Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

RXT-X
BEDIENUNGSAN-
LEITUNG
Umfasst Informationen zu Sicherheit, Verwendung und
Wartung
Diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen.
Empfohlenes Mindestalter des Fahrers: 16 Jahre.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung jederzeit im Wasserfahrzeug auf.
219002375_DE
WARNUNG
Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRP Sea-doo RXT-X 2004

  • Seite 1 RXT-X BEDIENUNGSAN- LEITUNG Umfasst Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Wartung WARNUNG Diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Empfohlenes Mindestalter des Fahrers: 16 Jahre. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung jederzeit im Wasserfahrzeug auf. Übersetzung der 219002375_DE Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 . . p p 6 6 5 5 w w a a r r n n i i n n g g s s . . c c a a . . g g o o v v / / m m a a r r i i n n e e Marken von BRP oder seiner Tochtergesellschaften.
  • Seite 3 V V O O R R F F A A H H R R T T A A N N T T R R I I T T T T G G r r u u n n d d r r e e g g e e l l n n f f ü ü r r d d e e n n s s i i c c h h e e r r e e n n J J e e t t - - B B o o o o t t - - B B e e t t r r i i e e b b Vor Fahrtantritt: Grundregeln für den sicheren Jet-Boot-Betrieb Unsachgemäße Nutzung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
  • Seite 4 Denne boken kan finnes tilgjengelig på ditt eget språk. Kontakt din Norsk forhandler eller gå til: www.operatorsguides.brp.com Este manual pode estar disponível em seu idioma. Fale com sua Português concessionária ou visite o site: www.operatorsguides.brp.com www.operatorsguides.brp.com Käyttöohjekirja voi olla saatavissa omalla kielelläsi. Tarkista jälleenmyyjältä Suomi tai käy osoitteessa: www.operatorsguides.brp.com Denna bok kan finnas tillgänglig på...
  • Seite 5 In Kanada werden die Produkte durch Bombardier Recreational Products Inc. (BRP) vertrieben und gewartet. In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. Im Europäischen Wirtschaftsraum (der sich aus den Mitgliedstaaten der Europä- ischen Union sowie dem Vereinigten Königreich, Norwegen, Island und Liechten-...
  • Seite 6 I I N N H H A A L L T T I I N N H H A A L L T T V V O O R R F F A A H H R R T T A A N N T T R R I I T T T T ................................. . 1 1 A A L L L L G G E E M M E E I I N N E E I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N V V O O R R W W O O R R T T .
  • Seite 7 Koppeln Sie Ihr Smartphone über Bluetooth ...........89 BRP GO! App..................90 Übersicht über die BRP GO! App ............91 Meldungen auf dem Multifunktions-Anzeigeinstrument ......92 E E I I N N F F A A H H R R P P H H A A S S E E ................................... . 9 9 4 4 Betrieb während der Einfahrzeit .............94...
  • Seite 8 INHALT Variables Trimmsystem (VTS) ............. 105 Startkontrolle..................108 Allgemeine Betriebsempfehlungen............108 B B E E T T R R I I E E B B S S M M O O D D I I ..................................1 1 1 1 1 1 Touring-Modus ...................
  • Seite 9 EPA-Konformitätskennzeichnung ............161 Ausnahmeregelung - Hinweisschild............162 BRP European Distribution SA ............163 REP Frankreich – TRIMAN Beschilderung ..........163 D D . . E E . . S S . . S S . . - - M M O O D D E E L L L L ..................................1 1 6 6 4 4 R R E E G G U U L L A A T T O O R R I I S S C C H H E E I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N Z Z U U M M M M U U L L T T I I F F U U N N K K T T I I O O N N S S - - A A N N Z Z E E I I G G E E I I N N S S T T R R U U M M E E N N T T .
  • Seite 10 INHALT 7) VERPFLICHTUNGEN VON BRP IN BEZUG AUF GARANTIELEISTUNGEN ..............201 8) ÜBERTRAGUNG................201 9) KUNDENUNTERSTÜTZUNG ............201 U U S S E E P P A A E E M M I I S S S S I I O O N N S S B B E E Z Z O O G G E E N N E E G G E E W W Ä Ä H H R R L L E E I I S S T T U U N N G G ..........2 2 0 0 2 2 Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum ........
  • Seite 11 INHALT K K U U N N D D E E N N I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N D D A A T T E E N N S S C C H H U U T T Z Z I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N ....................... . 2 2 2 2 2 2 W W E E N N D D E E N N S S I I E E S S I I C C H H A A N N U U N N S S .
  • Seite 12 INHALT Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 13 A A L L L L G G E E M M E E I I N N E E I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N...
  • Seite 14 Sea-Doo ® Jet-Bootes (Per- sonal Watercraft, PWC) (nachfolgend als „Wasserfahrzeug“ bezeichnet. Es wird durch die BRP-Garantie und ein Netz von Sea-Doo Wasserfahrzeug-- Vertragshändlern gestützt, die von Ih- nen gewünschte Teile, Services oder Zubehör anbieten. S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s h h i i n n w w e e i i s s e e Ihr Händler ist verpflichtet, Sie zufrie-...
  • Seite 15 Änderungen kann es zu Abweichun- gen zwischen dem gefertigten Produkt und den Beschreibungen und/oder Spezifikationen in dieser Bedienungs- anleitung kommen. BRP behält sich das Recht vor, jederzeit Spezifikatio- nen, Designs, Funktionen, Modelle oder Ausrüstungen zu verändern oder ganz aus dem Programm zu nehmen,...
  • Seite 16 VORWORT Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 17 S S I I C C H H E E R R H H E E I I T T S S H H I I N N W W E E I I S S E E SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 18 V V O O R R F F A A H H R R T T A A N N T T R R I I T T T T W W A A R R N N U U N N G G D D i i e e N N i i c c h h t t b b e e a a c c h h t t u u n n g g e e i i n n e e r r d d e e r r i i n n d d i i e e s s e e m m A A b b s s c c h h n n i i t t t t a a u u f f g g e e f f ü...
  • Seite 19 VOR FAHRTANTRITT die keine Neoprenhosen trugen, sind in der Vergangenheit schwere Verlet- zungen an den Körperöffnungen aufgetreten. Normale Schwimmbekleidung bietet keinen angemessenen Schutz gegen das gewaltsame Eindringen von Wasser in die Körperöffnungen des Unterleibs von Männern und Frauen. Schuhwerk, Handschuhe und Augenschutz/Brille können getragen werden. Wind, Wasserspritzer, Insekten und Fahrgeschwindigkeit können dazu führen, dass Augen tränen und die Sehfähigkeit eingeschränkt wird.
  • Seite 20 VOR FAHRTANTRITT R R i i s s i i k k e e n n Andererseits besteht in einigen Situationen beim Sturz vom Jet-Boot die Möglich- keit, dass Helme das Wasser sammeln wie ein “Eimer”, wodurch Genick oder Wirbelsäule starken Belastungen ausgesetzt werden. Dies könnte zu Ersti- ckungsgefahr, zu schweren oder bleibenden Genick- oder Wirbelsäulenverlet- zungen und sogar zum Tode führen.
  • Seite 21 M M A A C C H H E E N N S S I I E E S S I I C C H H M M I I T T D D E E M M W W A A S S S S E E R R F F A A H H R R Z Z E E U U G G V V E E R R T T R R A A U U T T Die Leistung dieses Wasserfahrzeugs kann die Leistung anderer von Ihnen bis- her bedienten Wasserfahrzeuge möglicherweise überschreiten.
  • Seite 22 Der Sea-Doo LK™ Learning Key begrenzt die Geschwindigkeit des Wasserfahr- zeugs. Er könnte eine Möglichkeit für Anfänger und weniger erfahrene Fahrer darstellen, um die Bedienung des Wasserfahrzeugs zu lernen. Bitte besuchen Ihren von BRP autorisierten Sea-Doo-Händler, ob dieses Zube- hörteil für Ihr Modell erhältlich ist. SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 23 Änderungen vorgenommen wurden, um zu lernen, wie Sie Ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen müssen. Vermeiden Sie den Einbau von Geräten, die nicht speziell von BRP für das Fahr- zeug freigegeben wurden, und vermeiden Sie nicht genehmigte Änderungen. Diese Änderungen und Geräte wurden noch nicht von BRP getestet und können daher eine Gefahr darstellen.
  • Seite 24 S S I I C C H H E E R R E E S S F F A A H H R R E E N N F F ü ü h h r r e e n n m m i i t t M M i i t t f f a a h h r r e e r r ( ( n n ) ) N N e e h h m m e e n n S S i i e e e e i i n n e e n n M M i i t t f f a a h h r r e e r r n n u u r r d d a a n n n n m m i i t t , , w w e e n n n n d d a a s s F F a a h h r r z z e e u u g g ü...
  • Seite 25 SICHERES FAHREN Der Halteweg ist je nach Ausgangsgeschwindigkeit, Ladung, Wind und Wasser- verhältnissen unterschiedlich. Die Stärke der Bremskraft, die vom Bootsführer mithilfe des iBR-Hebels angefordert wird, wirkt sich ebenfalls auf den Halteweg aus. Obwohl beim Ausweichen eines Hindernisses das Wegsteuern während des Gasgebens das vorzuziehende Manöver ist, kann auch das iBR genutzt werden, indem vollständig gebremst und in die jeweils erforderliche Richtung gelenkt wird, um dem Hindernis auszuweichen.
  • Seite 26 SICHERES FAHREN Um ungewolltes Starten zu verhindern, lösen Sie stets die Sicherheitsleine vom Motorausschalter, wenn schwimmende Mitfahrer aufsteigen. B B e e w w e e g g l l i i c c h h e e T T e e i i l l e e Drehen Sie niemals den Lenker, wenn sich jemand in der Nähe des Fahrzeug- hecks befindet.
