Feuerlöscher, Angelruten,...
  • Seite 93 WARNUNG Sind die Frontsitze in gegenüber- liegender Stellung und der Tisch- pfosten nicht installiert, ist die Bo- denaufnahme eine mögliche Ge- fahr. Urteilen Sie selbst. COCKPIT-TISCH INSTALLIERT Abdeckung Sonnenpolsters schließen. Aufbewahrung Cockpit-Tisch Die Aufbewahrung des Cockpit-Tischs erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. WARNUNG 1.
  • Seite 94: Windabweiser

    Um Türe des Windabweisers zu öff- nen, beide Verriegelung lösen, dann Türe öffnen wie auf nachstehendem Bild gezeigt. TISCH SICHER INSTALLIERT WARNUNG TYPISCH Fahren Sie das Boot nicht mit in- 1. Beide Verriegelungen lösen stalliertem Tisch. 65) Tiefenmesser Den schwarzen Kunststoffdeckel in Einige Modelle den Tischsockel stecken und den nicht benutzten Tisch richtig aufbe-...
  • Seite 95: Aufsteigelichter

    VORSICHT: Wenn das Motorraum- licht längere Zeit bei abgeschalte- ten Motoren verwendet wird, wird die Batterie entladen. 69) Decklicht Praktisches Licht zum Einsatz zwi- schen Sonnenuntergang und Sonnen- aufgang. Dieses Licht erleichtert den Aufstieg von Passagieren und schafft eine angenehme Ambiance. 1.
  • Seite 96: Deckenlicht Für Umkleideraum

    70) Deckenlicht für Umkleideraum DECKENLICHT FÜR UMKLEIDERAUM 1. AUS/EIN-Schalter mit 2 Positionen VORSICHT: Wenn das Deckenlicht für den Umkleideraum längere Zeit bei abgeschalteten Motoren ver- wendet wird, wird die Batterie ent- laden. 1. Oberfläche des Fussbeckens 71) Fussbecken 2. Abwaschhahn Praktisches Wasserbecken für die Ent- Um Wasser ein- oder ablaufen zu las- spannung der Passagiere.
  • Seite 97: Abwaschhahn

    Fontäne aktivieren Wasser in Fontänenbehälter nach- füllen. Siehe FONTÄNENBEHÄLTER ODER FUSSBECKEN AUFFÜLLEN bei Punkt 73. VENTIL IN DIESE STELLUNG DREHEN UND ABDECKUNG WIEDER ANBRINGEN ABDECKUNG DES FONTÄNENBEHÄLTERS ENTFERNEN 1. Abdeckung SCHALTER DER FONTÄNENPUMPE EINSCHALTEN 73) Abwaschhahn Dieser Hahn versorgt den Fontänen- behälter und das Fussbecken mit Wasser.
  • Seite 98 Fontänenbehälter oder Fussbecken füllen HEBEL SENKEN, UM ABWASCHHAHN ZU ÖFFNEN UND ANHEBEN, UM SICHERSTELLEN, DASS WASSERPUMPE IHN ZU SCHLIEßEN EINGESCHALTET IST Fontänenbehälter oder Fussbecken ablaufen lassen SICHERSTELLEN, DASS ABWASCHHAHN GESCHLOSSEN IST UND DANN DECKEL ABDECKUNG DES FONTÄNENBEHÄLTERS ABSCHRAUBEN 1. Abwaschhahn geschlossen ENTFERNEN 1.
  • Seite 99: Deckel Für Trinkwassertank

    74) Deckel für Trinkwassertank HAHN IN DIESE STELLUNG DREHEN DRÜCKEN FONTÄNENPUMPE EINSCHALTEN UND AUSSCHALTEN, WENN BEHÄLTER LEER IST ZIEHEN HINWEIS: Nicht über Bord gepump- tes Wasser kann in die Bilge abgelas- sen werden, indem man den Ablass- stopfen an der Sohle des Behälters öffnet.
  • Seite 100: Komfort-Center

    75) Komfort-Center Beckenhahn verwenden KOMFORT-CENTER HAHNSCHLAUCH ANBRINGEN 1. Bereich für die Essensvorbereitung 2. Becken 3. Hahn 4. Festhaltegriff 5. Getränkehalter 6. Gepäckablagen SICHERSTELLEN, DASS WASSERPUMPE EINGESCHALTET IST UNTERES AUFBEWAHRUNGSFACH 1. Kühler 2. Abfallbehälter VORSICHT: Um eine Beschädigung zu vermeiden, darf die MAXIMA- LE BELADUNG der Gepäckablage 27 kg (60 lb) nicht überschreiten.
  • Seite 101: Umkleideraum Mit Toilette

    HAHN ÖFFNEN Die Pumpe braucht nur dann Strom, wenn Wasser läuft. REIßVERSCHLUSS ÖFFNEN, UM ZUM VORSICHT: Immer Hahnschlauch UMKLEIDERAUM UND ZUR TOILETTE entfernen, bevor die Befestigungs- ZU GELANGEN 1. Reißverschluss abdeckung installiert wird. WARNUNG 76) Umkleideraum mit Toilette Bei fahrendem Boot sollte der Um- kleideraum nie verwendet werden.
  • Seite 102: Heckspiegel-Türen

    79) Brandanschluss Toilettenpapier-Halter BEI BRAND IM MOTORRAUM KAPPE ENTFERNEN, DÜSE DES FEUERLÖSCHERS EINFÜHREN UND ABDRÜCKEN ABDECKUNG ANHEBEN UND ROLLE EINFÜHREN 80) Dusche 78) Heckspiegel-Türen Praktische Teleskopdusche, die am Trinkwassersystem angeschlossen Praktisch abschließbare Türen, um un- ist. erlaubten Zugriff zu verhindern. Auf der Fahrt sollten die Heckspiegel- Dusche benutzen Türen immer verschlossen sein.
  • Seite 103: Am/Fm Radio/Cd Player Fernsteuerung

