Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP sea-doo 230 CHALLENGER 2007

  • Seite 2 Die folgenden Marken sind Eigentum der Firma Bombardier Recreational Products Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. Sea-Doo ® ROTAX™ Challenger™ Perfect Pass ® Gedruckt in Kanada. (LMO2007-003 DR) ®™ Warenzeichen von Bombardier Recreational Products Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. ©2006 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Die Handhabung Ihres Neuen Sea-Doo Sportbootes

    Bitte bewahren Sie diese Anleitung an Bord auf. Sie muss beim Verkauf des Sportbootes mit ausgehändigt werden. Möchten Sie Ihr Bedienungsanleitung auf dem PC betrachten oder ausdrucken? Dann besuchen Sie einfach die Website www.operatorsguide.brp.com. Es ist übrigens in mehreren Sprachen verfügbar. ______________________...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VORWORT ................7 SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINES.
  • Seite 5 18) Schwimmplattform............69 19) Beifahrersitze .
  • Seite 6 EINFAHRZEIT..............100 KONTROLLEN VOR DER FAHRT .
  • Seite 7 Auswechseln des Kühlmittels ..........138 Kraftstoffeinspritzsystem .
  • Seite 8 _______________________...
  • Seite 9: Vorwort

    VORWORT Diese Bedienungsanleitung wurde Gefahrenhinweise werden häufig all- verfasst, um den Eigner/Fahrer bzw. gemein als Warnhinweise bezeichnet. Passagier dieses Sportbootes mit den In dieser Anleitung werden drei Ar- verschiedenen Bedienelementen des ten von “Warnhinweisen” verwendet, Sportboots sowie den Anweisungen je nach den möglichen Auswirkungen für die Wartung und das sichere Fah- einer Gefahr (leichtere Verletzungen, ren vertraut zu machen.
  • Seite 10: Empfehlende Und Ratgebende Hinweise

    Veränderungen bei zuvor gefertigten Produkten nachträglich einzubauen. Aufgrund seines stetigen Engage- ments für Produktqualität und Inno- vation behält sich BRP das Recht vor, technische Daten, Ausführungen, Funktionen, Modelle oder Ausrüstun- gen zu verändern oder wegzulassen bzw. einzustellen, ohne dass daraus eine Verpflichtung entsteht.
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITS- HINWEISE ____________ ____________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 12: Allgemeines

    Beachten und befol- gen Sie alle dargelegten Warnhinwei- se, Sicherheitsvorkehrungen und Be- dienverfahren. BRP empfiehlt Ihnen dringend, einen zugelassenen Kurs für Sicherheit beim Bootfahren zu absolvieren. Betreiben Sie Ihr Boot immer gemäß der Regeln für sicheres Bootfahren und mit Um- sicht, Höflichkeit und gesundem Men-...
  • Seite 13: Anhängertransport

    ANHÄNGERTRANSPORT Hinweise zur Kapazität, Bedienung, – Sicherstellen, dass Türe des Wind- Wartung, Garantie sowie zum Zube- abweisers in geschlossener Stel- hör finden Sie in der Bedienungsanlei- lung fest verriegelt ist. tung des Anhängers. – Ballastsäcke leeren (falls entspre- chend ausgerüstet). Erkundigen Sie sich nach den örtlichen Vorschriften für das Ziehen eines An- –...
  • Seite 14: Kontrollliste Für Sicheres Bootfahren

    KONTROLLLISTE FÜR SICHERES BOOTFAHREN Gehen Sie immer die folgende KON- – Wie alle anderen Boote hat dieses Boot keine Bremse. Der Halteweg TROLLLISTE FÜR SICHERES BOOT- ist je nach Ausgangsgeschwindig- FAHREN durch, wenn Sie eine Boots- keit, Ladung, Wind und Wasser- fahrt unternehmen, unabhängig da- von, ob der Ausflug eine Stunde oder verhältnissen verschieden.
  • Seite 15 – Bestimmte Boote sind mit Hal- – Unterrichten Sie alle anderen In- teösen, einem Wasserski-Steven sassen über die Risiken und Sym- oder einem Zuggestell ausgestat- ptome von CO-Ansammlung und tet, an denen man eine Zugleine CO-Vergiftung, insbesondere durch für Wasserskifahrer, Wakeboards die Abgase von Motor und Gene- oder Schlauchfahrzeuge befestigen rator.
  • Seite 16 – Nehmen Sie präzise und aktuelle Vor dem Losfahren... Karten der Gebiete mit an Bord, die – Führen Sie vor jeder Fahrt die in die- Sie befahren möchten. Informieren ser Bedienungsanleitung beschrie- Sie sich vor dem Losfahren über die benen Überprüfungen durch. Wasserbedingungen in den betref- –...
  • Seite 17 – Vergewissern Sie sich, dass alle Fahrer und Passagiere schwimmen können und wissen, wie sie aus dem Wasser wieder an Bord des Bootes gelangen. Wenn ein Passa- gier nicht schwimmen kann, stellen Sie sicher, dass dieser immer eine Schwimmweste trägt und fahren Sie besonders vorsichtig.
  • Seite 18: Sicherheitsausrüstung

    SICHERHEITSAUSRÜSTUNG Der Bootsführer und die Passagiere Ein Mobiltelefon in einem wasserdich- sollten bruchsichere Schutzbrillen zur ten Behältnis ist ebenfalls günstig für Hand haben, wenn die Bedingungen Bootsfahrer, falls sie in Notlagen kom- während der Fahrt diese erfordern men oder jemanden an der Küste er- oder wenn sie gewünscht werden.
  • Seite 19 Typen von Rettungsmitteln Fünf Typen von Rettungsmitteln sind von der US-Küstenwache zugelassen. Typ I: Schwimmweste mit dem größ- ten erforderlichen Auftrieb. Mit dieser Konstruktion werden die meisten be- wusstlosen Personen im Wasser aus einer Lage mit dem Gesicht nach unten in eine senkrechte, leicht nach hinten geneigte Lage mit dem Gesicht nach oben gedreht.
  • Seite 20 Typ IV: Wurfmittel, das zusätzlich zu Wichtige Hinweise zu den zuvor beschriebenen Schwimm- Rettungsmitteln westen erforderlich ist. Die häufigs- Der Zweck eines Rettungsmittels be- ten Rettungsmittel vom Typ IV sind steht darin, Leben zu retten. Wenn Schwimmkissen oder Rettungsringe. Sie möchten, dass es im Wasser trägt, Sie müssen einer Person im Wasser muss es passen, schwimmfähig sein zugeworfen und von dieser ergriffen...
  • Seite 21: Unterkühlung

    – Überprüfen Sie die Rettungsmittel Einige wichtige Hinweise zum Schutz häufig, um sicherzustellen, dass vor Unterkühlung: sie keine Risse aufweisen, die 1. Versuchen Sie nicht zu schwim- Schwimmpolster nicht undicht sind men, während Sie im Wasser trei- und dass alle Nähte und Stöße fest ben, es sei denn, Sie können ein zusammengenäht sind.
  • Seite 22 Tragbare Feuerlöscher müssen an WARNUNG leicht zugänglichen Orten vom Motor- Feuer! Öffnen Sie im Brandfall raum entfernt angebracht sein. Alle nicht den Motorraum. Schalten Personen an Bord müssen wissen, Sie den Motor aus. Entladen wo sich der oder die Feuerlöscher Sie den Inhalt eines CO -Feuer- befinden und wissen, wie man sie...
  • Seite 23: Zusätzliche Empfohlene Ausrüstungsgegenstände

    – fünf oder mehr Töne (Gefahrensig- Werkzeuge nal) – Zündkerzenschlüssel – Hammer Positionsleuchten – Schraubendreher Die Positionsleuchten dienen dazu, – Klappmesser andere Wasserfahrzeuge auf die An- – Zange wesenheit und den Kurs Ihres Bootes – Isolierband aufmerksam zu machen. Wenn Sie –...
  • Seite 24: Gefährdung Durch Kohlenmonoxid Bei Booten

    GEFÄHRDUNG DURCH KOHLENMONOXID BEI BOOTEN Durch das Verbrennen eines Stoffes, – Öffnen Sie alle Planverdecke, um der Kohlenstoff enthält, wird Kohlen- den Bereich zu lüften. monoxid (CO) freigesetzt, ein geruch- – Ermitteln Sie die CO-Quelle und und farbloses Gas. Da CO das glei- ergreifen Sie unverzüglich Abhilfe- che Gewicht wie Luft hat, kann es maßnahmen.
  • Seite 25: Ansammlung Von Kohlenmonoxid

    Ansammlung von Kohlenmonoxid Im Folgenden werden mögliche Situationen beispielhaft aufgeführt, in denen sich CO im Boot ansammeln kann, während es angedockt ist, vor Anker liegt oder unterwegs ist. Machen Sie sich mit diesen Beispielen und den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen vertraut, um Verletzungen oder Todesfälle zu vermeiden. WARNUNG Abgase!Generatorabgase oder Abgase, die aus dem Rumpf anderer Was- serfahrzeuge austreten, während diese angedockt sind oder vor Anker lie-...
  • Seite 26 UNTERWEGS (RÜCKSTAU) Während der Fahrt kann es durch Rückstaus zu erhöhten CO-Konzentrationen kommen. Rückstaus werden durch Faktoren wie relative Windrichtung, Ge- schwindigkeit oder einen zu hoch aufgerichteten Bug verursacht. Um Rückstaus zu vermeiden, öffnen Sie die Planverdecke wann immer möglich, um für einen guten Luftdurchzug durch den Rumpf zu sorgen.
  • Seite 27 WARNUNG Rückstau! Unter bestimmten Bedingungen können Luftströme giftige CO-Gase in das Boot leiten. Ohne einen ausreichenden Durchzug können diese Gase sich in einer gefährlichen Konzentration ansammeln. Sorgen Sie für ausreichende Be- und Entlüftung, verteilen Sie die Ladung neu bzw. bringen Sie das Boot aus einem hohen Bugwinkel. Auch das beste Bootdesign und die beste Konstruktion können nicht verhindern, dass es unter bestimmten Bedingungen zu CO-Ansammlungen in abgeschlosse- nen oder umschlossenen Bereichen kommt.
  • Seite 28 HINWEIS: Ein CO-Melder ist nicht mit Betreiben Sie Ihr einem Gasmelder oder einem Mel- Boot NICHT, ohne die der für Kraftstoffdämpfe identisch. folgende Kontrollliste Gasmelder oder Melder für Kraftstoff- durchzugehen dämpfe erkennen keine CO-Konzen- trationen in abgeschlossenen Berei- An jedem Tag, an dem Sie chen.
  • Seite 29: Sicherheitsleine