  • Seite 27 SICHERES FAHREN N N a a v v i i g g a a t t i i o o n n s s r r i i c c h h t t l l i i n n i i e e n n Fahren Sie immer verantwortungsbewusst und vorsichtig.
  • Seite 28 Tankdeckel nicht ordnungsgemäß gesichert ist. – Führen Sie keine Benzinkanister in IRGENDWELCHEN Staufächern mit. – Verwenden Sie ausschließlich einen von BRP zugelassenen LinQ-Benzinbe- hälter. Dieser muss ordnungsgemäß installiert und gesichert sein. – Füllen Sie den Benzinbehälter niemals auf dem Wasserfahrzeug, sondern am Deck oder an Land auf.
  • Seite 29 SICHERES FAHREN B B e e f f e e s s t t i i g g u u n n g g s s - - u u n n d d Z Z u u g g v v o o r r r r i i c c h h t t u u n n g g e e n n Bestimmte Jet-Boot-Modelle sind mit Abschleppösen oder einem Zugmast ausgestattet.
  • Seite 30 SICHERES FAHREN Der Fahrer, der Beobachter und die zu ziehende Person müssen vor Abfahrt Handsignale lernen. Nehmen Sie nur in sicheren Bereichen an Wassersportaktivitäten teil. Halten Sie Abstand zu anderen Wasserfahrzeugen, Kanälen, Stränden, Verbotsbereichen, Schwimmern, verkehrsreichen Wasserwegen und Hindernissen unter Wasser. H H a a n n d d z z e e i i c c h h e e n n 5 5 .
  • Seite 31 SICHERES FAHREN Sowohl der Bootsführer als auch der Beobachter müssen während des Ziehens von beispielsweise Wakeboardern oder Wasserskifahrern auf die Position des Zugseils achten. Ein schlaffes Schleppseil kann sich mit Personen oder Objekten auf dem Wasserfahrzeug oder im Wasser verheddern und schwere Verletzun- gen verursachen, insbesondere beim Fahren einer engen Kurve oder eines Kreises.
  • Seite 32 Ü Ü B B U U N N G G E E N N Es wird empfohlen, das Bedienen aller Bedienelemente und Funktionen zu üben und sich mit ihnen sowie dem Fahrverhalten Ihres Wasserfahrzeugs vertraut zu machen, bevor Sie sich weiter hinaus auf das Wasser wagen. W W o o S S i i e e Ü...
  • Seite 33 ÜBUNGEN Wiederholen Sie diese Übung, diesmal aber während Sie den iBR Hebel betäti- gen (falls vorhanden). Beachten Sie, dass das iBR System die Kontrolle über das Gas übernimmt. N N O O T T I I Z Z : : Bei dieser Übung werden Sie merken, dass Gas gegeben werden muss, um beim Wasserfahrzeug eine Richtungsänderung einleiten zu können.
  • Seite 34 T T A A N N K K E E N N T T a a n n k k e e n n W W A A R R N N U U N N G G K K r r a a f f t t s s t t o o f f f f i i s s t t e e x x t t r r e e m m e e n n t t f f l l a a m m m m b b a a r r u u n n d d u u n n t t e e r r b b e e s s t t i i m m m m t t e e n n B B e e d d i i n n g g u u n n g g e e n n h h o o c c h h e e x x p p l l o o s s i i v v .
  • Seite 35 TANKEN Benzin oxidiert. Die Folge sind ein Verlust an Oktan, flüchtige Verbindungen und das Entstehen von Gummi- und Lackablagerungen, die das Kraftstoffsystem be- einträchtigen können. Alkoholbrennstoffmischungen variieren nach Land und Region. Ihr Fahrzeug wurde zum Betrieb mit den vorgegebenen Kraftstoffen entwickelt. Es ist aber auf Folgendes zu achten: –...
  • Seite 36 W W A A S S S S E E R R F F A A H H R R Z Z E E U U G G T T R R A A N N S S P P O O R R T T I I E E R R E E N N H H I I N N W W E E I I S S D D i i e e S S p p a a n n n n e e z z w w i i s s c c h h e e n n d d e e n n L L a a t t t t e e n n d d e e s s A A n n h h ä...
  • Seite 37 WASSERFAHRZEUG TRANSPORTIEREN Weitere Informationen finden Sie in folgendem Video: SEA-DOO-ANLEITUNGS- VIDEOS – ORDNUNGSGEMÄSSER ANHÄNGERTRANSPORT WASSERFAHRZEUGEN h h t t t t p p s s : : / / / / w w w w w w . . y y o o u u t t u u b b e e . . c c o o m m / / w w a a t t c c h h ? ? v v = = m m X X t t H H W W I I d d t t 7 7 y y I I Oder benutzen Sie den nachstehenden QR-Code.
  • Seite 38 W W I I C C H H T T I I G G E E H H I I N N W W E E I I S S S S C C H H I I L L D D E E R R A A M M P P R R O O D D U U K K T T S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s s s c c h h i i l l d d e e r r Diese Schilder wurden zur Sicherheit des Fahrers, der Passagiere und von Zu- schauern am Fahrzeug angebracht.
  • Seite 39 Fahrer können bei unerwarteten Beschleunigungen oder aggressivem Fahrverhalten abgeworfen werden. Fahren Sie niemals nach dem Konsum von Drogen oder Alkohol. Fahren Sie nicht, wenn Sie nicht angemessen gekleidet sind. Patente: www.brp.com/en/ Tragen Sie ein PFD about-brp/patents.html Tragen Sie Neopren Siehe Bedienungsanleitung...
  • Seite 40 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT H H o o c c h h l l e e i i s s t t u u n n g g s s - - P P e e r r s s o o n n e e n n w w a a s s s s e e r r f f a a h h r r z z e e u u g g – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG 219905031_DE SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 41 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT B B a a t t t t e e r r i i e e – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG WARNING •...
  • Seite 42 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT T T a a n n k k v v e e r r f f a a h h r r e e n n - - W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG WARNING •...
  • Seite 43 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT N N i i c c h h t t ö ö f f f f n n e e n n w w e e n n n n h h e e i i ß ß – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG T T Y Y P P I I S S C C H H - - P P O O S S I I T T I I O O N N D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 44 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT K K e e i i n n K K r r a a f f t t s s t t o o f f f f - - W W a a r r n n p p i i k k t t o o g g r r a a m m m m T T Y Y P P I I S S C C H H - - P P O O S S I I T T I I O O N N D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 45 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT W W i i e e d d e e r r a a u u f f s s t t e e i i g g e e n n - - W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d T T Y Y P P I I S S C C H H - - P P O O S S I I T T I I O O N N D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 46 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT N N i i c c h h t t s s i i t t z z e e n n - - P P i i k k t t o o g g r r a a m m m m – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG Wird auf diesem Jet-Boot ein Skimast verwendet, muss der hintere Sitz immer eingebaut sein, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 47 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT A A n n g g e e m m e e s s s s e e n n e e K K l l e e i i d d u u n n g g f f ü ü r r P P a a s s s s a a g g i i e e r r e e – – W W a a r r n n p p i i k k t t o o g g r r a a m m m m Das Piktogramm befindet sich am Ende des Beifahrersitzes.
  • Seite 48 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT i i B B R R - - G G a a t t e e – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG Bewegende Teile können Quetschungen und Schnitte verursachen.
  • Seite 49 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT i i B B R R - - G G a a t t e e – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d T T Y Y P P I I S S C C H H - - P P O O S S I I T T I I O O N N D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 50 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT K K i i p p p p g g e e f f a a h h r r - - V V o o r r s s i i c c h h t t s s c c h h i i l l d d Wenn der Motor läuft, während sich das Fahrzeug außerhalb des Wassers befindet, kann der Wärmeaustauscher in der Schwingplatte sehr heiß...
  • Seite 51 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT H H e e i i ß ß e e T T e e i i l l e e – – V V o o r r s s i i c c h h t t s s c c h h i i l l d d DAS MOTORÖL UND BESTIMMTE BAUTEILE IM MOTORRAUM KÖNNEN HEISS SEIN.
  • Seite 52 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT H H a a n n d d s s c c h h u u h h f f a a c c h h - - H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d ZUR BEACHTUNG Die Bedienungsanleitung enthält Empfehlungen zur Verwendung...
  • Seite 53 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT K K a a n n a a d d i i s s c c h h e e C C o o m m p p l l i i a a n n c c e e – – H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d KANADISCHER EINHALTUNGSHINWEIS CANADIAN COMPLIANCE NOTICE EMPFOHLENE MAXIMALE SICHERHEITSGRENZEN...
  • Seite 54 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT A A n n h h ä ä n n g g e e s s c c h h i i l l d d W W a a r r n n u u n n g g g g e e m m ä ä ß ß C C a a l l i i f f o o r r n n i i a a P P r r o o p p o o s s i i t t i i o o n n 6 6 5 5 WARNUNG.
  • Seite 55 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT i i B B R R - - A A n n h h ä ä n n g g e e s s c c h h i i l l d d STOP ANWEISUNGEN So bremsen Sie: Drücken Sie den Bremshebel INTELLIGENTES BREMS- UND...
  • Seite 56 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT H H o o c c h h l l e e i i s s t t u u n n g g s s m m o o d d e e l l l l - - H H ä ä n n g g e e e e t t i i k k e e t t t t SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 57 Ü Ü B B E E R R P P R R Ü Ü F F U U N N G G V V O O R R F F A A H H R R T T A A N N T T R R I I T T T T Vergewissern Sie sich vor jedem Fahrtantritt, dass der Betriebszustand des Fahrzeugs einwandfrei ist.