    81) AM/FM Radio/CD Player Fernsteuerung Eine Fernsteuerung für den AM/FM Radio/CD Player gehört zum Standard- zubehör und befindet sich auf dem Ar- maturenbrett. Über die Bedienung der Fernbedie- nung informiert das INFORMATIONS- BLATT DES HERSTELLERS. SCHUTZKAPPE ENTFERNEN DUSCHKOPF HERAUSZIEHEN ZUR AKTIVIERUNG KNOPF DRÜCKEN 1.
  • Seite 104: Flüssigkeiten

    FLÜSSIGKEITEN VORSICHT: Befolgen Sie die Anwei- WARNUNG sungen in diesem Abschnitt sorg- Stellen Sie vor dem Tanken im- fältig. Bei Nichtbeachtung kann mer die Motoren ab. Kraftstoff ist sich die Lebensdauer und/oder die entzündlich und unter bestimm- Leistung der Motoren verringern. ten Bedingungen hochexplosiv.
  • Seite 105: Motoröl

    Geben Sie keine Zusätze in das Dieses Boot hat einen Viertaktmotor, empfohlene Öl. Bedenken Sie, der Viertakt-Motoröl für die interne dass Öle, die nicht von BRP emp- Motorschmierung benötigt. Beach- fohlen sind, Zusätze (Reibungsmo- ten Sie unbedingt die folgenden An- difikatoren) enthalten können, die...
  • Seite 106 halb des Wassers befindet. Die Ölviskosität Motoren sollten warm sein. Für alle Jahreszeiten und alle Umge- bungstemperaturen wird das gleiche VORSICHT: Lassen Sie niemals den Öl empfohlen. Motor laufen, ohne Wasser in die Abgaskühlsysteme zu geben, wenn sich das Boot nicht im Wasser be- Ölfüllstand findet.
  • Seite 107: Motorkühlmittel

    Wasser und Frostschutz jeden Motor durchgeführt werden. (50% Wasser, 50% Frostschutz) be- füllt werden. BRP verkauft vorgemischtes Kühl- mittel, das Frostschutz bis zu -52°C (-62°F) bietet (T/N 219 700 362). Um einen Wirksamkeitsverlust des Frostschutzmittels zu verhindern, ver- wenden Sie stets dieselbe Marke.
  • Seite 108 HINWEIS: Wenn Sie in einem Kühl- Kühlmittelfüllstand system häufig Kühlmittel nachfüllen müssen, weist dies auf Undichtigkei- WARNUNG ten oder Motorprobleme hin. Wen- Überprüfen Sie den Stand des den Sie sich dazu an einen autorisier- Kühlmittels bei kaltem oder kal- ten Sea-Doo Sportboothändler. ten Motoren.
  • Seite 109: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT VORSICHT: Befolgen Sie die Anwei- sungen in diesem Abschnitt sorg- fältig. Bei Nichtbeachtung kann sich die Lebensdauer und/oder die Leistung der Motoren verringern. Für durch Rotax-Motoren angetriebe- ne Sea-Doo Sportboote ist eine Ein- fahrzeit von 10 Stunden je Motor erfor- derlich, bevor sie dauerhaft mit Vollgas gefahren werden können.
  • Seite 110 KONTROLLLISTE FÜR INSPEKTION NACH 10 BETRIEBSSTUNDEN Druckprüfung des Kraftstoffsystems vornehmen und Leitungen und Befestigungselemente kontrollieren Die Kühlmittelstände im Kühlsystem prüfen (gegebenenfalls nachfüllen) Den Ölstand jedes Motors prüfen (gegebenenfalls nachfüllen) Wärmeaustauscher/Kühlmittelleckagen überprüfen Kraftstofftankhalterungen überprüfen Sensoren des Kraftstoffeinspritzsystems überprüfen Wasserski-Steven und Zuggestell (falls vorhanden) sowie Befestigungselemente überprüfen Rumpf überprüfen Antriebswelle/Öldichtung überprüfen...
  • Seite 111 KONTROLLLISTE FÜR INSPEKTION NACH 10 BETRIEBSSTUNDEN Zustand von Wasseransauggittern/Rumpf kontrollieren und das ICS (Inlet Clearance System) überprüfen Zustand der Opferanoden kontrollieren Dichtungen und Befestigungselemente auf festen Sitz überprüfen Ablassschläuche des Abgassystems kontrollieren/reinigen HINWEIS: Die Inspektion betrifft beide Motorsysteme. Wir empfehlen, diese Inspektionstabelle von einem autorisierten Sea-Doo Sportboothändler unterschreiben zu lassen.
  • Seite 112: Kontrollen Vor Der Fahrt

    KONTROLLEN VOR DER FAHRT WARNUNG Es ist sehr wichtig, die Kontrollen vor der Fahrt mit dem Boot durchzu- führen. Überprüfen Sie immer den einwandfreien Betriebszustand der entscheidenden Bedienelemente, Sicherheitsfunktionen und mechani- schen Komponenten vor dem Start. Werden diese Anweisungen nicht befolgt, kann es zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tode kommen.
  • Seite 113: Rumpf

    ZUSAMMENFASSUNG KOMPONENTE TÄTIGKEIT Bilgengebläse und Bilgenpumpe Funktion überprüfen. Sicherheitsleine und DESS Funktion überprüfen. und Ein/Aus-Knöpfe der Motoren Vorgeschriebene Funktion überprüfen. Sicherheitsausrüstung Abdeckungen der Überprüfen Sie, dass diese geschlossen und Aufbewahrungsfächer eingerastet sind. Sicherstellen, dass jeder Motor den richtigen Motorkühlmittel (Frostschutz) Füllstand aufweist.
  • Seite 114: Kraftstofftank/Trinkwassertank/Ölstände