    SICHERHEITSLEINE Mit dieser Sicherheitsvorrichtung wer- den die Motoren automatisch angehal- ten, wenn die Reißleine am Bootsfüh- rer befestigt ist und dieser von den Ar- maturen weggerissen wird. Die Klemme der Sicherheitsleine muss sicher an Schwimmweste, Klei- dung, Arm oder Bein des Bootsfüh- rers befestigt werden.
  • Seite 30: Praktiken Für Sicheres Bootfahren

    PRAKTIKEN FÜR SICHERES BOOTFAHREN SIE sind für Ihre eigene Sicherheit, Sicherer Betrieb die Sicherheit Ihrer Passagiere und die Führen Sie aus Sicherheitsgründen Sicherheit von anderen Bootsfahrern und zur angemessenen Pflege stets verantwortlich. die TÄGLICHEN KONTROLLEN VOR DEM BETRIEB durch, wie sie in der Drogen und Alkohol Bedienungsanleitung angegeben sind.
  • Seite 31 – Beachten Sie alle Sicherheitsschil- der und alle Warnhinweise sowohl im Boot als auch in der unmittelba- ren Umgebung. ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 32: Sicherheit Der Passagiere

    Bootfahrbehörden, um ent- Sie es nicht zu, dass Passagiere Füße sprechende Informationen zu erhal- oder Hände während der Fahrt ins ten. BRP empfiehlt für Bootsführer Wasser tauchen. Haltegriffe und an- ein Mindestalter von 16 Jahren. deres Sicherheitszubehör sind stets zu verwenden, um ein Fallen zu ver- meiden.
  • Seite 33: Verkehrsregeln Für Wasserwege

    VERKEHRSREGELN FÜR WASSERWEGE Als verantwortlicher Bootsführer wer- Kreuzung den Sie die VERKEHRSREGELN FÜR Gewähren Sie Fahrzeugen vor Ihnen WASSERWEGE einhalten, die von und an Ihrer rechten Seite Vorfahrt. US-Küstenwache vorgeschrie- Biegen Sie niemals vor einem anderen ben werden, bzw. die gesetzlichen Boot ab.
  • Seite 34: Verhinderung Von Kollisionen

    – Die Beibehaltung oder Erhöhung Verhinderung von der Geschwindigkeit kann zur Ver- Kollisionen meidung einer Kollision notwendig – Vermindern Sie den Druck auf den sein. Gashebel nicht, wenn Sie versu- chen, von Hindernissen wegzu- Sicheres Fahren steuern. Sie müssen Gas geben, um steuern zu können.
  • Seite 35: Manövrierfähigkeit Des Boots/Ziehen Von Lasten

    – Bootsführer und Passagiere müs- – Nehmen Sie immer einen Beobach- sen ihre Sitze eingenommen ha- ter mit, wenn Sie ein Schlauchfahr- ben, bevor das Boot gestartet oder zeug, einen Wasserskifahrer oder bewegt wird. Alle Passagiere müs- ein Wakeboard ziehen, fahren Sie sen dazu angehalten werden, die nur so schnell wie nötig und befol- vorgesehenen Haltegriffe oder Sitz-...
  • Seite 36: Tanken

    TANKEN – Setzen Sie das Bilgengebläse im- Hinweise zum Kraftstoff mer mindestens 5 Minuten lang – Denken Sie daran, dass Kraftstoff- ein. und Benzindämpfe unter bestimm- ten Bedingungen entzündlich und – Bilgengebläse, Bilgenpumpe und explosiv sind. Seien Sie beim Tan- andere Geräte ausschalten, die ken sehr vorsichtig und halten Sie Funken bilden könnten.
  • Seite 37 – Überfüllen Sie nicht. Füllen Sie den Tank nur bis zum Stutzenan- satz. Schließen Sie den Tankdeckel gut. WARNUNG Stellen Sie vor dem Tanken im- mer die Motoren ab. Kraftstoff ist entzündlich und unter bestimm- ten Bedingungen hochexplosiv. Arbeiten Sie immer in einem gut belüfteten Bereich.
  • Seite 38: Freiwillige Inspektionen

    FREIWILLIGE INSPEKTIONEN Mitarbeiter von Bootsbehörden in vie- len Bundesstaaten sowie die Hilfsor- ganisation der US-Küstenwache bie- ten kostenlose Inspektionen Ihres Bootes an. Sie prüfen, ob das Fahr- zeug den Sicherheitsstandards ent- spricht und die erforderliche Sicher- heitsausrüstung mitgeführt wird. Sie können Ihr Fahrzeug einer solchen Inspektion freiwillig unterziehen und Ihnen wird Zeit gegeben, eventuel-...
  • Seite 39: Kurse Für Sicheres Bootfahren

    KURSE FÜR SICHERES BOOTFAHREN Lokale Hilfsorganisationen US-Küstenwache und die U.S. Po- wer Squadrons bieten mehrere Male im Jahr umfassende Kurse für siche- res Bootfahren an. Sie können sich an die BOAT/U.S. Foundation unter 1 800 336-BOAT (2628) wenden, bzw. in Virginia unter 1 800 245-BOAT (2628), um die Kurstermine in Ihrer Gegend zu erfahren.
  • Seite 40: Wassersport

    WASSERSPORT Wasserskifahren, Fahren mit Wake- WARNUNG boards und das Fahren auf angehäng- Vermeiden Sie Verletzungen! Ihr ten aufblasbaren Fahrzeugen gehören Boot ist nicht darauf ausgelegt, Pa- zu den populärsten Wassersportarten. rasails, Flugdrachen, Gleitschirme Die Teilnahme an Wassersportarten oder andere Geräte zu ziehen, die erfordert ein erhöhtes Sicherheits- fliegen können.
  • Seite 41 – Lassen Sie eine zweite Person an Bord die gezogene Person überwa- chen und den Fahrer über die Hand- zeichen des Sportlers informieren. Der Fahrer muss sich voll auf das Führen des Bootes und das vor ihm liegende Gewässer konzentrieren. –...
  • Seite 42 WARNUNG Vermeiden Sie Verletzungen! Las- sen Sie niemanden in die Nähe der Strahlpumpe oder des An- sauggitters, auch nicht bei ausge- schaltetem Motor. Langes Haar, weite Kleidung und Riemen ei- ner Schwimmweste könnten sich in beweglichen Teilen verfangen und zu schweren Verletzungen oder zum Ertrinken führen.
  • Seite 43 ZEICHEN BEIM WASSERSKIFAHREN Weitere Informationen über Wasserskifahren erhalten Sie bei der American Wa- ter Ski Association, 1251 Holy Cow Road, Polk City, FL 33868 (1 (863) 324-4341). INTERNET-WEBSITE: www.usawaterski.org/ E-Mail: usawaterski@usawaterski.org ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 44 ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 45 FAHRZEUG- INFORMATIONEN _____________________...
  • Seite 46: Anbringung Der Registriernummer

    ANBRINGUNG DER REGISTRIERNUMMER Alle Boote müssen den gesetzlichen Vorschriften zufolge zugelassen werden und über eine Kennnummer verfügen. Die korrekte Anbringung der Zulassungsnummer können Sie der folgenden Ab- bildung entnehmen. Die Zulassungsnummer muss an beiden Seiten des Bootes angebracht sein. lmo2007-003-001_a TYPISCH 1.
  • Seite 47: Anordnung Der Wichtigsten Hinweisschilder

    ANORDNUNG DER WICHTIGSTEN HINWEISSCHILDER Die folgenden Hinweisschilder sind an Ihrem Boot angebracht. Wenn sie fehlen oder beschädigt sind, können sie kostenlos ersetzt werden. Wenden Sie sich dazu an einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler. Bitte lesen Sie die folgenden Hinweisschilder sorgfältig durch, bevor Sie das Boot benutzen.
  • Seite 48 lmo2007-001-003_a ZUGGESTELL — OPTIONAL Hinweisschild 1 Hinweisschild 2 Hinweisschild 3 HINWEIS: Siehe tatsächliches Schild auf dem Boot. lmo2007-003-090_aen TYPISCH ______________________...
  • Seite 49 Hinweisschild 4 Hinweisschild 7 Hinweisschild 5 Hinweisschild 8 Hinweisschild 6 Hinweisschild 9 lmo2007-002-001_en _____________________...
  • Seite 50 Hinweisschild 10 KIELMAST — OPTIONAL Hinweisschild 11 Hinweisschild 13 OPTIONALES BIMINI-VERDECK Hinweisschild 12 Hinweisschild 14 ______________________...
  • Seite 51 Hinweisschild 15 smo2006-002-014_a Hinweisschild 16 lmo2007-002-002_en Hinweisschild 17 lmo2007-003-098_en _____________________...
  • Seite 52: Identifikationsnummern