  • Seite 58 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT Ablaufstopfen Nachziehen Nachfüllung Kraftstofftank Prüfen Sie auf sichtbare Undichtigkeiten und Motorraum Benzindampfgeruch Ölfüllstand überprüfen. Siehe Motorölstand Motorölstand im Abschnitt Wartungsverfahren . Ölfüllstand überprüfen. Siehe unter Motorkühlmittelstand im Motorkühlmittelstand Abschnitt Wartungsverfahren . Lenksystem Funktion prüfen Funktion prüfen. (Den Hebel anziehen und loslassen, um festzustellen, ob er sich frei bewegt.
  • Seite 59 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT Funktion prüfen. Siehe Motor anlassen im Abschnitt START-/STOP-Taste des Motors Bedienungsanleitung . Funktion prüfen. Siehe Motor Motorausschalter und Signalton des anlassen im Abschnitt Überwachungssystems Bedienungsanleitung . Jeden Monat prüfen Batteriezustand und Anschlüsse Jeden Monat prüfen (öfter bei Opferanoden Gebrauch in Salzwasser) und bei Bedarf auswechseln...
  • Seite 60 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT 1. Bilgenablaufstopfen 2. Nachziehen 3. Lösen W W A A R R N N U U N N G G V V e e r r g g e e w w i i s s s s e e r r n n S S i i e e s s i i c c h h , , d d a a s s s s d d i i e e A A b b l l a a u u f f s s t t o o p p f f e e n n f f e e s s t t a a n n g g e e z z o o g g e e n n s s i i n n d d , , b b e e - - v v o o r r S S i i e e d d a a s s F F a a h h r r z z e e u u g g w w i i e e d d e e r r z z u u W W a a s s s s e e r r l l a a s s s s e e n n .
  • Seite 61 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT M M o o t t o o r r k k ü ü h h l l m m i i t t t t e e l l Stellen Sie gemäß der Beschreibung im Abschnitt Wartungsverfahren sicher, dass der Kühlmittelstand der Vorgabe entspricht.
  • Seite 62 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT Überprüfen Sie den iBR-Hebel auf Leichtgängigkeit. Er sollte beim Loslassen so- fort in die Ausgangsposition zurückkehren. W W A A R R N N U U N N G G Ü Ü b b e e r r p p r r ü ü f f e e n n S S i i e e d d i i e e F F u u n n k k t t i i o o n n d d e e s s i i B B R R - - H H e e b b e e l l s s , , b b e e v v o o r r S S i i e e d d e e n n M M o o t t o o r r s s t t a a r r - - t t e e n n .
  • Seite 63 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass der Wasserski-/Wakeboard-Mast ganz herausgezogen und richtig eingerastet ist. Schieben Sie ihn bei Nichtbenut- zung ganz ein und arretieren Sie ihn. W W A A R R N N U U N N G G W W e e n n n n d d e e r r W W a a s s s s e e r r s s k k i i - - Z Z u u g g m m a a s s t t v v e e r r w w e e n n d d e e t t w w i i r r d d , , k k e e i i n n e e s s f f a a l l l l s s L L a a d d u u n n g g o o d d e e r r Z Z u u b b e e h h ö...
  • Seite 64 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT N N a a c c h h d d e e m m S S t t a a r r t t d d e e s s W W a a s s s s e e r r f f a a h h r r z z e e u u g g s s Überprüfen Sie nach dem Start des Wasserfahrzeugs und vor der Fahrt die in der folgenden Tabelle genannten Punkte.
  • Seite 65 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT V V o o r r g g e e h h e e n n s s w w e e i i s s e e n n a a c c h h d d e e m m V V e e r r l l a a s s s s e e n n d d e e s s W W a a s s s s e e r r s s Bei aquatischen invasiven Arten (AIS) handelt es sich um nicht einheimische Pflanzen- und Tierarten, die die Vielfalt oder Fülle der einheimischen Arten be- drohen.
  • Seite 66 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT T T r r o o c c k k n n e e n n Lassen Sie das Boot (5 Tage oder länger, je nach örtlichen Vorschriften) voll- ständig trocknen, bevor Sie andere Gewässer aufsuchen. SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 67 Ihrem Sea-Doo-Vertragshändler. Es wird empfohlen, obgleich nicht erforderlich, dass Sie die Vorbereitungsarbei- ten für die kommende Saison von einem autorisierten BRP-Vertragshändler durchführen lassen. Jeder Besuch bei Ihrem Sea-Doo-Vertragshändler stellt für Ihren Händler eine großartige Möglichkeit dar, zu überprüfen, ob Ihr Fahrzeug in eine Sicherheits- kampagne aufgenommen wurde.
  • Seite 68 SICHERHEITSHINWEISE Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 69 I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N Ü Ü B B E E R R D D A A S S W W A A S S S S E E R R F F A A H H R R Z Z E E U U G G...
  • Seite 70 Sicherheitshinweisschilder des Jetboot-Modell unterschiedlich sein Fahrzeugs, siehe Wichtige Hinweis- und sind möglicherweise optional schilder am Fahrzeug . erhältlich. 1. Lenker 2. Gashebel 3. BRP Verbindungstaste (falls vorhanden) 4. Rechte Steuerung 5. Motorausschalter 6. Linke Steuerung 7. iBR-Hebel 8. START-/STOP-Taste des Motors...
  • Seite 71 Lassen Sie zum Senken der Ge- schwindigkeit des Wasserfahrzeugs den Gashebel los. Dieser Schalter ermöglicht schnellen Zugriff auf BRP Connect. Mit jeder Be- tätigung wird zwischen der App-An- sicht und der Funktionsansicht der Multifunktionsanzeige umgeschaltet. M M o o t t o o r r a a u u s s s s c c h h a a l l t t e e r r Der Motorausschalter befindet sich in der Mitte des Lenkers.
  • Seite 72 BEDIENELEMENTE W W A A R R N N U U N N G G Z Z i i e e h h e e n n S S i i e e s s t t e e t t s s d d e e n n H H a a l l t t e e g g u u r r t t a a b b , , w w e e n n n n d d a a s s W W a a s s s s e e r r f f a a h h r r z z e e u u g g n n i i c c h h t t i i n n G G e e b b r r a a u u c c h h i i s s t t , , u u m m v v e e r r s s e e h h e e n n t t - - l l i i c c h h e e m m S S t t a a r r t t e e n n d d e e s s M M o o t t o o r r s s , , u u n n e e r r - -...
  • Seite 73 BEDIENELEMENTE T T a a s s t t e e f f ü ü r r d d a a s s V V a a r r i i a a b b l l e e – Geschwindigkeitsbegrenzer T T r r i i m m m m s s y y s s t t e e m m ( ( V V T T S S ) ) –...
  • Seite 74 BEDIENELEMENTE Dadurch wird das elektrische System H H e e b b e e l l f f ü ü r r d d a a s s i i n n t t e e l l l l i i g g e e n n t t e e aktiviert;...
  • Seite 75 BEDIENELEMENTE W W A A R R N N U U N N G G W W e e n n n n d d e e r r G G a a s s h h e e b b e e l l i i m m m m e e r r n n o o c c h h a a n n g g e e z z o o g g e e n n i i s s t t , , w w ä...
  • Seite 76 Fahrzeugs sind auf den Abbildungen 2, 3, 4 1. Handschuhfach 2. Vorderes Aufbewahrungsfach 3. Feuerlöscherhalter 4. Halterung des Sicherheitspakets 5. Sitz 6. Beifahrer-Handgriffe 7. Aufsteigeplattform 8. Anlege-Befestigungshaken 9. Ösen - vorn und hinten 10. Ablaufstopfen Kielraum 11. Neigbarer Lenker 12. BRP Premium-Audio-System (falls ausgestattet)
  • Seite 77 AUSSTATTUNG V V o o r r d d e e r r e e s s A A u u f f b b e e w w a a h h r r u u n n g g s s f f a a c c h h Unter der vorderen Abdeckung befin- det sich das vordere Aufbewahrungs- fach, das zur Beförderung größerer...
  • Seite 78 AUSSTATTUNG 1. Feuerlöscher T T Y Y P P I I S S C C H H H H a a l l t t e e r r u u n n g g d d e e s s 1.
  • Seite 79 Sie beim Einstecken sich ein Schutzschaumstoff, der das in das wasserdichte Fach besonders Telefon vor Beschädigung schützt. sorgfältig sein. BRP empfiehlt die Ver- Vergewissern Sie sich, dass das wendung eines kurzen Kabels (nicht Smartphone von dem Schaumstoff länger als 25 cm(10 in)) so dass weni- gehalten wird und nicht der Behälter...
  • Seite 80 System tig platziert ist. für 60 Minuten eingeschaltet. So kann – Vergewissern Sie sich, dass die das BRP Audio Premium System für Lüftungsmembrane intakt und rich- einen längeren Zeitraum benutzt wer- tig platziert ist. den. Wenn die Batteriespannung un- –...
  • Seite 81 AUSSTATTUNG nach BRP REMOTE im Bluetooth-Me- Die Tonanlage wird über die Tastatur nü Ihres Geräts. gesteuert. B B l l u u e e t t o o o o t t h h K K o o p p p p l l u u n n g g s s m m o o d d u u s s – – 7 7 . . 8 8 ” ”...
  • Seite 82 AUSSTATTUNG Handschuhfach nur zum Laden des hintere Ende des hinteren Sitzes Smartphones, nicht jedoch zum Über- tragen von Musik, verwendet. T T Y Y P P I I S S C C H H 2. Ziehen Sie dann den Verriege- lungshebel nach oben und entfer- V V O O R R S S I I C C H H T T nen Sie den vorderen Sitz vom...