    Kraftstofftank/Trinkwasser- Lenksystem tank/Ölstände Überprüfen Sie mit Hilfe einer zwei- ten Person die freie Beweglichkeit der Füllen Sie den Kraftstofftank auf, Lenkung. Befindet sich das Lenkrad in wenn das Boot in waagerechter Posi- Mittelstellung, müssen die Strahlpum- tion ist. pendüsen vollkommen gerade stehen. Kontrollieren Sie den Ölstand in jedem Vergewissern Sie sich, dass sich die Motor und füllen Sie bei Bedarf Öl...
  • Seite 115: Ics-System

    Um die Arretierung der Schubumkehr- fläche zu überprüfen, bringen Sie den Schalthebel in Position VORWÄRTS- GANG. Ziehen Sie die steuerbordseitige Schu- bumkehrfläche nach hinten. Die Arretierung der Schubumkehrflä- che funktioniert, wenn die Schubum- kehrfläche oben bleibt. VORSICHT: Wenn die Schubum- kehrfläche nicht oben bleibt, wenn sich der Schalthebel in Position VORWÄRTSGANG befindet, betrei-...
  • Seite 116: Bedienungsanleitungen

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN WARNUNG Führen Sie vor einer Fahrt mit dem Boot stets die ÜBERPRÜFUNGEN VOR JEDER FAHRT durch. Ma- chen Sie sich gründlich mit allen Bedienelementen und ihrer jewei- ligen Funktion vertraut. Sollten Sie ein Bedienelement oder eine Anweisung nicht völlig verstehen, wenden Sie sich an einen autori- sierten Sea-Doo Sportboothänd- ler.
  • Seite 117: Antriebsprinzip

    VORSICHT: Das hintere Aufbewah- WARNUNG rungsfach vor dem Abschleppen Schleppen Sie nie ein Boot, solan- immer schließen und sorgfältig be- ge Wasser im Ballasttank ist. festigen. Das Ballastgewicht erhöht die Be- lastung des Anhängers, der Achse Antriebsprinzip und der Reifen. Das kann zu vor- zeitiger Abnutzung oder Defekten Antrieb führen.
  • Seite 118 Speedster 200 und Islandia 220 Modelle WARNUNG Der Schalthebel darf nur benutzt werden, wenn sich die Motoren im Leerlauf befinden und das Boot ru- hig liegt. Alle Modelle WARNUNG Fahrer und Passagiere müssen immer ihre Sitzplätze im Fahr- zeug eingenommen haben und der Schalthebel muss in Neutral- TYPISCH —...
  • Seite 119 WARNUNG Befindet sich der Schalthebel in Neutralstellung, drehen sich die Schrauben. Utopia 205 Modelle TYPISCH — VOLLGAS-RÜCKWÄRTS-STELLUNG Speedster 200 und Islandia 220 Modelle Um den Rückwärtsgang einzulegen, ziehen Sie den Schalthebel ganz nach TYPISCH — NEUTRALSTELLUNG hinten. Die Umkehrfläche befindet sich jetzt in der unteren Stellung und Speedster 200 und Islandia leitet die gesamte Schubkraft nach...
  • Seite 120 Verwenden des Rückwärtsgangs Bei eingelegtem Rückwärtsgang än- dert sich das Fahrverhalten des Boo- tes. Das Lenkverhaltung ist genau entgegengesetzt Vorwärtsrich- tung. Durch Drehen des Lenkrads im Uhrzeigersinn wird das Heck des Bootes also nach links gesteuert und umgekehrt. Geben Sie maßvoll Gas. Zu hohe Drehzahlen erzeugen Was- serturbulenzen und reduzieren die Effizienz der Rückwärtsbewegung.
  • Seite 121: Einsteigen Von Einer Anlegestelle

    WARNUNG Machen Sie sich mit der Steu- erung des Bootes während der ersten Fahrt und vor der Mitnah- me von Passagieren vertraut. Einsteigen von einer Anlegestelle Wie bei jedem Boot muss das Einstei- TYPISCH gen mit Vorsicht und bei ausgeschal- A.
  • Seite 122: Startvorgang

    VORSICHT: Bewegen Sie das Boot nicht mit hängender Einsteigehilfe. Befestigen Sie die Einsteigehilfe immer mit der Verriegelung am richtigen Ort, bevor Sie zu fahren beginnen. WARNUNG Starten Sie die Motoren nicht, be- vor nicht alle Passagiere ihre Sitz- plätze ordnungsgemäß eingenom- TYPISCH men haben.
  • Seite 123: Fahren Bei Rauem Wasser Oder Schlechter Sicht

    HINWEIS: Wenn Sie andere akusti- WARNUNG sche Signale als zwei kurze Signaltö- In seichtem Wasser können u. U. ne hören, deutet dies auf einen unge- Muscheln, Sand, Kiesel oder an- wöhnlichen Zustand hin, der korrigiert dere Gegenstände von den Strahl- werden sollte.
  • Seite 124: Anlanden Am Strand

    Verringern Sie die Geschwindigkeit Bei Bedarf muss das Kühlsystem der auf Leerlaufdrehzahl. Schalten Sie einzelnen Abgassysteme vor dem er- beim Heranfahren an eine Anlegestel- neuten Starten durchgespült werden, le je nach Bedarf in Neutralposition um Ansammlungen von Sand oder bzw. in den Rückwärts- oder Vor- Muscheln zu entfernen, die die Was- wärtsgang und schalten Sie dann kurz serkanäle verstopfen können.
  • Seite 125: Pflege Nach Dem Fahren