    IDENTIFIKATIONSNUMMERN Die wichtigsten Komponenten des Bootes (Rumpf und Motoren) sind mit unterschiedlichen Seriennummern versehen. Unter Umständen kann es wichtig sein, diese Nummern zu kennen, zum Beispiel zu Garantiezwe- cken oder zur Rückverfolgung des Bootes im Falle eines Diebstahls. Rumpf Die Identifikationsnummer für den Rumpf (H.I.N.) befindet sich auf der rechten Seite des Heckspiegels.
  • Seite 53: Bedienelemente, Komponenten Und Instrumente

    BEDIENELEMENTE, KOMPONENTEN UND INSTRUMENTE HINWEIS: Einige Bedienelemente/Instrumente/Ausstattungsmerkmale sind bei bestimmten Modellen nicht vorhanden oder sind optional erhältlich. In diesen Fällen fehlt ihre jeweilige Nummer absichtlich in den Abbildungen. Cockpit-Ansicht lmo2007-003-003_a 230 CHALLENGER _____________________...
  • Seite 54 lmo2007-003-097_a 230 WAKE Fahrerkonsole lmo2007-003-084_a lmo2007-003-084_d 230 CHALLENGER — MIT EINSCHIEBBARER 230 WAKE — MIT EINSCHIEBBARER WINDSCHUTZSCHEIBE WINDSCHUTZSCHEIBE lmo2007-003-084_b lmo2007-003-084_c 230 CHALLENGER — MIT FESTER 230 WAKE — MIT FESTER WINDSCHUTZSCHEIBE WINDSCHUTZSCHEIBE ______________________...
  • Seite 55: Gesamtansicht

    lmo2007-003-085_a 230 WAKE — MIT EINSCHIEBBARER WINDSCHUTZSCHEIBE — UNTER ARMLEHNE Gesamtansicht lmo2007-003-091_a 230 CHALLENGER _____________________...
  • Seite 56 lmo2007-003-092_a 230 WAKE lmo2007-003-093_a 230 CHALLENGER ______________________...
  • Seite 57 lmo2007-003-094_a 230 WAKE _____________________...
  • Seite 58 lmo2007-003-095_a 230 CHALLENGER ______________________...
  • Seite 59 lmo2007-003-096_a 230 WAKE _____________________...
  • Seite 60 1. DESS-Kontaktstift (Motoraus- 30. Wasseransauggitter Strahl- schalter) pumpen 2. Lenkrad 31. Buglichter 3. Gas-/Schalthebel-Regler 32. Heckleuchte 4. Ein/Aus-Knöpfe 33. Anlege-Befestigungshaken 5. Schalter für Bilgengebläse 34. Deck 6. Schalter für Bilgenpumpe 35. Kraftstofftankdeckel 7. Schalter für Positionsleuchter 36. Deckablauf 8. Schalter für Decklichter 37.
  • Seite 61: Dess-Kontaktstift (Motorausschalter)

    1) DESS-Kontaktstift (Motorausschalter) WARNUNG Verwenden Sie immer die Sicher- heitsleine, wenn Sie das Boot be- treiben, um zu vermeiden, dass es außer Kontrolle gerät und Per- sonenschäden verursacht. DESS-Schlüssel entfernen, wenn Sie das Boot gestoppt haben, da- mit es nicht aus Versehen gestartet werden kann.
  • Seite 62: Lenkrad

    Wenden Sie sich für die Programmie- 3) Gas-/Schalthebel- rung zusätzlicher DESS-Schlüssel für Regler Ihr Boot an einen autorisierten Sea- Doo Sportboothändler. Gashebel Wenn die Motoren mit den Ein/Aus- Durch Schieben der Hebel nach vor- Knöpfen ausgeschaltet werden und ne wird das Boot beschleunigt. Wer- der Schlüssel am DESS-Anschluss den sie vollständig zurückgeschoben, bleibt, können sie innerhalb von etwa...
  • Seite 63 Schalthebel Ein Hebel mit 3 Positionen: – Vorwärts – Neutral – Rückwärts. lmo2007-003-004_d 1. Der Gashebel muss vollständig zurückgezogen sein (Leerlaufdrehzahl), damit man schalten kann VORSICHT: Wenden beim Schalten keine Gewalt an und ver- gewissern Sie sich vor dem Schal- lmo2007-003-004_c ten, dass sich der Gashebel in Leer- 1.
  • Seite 64: Ein/Aus-Knöpfe

    4) Ein/Aus-Knöpfe Druckschalter mit doppelter Funktion. Werden zum Starten und zum Anhal- ten der Motoren verwendet. 1. Einschalten, wenn der Motor NICHT läuft Ausschalten WARNUNG lmo2007-003-005_a Obwohl die Motoren durch Drü- 1. Für Backbord-Motor cken der Ein/Aus-Knöpfe gestoppt 2. Für Steuerbord-Motor werden können, empfehlen wir Startvorgang dringend, die Motoren durch Ab-...
  • Seite 65: Schalter Für Bilgengebläse

    5) Schalter für 6) Schalter für Bilgengebläse Bilgenpumpe Ein AUS/EIN-Schalter mit 2 Positio- Ein AUS/EIN-Schalter mit 2 Positio- nen. Wird er eingeschaltet, belüftet nen. des Gebläse den Motorraum. SCHALTER FÜR BILGENPUMPE SCHALTER FÜR BILGENGEBLÄSE Schalten Sie den Schalter ein (ON), wenn ein manueller Betrieb der Bil- WARNUNG genpumpe erforderlich ist (nach der...
  • Seite 66: Schalter Für Positionsleuchter

    Automatische Bilgenpumpe WARNUNG Mit einer automatischen Bilgenpum- Das Navigationslicht muss zwi- pe wird das Wasser aus der Bilge schen Sonnenuntergang und Son- gepumpt. Ein Wassersensor meldet nenaufgang immer eingeschaltet Wasser und aktiviert so die Pumpe. werden. Überprüfen Sie, ob die Wenn das Wasser herausgepumpt Heckleuchte installiert ist.
  • Seite 67: Schalter Für Signalhorn

    10) Kraftstoffanzeige Diese Anzeige, die sich im Armatu- renbrett befindet, zeigt fortlaufend die Kraftstoffmenge im Kraftstofftank an, wenn die Motoren laufen. Die Anzeige ist immer beleuchtet, wenn das Positionslicht eingeschaltet ist. Der Kraftstofffüllstand kann jedoch auch bei ausgeschalteten Motoren überprüft werden. Drücken Sie ei- nen der Ein/Aus-Knöpfe, wenn die Sicherheitsleine vom DESS-Kontakt- stift abgezogen ist.
  • Seite 68 Fehlfunktion des Systems, verwenden Sie es nicht mehr lassen es durch einen Vertrags- händler überprüfen oder repa- rieren. HINWEIS: BRP empfiehlt, den im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG des PERFECT PASS HANDBUCHS be- schriebenen Steuerungstest zusam- men mit den übrigen Kontrollen VOR DER FAHRT durchzuführen.
  • Seite 69: Überwachungsanzeigen

    Prüfen Sie die Kühlmittelstände. Sie- 13) Überwachungsanzeigen he Abschnitt FLÜSSIGKEITEN. Wenn noch immer eine Überhitzung des oder der Motoren vorliegt, verfahren Sie folgendermaßen. Führen Sie das im Abschnitt BESON- beschriebene DERE VERFAHREN Verfahren REINIGUNG DER WASSER- ANSAUGUNG DER STRAHLPUMPE UND DER SCHRAUBE durch. TYPISCH 1.
  • Seite 70: Ablaufstopfen Kielraum

    14) Ablaufstopfen 17) Einschiebbare Kielraum Einsteigehilfe Drehen Sie, wenn sich das Boot auf WARNUNG dem Anhänger befindet, die Ablauf- stopfen heraus, blockieren Sie die Rä- Die Motoren müssen AUSGE- der und heben Sie den Bug mit dem SCHALTET sein, wenn die Einstei- Anhängerheber (falls vorhanden) leicht gehilfe benutzt wird.
  • Seite 71: Schwimmplattform

    WARNUNG Setzen Sie immer einen Beobach- ter ein, wenn ein Wasserskifahrer gezogen wird, fahren Sie nur so schnell wie nötig und folgen Sie den Anweisungen des Beobach- ters. Typisch Demontage des Sitzkissens lmo2007-003-076 Zum Lösen am Vorderteil des Kissens TYPISCH — HERUNTERGEKLAPPTE ziehen.
  • Seite 72 Typisch Einbau des Sitzkissens Um das Sitzkissen wieder anzubrin- gen, setzen Sie zunächst die L-förmige Halterung auf, drücken Sie dann den Sitz nach unten bis er einrastet. lmo2007-003-073_a 230 WAKE 1. Seitliche Sitze Ausstattung TYPISCH 1. L-förmige Halterung Seitliche Beifahrersitze lmo2007-003-074_b Anordnung Sitze 230 CHALLENGER...
  • Seite 73 VORSICHT: Bewahren Sie in den Ausstattung Ballastfächern nichts auf, das die Ballastsäcke beschädigen könnte. VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die Ballastfächer leer sind, bevor Sie die Ballastsäcke füllen. Hecksitze Anordnung Sitze lmo2007-003-074_d 230 CHALLENGER 1. Aufbewahrungsfach 2. Zugriffsabdeckung Motorraum lmo2007-003-074_c 230 CHALLENGER 1.
  • Seite 74: Bugsitze