  • Seite 83 AUSSTATTUNG 3. Ziehen Sie am vorderen Sitz nach Mitfahrer ebenfalls festhalten. Am oben, um sicherzustellen, dass er hinteren Bereich des geformten Halte- eingerastet ist. griffs kann sich der Beobachter des 4. Fügen Sie den vorderen Teil des Wasserski-/Wakeboard-Fahrers (so- Rücksitzes in die Halterungen ein. fern vorhanden) festhalten.
  • Seite 84 AUSSTATTUNG wird. Die Zugmastloch-Abdeckung ist n n i i c c h h t t der Kraftstofftankdeckel. V V O O R R S S I I C C H H T T W W e e n n n n d d e e r r Z Z u u g g m m a a s s t t n n i i c c h h t t i i n n s s t t a a l l l l i i e e r r t t i i s s t t , , s s o o l l l l t t e e i i m m m m e e r r d d i i e e Z Z u u g g m m a a s s t t l l o o - - c c h h - - A A b b d d e e c c k k u u n n g g m m o o n n t t i i e e r r t t s s e e i i n n .
  • Seite 85 AUSSTATTUNG B B u u g g - - u u n n d d H H e e c c k k ö ö s s e e n n Die Ösen können zum Festmachen, zum Ziehen und zur Befestigung des Wasserfahrzeugs beim Transport auf einem Anhänger verwendet werden.
  • Seite 86 AUSSTATTUNG H H I I N N W W E E I I S S N N O O T T I I Z Z : : V V e e r r g g e e w w i i s s s s e e r r n n S S i i e e s s i i c c h h , , d d a a s s s s d d i i e e A A b b l l a a u u f f s s t t o o p p f f e e n n f f e e s s t t a a n n g g e e z z o o g g e e n n –...
  • Seite 87 G G R R O O ß ß E E 7 7 , , 8 8 - - Z Z O O L L L L P P A A N N O O R R A A M M A A - - L L C C D D - - A A N N Z Z E E I I G G E E 1.
  • Seite 88 GROßE 7,8-ZOLL PANORAMA-LCD-ANZEIGE – Einstellungen L L e e u u c c h h B B e e s s c c h h r r e e i i b b u u n n g g t t e e n n Wenn ein Symbol aufgerufen wird, er- scheint das jeweils zugehörige Bild.
  • Seite 89 Verwenden Sie die Richtungstasten WASSERTIEFE-Mo für die Steuerung zahlreicher Funktio- dus ausgewählt ist (falls vorhanden) Multifunktions-Anzeigeinstruments. Verwenden Sie den Schalter für BRP Smartphone-Netzwerk Connect zum direkten Zugriff auf BRP verbindung Connect. Mit jeder Betätigung wird zwischen der App-Ansicht und der...
  • Seite 90 Das Statistikmenü dient für Zugriff auf: – Fahrtdistanz-Informationen – Inforationen zu abgelaufener Zeit – Momentaner Kraftstoffverbrauch – Durchschnittlicher Vor dem Einsatz von BRP Connect Kraftstoffverbrauch muss die App auf das Telefon herun- – Höchstgeschwindigkeit tergeladen werden. Die App kann – Durchschnittsgeschwindigkeit...
  • Seite 91 GROßE 7,8-ZOLL PANORAMA-LCD-ANZEIGE A A u u d d i i o o - - S S t t e e u u e e r r u u n n g g E E i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g e e n n N N O O T T I I Z Z : : Die Richtungstasten steuern die Au- diobefehle vom Startbildschirm aus.
  • Seite 92 S S m m a a r r t t p p h h o o n n e e - - A A p p p p h h e e r r u u n n t t e e r r l l a a d d e e n n um die App zu verlassen. Laden Sie die BRP GO! App über den – Drücken Sie die Taste für BRP App Store für Apple™...
  • Seite 93 Ü Ü b b e e r r s s i i c c h h t t ü ü b b e e r r d d i i e e B B R R P P G G O O ! ! Nordamerika Europa A A p p p p zugreifen. 3. BRP Connect: Sehen Sie sich die Liste der kompatiblen Apps an, die auf dem Display des Fahrzeugs verwendet werden können. Von dort aus können Sie auch auf die Anleitung für die Fahrzeugverbin-...
  • Seite 94 GROßE 7,8-ZOLL PANORAMA-LCD-ANZEIGE M M e e l l d d u u n n g g e e n n a a u u f f d d e e m m M M u u l l t t i i f f u u n n k k t t i i o o n n s s - - A A n n z z e e i i g g e e i i n n s s t t r r u u m m e e n n t t Wichtige Informationen über den Zustand des Fahrzeugs werden auf dem Multi- funktions-Anzeigeinstrument angezeigt.
  • Seite 95 GROßE 7,8-ZOLL PANORAMA-LCD-ANZEIGE K K o o n n t t r r o o l l l l l l e e u u c c h h t t e e n n ( ( S S t t ö ö r r u u n n g g e e n n ) ) M M e e l l d d u u n n g g / / A A n n z z e e i i g g e e V V O O R R G G E E H H E E N N S S W W E E I I...
  • Seite 96 E E I I N N F F A A H H R R P P H H A A S S E E B B e e t t r r i i e e b b w w ä ä h h r r e e n n d d d d e e r r E E i i n n f f a a h h r r z z e e i i t t Es ist eine Einfahrzeit von 5 Betriebs- stunden erforderlich, bevor das Was-...
  • Seite 97 B B E E D D I I E E N N U U N N G G S S A A N N L L E E I I T T U U N N G G A A u u f f s s t t e e i i g g e e n n v v o o m m D D o o c c k k W W A A R R N N U U N N G G 1.
  • Seite 98 BEDIENUNGSANLEITUNG N N O O T T I I Z Z : : W W A A R R N N U U N N G G Berücksichtigen Sie vor dem Starten U U n n e e r r f f a a h h r r e e n n e e F F a a h h r r e e r r s s o o l l l l t t e e n n d d a a s s des Motors und bei laufendem Motor, A A u u f f s s t t e e i i g g e e n n ( ( a a l l l l e e h h i i e e r r e e r r l l ä...
  • Seite 99 BEDIENUNGSANLEITUNG T T Y Y P P I I S S C C H H T T Y Y P P I I S S C C H H 4. Ergreifen Sie den Sitz oder den 3. Halten Sie sich mit der anderen Sitzhalteriemen, um das Gleichge- Hand an der Kante der Einstieg- wicht besser halten zu können,...
  • Seite 100 BEDIENUNGSANLEITUNG T T Y Y P P I I S S C C H H 6. Ergreifen Sie den Sitzhalteriemen, 1. Hinterer Griff um das Gleichgewicht besser hal- ten zu können, und steigen Sie nach vorne auf die Fußauflagen auf beiden Seiten des Sitzes. T T Y Y P P I I S S C C H H N N O O T T I I Z Z : : T T Y Y P P I I S S C C H H...
  • Seite 101 BEDIENUNGSANLEITUNG H H I I N N W W E E I I S S B B l l e e i i b b e e n n S S i i e e i i n n d d e e r r M M i i t t t t e e d d e e r r S S t t u u f f e e . . I I m m m m e e r r n n u u r r e e i i n n e e P P e e r r s s o o n n a a u u f f d d e e r r L L e e i i t t e e r r .
  • Seite 102 BEDIENUNGSANLEITUNG 2. Ziehen Sie die Kappe des Halteka- W W A A R R N N U U N N G G bels vom Motor-aus-Schalter ab. D D i i e e S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s l l e e i i n n e e s s o o l l l l t t e e i i m m m m e e r r W W A A R R N N U U N N G G a a n n d d e e r r S S c c h h w w i i m m m m w w e e s s t t e e o o d d e e r r a a m m H H a a n n d d g g e e l l e e n n k k ( ( A A r r m m b b a a n n d d e e r r f f o o r r d d e e r r - -...
  • Seite 103 BEDIENUNGSANLEITUNG Zeit unter Wasser befinden, dringt W W A A R R N N U U N N G G Wasser in den Kielraum ein. D D e e r r G G a a s s h h e e b b e e l l m m u u s s s s b b e e t t ä ä t t i i g g t t u u n n d d Verbrennungsmotoren benötigen Luft d d e e r r L L e e n n k k e e r r b b e e w w e e g g t t w w e e r r d d e e n n , , u u m m für den Betrieb;...
  • Seite 104 BEDIENUNGSANLEITUNG Neutralstellung, wenn der iBR-Hebel losgelassen wird und kein Gas gege- ben wird. N N O O T T I I Z Z : : Der Gashebel muss vollständig losge- lassen werden, damit sich iBR-Umkehrfläche in die Neutralstel- lung bewegt, wenn der iBR-Hebel los- gelassen wird.
  • Seite 105 BEDIENUNGSANLEITUNG W W A A R R N N U U N N G G D D i i e e B B r r e e m m s s f f u u n n k k t t i i o o n n h h a a t t b b e e i i m m R R ü ü c c k k - - w w ä...
  • Seite 106 BEDIENUNGSANLEITUNG B B r r e e m m s s e e n n W W A A R R N N U U N N G G N N O O T T I I Z Z : : Achten Sie darauf, den iBR-Hebel all- D D e e r r M M o o t t o o r r m m u u s s s s l l a a u u f f e e n n , , u u m m d d i i e e mählich zu betätigen, um die Stärke...
  • Seite 107 BEDIENUNGSANLEITUNG Wenn der Gashebel immer noch an- V V a a r r i i a a b b l l e e s s T T r r i i m m m m s s y y s s t t e e m m gezogen wird, während der iBR-Hebel ( ( V V T T S S ) ) losgelassen wird, beschleunigt das...