    PFLEGE NACH DEM FAHREN Achten Sie in Küstengebieten beson- WARNUNG ders auf Teile aus rostfreiem Stahl Lassen Sie die Motoren abkühlen, oder verchromte Teile wie Haltegriffe, bevor Sie irgendwelche Wartungs- Anlege-Befestigungshaken, Tankde- arbeiten durchführen. ckel oder Positionslichter. Spülen Sie sie mit Süßwasser ab. Reinigen Sie sie mit einer guten Chrompolitur für Allgemeine Autos.
  • Seite 126 Gehen Sie folgendermaßen vor: WARNUNG Reinigen Sie die Strahlpumpe, indem Manche Teile des Motorraums Sie Wasser in den Ein- und Auslass können sehr heiß sein. Direkter sprühen; tragen Sie dann das Schmier- Kontakt kann zu Hautverbrennun- öl BOMBARDIER LUBE oder ein ®...
  • Seite 127 Korrosionsschutzbehandlung Um der Korrosion vorzubeugen, sprü- hen Sie einen (salzwasserresisten- ten) Korrosionsschutz, beispielsweise BOMBARDIER LUBE oder ein gleich- wertiges Fabrikat, auf alle metalli- schen Teile im Motorraum. HINWEIS: Der Motor sollte immer mit dem Schmiermittel BOMBARDIER LUBE eingesprüht werden, wenn das Boot mehrere Tage oder über einen längeren Zeitraum gelagert wird.
  • Seite 128: Besonderes Verfahren

    BESONDERES VERFAHREN Überhitzter Motor VORSICHT: Wenn der Signalton des Überwachungssystems ohne Unterbrechung ertönt, stoppen Sie die Motoren unverzüglich. Führen Sie das in diesem Abschnitt beschriebene INLET CLEARANCE SYSTEM (ICS) Verfahren durch. Hinweise zum Spülen des Abgaskühl- systems finden Sie unter PFLEGE NACH DEM FAHREN.
  • Seite 129: Inlet Clearance System (Ics)

    Beckenhahn öffnen. Hahn schließen, Inlet Clearance System sobald die Chlorlösung zu fließen be- (ICS) ginnt (Chlorgeruch). Vorgang für Abwaschhahn und Du- WARNUNG sche wiederholen. Halten Sie sich von den Wasser- Pumpe anhalten. ansauggittern fern, solange die Motoren laufen. Langes Haar, Chlorlösung eine Stunde im System weite Kleidung und Riemen der lassen.
  • Seite 130: Gekentertes Boot

    Warten Sie nach dem Loslassen des VORSICHT: Fahren Sie möglichst ICS-Knopfs etwa 10 weitere Sekun- nicht in mit Pflanzen bewachsenen den, bevor Sie in den Vorwärts- oder Bereichen. Wenn dies unvermeid- Rückwärtsgang schalten, damit sich lich ist, passen Sie die Geschwin- die Gitter in geschlossene Stellung be- digkeit an.
  • Seite 131: Kraftstoffüberflutete Motoren

    Entfernen Sie die Zündspulen. VORSICHT: Versuchen Sie niemals, die Motoren durchzudrehen oder Entfernen Sie die Zündkerzen. anzulassen. In den Ansaugkrüm- HINWEIS: Nachdem Sie die Zündker- mern befindliches Wasser würde zu zen losgeschraubt haben, können Sie den Motoren laufen, wo es schwere eine Spule benutzen, um die Zünd- Schäden anrichten könnte.
  • Seite 132: Batterie Leer

    VORSICHT: Nach dem Abschleppen des Bootes sind die Schlauchklem- men zu entfernen, bevor Sie das Fahrzeug erneut benutzen. Wird dies nicht getan, kann es zu Motor- schäden kommen. Batterie leer WARNUNG cMN_OPv Wenden Sie sich an einen auto- Dies verhindert, dass sich die Abgas- risierten Sea-Doo Sportboothänd- kühlsysteme füllen, was dazu führen ler, um die Batterie laden oder er-...
  • Seite 133: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Der folgende Plan soll Ihnen bei der Ermittlung der wahrscheinlichen Ursache kleiner Probleme helfen. Sie werden viele dieser Probleme relativ schnell selbst beheben können, aber andere werden möglicherweise die Fähigkeiten eines Me- chanikers erfordern. Wenden Sie sich in einem solchen Fall zu Wartungszwe- cken an einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler.
  • Seite 134 ANZAHL DER ABHILFE MÖGLICHE URSACHE SIGNALTÖNE 4 kurze Töne (beim Drücken • Schalthebel ist NICHT in • Stellen Sie den des Ein/Aus-Schalters Neutralstellung. Schalthebel in mit bereits angebrachter Neutralstellung. Sicherheitsleine). Während der Schalthebel bewegt wird, zeigt 1 kurzer Signalton an, dass die Neutralstellung erreicht ist.
  • Seite 135: Fehlzündungen, Motor Läuft Unregelmäßig

    SONSTIGE ABHILFE MÖGLICHE URSACHE BEOBACHTUNG Motor dreht. • Kraftstofftank leer oder • Auffüllen oder Kraftstoff Wasser eingedrungen. abpumpen und frischen Kraftstoff einfüllen. • Kraftstofffilter • Reinigen, Kraftstofftank verstopft oder Wasser auf Wasser kontrollieren. eingedrungen • Kraftstoffüberfluteter Motor: • Verschmutzte/defekte • Ersetzen. Zündkerzen.
  • Seite 136: Anhaltende Fehlzündungen

    Anhaltende Fehlzündungen SONSTIGE ABHILFE MÖGLICHE URSACHE BEOBACHTUNG • Defekte • Wenden Sie Zündkomponente. sich an einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler. Schwacher Zündfunken. • Verschmutzte, • Ersetzen. abgenutzte Zündkerzen. Überhitzte(r) Motor(en). • Siehe MOTORÜBERHITZUNG. Klopf- oder Klingelgeräusche des Motors SONSTIGE ABHILFE MÖGLICHE URSACHE BEOBACHTUNG •...
  • Seite 137: Ungewöhnliche Geräusche Vom Antriebssystem