    20) Bugsitze WARNUNG Vermeiden Sie schwere bzw. töd- liche Verletzungen. Lassen Sie niemanden den Sitz benutzen, wenn die Geschwindigkeit mehr als 8 km/h (5 MPH) beträgt. WARNUNG lmo2007-003-014 Der vorderste Sitz am Bug darf nie in Rückwärtsstellung verwen- STEUERBORD-SEITE — ANHEBEN UND DANN SITZ ZIEHEN, UM ZU DIESEM det werden, außer bei stehendem AUFBEWAHRUNGSFACH ZU GELANGEN...
  • Seite 75: Sonnendeck

    lmo2007-003-015_a lmo2007-003-015_b HEBEL AUF RECHTER SITZSEITE HEBEL AUF VORDEREN SITZSEITE ZIEHEN UND HALTEN ZIEHEN UND HALTEN 1. Hebel 1. Hebel Sitzpolster Verstellbares Sitzpolster für unter- schiedliche Sitzstellungen bei niedri- ger Geschwindigkeit. In aufrechter Stellung kann der Fahrer bei niedriger Geschwindigkeit auch zwischen Ru- der und Sitz stehen.
  • Seite 76: Getränkehalter

    23) Getränkehalter Komfortable Aufbewahrungsmöglich- keit für alkoholfreie Getränke. WARNUNG Trinken Sie an Bord keinen Alko- hol. Lassen Sie bei Fahrten mit ho- her Geschwindigkeit und/oder in rauem Wasser keine Flaschen, Do- sen etc. in den Getränkehaltern. lmo2007-003-007_a 230 CHALLENGER 1. Unteres Handschuhfach 2.
  • Seite 77: Am/Fm Radio/Cd Player

    25) AM/FM Radio/CD Player Eine umfassende Erklärung der Funk- tionen und Bedienelemente finden Sie in der Bedienungsanleitung des Her- stellers. VORSICHT: Wenn das Radio/der CD-Player längere Zeit bei abge- schalteten Motoren betrieben wird, kann sich die Batterie entladen. lmo2007-003-021_b OBERES HANDSCHUHFACH 1.
  • Seite 78: Deck-Aufbewahrungsfach

    lmo2007-003-023_a TYPISCH 1. Verschluss hochziehen und Abdeckung abheben lmo2007-003-077_a Heben Sie den Verschlussring an und 1. Verriegelung öffnen Sie die Abdeckung behutsam, bis sie vom Rückhaltemechanismus Drücken Sie zum Schließen vorsichtig gehalten wird. auf die Seite der Feder, um diese zu lösen und lassen Sie die Abdeckung Wenn sie vollständig geöffnet wurde, herunter, bis sie eingerastet ist.
  • Seite 79 Sind Sie zum Öffnen des Deckels des Aufbewahrungsfachs allein, ziehen, halten und drehen Sie den Hebel ge- gen den Uhrzeigersinn, um die Verrie- gelung in offener Stellung zu fixieren. lmo2007-003-007_b 230 CHALLENGER 1. Unteres Handschuhfach lmo2007-003-024_a 2. Verriegelungshebel TYPISCH Schritt 1: Ziehen und halten Schritt 2: Gegen Uhrzeigersinn drehen Den Deckel des Aufbewahrungsfachs sorgfältig anheben.
  • Seite 80: Wasseransauggitter Strahlpumpen

    30) Wasseransauggitter VORSICHT: Stellen Sie vor dem An- hängertransport stets sicher, dass Strahlpumpen die Abdeckung des Heck-Aufbe- Die Schraube zieht Wasser durch die- wahrungsfachs geschlossen und se Öffnungen. Diese reduzieren die sicher verriegelt ist. Gefahr, dass Fremdkörper in das An- triebssystem gelangen.
  • Seite 81: Alle Modelle

    lmo2007-003-025 lmo2007-003-027_a 1. Heckleuchte 230 CHALLENGER — HECKLICHT IN 2. Knopf AUFBEWAHRUNGSKLEMMEN Alle Modelle VORSICHT: Wenn die Heckleuchte längere Zeit bei abgeschalteten Mo- toren verwendet wird, wird die Bat- terie entladen. Einbau – Heben Sie die Anschlusskappe an. – Setzen Sie den Stab in die An- schlussöffnung ein.
  • Seite 82: Anlege-Befestigungshaken

    33) Anlege- Befestigungshaken Wenn Sie anlegen, wird empfohlen, das Boot sowohl mit den vorderen als auch den hinteren Befestigungsha- ken zu sichern. Die Verwendung von Anlegeseilen mit abgedichteten Luft- fendern wird zum Schutz des Bootes empfohlen. VORSICHT: Benutzen Sie die An- lege-Befestigungshaken niemals zum Ziehen von Gegenständen...
  • Seite 83: Deckablauf

    37) Spülanschlüsse WARNUNG Für richtige Verwendung siehe Ab- Stellen Sie vor dem Tanken im- schnitt LAGERUNG UND VORBEREI- mer die Motoren ab. Kraftstoff ist TUNG AUF DIE SAISON. entzündlich und unter bestimm- HINWEIS: Jeder Motor ist mit einem ten Bedingungen hochexplosiv. Spülanschluss ausgestattet, der sich Arbeiten Sie immer in einem gut auf dem Strahlpumpenträger befin-...
  • Seite 84: Strahlpumpendüsen

    41) Schubumkehrflächen Bei Wahl der Neutral- oder Rück- wärtsstellung mit dem Schalthebel bewegen sich die Schubumkehrflä- chen nach oben oder unten, um die gewünschte Position zu erreichen. WARNUNG Benutzen Sie diese Flächen nie- mals zum Abstützen beim Bestei- gen des Bootes. Der Schalthebel lmo2007-003-008_a sollte nur benutzt werden, wenn 1.
  • Seite 85: Zugvorrichtungen Für Wassersport

    WARNUNG WARNUNG Benutzen Sie niemals ein brennen- Wenn Sie ein Schlauchfahrzeug, des Streichholz oder eine offene einen Wasserskifahrer oder ein Flamme in der Nähe der Entlüf- Wakeboard ziehen, nehmen Sie tung. Befolgen Sie die Anleitung immer einen Beobachter mit, fah- ren Sie nur so schnell wie nötig FÜR DAS TANKEN im Abschnitt SI- und befolgen Sie die Anweisun-...
  • Seite 86: Schalter Für Ballastsystem

    lmo2007-003-037_a lmo2007-003-010_a TYPISCH SCHALTER FÜR BALLASTSACK 1. Wasserski-Steven zum Gebrauch 1. Backbordseitiger Ballastschalter herausziehen 2. Steuerbordseitiger Ballastschalter Bei Nichtverwendung herunterdrü- Zum Füllen cken. HINWEIS: Zum Füllen der Ballastsä- cke muss das Boot im Wasser sein. VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die Ballastfächer leer sind, bevor Sie die Ballastsäcke füllen.
  • Seite 87 VORSICHT: Ist beim Auffüllen das Ballastsystem undicht, beginnt die Bilgenpumpe automatisch, Wasser aus der Bilge zu pumpen. Ach- ten Sie darauf, dass beide Pumpen nicht zu lange gegeneinander arbei- ten. Halten Sie bei einem Leck die Ballastpumpe sofort an und schlie- ßen Sie das Durch-Rumpf-Ventil.
  • Seite 88: Zuggestell

    HINWEIS: Wenn das System voll ist, Gehen Sie für den anderen Ballastsack muss man das Durch-Rumpf-Ventil genauso vor. beim Motorraum nicht schließen. Durch-Rumpf-Ventile schließen. Leeren VORSICHT: Das Schließen dieses Ventils ist sehr empfohlen, wenn Kontrollieren, ob die Durch-Rumpf- das System nicht in Gebrauch ist. Ventile beim Motorraum offen sind.
  • Seite 89: Batteriehauptschalter

    WARNUNG Das Ziehen von Schlauchfahrzeu- gen, Wasserskifahrern oder Wake- boards verändert die Handhabung des Bootes und erfordert größeres fahrerisches Können. Fahren Sie keine engen und scharfen Kurven, außer es ist unbedingt notwendig. Halten Sie einen Sicherheitsab- stand zu Anlegestellen, Schwim- mern, anderen Fahrzeugen und Objekten ein.
  • Seite 90 WARNUNG • Vermeiden Sie Körperkontakt mit dem Bimini-Verdeck. • Die Niederhaltegurte stehen un- ter Zug. • Verwenden Sie das Bimini-Ver- deckt nicht als Unterlage. • Fahren Sie mit dem Bimini-Ver- deck nur langsam. • Das Verdeck kann einbrechen, Menschen verletzen oder den lmo2007-003-080_a Betrieb des Bootes beeinträch- RIEMEN ENTFERNEN...
  • Seite 91 Bimini-Verdeck sorgfältig aufs Boot le- gen. Die Schutzabdeckung so legen, dass sich der Reißverschluss auf der inne- ren Seite der Bimini-Verdecks mit An- fang und Ende auf der Backbordseite des Bootes befindet. lmo2007-003-082_a 1. Riemen in die Öse am Rumpf einhaken Riemen nach Bedarf spannen.
  • Seite 92: Aufbewahrungsnetze

    51) Cockpit-Tisch 230 Challenger SE Modelle Praktisch verstaut im hinteren Aufbe- wahrungsfach. lmo2007-003-083_a Schritt 1: Auf Verriegelung drücken Schritt 2: Verdeckrahmen herausziehen Mit Unterstützung das Bimini-Verdeck sorgfältig anheben und entfernen. Bei der Installation gilt die umgekehrte lmo2007-003-041_a Reihenfolge. Passen Sie jedoch auf, COCKPIT-TISCH IN dass Sie das Bimini-Verdeck in die rich- AUFBEWAHRUNGS-STELLUNG...
  • Seite 93: Windschutzscheibe/Schalter