  • Seite 108 BEDIENUNGSANLEITUNG Geschwindigkeit entsprechend ange- V V T T S S j j u u s s t t i i e e r r e e n n passt wird. Es stehen neun Trimmpositionen zur Auswahl. N N O O T T I I Z Z : : Die VTS-Position wird in einer Balken- Gehen Sie bei Betrieb mit Vorwärts- anzeige auf der rechten Seitenanzei-...
  • Seite 109 BEDIENUNGSANLEITUNG N N O O T T I I Z Z : : Wenn die VTS-Taste nach OBEN oder UNTEN gedrückt und gehalten wird, bleibt die Pumpendüse in Bewe- gung, bis die Taste in der gewünsch- ten Trimmposition losgelassen wird oder die maximale Trimmposition (oben oder unten) erreicht ist.
  • Seite 110 BEDIENUNGSANLEITUNG N N O O T T I I Z Z : : Startsteuerung schaltet nach einem Diese voreingestellten Trimmpositio- Start automatisch ab. nen sind nicht einstellbar. Drücken Sie gleichzeitig die beiden Tasten VTS HINAUF und HINAB. S S t t a a r r t t k k o o n n t t r r o o l l l l e e Daraufhin erscheint Meldung...
  • Seite 111 BEDIENUNGSANLEITUNG unvermeidlich, fahren Sie äußerst vor- Das iBR-System kann auch verwen- sichtig ganz geringer det werden, um schneller abzubrem- Geschwindigkeit. oder anzuhalten oder Manövrierfähigkeit insbesondere beim D D u u r r c c h h f f a a h h r r e e n n v v o o n n K K i i e e l l w w a a s s s s e e r r o o d d e e r r Anlegen zu erhöhen.
  • Seite 112 BEDIENUNGSANLEITUNG Lassen Sie den Gashebel in ausrei- beträgt. Ziehen Sie dann das Wasser- chendem Abstand vor der vorgesehe- fahrzeug zum Strand. nen Anlegestelle los. H H I I N N W W E E I I S S Die Drehzahl auf die Leerlaufdrehzahl W W e e n n n n S S i i e e d d a a s s W W a a s s s s e e r r f f a a h h r r z z e e u u g g i i n n verringern.
  • Seite 113 B B E E T T R R I I E E B B S S M M O O D D I I W W A A K K E E V V e e r r f f ü ü g g b b a a r r e e r r B B e e t t r r i i e e b b s s m m o o d d u u s s G G T T X X R R X X T T - - X X P P R R O O...
  • Seite 114 BETRIEBSMODI Der SPORT-MODUS bleibt solange Um den ausgewählten Modus der Ge- aktiv, bis er vom Fahrer deaktiviert schwindigkeitsregulierung zu verlas- wird oder der Motor ausgeschaltet sen, drücken Sie die MODUS-Taste wird. Dadurch wird das Wasserfahr- oder drücken Sie lange auf die Taste zeug wieder in den STANDARD-- SPEED CTRL.
  • Seite 115 BETRIEBSMODI Vorwärtsschub zu aktivieren, wird die Geschwindigkeitsbegrenzungsfunkti- on wieder aktiv und begrenzt die Fahr- zeuggeschwindigkeit auf den zuvor eingestellten Wert. V V o o r r a a u u s s s s e e t t z z u u n n g g f f ü ü r r A A k k t t i i v v i i e e r r u u n n g g d d e e s s G G e e s s c c h h w w i i n n d d i i g g k k e e i i t t s s b b e e g g r r e e n n z z u u n n g g s s m m o o - - T T Y Y P P I I S S C C H H d d u u s s...
  • Seite 116 BETRIEBSMODI – Die Geschwindigkeitsbegren- Wasserfahrzeug langsamer als 15 zungsanzeige erlischt. km/h (9 mi/h) fährt. N N O O T T I I Z Z : : N N O O T T I I Z Z : : Wenn der Gashebel nicht vollständig Geschwindigkeitsbegrenzungs- losgelassen wird, wenn die Taste ge- modus steht nicht zur Verfügung,...
  • Seite 117 BETRIEBSMODI Niedriggeschwindigkeitsmodus 12 km/h (7 mi/h) fahren, ohne den befinden. Gashebel zu berühren. Die Standardeinstellung der langsa- W W A A R R N N U U N N G G men Geschwindigkeit von 5 wird in D D e e r r B B o o o o t t s s f f ü ü h h r r e e r r m m u u s s s s s s e e i i n n e e F F a a h h r r - - der numerischen Anzeige angezeigt.
  • Seite 118 B B E E S S O O N N D D E E R R E E V V E E R R F F A A H H R R E E N N R R e e i i n n i i g g u u n n g g R R e e i i n n i i g g u u n n g g i i m m W W a a s s s s e e r r W W a a s s s s e e r r a a n n s s a a u u g g u u n n g g H H I I N N W W E E I I S S...
  • Seite 119 BESONDERE VERFAHREN 2. Drehen Sie das Fahrzeug zur Rei- W W A A R R N N U U N N G G nigung in beide Richtungen. W W e e n n n n S S i i e e d d i i e e i i B B R R K K l l a a p p p p e e m m i i t t h h i i l l f f e e d d e e r r i i B B R R Ü...
  • Seite 120 BESONDERE VERFAHREN N N O O T T I I Z Z : : Der Haltegurt muss montiert W W A A R R N N U U N N G G sein, um sicherzustellen, dass das In- W W e e n n n n S S i i e e h h e e r r e e i i n n g g r r e e i i f f e e n n m m ü ü s s s s e e n n , , formationscenter nach seiner Selbst- u u m m F F r r e e m m d d k k ö...
  • Seite 121 BESONDERE VERFAHREN U U n n t t e e r r g g e e t t a a u u c c h h t t e e s s F F a a h h r r z z e e u u g g Führen Sie so schnell wie möglich das folgende Verfahren durch, um Motor- schäden einzudämmen.
  • Seite 122 BESONDERE VERFAHREN H H I I N N W W E E I I S S W W i i r r d d d d e e r r M M o o t t o o r r n n i i c c h h t t o o r r d d n n u u n n g g s s g g e e - - m m ä...
  • Seite 123 W W A A R R T T U U N N G G...
  • Seite 124 Werkzeuge für die Wartung Ihres Fahrzeugs, aber bezüglich der emissionsbezo- genen Garantie muss kein autorisierter Sea-Doo-Händler oder anderer Partner aufgesucht werden, mit dem BRP eine Geschäftsbeziehung unterhält. Für die richtige Wartung ist der Eigentümer verantwortlich. Ein Gewährleistungs- anspruch kann unter anderem dann verweigert werden, wenn das Problem vom Eigentümer oder Bootsführer durch nicht ordnungsgemäße Wartung oder Nut-...
  • Seite 125 WARTUNGSPLAN V V e e r r w w e e n n d d u u n n g g v v o o n n S S a a l l z z - - / / S S c c h h m m u u t t z z w w a a s s s s e e r r Wenn Ihr Wasserfahrzeug in Salz- oder Schmutzwasser gefahren wird, sind Wartungsarbeiten, die zwischen den regelmäßigen jährlichen Intervallen durch- geführt werden müssen, erforderlich.
  • Seite 126 WARTUNGSPLAN R R o o t t a a x x 1 1 6 6 3 3 0 0 A A C C E E - - M M o o t t o o r r e e n n R R e e g g e e l l m m ä...
  • Seite 127 WARTUNGSPLAN R R e e g g e e l l m m ä ä ß ß i i g g A A = = E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n C C = = R R e e i i n n i i g g e e n n F F = = S S p p ü...
  • Seite 128 WARTUNGSPLAN S S A A L L Z Z - - / / A A + + S S C C H H M M U U T T Z Z W W A A S S S S E E R R N N a a c c h h j j e e d d e e r r F F a a h h r r t t i i m m S S a a l l z z - -...
  • Seite 129 WARTUNGSPLAN S S A A L L Z Z - - / / A A + + S S C C H H M M U U T T Z Z W W A A S S S S E E R R N N a a c c h h j j e e d d e e r r F F a a h h r r t t i i m m S S a a l l z z - -...
  • Seite 130 WARTUNGSPLAN S S A A L L Z Z - - / / A A + + S S C C H H M M U U T T Z Z W W A A S S S S E E R R N N a a c c h h j j e e d d e e r r F F a a h h r r t t i i m m S S a a l l z z - -...
  • Seite 131 W W A A R R T T U U N N G G S S M M A A ß ß N N A A H H M M E E N N Dieser Abschnitt enthält Anweisungen 2. Entfernen Kappe über grundlegende...
  • Seite 132 Motoren wurde der Betrieb mit ® -Öl zugrunde gelegt. BRP empfiehlt die Verwendung seines XPS Motoröls oder eines gleichwertigen Öls. Schäden, die durch die Verwendung eines für den Motor nicht geeigneten Öl ver- ursacht werden, sind nicht von der eingeschränkten BRP Garantie abgedeckt.
  • Seite 133 WARTUNGSMAßNAHMEN M M o o t t o o r r ö ö l l s s t t a a n n d d ü ü b b e e r r p p r r ü ü f f e e n n H H I I N N W W E E I I S S H H I I N N W W E E I I S S L L a a s s s s e e n n S S i i e e n n i i e e m m a a l l s s d d e e n n M M o o t t o o r r...
  • Seite 134 WARTUNGSMAßNAHMEN ab. Er sollte zwischen den Markie- M M o o t t o o r r ö ö l l w w e e c c h h s s e e l l u u n n d d A A u u s s w w e e c c h h s s e e l l n n rungen VOLL und ERGÄNGEN d d e e s s Ö...
  • Seite 135 WARTUNGSMAßNAHMEN V V O O R R S S I I C C H H T T V V i i e e l l e e K K o o m m p p o o n n e e n n t t e e n n i i m m M M o o t t o o r r r r a a u u m m k k ö...