    Ungewöhnliche Geräusche vom Antriebssystem SONSTIGE ABHILFE MÖGLICHE URSACHE BEOBACHTUNG • Algen oder Schmutz in • Reinigen und auf Schrauben verfangen. Beschädigungen untersuchen. • Beschädigte Schrauben- • Wenden Sie oder Antriebswellen. sich an einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler. _____________________...
  • Seite 138: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Speedster 200 Modelle SPEEDSTER 200 SPEEDSTER 200 MODELLE BV IC MOTOR Anzahl Motoren Rotax 1503 4-TEC, Viertakter, Motor mit Motortyp einfacher obenliegender Nockenwelle (SOHC), flüssigkeitsgekühlt Wassergekühlt/Wassereinspritzung mit Abgassystem Direkter Zufluss von der Antriebseinheit. Trockensumpf (2 Ölpumpen). Rotax Ölfilter. Wassergekühlter Ölkühler Schmierung 4-Takter-Motoröl SAE 10W40 (API Ölsorte...
  • Seite 139 SPEEDSTER 200 SPEEDSTER 200 MODELLE BV IC ELEKTRISCHES SYSTEM Leistung Magnetzündergenerator 360 W bei 6.000 U/min Zündsystem Digital induktiv Zündeinstellung Nicht einstellbar Fabrikat und Typ NGK, DCPR8E Zündkerze Elektrodenabstand 0,75 mm (0,030 in) Elektrischer Anlasser Startsystem Batterie Nicht mitgeliefert (1) Hauptsicherung 20 A (3) VCM-Versorgung...
  • Seite 140 SPEEDSTER 200 SPEEDSTER 200 MODELLE BV IC ANTRIEBSSYSTEM Antriebssystem BRP Formula-Pumpe Anzahl Strahlpumpen Axiale Strömung, einstufig. Geschmierte Strahlpumpentyp Lager. Getriebe Direktantrieb Schraubenwellenbehälter, Fettsorte Sea-Doo Fett (T/N 293 550 032) Drehwinkel der Lenkung (Düse) ~ 26° Mindestwassertiefe für Strahlpumpe(n) 90 cm (3 Fuß) ABMESSUNGEN Gesamtlänge...
  • Seite 141 Utopia 205 Modelle MODELLE UTOPIA 205 MOTOR Anzahl Motoren Rotax 1503 4-TEC, Viertakter, Motor mit Motortyp einfacher obenliegender Nockenwelle (SOHC), flüssigkeitsgekühlt Wassergekühlt/Wassereinspritzung mit Abgassystem Direkter Zufluss von der Antriebseinheit Trockensumpf (2 Ölpumpen). Rotax Ölfilter. Wassergekühlter Ölkühler Schmierung 4-Takter-Motoröl SAE 10W40 Ölsorte (API Service-Klassifikation SG,SH oder SJ Anzahl Zylinder...
  • Seite 142 Außerhalb Nordamerikas: 95 RON Kraftstoff MINDESTANFORDERUNG Normales bleifreies Benzin Nordamerika: 87 (R + M)/2 Außerhalb Mindestoktanzahl Nordamerikas: 91 RON ANTRIEBSSYSTEM Antriebssystem BRP Formula-Pumpe Anzahl Strahlpumpen Axiale Strömung, einstufig. Geschmierte Strahlpumpentyp Lager. Getriebe Direktantrieb Schraubenwellenbehälter, Fettsorte Sea-Doo Fett (T/N 293 550 032) Drehwinkel der Lenkung (Düse)
  • Seite 143 MODELLE UTOPIA 205 8 Passagiere oder 600 kg (1.320 lb) Höchstzuladung (Passagiere + Gepäck) (für Fahrten in ruhigem Wasser) FASSUNGSVERMÖGEN Kraftstofftank (einschließlich Reservetank) 151 l (40 U.S. gal) Fassungsvermögen 110 ml (3,7 U.S. oz) Schraubenwellen- behälter Schmiermittelstand Einfülltrichter 3 l (3,2 U.S. qt)/Ölwechsel mit Filter Ölfassungsvermögen (pro Motor) 4,5 l (4,8 U.S.
  • Seite 144 Islandia 220 Modelle MODELLE ISLANDIA 220 MOTOR Anzahl Motoren Rotax 1503 4-TEC, Viertakter, Motor mit Motortyp einfacher obenliegender Nockenwelle (SOHC), flüssigkeitsgekühlt Wassergekühlt/Wassereinspritzung mit Abgassystem Direkter Zufluss von der Antriebseinheit Trockensumpf (2 Ölpumpen). Rotax Ölfilter. Wassergekühlter Ölkühler Schmierung 4-Takter-Motoröl SAE 10W40 Ölsorte (API Service-Klassifikation SG,SH oder SJ Anzahl Zylinder...
  • Seite 145 MODELLE ISLANDIA 220 ELEKTRISCHES SYSTEM (Forts.) Anzeigen/Kraftstoff/ Batterie Radio Fontänenpumpe Gebläse Bilgenpumpe 12-Volt-Ausgang 10 A Sicherungen Hupe (Sicherungsblock beim Ruder) Positionsleuchten Aufsteigelicht Innenleuchten Anlegelicht 10 A Wasserpumpe 10 A Motorraumlicht Licht Umkleideraum Speisung 20 A (3 Sicherungen) Sicherungsblock Sicherungen (Motorraum) Automatik-Schalter 7,5 A für Bilgenpumpe...
  • Seite 146 (160 Minuten) oder gleichwertiges Produkt. Batteriekontakte: Oben angebracht. Rund und kegelförmig. BRP behält sich das Recht vor, jederzeit Veränderungen am Design und an den technischen Daten und/oder Ergänzungen oder Verbesserungen an seinen Pro- dukten vorzunehmen, ohne dass hieraus die Verpflichtung entsteht, zuvor herge- stellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 147 WARTUNGS- INFORMATIONEN _____________________...
  • Seite 148: Plan Für Die Regelmäßigen Inspektionen