    Angetriebene Windschutzscheibe Falls vorhanden Mit den entsprechenden Knöpfen auf der Fahrerkonsole lassen sich beide Windschutzscheiben elektrisch ver- stellen. lmo2007-003-057 COCKPIT-TISCH INSTALLIERT Stauraum-Deckel schließen. Aufbewahrung Cockpit-Tisch Die Aufbewahrung des Cockpit-Tischs erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. lmo2007-003-043_a WARNUNG SCHALTER MIT 3 STELLUNGEN 1. BACKBORD Seitenscheibe Vor der Abfahrt muss der Cock- 2.
  • Seite 94: Tiefenmesser

    54) Tiefenmesser 230 Challenger SE/ 230 Wake Edition Ein Tiefenmesser gehört bei einigen Modellen zur Standardausrüstung und befindet sich auf dem Armaturenbrett. Über die Bedienung des Tiefenmes- sers informiert das INFORMATIONS- BLATT DES HERSTELLERS. lmo2007-003-044_a TYPISCH 1. Heckspiegel-Tür 2. Versenkgriff Für erhöhten Schutz bei geschlosse- ner Tür an der gefalteten Windschutz- scheibe ziehen und sie mit den Verrie-...
  • Seite 95: Radio/Cd-Hauptschalter

    56) Radio/ CD-Hauptschalter Schalter zum Ausschalten des Radios von der Fahrerposition, um Batterie- entladung zu vermeiden. lmo2007-003-046_a 1. Knopf drücken, um mit Sportlern zu kommunizieren 2. OFF-Position 3. AUTO: Hilfslautsprecher für AM/FM Radio/CD Player 4. ON: Nur PA Hand-System 58) Aufbewahrungs-Gestell für Wakeboard Dank praktischen Bordträgern auf lmo2007-003-052_a...
  • Seite 96 Den 3-Positions-Schalter links auf der Fahrerkonsole verwenden. VORSICHT: Wenn das Heizsys- tem-Gebläse längere Zeit bei ab- geschalteten Motoren verwendet wird, wird die Batterie entladen. lmo2007-003-050_a BEIFAHRERSEITE 1. Heizkanal für Mehrfachgebrauch lmo2007-003-047_a 1. Schalter für Heizsystem 2. HI-Position 3. OFF-Position 4. LOW-Position lmo2007-003-051_a HEIZKANAL GEDEHNT lmo2007-003-049_a...
  • Seite 97: Flüssigkeiten

    FLÜSSIGKEITEN Alle Modelle VORSICHT: Befolgen Sie die Anwei- sungen in diesem Abschnitt sorg- VORSICHT: Experimentieren Sie fältig. Bei Nichtbeachtung kann niemals mit anderen Kraftstoffen sich die Lebensdauer und/oder die oder Kraftstoffmischungen. Leistung der Motoren verringern. Gebrauch nicht empfohlener Kraft- stoffe kann eine Verschlechterung Kraftstoff der Fahrleistung und Schäden in wichtigen Teilen des Kraftstoffsys-...
  • Seite 98: Motoren Mit Turbolader-Zwischenkühler

    Leerlauf laufen, bevor sie abgestellt empfohlene Öl. Bedenken Sie, werden. Dann müssen Sie 30 Se- dass Öle, die nicht von BRP emp- kunden warten, bevor der Ölstand fohlen sind, Zusätze (Reibungsmo- kontrolliert werden kann. Dies ist nö- difikatoren) enthalten können, die...
  • Seite 99 VORSICHT: Lassen Sie niemals den Motor laufen, ohne Wasser in die Abgassysteme zu geben, wenn sich das Boot nicht im Wasser befindet. – Blockieren Sie, wenn sich das Boot im Trockenen und auf dem Anhän- ger befindet, die Räder und heben Sie den Bug mit dem Anhänger- 1.
  • Seite 100: Motorkühlmittel

    (50% Wasser, 50% Frostschutz) be- Sie den Bug mit dem Anhängerhe- füllt werden. ber (falls vorhanden) leicht an, bis die BRP verkauft vorgemischtes Kühl- Stoßstange waagerecht liegt. mittel, das Frostschutz bis zu -52°C Füllen Sie Kühlmittel nach, bis der (-62°F) bietet (T/N 219 700 362).
  • Seite 101 HINWEIS: Wenn Sie in einem Kühl- system häufig Kühlmittel nachfüllen müssen, weist dies auf Undichtigkei- ten oder Motorprobleme hin. Wen- den Sie sich dazu an einen autorisier- ten Sea-Doo Sportboothändler. Auswechseln des Kühlmittels Siehe Abschnitt WARTUNG. WARNUNG Öffnen Sie zum Schutz vor Ver- brennungen keinesfalls den Küh- lerdeckel oder die Motorablass- schraube, solange der Motor noch...
  • Seite 102: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT VORSICHT: Befolgen Sie die Anwei- sungen in diesem Abschnitt sorg- fältig. Bei Nichtbeachtung kann sich die Lebensdauer und/oder die Leistung der Motoren verringern. Für durch Rotax-Motoren angetriebe- ne Sea-Doo Sportboote ist eine Ein- fahrzeit von 10 Stunden je Motor erfor- derlich, bevor sie dauerhaft mit Vollgas gefahren werden können.
  • Seite 103: Kontrollen Vor Der Fahrt

    KONTROLLEN VOR DER FAHRT WARNUNG Es ist sehr wichtig, die Kontrollen vor der Fahrt mit dem Boot durchzu- führen. Überprüfen Sie immer den einwandfreien Betriebszustand der entscheidenden Bedienelemente, Sicherheitsfunktionen und mechani- schen Komponenten vor dem Start. Werden diese Anweisungen nicht befolgt, kann es zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tode kommen.
  • Seite 104 ZUSAMMENFASSUNG KOMPONENTE TÄTIGKEIT Rumpf Auf Schäden kontrollieren. Wasseransaugöffnungen der Überprüfen/Reinigen. Strahlpumpen Wasser ablassen. Sicherstellen, dass der Ablaufstopfen fest Kielraum angezogen ist. Festen Sitz von Kabeln und Halteriemen überprüfen und Batterie Ladung kontrollieren. Batteriehauptschalter Sicherstellen, dass er auf ON steht. Positionsleuchten Funktion überprüfen.
  • Seite 105: Rumpf

    Rumpf WARNUNG Rumpf auf Risse oder Schäden kon- Vergewissern Sie sich, dass der trollieren. Ablaufstopfen festgezogen sind, bevor Sie das Boot wieder zu Was- Wasseransauggitter ser lassen. Strahlpumpen Batterie Algen, Muscheln, Schmutz oder ande- re Dinge, die den Wasserdurchfluss behindern oder die Kühlsysteme und WARNUNG die Antriebseinheiten beschädigen Überprüfen Sie den Sitz der Bat-...
  • Seite 106: Feuerlöscher

    Um die Arretierung der Schubumkehr- Feuerlöscher fläche zu überprüfen, bringen Sie den Vergewissern Sie sich, dass der Feuer- Schalthebel in Position VORWÄRTS- löscher voll ist, sich in gutem Zustand GANG. befindet und sicher angebracht ist. Ziehen Sie die steuerbordseitige Schu- bumkehrfläche nach hinten.
  • Seite 107: Bedienungsanleitungen

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN Wird der Schalthebel nach vorn ge- WARNUNG schoben, bewegt sich das Boot in Vor- Führen Sie vor einer Fahrt mit dem wärtsrichtung. Wird er nach hinten in Boot stets die ÜBERPRÜFUNGEN Rückwärtsstellung gezogen, bewegt VOR JEDER FAHRT durch. Ma- sich das Boot in Rückwärtsrichtung.
  • Seite 108 lmo2007-003-059_a lmo2007-003-061_a 1. Schalthebel in Vorwärtsstellung 1. Schalthebel in Rückwärtsstellung NEUTRALSTELLUNG HINWEIS: Um die maximale Effizienz In die Neutralstellung gelangt man, in- und Kontrolle über die Rückwärtsbe- dem man den Schalthebel in aufrech- wegung zu erhalten, erhöhen Sie die te Stellung bringt. Die Schubumkehr Motordrehzahl auf etwas mehr als steht dann in der Mittelstellung und die Leerlaufdrehzahl.
  • Seite 109: Einsteigen Von Einer Anlegestelle

    Wollen Sie beispielsweise das Heck Verwenden des Rückwärtsgangs des Boots nach links steuern, drehen Bei eingelegtem Rückwärtsgang än- Sie das Lenkrad nach rechts. dert sich das Fahrverhalten des Boo- tes. Das Lenkverhaltung ist genau Lenkung entgegengesetzt Vorwärtsrich- Durch Drehen des Lenkrads wird die tung.
  • Seite 110: Einsteigen Vom Wasser Aus

    VORSICHT: Obwohl das Boot nur eine Wassertiefe von 30 cm (1 Fuß) zum Ablegen benötigt, dürfen die Motoren nur bei einer Mindestwas- sertiefe von 90 cm (3 Fuß) unterhalb des Rumpfes gestartet werden. Be- trägt die Wassertiefe weniger als 90 cm (3 Fuß) und der Motor läuft, dreht sich die Schraube und es kann Schmutz vom Boden ange- saugt werden, der das Antriebssys-...
  • Seite 111: Startvorgang

    HINWEIS: Wenn Sie andere akusti- VORSICHT: Bewegen Sie das Boot sche Signale als zwei kurze Signaltö- nicht mit hängender Einsteigehilfe. ne hören, deutet dies auf einen unge- Befestigen Sie die Einsteigehilfe wöhnlichen Zustand hin, der korrigiert immer mit der Verriegelung am werden sollte.
  • Seite 112: Fahren Bei Rauem Wasser Oder Schlechter Sicht

    Verringern Sie die Geschwindigkeit WARNUNG auf Leerlaufdrehzahl. Schalten Sie In seichtem Wasser können u. U. beim Heranfahren an eine Anlegestel- Muscheln, Sand, Kiesel oder an- le je nach Bedarf in Neutralposition dere Gegenstände von den Strahl- bzw. in den Rückwärts- oder Vor- pumpen angesaugt und nach hin- wärtsgang und schalten Sie dann kurz ten geschleudert werden.
  • Seite 113: Abschalten Der Motoren