  • Seite 136 WARTUNGSMAßNAHMEN Z Z ü ü n n d d s s p p u u l l e e n n Z Z ü ü n n d d k k e e r r z z e e n n Z Z ü...
  • Seite 137 WARTUNGSMAßNAHMEN 2. Tragen Sie ein Schmiermittel ge- H H I I N N W W E E I I S S gen Festfressen auf das Zündker- W W i i r r d d d d a a s s S S y y s s t t e e m m b b e e i i B B e e d d a a r r f f n n i i c c h h t t zengewinde auf.
  • Seite 138 WARTUNGSMAßNAHMEN 3. Lassen Sie den Motor 90 Sekun- den im Leerlauf laufen. H H I I N N W W E E I I S S L L a a s s s s e e n n S S i i e e d d e e n n M M o o t t o o r r n n i i e e m m a a l l s s l l ä...
  • Seite 139 WARTUNGSMAßNAHMEN Prüfen Sie die Opferanoden auf Ver- schleiß. Wenn sie mehr als zur Hälfte abgenutzt ist, wechseln Sie die Anode aus. A A u u s s b b a a u u e e n n d d e e r r O O p p f f e e r r a a n n o o d d e e Lösen Sie die Befestigungsmutter der Opferanode und entfernen Sie an- schließend die Anode.
  • Seite 140 WARTUNGSMAßNAHMEN N N O O T T I I Z Z : : Amperezahl und Position der Siche- rung sind auf der Abdeckung des Si- cherungskastens angegeben. Verwenden Sie zur Vereinfachung des Ausbaus der Sicherung das Werkzeug zum Ausbauen/Einbauen von Sicherungen, welches sich im Si- cherungskasten befindet.
  • Seite 141 WARTUNGSMAßNAHMEN S S i i N N e e n n n n c c h h e e B B e e s s c c h h r r e e i i b b u u n n g g w w e e r r t t r r u u n n g g Start/Stop...
  • Seite 142 P P F F L L E E G G E E D D E E S S W W A A S S S S E E R R F F A A H H R R Z Z E E U U G G S S Ziehen Sie das Wasserfahrzeug jeden H H I I N N W W E E I I S S Tag aus dem Wasser.
  • Seite 143 PFLEGE DES WASSERFAHRZEUGS H H I I N N W W E E I I S S H H I I N N W W E E I I S S R R e e i i n n i i g g e e n n S S i i e e n n i i e e m m a a l l s s m m i i t t d d e e n n f f o o l l - - D D a a s s F F a a h h r r z z e e u u g g d d a a r r f f n n i i e e m m a a l l s s i i m m g g e e n n d d e e n n P P r r o o d d u u k k t t e e n n : : W W a a s s s s e e r r g g e e l l a a g g e e r r t t w w e e r r d d e e n n .
  • Seite 144 L L A A G G E E R R U U N N G G U U N N D D V V O O R R B B E E R R E E I I T T U U N N G G A A U U F F D D I I E E S S A A I I S S O O N N L L a a g g e e r r u u n n g g Sprühen Sie Korrosionsschutzmittel...
  • Seite 145 LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON E E n n t t l l e e e e r r e e n n d d e e s s L L a a d d e e l l u u f f t t k k ü ü h h l l e e r r s s und richtig abgelassen werden, ohne dass der Motor läuft.
  • Seite 146 LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON Werkstatt oder einer Person Ihrer H H I I N N W W E E I I S S Wahl durchgeführt werden. Siehe W W e e n n n n d d a a s s A A b b g g a a s s s s y y s s t t e e m m n n i i c c h h t t e e n n t t - - Wartungszeitplan .
  • Seite 147 LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON 2. Ziehen Sie die Kabelklemmen- schrauben gemäß Vorgabe an. A A n n z z u u g g s s d d r r e e h h m m o o m m e e n n t t Schraube 4 ±...
  • Seite 148 LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON R R u u m m p p f f u u n n d d A A u u f f b b a a u u Reparieren, reinigen und schützen Sie das Fahrzeug gemäß den Verfah- Pflege Abschnitt Wasserfahrzeugen .
  • Seite 149 W W A A R R T T U U N N G G S S N N A A C C H H W W E E I I S S E E Schicken Sie eine Kopie des Wartungsberichts an BRP, falls notwendig.
  • Seite 150 WARTUNGSNACHWEISE E E r r s s t t i i n n s s p p e e k k t t i i o o n n Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift: / km: Geschäftszei ten: Date: Händler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift:...
  • Seite 151 WARTUNGSNACHWEISE S S e e r r v v i i c c e e Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift: / km: Geschäftszei ten: Date: Händler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift: / km:...
  • Seite 152 WARTUNGSNACHWEISE S S e e r r v v i i c c e e Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift: / km: Geschäftszei ten: Date: Händler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift: / km:...
  • Seite 153 WARTUNGSNACHWEISE S S e e r r v v i i c c e e Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift: / km: Geschäftszei ten: Date: Händler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift: / km:...
  • Seite 154 WARTUNGSNACHWEISE S S e e r r v v i i c c e e Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift: / km: Geschäftszei ten: Date: Händler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift: / km:...
  • Seite 155 WARTUNGSNACHWEISE S S e e r r v v i i c c e e Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift: / km: Geschäftszei ten: Date: Händler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift: / km:...
  • Seite 156 WARTUNGSNACHWEISE S S e e r r v v i i c c e e Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift: / km: Geschäftszei ten: Date: Händler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometerstand Unterschrift/Druckschrift: / km:...
  • Seite 157 T T E E C C H H N N I I S S C C H H E E I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N...
  • Seite 158 I I D D E E N N T T I I F F I I Z Z I I E E R R U U N N G G S S N N U U M M M M E E R R N N Die wichtigsten Komponenten des Fahrzeugs (Motor und Rumpf) sind mit unter- schiedlichen Seriennummern versehen.
  • Seite 159 S S C C H H I I L L D D E E R R M M I I T T T T E E C C H H N N I I S S C C H H E E N N I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N An Ihrem Wasserfahrzeug sind die auf den folgenden Seiten dargestellten ZUR BEACHTUNG...
  • Seite 160 SCHILDER MIT TECHNISCHEN INFORMATIONEN S S p p ü ü l l u u n n g g A A b b g g a a s s s s y y s s t t e e m m N N i i c c h h t t z z u u m m A A u u f f s s t t e e i i g g e e n n v v e e r r w w e e n n d d e e n n Es ist sehr wichtig, das...
  • Seite 161 C C O O M M P P L L I I A A N N C C E E A A n n h h ä ä n n g g e e s s c c h h i i l l d d z z u u r r A A b b g g a a s s r r e e g g e e l l u u n n g g – – 3 3 S S t t e e r r n n e e Ein Stern - tiefer Ausstoß...
  • Seite 162 COMPLIANCE H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d z z u u r r A A b b g g a a s s r r e e i i n n i i g g u u n n g g – – 3 3 S S t t e e r r n n e e H H I I N N W W E E I I S S S S C C H H I I L L D D Z Z U U R R A A B B G G A A S S R R E E G G E E L L U U N N G G –...
  • Seite 163 COMPLIANCE E E P P A A - - K K o o n n f f o o r r m m i i t t ä ä t t s s k k e e n n n n z z e e i i c c h h - - n n u u n n g g T T Y Y P P I I S S C C H H –...
  • Seite 164 COMPLIANCE A A u u s s n n a a h h m m e e r r e e g g e e l l u u n n g g - - H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d DIESES BOOT WURDE VON BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC.
  • Seite 165 B B R R P P E E u u r r o o p p e e a a n n D D i i s s t t r r i i b b u u t t i i o o n n S S A A BRP ist Mitglied der Association for Eco-Responsible Pleasure Craft, die sich der Demontage und dem Recycling von Freizeitbooten und persönliches Wasser-...
  • Seite 166 D D . . E E . . S S . . S S . . - - M M O O D D E E L L L L Dieses Gerät erfüllt FCC Teil 15 und den/die RSS Standard (s) von Industry Canada.
  • Seite 167 D.E.S.S.- MODELL Radio Equipment Directive (RED - 2014/53/EU Richtlinie für Funkanlagen) Sicherheit und Gesundheit Artikel 3.1a IEC 62368-1:2014 CISPR 25:(2016); leitungsgebundene Emission CISPR 25:(2016); Artikel 3.1b Strahlungsemission ISO 11452-2 (2004); Störfestigkeit gegen elektromagnetische Felder Frequenznutzungseffizienz Artikel 3.2 ETSI EN 300 330 V2.1.1 (2017-2)
  • Seite 168 R R E E G G U U L L A A T T O O R R I I S S C C H H E E I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N Z Z U U M M M M U U L L T T I I F F U U N N K K T T I I O O N N S S - - A A N N Z Z E E I I G G E E I I N N S S T T R R U U M M E E N N T T T T e e c c h h n n i i s s c c h h e e I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n e e n n Von der für die Einhaltung der Bestim-...
  • Seite 169 REGULATORISCHE INFORMATIONEN ZUM MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT japanischen Fernmeldegesetzes (Te- lecommunications Business Law) ( ). Dieses Gerät darf nicht verändert werden (ansons- ten verliert die gewährte Bezeich- 03473-18-04473 nungsnummer ihre Gültigkeit). E E u u r r o o p p a a Este equipamento opera em caráter secundário, isto é, não tem direito a K K o o n n f f o o r r m m i i t t ä...
  • Seite 170 REGULATORISCHE INFORMATIONEN ZUM MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT Hiermit erklärt Robert Bosch LLC, dass der Funkanlagentyp VIPHI2BT der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: eu-doc. bosch.com Le soussigné, Robert Bosch LLC, déclare que l'équipement radioélectrique du type VIPHI2BT est conforme à la directive 2014/53/UE.