    PLAN FÜR DIE REGELMÄßIGEN INSPEKTIONEN HÄUFIGKEIT DURCHZUFÜHREN VON ALLE 100 BETRIEBS- STUNDEN ODER BEI SAISONBEGINN ALLE 50 BETRIEBS- BESCHREIBUNG STUNDEN ALLE 25 BETRIEBS- STUNDEN ERSTE 10 BETRIEBS- STUNDEN Zustand/Anbringung des Feuerlöschers prüfen(4) ALLGEMEINES Schmierung/Korrosionsschutz überprüfen Motoröl- und Filter-Ersatz einschließlich O-Ringe der Abdeckung Motorträger und Gummihalterungen der Motoren auf Zustand und festen Sitz kontrollieren...
  • Seite 149 HÄUFIGKEIT DURCHZUFÜHREN VON ALLE 100 BETRIEBS- STUNDEN ODER BEI SAISONBEGINN ALLE 50 BETRIEBS- BESCHREIBUNG STUNDEN ALLE 25 BETRIEBS- STUNDEN ERSTE 10 BETRIEBS- STUNDEN Sicherstellen, dass die Auspuffklemmen angebracht sind und fest sitzen. Abgassystem auf undichte Komponenten untersuchen (z. B. Rost und/oder schwarze Streifen, Wasserleckagen oder korrodierte/rissige Anschlussstücke) Abgasschläuche auf verbrannte, rissige...
  • Seite 150 HÄUFIGKEIT DURCHZUFÜHREN VON ALLE 100 BETRIEBS- STUNDEN ODER BEI SAISONBEGINN ALLE 50 BETRIEBS- BESCHREIBUNG STUNDEN ALLE 25 BETRIEBS- STUNDEN ERSTE 10 BETRIEBS- STUNDEN Gaszüge überprüfen, einstellen und schmieren Kraftstofffilter und -leitungen kontrollieren. Kraftstoffentlüftungsleitung kontrollieren Kraftstoffsystem mit Druck beaufschlagen. Schläuche, Tank und Anschlüsse auf Risse und KRAFTSTOFF- Leckagen kontrollieren (4) SYSTEM...
  • Seite 151 HÄUFIGKEIT DURCHZUFÜHREN VON ALLE 100 BETRIEBS- STUNDEN ODER BEI SAISONBEGINN ALLE 50 BETRIEBS- BESCHREIBUNG STUNDEN ALLE 25 BETRIEBS- STUNDEN ERSTE 10 BETRIEBS- STUNDEN Batteriehauptschalter prüfen (4) Funktion und Zustand der Leuchten überprüfen Bilgengebläse und Bilgenpumpe kontrollieren (4) Elektrische Verbindungen (Zündsystem, Schaltkasten oder -kästen, Startsystem etc.) kontrollieren (4) ELEKTRISCHES...
  • Seite 152 HÄUFIGKEIT DURCHZUFÜHREN VON ALLE 100 BETRIEBS- STUNDEN ODER BEI SAISONBEGINN ALLE 50 BETRIEBS- BESCHREIBUNG STUNDEN ALLE 25 BETRIEBS- STUNDEN ERSTE 10 BETRIEBS- STUNDEN Inlet Clearance System (ICS) kontrollieren und schmieren Gepäckablage Komfort-Center einstellen/schmieren Zustand Windabweiser und Befestigungsteile überprüfen Zustand Rumpf überprüfen (4) RUMPF UND Zustand der Fahrplatten kontrollieren AUFBAU...
  • Seite 153: Wartung

    Sie bei Ihrem autorisierten Sea-Doo Sorgen Sie beim Auswechseln von Sportboothändler. In vielen Fäl- Befestigungselementen dafür, dass len sind die richtigen Werkzeuge sie nur die von BRP empfohlenen und eine Ausbildung für bestimmte Befestigungselemente verwenden. Wartungs- oder Reparaturverfahren Wenn Sie weitere Informationen erforderlich.
  • Seite 154 Alle neuen Sea-Doo Sportboote des beiten an allen Sea-Doo Sportbooten Modelljahrs 1999 und später, die von des Modelljahrs 1999 und später, die BRP hergestellt wurden, haben die ein ECI-Label tragen, müssen die Ein- EPA-Zertifizierung und entsprechen stellungen entsprechend den Grenz- somit den Anforderungen der Vor- werten der veröffentlichten Werksnor-...
  • Seite 155: Schmierung

    Schmieren Sie die Wasseransauggit- WARNUNG ter von der Rumpfunterseite an den Führen Sie nur die in dieser Be- Drehpunkten und den Zugstangen mit dienungsanleitung beschriebenen dem Schmiermittel BOMBARDIER Verfahren durch. Es wird emp- LUBE. fohlen, für andere Komponen- ten/Systeme, die in dieser Bedie- nungsanleitung nicht behandelt werden, regelmäßig die Unterstüt- zung eines autorisierten Sea-Doo...
  • Seite 156 Die folgenden Komponenten müssen bei Verwendung in Süßwasser alle 50 Stunden und bei Verwendung in Salz- wasser alle 10 Stunden geschmiert werden. Mechanische Teile und Scharniere der Abdeckung der Aufbewahrungsfächer 1. Wasserski-Steven zum Schmieren herausziehen 2. Hier schmieren 3. Steven mehrere Male herausziehen und hinein schieben, um das Schmiermittel zu verteilen Schubumkehrflächen...
  • Seite 157: Regelmäßige Inspektion

    Schlösser Islandia 220 Modelle Schlösser von Handschuhfach sowie Aufbewahrungsfächern Kom- fort-Center, hintere Seite und Deck schmieren. Regelmäßige Inspektion Die regelmäßige Wartung ist für alle mechanischen Produkte erforderlich. Eine regelmäßige Wartung trägt zur TYPISCH Einhaltung der Nutzlebensdauer des 1. Gashebel Produkts bei. 2.
  • Seite 158: Einstellung Lenkung/Strahlpumpendüsen