    Bei Bedarf muss das Abgassyste- Beseitigen Sie jegliches Restwasser me jedes Motors vor dem erneuten im Motorraum (Bilge, Motoren etc.) Starten durchgespült werden, um mit sauberen, trockenen Lappen. Ansammlungen von Sand oder Mu- Dies ist vor allem bei der Verwendung scheln zu entfernen, die die Was- in Salzwasser wichtig.
  • Seite 114 Das Spülen des Abgassystems mit Süßwasser ist unverzichtbar, um die korrodierenden Wirkungen von Salz oder anderen im Wasser enthaltenen chemischen Produkten zu neutralisie- ren. Es trägt dazu bei, Sand, Salz, Muscheln und andere Fremdkörper aus den Leitungen und/oder Schläu- chen zu entfernen. Das Spülen sollte vorgenommen wer- den, wenn das Boot an diesem Tag vo- raussichtlich nicht mehr benutzt wird...
  • Seite 115: Besondere Verfahren

    BESONDERE VERFAHREN Wenn unter widrigen Bedingungen Reinigung das oben beschriebene Verfahren Wasseransaugung nicht funktioniert, können Sie es auf Strahlpumpe und folgende Weise versuchen: Schraube – Stellen Sie bei laufenden Motoren den Schalthebel in Rückwärtsstel- WARNUNG lung und verstellen Sie den Gashe- bel mehrere Male schnell.
  • Seite 116: Gekentertes Boot

    Gekentertes Boot Kraftstoffüberflutete Motoren Aufgrund seiner Länge und Breite und Konstruktion kann dieses Boot nicht Wenn der Motor abgesoffen ist und ohne Weiteres umkippen. Beachten nicht startet, kann dieser spezielle Mo- Sie, dass das Boot weiter auf dem dus aktiviert werden, um beim Durch- Wasser schwimmt, auch wenn es ge- drehen eine weitere Kraftstoffeinsprit- kentert ist.
  • Seite 117 VORSICHT: Halten Sie die Taste WARNUNG keinesfalls länger als 30 Sekunden Wenn Sie die Spule von der Zünd- gedrückt. Zwischen den Startver- kerze trennen möchten, müssen suchen sollten Sie eine Ruhepause Sie stets zuerst die Spule vom einhalten, damit sich der Starter Kabelbaum trennen.
  • Seite 118: Schleppen Des Bootes Im Wasser

    HINWEIS: Prüfen Sie nach dem Ein- VORSICHT: Wird dies nicht getan, bau, dass die Dichtung richtig auf der kann es zu Motorschäden kom- Oberfläche des Motors aufliegt. men. Wenn Sie ein gestrande- tes Sea-Doo Sportboot im Was- Starten Sie den oder die Motoren wie ser schleppen müssen und keine oben beschrieben.
  • Seite 119: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Die folgende Information soll Ihnen bei der Ermittlung der wahrscheinlichen Ur- sache kleiner Probleme helfen. Sie werden viele dieser Probleme relativ schnell selbst beheben können, aber andere werden möglicherweise die Fähigkeiten ei- nes Mechanikers erfordern. Wenden Sie sich in einem solchen Fall zu Wartungs- zwecken an einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler.
  • Seite 120: Gesamte Elektrik Funktioniert Nicht

    4 KURZE SIGNALTÖNE IN INTERVALLEN VON 3 SEKUNDEN. 1. Der DESS-Schlüssel steckt noch auf Kontaktstift, ohne dass der Motor gestartet wurde oder nach dem der Motor abgestellt wurde. – Ziehen Sie den DESS-Schlüssel von ihrem Kontaktstift ab, um die Entladung der Batterie zu vermeiden.
  • Seite 121: Fehlzündungen, Motor Läuft Unregelmäßig

    Motor springt nicht an MOTOR DREHT NICHT UND ÜBERWACHUNGSSIGNALTON ERTÖNT. 1. Die BEDEUTUNG DER KODIERTEN ÜBERWACHUNGSSIGNALE finden Sie oben. MOTOR DREHT NICHT. 1. DESS-Schlüssel nicht entfernt. – Schlüssel auf DESS-Kontaktstift installieren. 2. Durchgebrannte Sicherung. – Kabel überprüfen, dann Sicherung ersetzen. 3.
  • Seite 122: Motorüberhitzung

    SCHWACHER ZÜNDFUNKEN. 3. Motor wird zu viel Öl zugeführt. – Falsche Ölpumpeneinstellung, wenden Sie sich an einen autorisierten Sea- Doo Sportboothändler. ZU MAGERES KRAFTSTOFFGEMISCH. 1. Kraftstoff: Zu wenig, alt oder mit Wasser verunreinigt. – Abpumpen und/oder nachfüllen. 2. Kraftstofffilter verstopft oder Wasser eingedrungen. –...
  • Seite 123: Anhaltende Fehlzündungen

    Anhaltende Fehlzündungen 1. Defekte Zündkomponente. – Wenden Sie sich an einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler. 2. Überhitzte(r) Motor(en). – Siehe MOTORÜBERHITZUNG weiter oben. SCHWACHER ZÜNDFUNKEN. 1. Verschmutzte, abgenutzte Zündkerzen. – Ersetzen. Klopf- oder Klingelgeräusche des Motors 1. Qualitativ schlechtes Benzin/geringe Oktanzahl. –...
  • Seite 124: Technische Daten

    Schmierung Viertakter-Motoröl SAE 10W40 (API Service-Klassifikation SM, SL oder SJ) Ölsorte Mit Turbolader-Zwischenkühler: XP-S 10W40 Viertakt-Öl oder ein gleichwertiges Öl, das von BRP zugelassen ist Anzahl Zylinder 6 (3 je Motor) Hubraum 1.494 cm³ (91,2 in³) Mit normaler Ansaugung Induktionstyp ODER mit Turbolader-Zwischenkühler...
  • Seite 125 230 WAKE MODELLE 230 CHALLENGER ELEKTRISCHES SYSTEM Leistung Magnetzündergenerator 380 W bei 6.000 U/min Zündsystem Digital induktiv Zündeinstellung Nicht einstellbar Fabrikat und Typ NGK, DCPR8E Zündkerze Elektrodenabstand 0,7 bis 0,8 mm (0,028 bis 0,031 in.) Startsystem Elektrischer Anlasser Mit normaler Ansaugung: 7.650 U/min Einstellung des Motordrehzahlbegrenzers Mit Turbolader-Zwischenkühler: 8.200 U/min...
  • Seite 126 230 WAKE MODELLE 230 CHALLENGER KRAFTSTOFFSYSTEM Rotax EMS (Motormanagementsystem). Art der Kraftstoffeinspritzung Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung Einzeldrosselklappe 52 mm EMPFOHLEN FÜR OPTIMALE LEISTUNG Bleifreies Superbenzin Nordamerika: (91 (RON + MON)/2) Mindestoktanzahl Außerhalb Nordamerikas: 95 RON Kraftstoff MINDESTANFORDERUNG Normales bleifreies Benzin Nordamerika: (87 (RON + MON)/2) Mindestoktanzahl Außerhalb Nordamerikas: 92 RON ANTRIEBSSYSTEM...
  • Seite 127 Empfohlen: Exide R-24-130, 12 V, 25 Ah (130 Minuten Reserve) oder R-24-160 (160 Minuten) oder gleichwertiges Produkt. BRP behält sich das Recht vor, jederzeit Veränderungen am Design und an den technischen Daten und/oder Ergänzungen oder Verbesserungen an seinen Pro- dukten vorzunehmen, ohne dass hieraus die Verpflichtung entsteht, zuvor herge- stellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 128 _____________________...
  • Seite 129 WARTUNGS- INFORMATIONEN _____________________...
  • Seite 130: Inspektion Nach 10 Betriebsstunden

    INSPEKTION NACH 10 BETRIEBSSTUNDEN HINWEIS: Die Kosten der Inspektion nach 10 Betriebsstunden gehen zu Lasten des Bootseigners. Es wird dringend empfohlen, nach den ersten 10 Betriebsstunden durch einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler eine Inspektion des Bootes vornehmen zu lassen. Bei dieser Inspektion haben Sie auch die Gelegenheit, offene Fragen zu klären, die möglicherweise in den ersten Betriebsstunden aufgetreten sind.
  • Seite 131: Plan Für Die Regelmäßigen Inspektionen

    PLAN FÜR DIE REGELMÄßIGEN INSPEKTIONEN ERSTE 10 BETRIEBSSTUNDEN A: EINSTELLEN ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN C: REINIGEN ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER BEI R: AUSWECHSELN SAISONBEGINN ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN ODER O: OPERATOR 2 JAHRE D: HÄNDLER AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE...
  • Seite 132 ERSTE 10 BETRIEBSSTUNDEN ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN A: EINSTELLEN C: REINIGEN ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER BEI R: AUSWECHSELN SAISONBEGINN ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN ODER O: OPERATOR 2 JAHRE D: HÄNDLER AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE KRAFTSTOFFSYSTEM Gaszug Sensoren des Kraftstoffeinspritzsystems (3) Teil mit Auswirkung...
  • Seite 133 ERSTE 10 BETRIEBSSTUNDEN ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN A: EINSTELLEN C: REINIGEN ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER BEI R: AUSWECHSELN SAISONBEGINN ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN ODER O: OPERATOR 2 JAHRE D: HÄNDLER AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE ELEKTRISCHES SYSTEM Zündkerze Elektrische Anschlüsse und Befestigung (Zündsystem, Anlasssystem,...
  • Seite 134 ERSTE 10 BETRIEBSSTUNDEN ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN A: EINSTELLEN C: REINIGEN ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER BEI R: AUSWECHSELN SAISONBEGINN ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN ODER O: OPERATOR 2 JAHRE D: HÄNDLER AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE LENKSYSTEM Lenkzug und Lenkverbindungsglied —...
  • Seite 135 ERSTE 10 BETRIEBSSTUNDEN ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN A: EINSTELLEN C: REINIGEN ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER BEI R: AUSWECHSELN SAISONBEGINN ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN ODER O: OPERATOR 2 JAHRE D: HÄNDLER AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE RUMPF/AUFBAU Schwingplatte und Wasseransauggitter Tägliche Kontrolle Windschutzscheibe und...
  • Seite 136: Wartungsverfahren