  • Seite 171 REGULATORISCHE INFORMATIONEN ZUM MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT Aš, Robert Bosch LLC, patvirtinu, kad radijo įrenginių tipas VIPHI2BT atitinka Direktyvą 2014/53/ES. Visas ES atitikties deklaracijos tekstas prieinamas šiuo interneto adresu: eu-doc.bosch.com Ar šo Robert Bosch LLC deklarē, ka radioiekārta VIPHI2BT atbilst Direktīvai 2014/53/ES. Pilns ES atbilstības deklarācijas teksts ir pieejams šādā interneta vietnē: eu-doc.bosch.com B'dan, Robert Bosch LLC, niddikjara li dan it-tip ta' tagħmir tar-radju VIPHI2BT huwa konformi mad-Direttiva 2014/53/UE.
  • Seite 172 B B R R P P A A U U D D I I O O S S Y Y S S T T E E M M Dieses Gerät wurde getestet und ent- gegebenenfalls unerwünschten spricht den Grenzwerten für ein digita- Betrieb verursachen können.
  • Seite 173 Propulsion Marine Engines, SIP- g g e e n n muss Zeitpunkt Herstellung ein Informationsschild mit Sea-Doo SIPME, die von BRP herge- Angaben zu den Emissionswerten stellt wurden, verfügen über die EPA-- und Motorspezifikationen an diesem Zertifizierung und entsprechen somit angebracht werden.
  • Seite 174 INFORMATIONEN ÜBER EMISSIONEN DES MOTORS S S y y s s t t e e m m z z u u r r V V e e r r m m i i n n d d e e r r u u n n g g d d e e r r V V e e r r d d u u n n s s t t u u n n g g s s e e m m i i s s s s i i o o n n Wasserfahrzeuge mit Ottomotoran- trieb (Spark-Ignition Marine Watercraft...
  • Seite 175 E E U U - - K K O O N N F F O O R R M M I I T T Ä Ä T T S S E E R R K K L L Ä Ä R R U U N N G G L L e e e e r r g g e e l l a a s s s s e e n n f f ü...
  • Seite 176 U U K K - - K K O O N N F F O O R R M M I I T T Ä Ä T T S S E E R R K K L L Ä Ä R R U U N N G G L L e e e e r r g g e e l l a a s s s s e e n n f f ü...
  • Seite 177 E E A A C C - - K K O O N N F F O O R R M M I I T T Ä Ä T T S S E E R R K K L L Ä Ä R R U U N N G G Leer gelassen für eurasische Konformitätskennzeichnung, falls zutre end...
  • Seite 178 EAC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 179 T T E E C C H H N N I I S S C C H H E E D D A A T T E E N N...
  • Seite 180 M M O O T T O O R R R R O O T T A A X X 1 1 6 6 3 3 0 0 A A C C E E – – 3 3 2 2 5 5 M M o o t t o o r r R R O O T T A A X X 1 1 6 6 3 3 0 0 A A C C E E –...
  • Seite 181 MOTOR S S C C H H M M I I E E R R U U N N G G 3 l(3,2 qt (liq.,US))Ölwechsel Kapazität mit Filter 5 l(5,3 qt (liq.,US)) insgesamt Angegebene Leistung in der Kardanwelle gemäß ISO 8665. Versuchen Sie bei dieser Zündkerze nicht, den HINWEIS Elektrodenabstand einzustellen.
  • Seite 182 F F A A H H R R Z Z E E U U G G R R X X T T - - X X BRP behält sich das Recht vor, jederzeit Veränderungen am Design und an den technischen Daten und/oder Ergänzungen oder Verbesserungen an seinen Pro- dukten vorzunehmen, ohne dass hieraus die Verpflichtung entsteht, zuvor herge- stellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 183 FAHRZEUG Einspr. 15 A Kielraum Kraftstoffpum 15 A Sauerstoffsen Lader 30 A Gerätegruppe Echolot (sofern vorhanden) Sicherungen 30 A Start/Stopp Batterie 30 A Diagnosewerk 15 A zeug 1 Diagnosewerk zeug 2, 15 A Zubehör-Steck verbinder Hauptsiche — Relais rung A A n n t t r r i i e e b b Antriebssystem Sea-Doo ®...
  • Seite 184 FAHRZEUG G G e e w w i i c c h h t t - - u u n n d d L L a a d d e e k k a a p p a a z z i i t t ä ä t t Trockengewicht 363 kg (Ohne Öl, Kühlmittel, Kraftstoff, mit Zubehör...
  • Seite 185 F F E E H H L L E E R R B B E E H H E E B B U U N N G G...
  • Seite 186 F F E E H H L L E E R R S S U U C C H H E E M M O O T T O O R R S S T T A A R R T T E E T T N N I I C C H H T T 1.
  • Seite 187 FEHLERSUCHE M M O O T T O O R R D D R R E E H H T T , , S S T T A A R R T T E E T T A A B B E E R R N N I I C C H H T T 1.
  • Seite 188 FEHLERSUCHE M M O O T T O O R R Z Z Ü Ü N N D D E E T T F F E E H H L L , , L L Ä Ä U U F F T T U U N N R R U U N N D D 1.
  • Seite 189 FEHLERSUCHE M M O O T T O O R R Ü Ü B B E E R R H H I I T T Z Z T T 1. A A b b g g a a s s k k ü ü h h l l s s y y s s t t e e m m v v e e r r s s t t o o p p f f t t . . –...
  • Seite 190 FEHLERSUCHE B B E E S S C C H H L L E E U U N N I I G G U U N N G G O O D D E E R R L L E E I I S S T T U U N N G G D D E E S S M M O O T T O O R R S S I I S S T T U U N N Z Z U U R R E E I I C C H H E E N N D D 1.
  • Seite 191 FEHLERSUCHE W W A A S S S S E E R R F F A A H H R R Z Z E E U U G G K K A A N N N N H H Ö Ö C C H H S S T T G G E E S S C C H H W W I I N N D D I I G G K K E E I I T T N N I I C C H H T T E E R R R R E E I I C C H H E E N N 1.
  • Seite 192 FEHLERSUCHE U U N N N N O O R R M M A A L L E E G G E E R R Ä Ä U U S S C C H H E E V V O O M M A A N N T T R R I I E E B B S S S S Y Y S S T T E E M M 1.
  • Seite 193 Ü Ü B B E E R R W W A A C C H H U U N N G G S S S S Y Y S S T T E E M M Jet-Boots verwendet, indem sie sie Ein System überwacht die elektron- mit einer Fehlerliste vergleichen.
  • Seite 194 ÜBERWACHUNGSSYSTEM A A n n z z e e i i g g e e l l e e u u c c h h t t e e n n u u n n d d I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n e e n n a a u u f f d d e e m m D D i i s s p p l l a a y y Die Anzeigeleuchten (Kontrollleuchten) und die im Info-Center angezeigten Mel- dungen informieren Sie über einen bestimmten Zustand oder eventuelle abnor- male Bedingungen.
  • Seite 195 ÜBERWACHUNGSSYSTEM M M e e l l d d u u n n g g s s a a n n z z e e i i g g e e B B e e s s c c h h r r e e i i b b u u n n g g Systemstörung des Motors und/oder MOTORFUNKTIONEN Wartung erforderlich...
  • Seite 196 ÜBERWACHUNGSSYSTEM I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n e e n n ü ü b b e e r r a a k k u u s s t t i i s s c c h h e e S S i i g g n n a a l l e e V V e e r r s s c c h h i i e e d d e e n n e e B B e e s s c c h h r r e e i i b b u u n n g g a a k k u u s s t t i i s s c c h h e e S S i i g g n n a a l l e e...
  • Seite 197 ÜBERWACHUNGSSYSTEM V V e e r r s s c c h h i i e e d d e e n n e e B B e e s s c c h h r r e e i i b b u u n n g g a a k k u u s s t t i i s s c c h h e e S S i i g g n n a a l l e e G G e e r r i i n n g g e e r r Ö...
  • Seite 198 ÜBERWACHUNGSSYSTEM Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 199 G G A A R R A A N N T T I I E E...
  • Seite 200 VON LAND ZU LAND ODER STAAT ZU STAAT UNTERSCHIEDLICH SEIN KÖNNEN. Kein Vertreiber, kein BRP Händler sowie keine sonstige Person ist berechtigt, ei- ne Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu er- klären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein.
  • Seite 201 1. Für emissionsrelevante Bauteile siehe die hier angeführte US EPA Emis- sionsrelevante Gewährleistung. 2. Bei Sea-Doo Wasserscooter, die von BRP für den Verkauf in den US-Bun- desstaaten Kalifornien oder New York hergestellt wurden, und die ursprüng- lich an Personen mit Wohnsitz in Kalifornien oder New York verkauft wurden...
  • Seite 202 5. Zur Übernahme der Gewährleistung müssen die in der Bedienungsanleitung beschriebenen routinemäßigen Wartungsarbeiten in den richtigen Zeitab- ständen ausgeführt werden. BRP behält sich das Recht vor, die Garantie nur dann zu übernehmen, wenn eine Prüfung ergeben hat, dass die Wartungsar- beiten ordnungsgemäß...
  • Seite 203 Gebühren, einschließlich solche, die durch Regierun- gen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 204 Zusammenhang mit dem Garantieanspruch stehen. 4. Die Wartung wurde häufiger durchgeführt, als von BRP angegeben. 5. Alles, was als Fehler von BRP gilt oder in die Zuständigkeit von BRP fällt 6. Der Einsatz von handelsüblichen Kraftstoffen für den Betrieb des Geräts, so-...