    Schubumkehrflächen Wenn sich der Gashebel/Schalthe- bel-Regler in Vorwärtsstellung befin- det, müssen die Schubumkehrflächen nach oben zeigen und arretiert sein. Wenn der Gashebel/Schalthebel-Reg- ler in Neutralstellung steht, müssen sich die Umkehrflächen in Mittelstel- lung befinden. Wenn der Gashe- bel/Schalthebel-Regler in Rückwärts- stellung steht, müssen die Umkehr- flächen nach unten zeigen.
  • Seite 159 Wenn noch immer das gesamte Sys- tem nicht funktioniert, prüfen Sie die Hauptsicherungen, die an den Bat- teriehauptschalter im Dollbord ange- schlossen sind. Gummihalterungen HINWEIS: oben am Sicherungsblock und an der Schnittstelle für die Anzeigen be- finden sich Ersatzsicherungen. Speedster 200 Modelle TYPISCH 1.
  • Seite 160 Utopia 205 Modelle SICHERUNGEN Anzeigen/Ölmangel Innenleuchten 10 A Hupe Bilgengebläse Bilgenpumpe Positions-/Ankerleuchten 10 A (2) 12-Volt-Ausgang 1. Abdeckungszungen an den Seiten der Sicherung verschieben und dann Radio Sicherung herausziehen 20 A (3) Hauptsicherungen Batterie 7,5 A Automatische Bilgenpumpe TYPISCH — SCHNITTSTELLE 1.
  • Seite 161: Bilgengebläse

    Bilgengebläse Islandia 220 Modelle Überprüfen Sie, ob die einzelnen Bil- SICHERUNGEN gengebläse ordnungsgemäß funktio- nieren. Sicherungsblock beim Ruder Anzeigen/Kraftstoff/ Batterie Radio Fontänenpumpe Gebläse Bilgenpumpe 10 A 12-Volt-Ausgang TYPISCH 1. Gebläsekanal Hupe WARNUNG Positionsleuchten Wenn das Bilgengebläse nicht Aufsteigelicht richtig funktioniert, wenden Innenleuchten Sie sich an einen autorisierten...
  • Seite 162 Utopia 205 und Islandia 220 Modelle TYPISCH 1. Anheben und Glühlampe herausnehmen TYPISCH 1. Heben Sie hier mit einem Schraubendreher Der Einbau ist im Wesentlichen die vorsichtig an Umkehr des Ausbaus. Achten Sie je- doch speziell auf Folgendes: Geben Sie leitfähiges Fett auf die Kon- taktfläche der neuen Glühlampe.
  • Seite 163 Glühlampe durch eine neue ersetzen. Geben Sie leitfähiges Fett auf die Kon- taktfläche. Um Streuscheibe zu ersetzen, einfach Kunststoffmutter lösen und dann die Scheibe aus der Abdeckung ziehen. TYPISCH 1. Glühlampe herausziehen Geben Sie leitfähiges Fett auf die Kon- taktfläche der neuen Glühlampe. Der Einbau ist die Umkehr des Aus- baus.
  • Seite 164: Opferanodensystem

    HINWEIS: Kontrollieren Sie die Ano- Licht Umkleideraum den vor jedem Zuwasserlassen des Abdeckung sorgfältig herausziehen Bootes. Streichen Sie Anoden NICHT und dann Lampe ersetzen. an und versehen Sie sie NICHT mit Schutzüberzügen. Opferanodensystem Die Korrosion von Metallteilen, ins- Generalinspektion und besondere von dem Salzwasser aus- Reinigung gesetzten Teilen, kommt bei Booten...
  • Seite 165 Reinigen Sie den Aufbau gelegent- – Einen Schwamm anstatt einen Lap- lich mit heißem Wasser und Seife pen verwenden, um die Oberfläche (benutzen Sie ausschließlich milde zu reinigen. Reinigungsmittel). Entfernen – Waschlösung oft wechseln. Meeresorganismen von den Moto- – Um bei der Reinigung schmutziger ren und/oder vom Rumpf.
  • Seite 166: Lagerung Und Vorbereitung Auf Die Saison

    LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON WARNUNG WARNUNG Lassen Sie aufgrund der Ent- Stellen Sie vor dem Tanken im- mer die Motoren ab. Kraftstoff ist flammbarkeit von Kraftstoff und Öl entzündlich und unter bestimm- das Kraftstoffsystem gemäß den ten Bedingungen hochexplosiv. Angaben im PLAN FÜR DIE RE- Arbeiten Sie immer in einem gut GELMÄSSIGEN...
  • Seite 167 HINWEIS: Führen Sie dies für jeden Um zu verhindern, dass Kraftstoff Motor aus. eingespritzt wird, und um die Zün- dung beim Anlassen des Motors zu Nehmen Sie den Messstab heraus. unterbinden, verfahren Sie folgender- Entfernen Sie die Abdeckung des maßen. Kraftstoffverteilerrohres.
  • Seite 168 Flecken können von den Sitzen und Batterie von Fiberglas mit Knight's Spray-Nine Wenden Sie sich dazu an einen autori- oder einem gleichwertigen Produkt sierten Sea-Doo Sportboothändler. entfernt werden. Falls Reparaturen am Aufbau oder Motorkühlsystem am Rumpf nötig sind, wenden Sie Das Frostschutzmittel jedes Motors sich an Ihren autorisierten Sea-Doo sollte vor dem Lagerungszeitraum...
  • Seite 169 Ablaufstopfen entfernen, um Behälter FROSTSCHUTZ vollständig zu leeren. In kalten Gegenden mit Frosttem- peraturen muss das Trinkwassersys- Korrosionsschutzbehandlung tem mit biologisch abbaubarer Frost- schutzlösung gefüllt werden. Wischen Sie alle Wasserrückstände im Motorraum ab. WARNUNG Schmieren Sie den Gaszug mit dem Schmiermittel BOMBARDIER LUBE Immer biologisch...
  • Seite 170 Bringen Sie die Enden der Gasdämp- fer wieder am Deckel der Motorabde- ckung an, bevor das Boot betrieben wird. Wenn das Boot im Freien gelagert wird, decken Sie es mit einer luft- durchlässigen, lichtundurchlässigen Plane ab, um die Kunststoffteile und den Lack des Bootes vor UV- (ultra- violetten) Strahlen und Schmutz zu schützen und dem Einstauben vorzu-...
  • Seite 171: Vorbereitungen Vor Der Saison