    Es empfiehlt sich, eine jährliche Sorgen Sie beim Auswechseln von Inspektion des Bootes durchführen Befestigungselementen dafür, dass zu lassen. sie nur die von BRP empfohlenen Befestigungselemente verwenden. Der Kielraum muss frei von Öl, Wenn Sie weitere Informationen Wasser und sonstigen Fremdstof- zur Wartung benötigen, wenden...
  • Seite 137 Zeitpunkt der Herstellung Alle Sea-Doo Sportboote des Mo- an jedem Boot angebracht werden. delljahrs 1999 und später, die von BRP hergestellt wurden, haben die EPA-Zertifizierung und entsprechen Händlerhaftung somit den Anforderungen der Vor- Bei der Ausführung von Wartungsar- schriften für die Begrenzung der Luft-...
  • Seite 138: Schmierung

    INTERNET-WEBSITE: http://www.epa.gov/otaq/ E-Mail: otaqpublicweb@epa.gov WARNUNG Führen Sie nur die in dieser Be- dienungsanleitung beschriebenen Verfahren durch. Es wird emp- fohlen, für andere Komponen- ten/Systeme, die in dieser Bedie- nungsanleitung nicht behandelt lmo2007-001-008_a werden, regelmäßig die Unterstüt- DECKEL ENTFERNEN zung eines autorisierten Sea-Doo 1.
  • Seite 139 Einen dünnen Fettfilm zwischen Guss- VORSICHT: Schmieren Sie nicht nabe und Schraube lassen. die Anschlüsse des Fahrzeugsteu- ermoduls (Vehicle Control Module VCM), Motorsicherungsblocks (Engine Fuse Block - EFB) und der elektronischen Motorsteuerung (Electronic Control Module - ECM). Zusätzliche bewegliche Mechanismen Das Schmiermittel XP-S Lube trägt da- zu bei, Korrosion zu vermeiden und die beweglichen mechanischen Teile...
  • Seite 140: Gaszüge

    Motorölwechsel und Wasserski-Steven Auswechseln des Ölfilters Falls vorhanden Der Ölwechsel und der Austausch des Schmieren Sie den Wasserski-Steven Ölfilters sind von einem autorisierten auf seiner gesamten Länge. Ziehen Sea-Doo Sportboothändler vorzuneh- Sie ihn mehrmals heraus und schieben men. Sie ihn wieder ein, um das Schmier- mittel zu verteilen.
  • Seite 141: Schalthebel

    Schalthebel VORSICHT: Benutzen Sie keine Sicherung mit höherer Ampere- Wenn sich der Schalthebel in Vor- zahl, da dies zu schweren Schä- wärtsstellung befindet, müssen die den an elektrischen Komponenten Schubumkehrflächen nach oben zei- und/oder zu einem Brand führen gen und arretiert sein. Wenn der kann.
  • Seite 142 cMQeSPv TYPISCH 1. Abdeckungszungen an den Seiten der Sicherung verschieben und dann Sicherung herausziehen TYPISCH 1. Abdeckung der Sicherungen 2. Diese Zungen zum Herausziehen der Sicherungen verwenden _____________________...
  • Seite 143 Beschreibung/Anordnung MODELL SICHERUNGEN BEZEICHNUNG STANDORT 10 A F1: Kraftstoffpumpe 10 A F2: INJ und Zündzyl. 3 F3: ECM Motorsicherungsblock (Motorraum) 10 A F4: INJ und Zündzyl. 1 10 A F5: INJ und Zündzyl. 2 F6: Anzeigen 10 A F1: Zubehör Alle 10 A F2: Radio...
  • Seite 144: Bilgengebläse

    Bilgengebläse Motorraum Überprüfen Sie, ob das Bilgengebläse ordnungsgemäß funktioniert. lmo2007-003-069_a 1. Anordnung der Sicherungen lmo2007-003-066_a Unter Fahrerkonsole TYPISCH 1. Gebläsekanal WARNUNG Wenn das Bilgengebläse nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich an einen autorisierten Sea-Doo Sportboothändler, bevor Sie das Boot starten. Austausch der Glühlampen der lmo2007-003-067_a...
  • Seite 145 Geben Sie leitfähiges Fett auf die Kon- taktfläche der neuen Glühlampe. Installieren Sie die Birne unter der obe- ren Klemmplatte, kann die Birne lo- se bleiben. Die Abdeckung presst die Klemmplatte bei erneuter Installation gegen die Birne. Heckleuchte Schrauben Sie den Glasdeckel gegen den Uhrzeigersinn los und ziehen Sie ihn ab.
  • Seite 146: Opferanoden

    Tauschen Sie die Anoden jeweils aus, Decklicht wenn sie 50% ihres Gewichts durch Korrosion verloren hat. Anoden sind an den folgenden Stellen angebracht: – Fahrplatte(n)/Kühlplatte(n) – Pumpengehäuse – Schubumkehrflächenträger – Lenkdüse(n) – Schubumkehrfläche(n). lmo2007-003-012_a 1. Heben Sie hier mit einem Schraubendreher vorsichtig an TYPISCH 1.
  • Seite 147 Windschutzscheibe mit Heavy Du- WARNUNG ty Cleaner (T/N 293 110 001) und Starten Sie die Motoren nicht, Wasser reinigen. Verwenden Sie zur wenn Sie zu irgendeinem Zeit- Beseitigung von feinen Kratzern und punkt Kraftstoffleckagen oder Ben- Scheuerflecken ein Poliergemisch für zingeruch feststellen.
  • Seite 148: Lagerung Und Vorbereitung Auf Die Saison

    LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON Füllen Sie den Kraftstofftank ganz auf. WARNUNG Sicherstellen, dass sich kein Wasser Lassen Sie aufgrund der Ent- im Kraftstofftank befindet. flammbarkeit von Kraftstoff und VORSICHT: Bleibt Wasser im Kraft- Öl das Kraftstoffsystem gemäß stofftank eingeschlossen, kann das den Angaben im PLAN FÜR DIE Kraftstoff-Einspritzsystem stark be- REGELMÄSSIGEN WARTUNGEN...
  • Seite 149 Spülung Abgassystem WARNUNG Reinigen Sie die Strahlpumpe, indem Manche Teile des Motorraums Sie Wasser in den Ein- und Auslass können sehr heiß sein. Direkter sprühen und tragen Sie dann das Kontakt kann zu Hautverbrennun- Schmieröl XP-S Lube oder ein gleich- gen führen.
  • Seite 150 Entfernen Sie die Zündkerzen. Innenschmierung des Motors Schließen Sie einen Gartenschlauch HINWEIS: Nachdem Sie die Zündker- zur Kühlung des Abgassystems an, zen gelöst haben, können Sie eine Spule benutzen, um die Zündkerzen wie weiter oben im Abschnitt SPÜ- zu entfernen. Setzen Sie die Spule LEN DES ABGASSYSTEMS erläutert.
  • Seite 151 smr2006-012-002_b 1. Zwischenkühler 2. Abgaskrümmer TYPISCH 3. Auslassschlauch Zwischenkühler 1. Vollständig geöffnete Position 4. Motoröleinfüllstutzen Lassen Sie jeden Motor einige Umdre- – Beide Schläuche des Zwischenküh- hungen ausführen, um das Öl auf der lers entfernen Zylinderwand zu verteilen. HINWEIS: Bestimmte Klemmen las- Tragen Sie ein Schmiermittel gegen sen sich entfernen und können wie- Festfressen auf die Gewinde der...
  • Seite 152 Schäden dieser Tei- le kommen. VORSICHT: Verwenden Sie nur unverdünntes Frostschutzmit- tel (Konzentration 100 %). von BRP erhältliche vorgemisch- te Frostschutzmittel ist für diese spezielle Anwendung NICHT ge- eignet. Seine Konzentration wird verringert, wenn es mit dem in den Leitungen verbliebenen Restwas- TYPISCH 1.
  • Seite 153 Produkt entfernt werden. Falls Reparaturen am Aufbau oder am Rumpf nötig sind, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Sea-Doo Sportboothändler. Benutzen Sie BRP TYPISCH — LASCHE HEBEN Sprühfarbe, wenn Sie die Farbe von Lösen Sie ein Ende des Gasdämpfers. mechanischen...
  • Seite 154: Vorbereitungen Vor Der Saison

    Deckel der Motorabde- Zustand befinden, ersetzen Sie ckung an, bevor das Boot betrieben diese durch BRP Originalteile oder wird. zugelassene gleichwertige Teile. Wenn das Boot im Freien gelagert HINWEIS: Es wird nachdrücklich emp- wird, decken Sie es mit einer luft- fohlen, die jährliche Sicherheitsins-...
  • Seite 155 GARANTIE _____________________...
  • Seite 156: Brps Beschränkte Garantie Für In Den Usa Oder Kanada Verkaufte Sea-Doo Sportboote Modelljahr 2007