  • Seite 205 US EPA EMISSIONSBEZOGENE GEWÄHRLEISTUNG Monate Stunden: Abgasemissionsrelevan te Bauteile Verdampfungsemissi onsrelevante Bauteile E E n n t t h h a a l l t t e e n n e e B B a a u u t t e e i i l l e e Die emissionsbezogene Gewährleistung erstreckt sich auf alle Bauteile, deren Fehlfunktion zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, wozu auch die folgenden Bauteile gehören:...
  • Seite 206 Wenn Sie Fragen in Bezug auf Ihre Garantierechte und -pflichten haben oder zum Namen und Standort des nächstgelegenen BRP-Vertragshändlers haben, wenden Sie sich bitte an BRP, indem Sie das Kundenkontaktformular auf www. brp.com ausfüllen, sich schriftlich an eine der im Abschnitt KONTAKT dieser An- leitung aufgeführten Adressen wenden oder BRP unter der Rufnummer...
  • Seite 207 G G A A R R A A N N T T I I E E E E R R K K L L Ä Ä R R U U N N G G Z Z U U R R A A B B G G A A S S R R E E G G E E L L U U N N G G I I N N K K A A L L I I F F O O R R N N I I E E N N I I h h r r e e G G e e w w ä...
  • Seite 208 GARANTIEERKLÄRUNG ZUR ABGASREGELUNG IN KALIFORNIEN Wasserfahrzeug oder ein Teil davon durch Missbrauch, Vernachlässigung, un- sachgemäße Wartung oder nicht erlaubte Änderungen versagt. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr mit einem Ottomotor ausgestattetes Wasser- fahrzeug von einem von Bombardier Recreational Products Inc. genehmigten Vertriebs- oder Wartungscenter begutachten zu lassen, sobald ein Problem auf- tritt.
  • Seite 209 D D e e c c k k u u n n g g s s u u m m f f a a n n g g d d e e r r e e i i n n g g e e s s c c h h r r ä ä n n k k t t e e n n G G e e w w ä ä h h r r l l e e i i s s t t u u n n g g d d e e s s H H e e r r s s t t e e l l l l e e r r s s Diese begrenzte Garantie für abgasrelevante Bestandteile gilt für persönliche Sea-Doo Wasserfahrzeuge des Modelljahres 2024, die von BRP für den Verkauf in Kalifornien oder New York zertifiziert und hergestellt wurden, die ursprünglich in Kalifornien oder New York an eine Person mit Wohnsitz in Kalifornien oder New York verkauft wurden oder für die nachträglich eine Garantie auf den Na-...
  • Seite 210 Ersatz vorgesehen ist. Teile mit Emissionsgarantie, die gemäß Wartungsplan für einen Ersatz vorgese- hen sind, werden von BRP für den Zeitraum garantiert, der vor dem ersten vorge- sehenen Datum für den Ersatz dieses Teils liegt. Teile mit Emissionsgarantie, die für regelmäßige Kontrolle, aber nicht für einen regelmäßigen Ersatz vorgese-...
  • Seite 211 Als Besitzer eines persönlichen Sea-Doo Wasserfahrzeugs müssen Sie sich be- wusst sein, dass BRP die Garantiedeckung ablehnen kann, wenn der Motor Ih- res Sportboots oder ein Teil davon durch Missbrauch, Vernachlässigung, unsachgemäße Wartung oder nicht erlaubte Änderungen versagt.
  • Seite 212 Jet-Boote und Außenbordmotoren erfüllen. Diesen Normen entsprechende Mo- toren erzeugen 75 % weniger Abgase als übliche 2-Takt-Vergasermotoren. Die- se Motoren entsprechen den U.S. EPA 2006 Standards für Bootsmotoren. Z Z w w e e i i S S t t e e r r n n e e – – s s e e h h r r n n i i e e d d r r i i g g e e E E m m i i s s s s i i o o n n e e n n Das Zweistern-Schild bestimmt Jet-Boote, Außenborder, Heckantriebe und In- nenbordmotoren, welche die Abgasnormen 2004 des Air Resources Board für Jet-Boote und Außenbordmotoren erfüllen.
  • Seite 213 1 1 ) ) U U M M F F A A N N G G D D E E R R E E I I N N G G E E S S C C H H R R Ä Ä N N K K T T E E N N G G A A R R A A N N T T I I E E Bombardier Recreational Products Inc. („BRP“) garantiert, dass die von autori- sierten BRP Vertriebspartnern oder Händlern („Vertriebspartner/Händler“) außer-...
  • Seite 214 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: SEA-DOO® ®...
  • Seite 215 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: SEA-DOO® ®...
  • Seite 216 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: SEA-DOO® ®...
  • Seite 217 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: SEA-DOO® ®...
  • Seite 218 1 1 ) ) U U M M F F A A N N G G D D E E R R E E I I N N G G E E S S C C H H R R Ä Ä N N K K T T E E N N G G A A R R A A N N T T I I E E Bombardier Recreational Products Inc. („BRP“) * garantiert, dass ihre Sea-Doo persönlichen Wasserfahrzeuge („Produkte“) des Modelljahres 2024, die von...
  • Seite 219 Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese beschränkte Garantie jederzeit zu modifi- zieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifizierung nicht die an- wendbaren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der...
  • Seite 220 1. VIERUNDZWANZIG (24) aufeinanderfolgende Monate bei privater Nutzung zur Freizeitgestaltung. 2. VIER (4) aufeinanderfolgende Monate bei gewerblicher Nutzung. Ein Produkt wird gewerblich genutzt, wenn es während des Garantiezeitraumes in Verbin- dung mit einer Arbeit oder Beschäftigung genutzt wird, mit der ein Einkom- men erwirtschaftet wird.
  • Seite 221 Nutzung oder bei gewerblicher Nutzung nicht übernehmen, wenn eine der vorstehenden Bedingungen nicht erfüllt ist. Solche Einschränkungen sind erfor- derlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlichkeit schützen kann. 7 7 ) ) V V O O R R G G E E H H E E N N S S W W E E I I S S E E Z Z U U M M B B E E A A N N S S P P R R U U C C H H E E N N V V O O N N...
  • Seite 222 Regierungen, Staaten, Territorien und deren entsprechende Behörden erhoben werden. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 223 K K U U N N D D E E N N I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N...
  • Seite 224 – I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n e e n n v v o o n n D D r r i i t t t t e e n n (z.
  • Seite 225 BRP unter p p r r i i v v a a c c y y o o f f f f i i c c e e r r @ @ b b r r p p .
  • Seite 226 W W E E N N D D E E N N S S I I E E S S I I C C H H A A N N U U N N S S w w w w w w . . b b r r p p . . c c o o m m Spinnvägen 15 903 61 Umeå...
  • Seite 227 Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des Boots bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen.
  • Seite 228 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL ADRESSÄNDERUNG EIGENTÜMERÄNDERUNG FAHRZEUG-IDENTIFIKATIONSNUMMER Modellnummer Fahrzeug-Identifizierungsnummer (V.I.N.) ALTE ADRESSE NAME ODER BISHERIGER HALTER: STRASSE WOHNUNG STADT STAAT/PROVINZ POSTLEITZAHL LAND TELEFON NEUE ADRESSE NAME ODER NEUER HALTER: STRASSE WOHNUNG STADT STAAT/PROVINZ POSTLEITZAHL LAND TELEFON E-MAIL-ADRESSE ADRESSÄNDERUNG EIGENTÜMERÄNDERUNG FAHRZEUG-IDENTIFIKATIONSNUMMER Modellnummer Fahrzeug-Identifizierungsnummer (V.I.N.) ALTE ADRESSE NAME ODER BISHERIGER HALTER:...
  • Seite 229 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 230 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL ADRESSÄNDERUNG EIGENTÜMERÄNDERUNG FAHRZEUG-IDENTIFIKATIONSNUMMER Modellnummer Fahrzeug-Identifizierungsnummer (V.I.N.) ALTE ADRESSE NAME ODER BISHERIGER HALTER: STRASSE WOHNUNG STADT STAAT/PROVINZ POSTLEITZAHL LAND TELEFON NEUE ADRESSE NAME ODER NEUER HALTER: STRASSE WOHNUNG STADT STAAT/PROVINZ POSTLEITZAHL LAND TELEFON E-MAIL-ADRESSE ADRESSÄNDERUNG EIGENTÜMERÄNDERUNG FAHRZEUG-IDENTIFIKATIONSNUMMER Modellnummer Fahrzeug-Identifizierungsnummer (V.I.N.) ALTE ADRESSE NAME ODER BISHERIGER HALTER:...
  • Seite 231 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 232 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN:...
  • Seite 233 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN:...
  • Seite 234 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN:...
  • Seite 235 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN:...
  • Seite 236 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN:...
  • Seite 237 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN:...
  • Seite 238 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 239 WASSERFAHRZEUG MODELL Nr. RUMPF- Identifizierungsnummer (H.I.N.) MOTOR- Identifizierungsnummer (E.I.N.) EIGENTÜMER: NAME Nein. STRASSE WOHNUNG STADT STAAT/PROVINZ POSTLEITZAHL Kaufdatum JAHR MONAT Garantie-Ablaufdatum JAHR MONAT Vom ermächtigten Sea-Doo-Händler zum Zeitpunkt des Kaufes abzuschließen. HÄNDLER-WERBEFLÄCHE...
  • Seite 240 Die Nichtbeachtung einer Sicherheitsvorkehrung und Anweisung in der Bedienungs- anleitung, im Sicherheitsvideo und auf den Sicherheitsschildern am Fahrzeug kann Verletzungen verursachen und sogar zum Tod führen. ®TM und das BRP Logo sind Handelsmarken der BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. oder ihrer Tochtergesellschaften. ©2023 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.