    Komponenten beziehen. Wenn sich Teile in einem nicht mehr zufrieden stellenden Zustand befinden, ersetzen Sie diese durch BRP Originalteile oder zugelassene gleichwertige Teile. Checkliste für Vorbereitung auf die Saison HINWEIS: Es wird nachdrücklich empfohlen, die jährliche Sicherheitsinspektion gleichzeitig mit den Vorbereitungsarbeiten für die kommende Saison durch den...
  • Seite 172 VORSICHT: Führen Sie diese Arbeit nur in einem gut belüfteten Bereich aus. Es muss ein Gartenschlauch angeschlossen sein, oder das Boot muss sich im Wasser befinden, um den Motor zu kühlen. Wird der Motor ohne Kühlwasser betrieben, führt dies zur Beschädigung des Schlauchinnern und möglicherweise zu Motorschäden.
  • Seite 173 GARANTIE _____________________...
  • Seite 174: Brps Beschränkte Internationale Garantie Für Sea-Doo

    ® SPORTBOOTE DES JAHRES 2006 1) GÜLTIGKEIT Bombardier Recreational Products Inc. (“BRP”) garantiert, dass neue und nicht gebrauchte Sea-Doo Sportbootmodelle des Jahres 2006 (“Sportboot”), die von autorisierten Sea-Doo Sportboot-Distributoren/-Händlern außerhalb den USA und Kanada (“Distributor/Händler”) vertrieben werden, für den unten genannten Zeit- raum und unter den unten genannten Bedingungen frei von Material- und Verar- beitungsfehlern sind.
  • Seite 175: Bedingungen Für Die Übernahme Der Garantie

    Wohnsitz in dem Land haben, in dem der Kaufvertrag geschlossen wurde, stehen Leistungen gemäß dieser Garantie zu. Solche Einschränkungen sind er- forderlich, damit BRP die Sicherheit seiner Produkte, Kunden und der Öffentlich- keit schützen kann. Gemäß der Darstellung in der Bedienungsanleitung ist zur Aufrechterhaltung der Gültigkeit der Garantie eine Durchführung der Wartungs-...
  • Seite 176: Verpflichtungen Von Brp In Bezug Auf Garantieleistungen

    Regierungen, Staaten, Hoheitsgebieten und deren entsprechenden Vertretungen erhoben werden. Die Firma BRP behält sich das Recht vor, ihre Sportboote von Zeit zu Zeit zu verbessern, zu modifizieren oder zu ändern, ohne dass eine Verpflichtung einge- gangen wird, zuvor hergestellte Sportboote zu modifizieren.
  • Seite 177: Haftungsbeschränkung

    • Schäden, die entstanden sind durch äußere Einwirkung, Untertauchen, Ein- saugen von Wasser oder Fremdkörpern, Unfall, Feuer, Diebstahl, Vandalismus oder höhere Gewalt; • Betrieb mit Kraftstoffen, Ölen oder Schmiermitteln, die nicht für die Verwen- dung mit dem Sportboot geeignet sind (siehe Bedienungsanleitung); •...
  • Seite 178 Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Sportboot zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedingungen für die Sportboote ändert, die während...
  • Seite 179: Eg-Konformitätserklärung

    Mit meiner Unterschrift erkläre ich, dass die oben angegebenen Geräte den oben genannten Richtlinien und Normen entsprechen. Name des/der Unterzeichnenden: Fernando Garcia Titel des Unterzeichnenden im Namen Director - Public and Regulatory Affairs— von BRP US Inc.: Sea-Doo Sportboote _____________________...
  • Seite 180: Zulassung Und Zertifizierung

    Zulassung und Zertifizierung Dieses Boot entspricht den folgenden Anforderungen: STANDARD ART DER ZERTIFIZIERUNG Eigenständige Zertifizierung US-Küstenwache Kanadische Küstenwache Eigenständige Zertifizierung Russisches Register für maritime Zertifizierung durch Schifffahrt Russisches Register für maritime Schifffahrt 8, Dvortsovaya Nab., 191186 St. Petersburg, Russland Interne Produktionskontrolle Richtlinie 89/336/EWG des Rates bezüglich der elektromagnetischen plus Kontrolle auf...
  • Seite 181 Empfangsbestätigung für Bedienungsanleitung Ihr Händler Name: Adresse: wird Sie unterstützen und Ihnen bei der Lösung etwaiger Probleme behilflich sein. Füllen Sie bei Auslieferung des Bootes das nachstehende Formular aus, unter- schreiben Sie es und händigen Sie es Ihrem Händler aus, damit Sie die Garantie- leistungen in Anspruch nehmen können.
  • Seite 182: Informationen Zum Datenschutz

    Werbeaktionen für Qualitätsprodukte und Serviceleistungen zu verwen- den. Wenn Sie es vorziehen, Ihren Namen und Ihre Adresse nicht weiterzuge- ben, bitten wir Sie ebenfalls, sich schriftlich an die nachstehende Adresse zu wenden: BRP European distribution Garantieabteilung Chemin de Messidor 5—7 1006 Lausanne...
  • Seite 183: Änderung Der Adresse

    Sie sie an uns. Eine solche Benachrichtigung ist auch zu Ihrer eigenen Sicherheit notwendig, sogar nach dem Ablauf der ursprünglichen Garantie, da BRP in der Lage sein wird, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, falls es zur Verbesserung Ihres Bootes erforderlich sein sollte.
  • Seite 184 _____________________...
  • Seite 186 BEDIENUNGSANLEITUNG SPEEDSTER 200 ® UND BRP LOGO SIND WARENZEICHEN VON BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ODER IHRER TOCHTERGESELLSCHAFTEN. © 2005 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. GEDRUCKT IN KANADA.

Diese Anleitung auch für:

Sea-doo utopia 2006Sea-doo islandia 2006

Inhaltsverzeichnis