    ® SPORTBOOTE MODELLJAHR 2007 1) GÜLTIGKEIT BRP US Inc.* (“BRP”) garantiert, dass neue und nicht gebrauchte Sea-Doo Sport- bootmodelle des Jahres 2007 (“Sportboot”), die von autorisierten Sea-Doo Sport- boot-Distributoren/-Händlern in den 50 Staaten der USA und Kanada (“Distribu- tor/Händler”) vertrieben werden, für den unten genannten Zeitraum und unter den unten genannten Bedingungen frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind.
  • Seite 157: Haftungsbeschränkung

    Sportboot nicht kompatibel sind, oder dessen Betrieb, Leistung oder Beständigkeit negativ beeinflusst haben, oder durch Reparaturen entstanden sind, die von einer Person ausgeführt wurden, die kein autorisierter BRP Dis- tributor/Händler ist; • Schäden, die verursacht wurden durch Missbrauch, Zweckentfremdung, anor- malen Gebrauch, Vernachlässigung, Rennsporteinsatz, unsachgemäßen Be-...
  • Seite 158 – Luftdrucksensor (APS) Siehe auch die anwendbare Abgas-Kontrollgarantie-Erklärung für Kalifornien und New York, wenn ein Sportboot von BRP für den Verkauf in den Staaten Kalifor- nien oder New York hergestellt wurde, das ursprünglich an einen Bewohner der Staaten Kalifornien oder New York verkauft wurde oder entsprechend für die Ga- rantie registriert wurde.
  • Seite 159: Bedingungen Für Die Übernahme Der Garantie

    Service eingestellt hat. BRP ersetzt alle diese Teile durch neue BRP Originaltei- le, ohne Material- oder Arbeitszeit zu berechnen, bei jedem zugelassenen BRP Vertragshändler. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 160: Übertragung

    BRP über diese Eigentumsübertragung auf die folgende Weise informiert wird: a) Der frühere Besitzer wendet sich an BRP (unter der unten angegebenen Te- lefonnummer) oder an einen BRP Vertragshändler und gibt die Daten des neuen Besitzers an; oder b) BRP oder ein BRP Vertragshändler erhält eine Bestätigung des alten Eigen-...
  • Seite 161: Garantieerklärungen Kalifornien Und New York Für Modelljahr 2007 Sea-Doo

    GARANTIEERKLÄRUNGEN KALIFORNIEN UND NEW YORK FÜR MODELLJAHR 2007 SEA-DOO ® SPORTBOOTE MIT 4-TEC™ ODER 4-TEC IC MOTOREN Für Kalifornien trägt Ihr Sea-Doo Sportboot (“Sportboot”) ein spezielles Umwelt- schutz-Schild, das vom California Air Resources Board verlangt wird. Das Schild hat 1, 2, 3 oder 4 Sterne. Ein mit Ihrem Sportboot geliefertes Anhängeschild be- schreibt die Bedeutung der Bewertungssystems mit Sternen.
  • Seite 162: Rechte Und Pflichten Ihrer Abgas-Kontrollgarantie

    SMOG www.arb.ca.gov Rechte und Pflichten Ihrer Abgas-Kontrollgarantie Das California Air Resources Board und BRP US Inc. (“BRP”) erklären Ihnen ger- ne die Systemgarantie für die Abgasemissionsregelung für Ihr Sea-Doo Sportboot des Modelljahrs 2007. In Kalifornien müssen neue Motoren für Sportboote ge- mäß...
  • Seite 163 Ersatz vorgesehen wie unter Wartung in der Betriebsanleitung verlangt. Teile mit Emissionsgarantie, die gemäß Wartungsplan für einen Ersatz vorgese- hen sind, werden von BRP für den Zeitraum garantiert, der vor dem ersten vorge- sehenen Datum für den Ersatz dieses Teils liegt. Teile mit Emissionsgarantie, die für regelmäßige Kontrolle, aber nicht für einen regelmäßigen Ersatz vorgesehen...
  • Seite 164: Garantieverantwortung Des Eigentümers

    Bestätigungen fehlen oder Sie nicht die Erbringung al- ler vorgesehenen Wartungsarbeiten sicherstellten. Als Besitzer des Sportboots müssen Sie sich bewusst sein, dass BRP die Garantiedeckung ablehnen kann, wenn der Motor Ihres Sportboots oder ein Teil davon durch Missbrauch, Vernach- lässigung, unsachgemäße Wartung oder nicht erlaubte Änderungen versagt.
  • Seite 165: Brps Beschränkte Internationale Garantie Für Sea-Doo

    ® SPORTBOOTE DES JAHRES 2007 1) GÜLTIGKEIT BRP US Inc. (“BRP”)* garantiert, dass neue und nicht gebrauchte Sea-Doo Sportbootmodelle des Jahres 2007 (“Sportboot”), die von autorisierten Sea-Doo Sportboot-Distributoren/-Händlern außerhalb der 50 Staaten der USA, Kanada und der Staaten der Europäischen Union (“Distributor/Händler”) vertrieben werden, für den unten genannten Zeitraum und unter den unten genannten...
  • Seite 166 Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantie- bedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Ga-...
  • Seite 167 BRP Vertragshändler gekauft werden, der die Berechtigung für den Vertrieb von Sea-Doo Sportboot-Produkten in dem Land, in dem der Verkauf erfolgte, besitzt (im Folgenden “BRP Vertrags- händler”); b) Die von BRP vorgeschriebenen Inspektionen vor der Lieferung muss abge- schlossen und dokumentiert sein;...
  • Seite 168 Service eingestellt hat. BRP ersetzt alle diese Teile durch neue BRP Originaltei- le, ohne Material- oder Arbeitszeit zu berechnen, bei jedem zugelassenen BRP Vertragshändler. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 169 9) KUNDENUNTERSTÜTZUNG Sollte es im Zusammenhang mit dieser beschränkten Garantie zu Uneinigkeiten oder zu einem Konflikt kommen, rät BRP Ihnen zu versuchen, diese Probleme auf Händlerebene zu lösen. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, sollte die Kundendienstabteilung des Fachhändlers zur Lösung des Problems kontaktiert werden.
  • Seite 170: Brps Beschränkte Internationale Garantie Für Die Staaten

    Sportboot nicht kompatibel sind, oder dessen Betrieb, Leistung oder Beständigkeit negativ beeinflusst haben, oder durch Reparaturen entstanden sind, die von einer Person ausgeführt wurden, die kein autorisierter BRP Dis- tributor/Händler ist; • Schäden, die verursacht wurden durch Missbrauch, Zweckentfremdung, anor- malen Gebrauch, Vernachlässigung, Rennsporteinsatz, unsachgemäßen Be-...
  • Seite 171 Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantie- bedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Ga-...
  • Seite 172 BRP Vertragshändler gekauft werden, der die Berechtigung für den Vertrieb von Sea-Doo Sportboot-Produkten in ® dem Land, in dem der Verkauf erfolgte, besitzt (im Folgenden “BRP Vertrags- händler”), b) Die von BRP vorgeschriebenen Inspektionen vor der Lieferung muss abge- schlossen und dokumentiert sein;...
  • Seite 173 Service eingestellt hat. BRP ersetzt alle diese Teile durch neue Sea-Doo Origi- nalteile, ohne Material- oder Arbeitszeit zu berechnen, bei jedem zugelassenen BRP Vertragshändler. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 174 9) KUNDENUNTERSTÜTZUNG Sollte es im Zusammenhang mit dieser beschränkten Garantie zu Uneinigkeiten oder zu einem Konflikt kommen, rät BRP Ihnen zu versuchen, diese Probleme auf Händlerebene zu lösen. Wir raten Ihnen, sich bei dem Unternehmens des Vertragshändlers an den Serviceleiter oder an den Eigentümer zu wenden.' Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, sollte die Kundendienstabteilung...
  • Seite 175: Eg-Konformitätserklärung

    COLREGS, ABYC H-5, ABYC H-8 Hersteller: BRP US Inc.: Adresse des Herstellers: 451 E. Illinois Ave Benton, Illinois 62812-0394 Name des Importeurs: BRP European Distribution SA Anschrift des Importeurs: Chemin de Messidor 5-7 1006 Lausanne Schweiz Produkttyp: Sportboote, küstennah, Kategorie C...
  • Seite 176: Zulassung Und Zertifizierung

    Zulassung und Zertifizierung Dieses Boot entspricht den folgenden Anforderungen: STANDARD ART DER ZERTIFIZIERUNG US-Küstenwache Eigenständige Zertifizierung Kanadische Küstenwache Eigenständige Zertifizierung Russisches Register für maritime Zertifizierung durch Schifffahrt Russisches Register für maritime Schifffahrt 8, Dvortsovaya Nab., 191186 St. Petersburg, Russland Richtlinie 89/336/EWG des Rates Interne Produktionskontrolle bezüglich der elektromagnetischen plus Kontrolle auf...
  • Seite 177: Informationen Zum Datenschutz

    Tel.: + 358163208111 Für alle übrigen Länder wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Händler oder unsere Niederlassung in Nordamerika: BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. Consumer Services Group Valcourt QC J0E 2L0 Tel.: 1-819-566-3366 Angaben über Ihren Händler finden Sie bei www.brp.com. _____________________...
  • Seite 178: Adressenänderung/Halterwechsel

    ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Wenn sich Ihre Adresse geändert hat oder wenn Sie der neue Eigentümer des Boots sind, benachrichtigen Sie BRP unbedingt darüber durch: – Eine der nachfolgenden Karten an eine der folgenden Anschriften senden; – Nur Nordamerika: Anrufen (715) 848-4957 (USA) oder (819) 566-3366 (Ka- nada);...
  • Seite 179 Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des Boots bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen.
  • Seite 180 _____________________...
  • Seite 181 _____________________...
  • Seite 182 _____________________...
  • Seite 183 _____________________...
  • Seite 184 _____________________...

Inhaltsverzeichnis